Gibts hier G 5 Besitzer die KEINE Mängel reklamierten und VOLL zufrieden sind?
Gibt`s hier G 5 Besitzer die KEINE Mängel reklamierten und VOLL zufrieden sind?
Sagt mal:
Die schier unendliche Aufzählung von Mängeln am Golf 5 verunsichert mich nun doch leicht.
Im Moment fahre ich einen Cooper S, der hatte zwar auch das ein oder andere Problem, aber sooooo schlimm wie die hier beschriebenen Probs war’s dann auch nicht.
Grüße
Matthias
77 Antworten
Also hab keinen Bock den ganzen Thread zu lesen .. [blah blah] ich hatte seit 11Monaten nur einen (selbstverschuldeten) ausserplanmäßigen Werkstattaufenthalt .. hatte Sitze ausgebaut, Hifi eingebaut etc und anschließend Probleme mit den Airbags ansonsten klappert nix und nix ist kaputt ...
EZ 02.02.2004, 20tkm und keine Probleme
Re: Re: Re: Gibt`s hier G 5 Besitzer die KEINE Mängel reklamierten und VOLL zufrieden sin
Zitat:
Original geschrieben von McGhosty
Dann scheine ich Glück gehabt zu haben, denn mein Amaturenbrett klappert noch nicht (zumindest nicht nach 5.200 km und zweieinhalb Monaten. Oder ich bin nur zu taub von meinem Jetta geworden, so daß ich das Klappern nur nicht höre. ;-)
Gruß, McGhosty
Ich glaube sie haben auch vom Armaturenbrett des Mini Cooper geredet, oder? MFG Rene
na logen, bis auf ein leichtes Klappern in der Beifahrerlüftung.
Aber nichts was sich nicht mit kräftigen Schlägen beseitigen lässt 🙂
Besonderen Dank an meine Freundin, die immer darauf rumkloppt wenn wir über 200 fahren.....*totlach*
Gruss
Event
Ähnliche Themen
hi!
nun muß ich auch meinen senf abgeben.... ich hab meinen Ver seit juli und hab damit ca. 7t. km gemacht. einmal war die climatronic defekt, einmal hat der turbo gemeckert und dann ist mir noch ein halber baum auf's dach gefallen (leicht übertrieben) ... aber alles wurde auf garantie gemacht oder von der versicherung gedeckt. das war aber bei meinen bisherigen autos auch kaum anders, immer hapert's irgendwo. vielleicht geh ich viel früher oder öfter in die werkstatt als andere? kann schon sein. all in all bin ich ausgesprochen zufrieden und kann nicht klagen, eigentlich waren alles kleinigkeiten....
cheers, jochen
Ich habe meinen jetzt seit Mitte September, 4300km runter und nur folgende leichte Mängel:
-Softlackablösung am Lenkrad ( Lenkrad wurde vom 🙂 getauscht )
-Heckscheibenwischer funzt nicht mehr wie er soll (wird am 14.01. gemacht)
-Climatronic tickert ( Problemlösung von den Ingenieuren bei VW kommt Mitte Februar )
Ich sag mal so: Hersteller wie Opel wären froh, wenn sie solche "Lapalien" ihre Probleme nennen dürften. VW übernimmt die Reparaturkosten...solange das der Fall ist, bin ich zufrieden.
Re: Re: Gibt`s hier G 5 Besitzer die KEINE Mängel reklamierten und VOLL zufrieden sind?
Zitat:
Oder klappert bei dir das Amarturenbrett etwa nicht (du wärst der erste)? 🙂
Dann bin ich es. Überlege aber trotzdem zu wechseln. :-)
@Golf5burg
Wach mal auf und kuck mal wo VW beim Qualitätsreport steht.
Schön das es solche Leute noch gibt, (bin mit jeder Qualität zufrieden) aber die werden immer weniger.
Willst ein Beissring???
Ich hab schon mal geschrieben, der VW Vorstand sollte sich mal wieder seinen Kunden zuwenden und nicht Auto planen und bauen die eeh keiner baucht.
Jeder, (auch ich) haben das mit bezahlt was die Oberen sich so ausdenken.
Fakt ist eins und da kommt keiner vorbei. Die anderen Hersteller haben mächtig zugelegt und der Golf ist einer unter vielen, weiter nichts.
Man kann sich auch was schönreden, wenn man sonst nichts hat.
Denkt mal drüber nach und blickt mal über den Tellerrand hinaus.
Neue Aus und Einblicke haben noch nie geschadet!!!
