Gewicht eurer Felgen!?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Gemeinde,

habe mich gefragt was meine 17 Zoll Singapore Felgen wiegen und wenn sie zu schwer sind hätte ich im Frühling neue gekauft , ich habe so mit 12-14 kg gerechnet!
Habe im Internet aber nichts dazu gefunden, jetzt war ich heute beim 🙂 und hab gefragt ob die es wissen?
Nach kurzer Suche ist er fündig geworden und seine Antwort hat mich doch etwas überrascht!
10,2 kg das ist ok finde ich, wenn es noch spürbar leichter werden soll wird es teuer!

Jetzt würde mich Interessieren was wiegen eure Felgen und wäre 10,2 kg für euch auch ok!?
Stimmt die 10.2 überhaupt? Aussehen tun sie ja gut!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ejakul


einfach 10kg. abnehmen und alles ist gut ;-)

bei ahnungslosigkeit ist schweigen gold.

leicht und bezahlbar z.b.:
- motec nitro
- sparco assetto gara
- ats streetrace
- enkei yamato

die vw-18er liegen bei über 12kg/stück.

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

@twinnitus schrieb am 8. Februar 2017 um 19:48:01 Uhr:



Zitat:

@dbr70 schrieb am 13. Mai 2015 um 14:25:01 Uhr:



Naja, zumindest bei mir spielt da auch die Optik noch ne nicht ganz ungewichtige Rolle 😉

Genau deshalb fahr ich im Sommer gerne Stahlfelgen in 15 Zoll: 14,9 kg (incl. neuer Hankook-Sommereifen 195-65-15 (VW- Original Erstausrüstung ).

Mit dieser Begründungslogil ist dir unbedingt die Verwendung von 4 Noträdern zu empfehlen mit jeweils geilen 18" Felgen und 125/70 er Reifen. Jedes Rad davon wiegt locker

unter 10kg

und so bereift kannste deine geile Fuhre auf schmissige 80 Sachen katapultieren 😛

Schönen guten Tag,

da ich mich auch mit dem Thema Gewicht und Größe sowie auch Breite von Alufelgen insbesondere auch bei VW Original Felgen beschäftigte und eine Anfrage an die VW Kundenbetreuung startete, möchte ich euch gerne auch die Antwort derer mitteilen, es dürfte für einige von euch ja auch sehr interessant und aufschlussreich sein.

Anbei die Gewichte ausgesuchter, schöner VW Felgen:
18 Zoll:
Nogaro 7,5x18 ET49 - 5G0 601 025 AQ > zirka 10,9 kg
Salvador 7,5x18 ET51 - 5G0 601 025 AF > zirka 11,0 kg
Pretoria 7,5x18 ET51 - 5G0 071 498 A > zirka 10,4 kg
Talladega 7,5x18 ET51 - 5K0 601 025 H > zirka 11,2 kg
Monterey 8x18 ET44 - 3G0 601 025 Q > zirka 11,4 kg

19 Zoll:
Pretoria 8x19 ET50 - 5G0 601 025 AJ > zirka 9,4 kg
Santiago 7,5x19 ET51 - 5G0 601 025 AN > zirka 11,3 kg
Brescia 7,5x19 ET51 - 5G0 601 025 CL > zirka 11,9 kg
Luxor 7,5x19 ET51 - 5G0 601 025 AM > zirka 11,9 kg
Sagitta 8x19 ET41 - 1K8 071 499 QQ9 > zirka 12,7 kg
Talladega 8x19 ET41 - 1K8 601 025 G > zirka 11,9 kg

20 Zoll:
Monterey 8x20 ET48 - 5C0 601 025 AT > zirka 14,1 kg

Neben dem Gewicht ist insbesondere auch die Breite und ET ebenfalls zu berücksichtigen, je breiter die Felge und je geringer die ET also je weiter die Felge nach außen kommt, desto ungünstiger ist dies für das Fahrverhalten, Komfort...

Ein gesunder Kompromiss zwischen Fahrdynamik, Optik, Breite, Gewicht und somit absoluter Testsieger für mich persönlich, ist die Pretoria in 8x19 ET50, zudem ist sie noch mit eine der schönsten VW Felgen die man sich kaufen kann in sagenhaft schöner Lackierung Galvano Grau Metallic.
Leider ist sie jedoch unfassbar teuer und gebraucht nur sehr schwer bis garnicht zu bekommen.

Wenn sich also jemand ein Neufahrzeug bestellt und schon weiß, dass er die Felgen nicht fahren möchte und sich andere Zubehörfelgen aussucht, natürlich nur qualitativ hochwertige wie BBS oder OZ ;-),
dann bitte bestellt die 19" Pretoria mit dazu und verkauft sie mir dann zu einem guten Preis. Dann haben beide etwas davon, ihr ein wenig mehr Geld in der Tasche und ich endlich meine Traumfelgen.
Ich wäre euch sehr dankbar dafür!

Schönen Sonntag noch und viele Grüße
te-75

@te-75 Aus welchen Quellen hast Du die Infos zusammengetragen?