Original von Glof5burg
Zitat:
Ich sag mal so: Hersteller wie Opel wären froh, wenn sie solche "Lapalien" ihre Probleme nennen dürften. VW übernimmt die Reparaturkosten...solange das der Fall ist, bin ich zufrieden.
Pickel ausquetschen vor dem Spiegel hat schon was - Aber,
besser wer ab und zu mal aus dem Haus kommt.
@ Moped 150
Verstehst Du daß den nicht?
Irgendwie muß doch der Preis gerechtfertig werden. In diesem Segment haben auch die Ansichten Premiumqualität.
Wäre daß bei einem Ford, oder noch viiiiiel schlimmer, bei einem Opel passiert , die Kiste wäre ein unerträgliches sch*ißh*a*s.
Realität ist manchmal unerträglich ;-), gell?
Zitat:
Original geschrieben von Moped 150
@Golf5burg
Wach mal auf und kuck mal wo VW beim Qualitätsreport steht.
Schön das es solche Leute noch gibt, (bin mit jeder Qualität zufrieden) aber die werden immer weniger.
Willst ein Beissring???
Ich hab schon mal geschrieben, der VW Vorstand sollte sich mal wieder seinen Kunden zuwenden und nicht Auto planen und bauen die eeh keiner baucht.
Jeder, (auch ich) haben das mit bezahlt was die Oberen sich so ausdenken.
Fakt ist eins und da kommt keiner vorbei. Die anderen Hersteller haben mächtig zugelegt und der Golf ist einer unter vielen, weiter nichts.
Man kann sich auch was schönreden, wenn man sonst nichts hat.
Denkt mal drüber nach und blickt mal über den Tellerrand hinaus.
Neue Aus und Einblicke haben noch nie geschadet!!!
Mit dem Golf IV (die ersten Produktionsjahre), dem Sharan und dem noch aktuellen Passat (vor der Modellpflege) hat VW viel von seinem Nimbus der Zuverlässigkeit verloren. Dies geben die verschiedenen Studien (ADAC-Report, Qualitätsreporte, etc.) wieder.
VW muß mit dem Golf V und dem neuen Passat die Kurve kriegen. Sollte dies gelingen, wird es jedoch Jahre dauern, bis sich das dann auch in den entsprechenden Ergebnissen niederschlägt.
Man kann ja bei Opel sehen, was die für Probleme haben, ihr Image abzulegen.
also wir haben unseren Ver jetzt seit über einem Jahr und bislang ist kein einziges problem aufgetreten!fährt wie ne eins! mussten bis jetzt auch noch kein öl nachfüllen. ist also bei jedem car unterschiedlich!ansonsten ein auto dass man nur empfehlen kann!
Das bei Opel mit dem Image ist doch nur in den Köpfen der Leute. Manche rechtfertigen es dann so" kuck dir mal Opel an, die sind echt mies"
Das war mal so bis 1995 ( Thema Rost) aber seit dem ist die Qualität stets besser geworden. Das bestätigen viele Autozeitschriften.
Das VW jetzt dort steht wo sie sind haben sie sich selbst zuzuschreiben. Nach Ford ist VW bei den Zulieferern der unbeliebstete Hersteller. Warum wohl???
Die Elektrikprobleme bei Golf 4 ist nur ein Beispiel dafür.
Vw ist nur noch Klassendurchschnitt mehr aber nicht und die Leute sind nicht bereit den Premiumanspruch von VW zu bezahlen. Das ist die Realität.
Auf der Aktionärsversammlung wurde Klartext gesprochen und VW steht nicht gut da, Geld wird nur noch mit Finanzdienstleistungen verdient, das sind die Fakten. Alles andere ist Schönfärberei!
Man schaue sich nur die Probleme beim Golf 5 an oder Passat. Leider sind Spaltmasse und Interieur auch mehr als ein Rückschritt. Ganz zu schweigen von der Kofferraumauskleidung und die Abdeckung für Reserverad. Da sieht man wo gespart wurde.
Das die Kunden nicht alles akzeptieren hat man auch an der "der Golf wird 30" Aktion gesehen.
zurück zum Thema:
bin restlos zufrieden mit meinem Golf. 🙂
Keine Probleme bisher.....
An die Stänkerer hier:
fällt euch noch was anderes ein als dieser Premiumschwachsinn (besonderers dieser Auweh-opelheini- jeder zweite Beitrag "Premium"😉
An Moped: es zwingt dich keiner einen VW zu kaufen, hol dir doch deinen Astra oder ein Moped 😁 und werde glücklich damit.
@ Golf-Fahrer
Grüße an die Universitäts- und Siemens-Besserwisserstadt
Erlangen!
Fühlst Du Dich angesprochen?
"Heini!" wünscht Dir alles Gute.