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;-)

Steht im Text: "Anfrage an VW Kundenbetreuung"

Ähnliche Themen

In der Tat, Lesen ist hilfreich dabei. 😁

Hätte ich das gelesen, hätte ich wohl direkt die Kundenbetreuung selbst angeschrieben. Das tue ich dann jetzt sofort und frage direkt mal die Golf 7 R Palette durch ... 😉

Jawoll mach das, und bitte berichte uns dann hier auch von der Antwort, danke!
Guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute euch allen!

Es kann auch nicht schaden danach zu fragen, ob die erhaltenen Werte das Gewicht der „nackten“ Felgen angeben oder das Versandgewicht einschließlich Verpackung.

Zu spät, Anfrage ist schon raus gewesen ...

Es sind die nackten Felgen, ohne Verpackung!

Also meine Erfahrung ist wie folgt:

Ich wir haben unseren GTD mit 19" Oxigin Felgen auf Sommerbereifung bei VW gekauft. Als ich mich dann mal mit dem Felgen Gewicht beschäftigt habe war ich erschrocken das die Oxigin mit 15,2 Kg zu den Schwergewichten in dieser Größe gehören.
Für die Winterreifen habe ich dann 17" Autec Wizard Felgen gekauft, diese gehören mit 8,51 Kg zu den leichtesten Felgen in dieser Größe.
Nun habe ich mir aufgrund dieses Unterschiedes einen mega Unterschied im Fahrverhalten erhofft, diesen hat es aber nicht gegeben. Es ist absolut kein positiver Unterschied im Fahrverhalten/Beschleunigung ect. zu spüren.
Mir ist klar das es kein direkter Vergleich ist weil Sommer/ Winter und 19"/17" (Breite 225 bei beiden gleich). Bei der 17er Felge ist zwar der Gummi schwerer, allerdings macht das keine rund 7 Kg pro Rad aus.

Ich denke das es also im normalen Alltagsgebrauch keine rolle spielt was die Felge wiegt. Im Rennsport wo es um zehntel Sekunden geht ist das sicher was anderes . . .

Mfg. Dominik

Interessante Erfahrung, mir geht es derzeit primär um die Info an sich aus reiner Neugier. Außerdem finde ich es interessant, ob manche Hersteller viel Geld für ein Rad verlangen, aber dann unbedarft mit Material schmeißen, ohne dass die Felge dadurch eine verbesserte Stabilität erfährt.

Ich habe in einem Felgen-Händler im Internet schon diverse Angaben gelesen zu Nachrüst-Felgen und war teils massiv überrascht.

Große Preisunterschiede entstehen sicher bei der Fertigung. Hochpreisige Felgen werden vom Material her ganz anders vorbehandelt um eine gewisse Widerstandsfähigkeit zu erreichen. Das merkt man dann wahrscheinlich auch langfristig am Rundlauf der Felge. Ich hatte vorher einen MB gefahren, zuletzt mit 19" AMG Felgen. Die AMGs sind zwar schweine teuer aber beim Wuchten gab es nie große Abweichung zum "soll" bereich. Bei einer "billig" Felge schaut es da schon anders aus, da hast du recht schnell unzählige Gewichte dran um Unwucht auszugleichen . . .

Qualitativ hochwertige Felgen haben schon ihre Daseinsberechtigung und einige Vorteile gegenüber Billiganbieter. Muss ja so sein, sonst würde ja niemand teure Felgen kaufen. Und wenn man schon so manche negative Erfahrungen mit Billigfelgen erlebt hat, so wie ich, dann kauft man sich nur noch Qualitätsfelgen, alleine schon wegen der Optik, der Verarbeitung, der Lackierung, die über 10 Jahre hält, wegen des Rundlaufes und auch wegen des Gewichts.

Bei einem PS und Nm starken Auto wie bspw. ein Golf 7 GTD mag man den Unterschied zwischen leichterer und schwererer Felge weniger merken, jedoch bei einem Fahrzeug mit wenig PS merkt man sehr wohl einen Unterschied in der Beschleunigung als auch vom Handling und Fahrdynamik. Bei einem Golf IV mit 130 PS war der Unterschied zwischen einer leichten 7x17 und schweren 8,5x18 Felge wie Tag und Nacht.
Insofern darf man nicht pauschalisieren, dass es keinen großen Unterschied macht, das ist nämlich schlichtweg eben doch der Fall. Alleine die Physik beschreibt von Natur aus ja schon einen Unterschied, den man auch merkt, bei einem leistungsstarken Auto jedoch weniger bis garnicht, das ist auch klar, aber bei einem schwachen Auto umso mehr!
Das nur mal kurz noch als Nachtrag für die Gewichtigkeit von Felgengewichte :-)

Frohes neues Jahr!

Diese 17" Audi Felgen wiegen wohl 5.17kg.

https://www.online-teile.com/.../8T0071497A8Z8_Lm-Felge.html

16" 4.51kg
https://www.online-teile.com/.../8K0071496A8Z8_Lm-Felge.html

Mit passenden Zentrierringen wahrscheinlich auch auf dem Golf fahrbar.

Kommt mir allerdings ziemlich leicht vor.😕

Finde ich auch sehr wenig, besonders in Relation zum Preis! Dürfte doch eine normale Gussfelge sein. Da liegen meine VW 16-Zoll-Alus etwa 9 kg...und die sind fast ein Kilogramm schwerer als die 16 Zoll Stahlfelgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen