Getriebeöl wechsel Zf8hp
Hallo zusammen,
möchte von meinem Fahrzeug das Getriebeöl wechseln Fahrzeug ist knapp 141.000 Km gelaufen. Eine Anfrage bei Zf ergab den Preis von über 650€ in Urbach die mir auch sofort einen Termin frei hätten. Was meint ihr zum Preis normal oder eher überteuert. Gibt es andere Werkstätte die auch das Getriebeöl wechseln oder ratet ihr davon ab.
Beste Antwort im Thema
Schaut euch einmal das Öl an was da raus kommt, dann verfliegt alle Zweifel ob man es wechseln soll oder nicht. ;-)
99 Antworten
Schaut euch einmal das Öl an was da raus kommt, dann verfliegt alle Zweifel ob man es wechseln soll oder nicht. ;-)
Bei dieser Werkstatt war ich vor einigen Monaten. Ist ein Ingenieur, der weiß was er tut. Das kann ich deshalb so gut beurteilen, weil ich selbst Ingenieur in der Automobilbranche bin und mit einem Kollegen dort war, der ebenfalls Ingenieur ist. Und nein, ich bin mit ihm nicht verschwägert oder sonst wie im Geschäft. Er macht einfach nur gute Arbeit zum fairen Preis 🙂
Moin,
E39 ohne Wechsel 350.000 km. (Auto Bild E39 1.000.000. KM)
E61 ohne Wechsel 260.000 KM.
Immer saubere Schaltvorgänge wie am ersten Tag!
Ähnliche Themen
Zitat:
@lappos schrieb am 12. April 2017 um 14:34:32 Uhr:
Bei dieser Werkstatt war ich vor einigen Monaten. Ist ein Ingenieur, der weiß was er tut. Das kann ich deshalb so gut beurteilen, weil ich selbst Ingenieur in der Automobilbranche bin und mit einem Kollegen dort war, der ebenfalls Ingenieur ist. Und nein, ich bin mit ihm nicht verschwägert oder sonst wie im Geschäft. Er macht einfach nur gute Arbeit zum fairen Preis 🙂
Klingt Interessant. Bin Beruflich in Stuttgart. Bieten die da auch Abholservice und Bringdienst?
Zitat:
@lappos schrieb am 12. April 2017 um 14:34:32 Uhr:
Ist ein Ingenieur, der weiß was er tut.
Was füllt er denn nun für Öl ein ?
Das orig. ZF HP LG8 ?
Das bezweifele ich, da es ein Ein-Mann-Unternehmen ist. Aber frag ihn doch einfach 🙂 Vielleicht ja doch
@Neurocil
Er verwendet natürlich nur explizit freigebenes Öl (ob von BMW oder ZF die Freigabe kommt, weiß ich jetzt gerade nicht). Details musst du direkt erfragen. Aber zu "original Öl" habe ich die Ansicht, dass es darauf nicht ankommt, sondern nur auf die Freigabe. ZF kauft das Öl auch nur zu und verkauft es mit Aufschlag im ZF-Kanister weiter, so wie das auch bei Motorölen ist.
Also wenn du im Raum Stuttgart bist wurde ich zu Speed-concept fahren. Die sind ZF pro tech partner.. Mehr Info
auf der Web-site http://www.speed-concept.de/getriebespuelung/
Zitat:
@lappos schrieb am 14. April 2017 um 10:27:29 Uhr:
Er verwendet natürlich nur explizit freigebenes Öl (ob von BMW oder ZF die Freigabe kommt, weiß ich jetzt gerade nicht). Details musst du direkt erfragen. Aber zu "original Öl" habe ich die Ansicht, dass es darauf nicht ankommt, sondern nur auf die Freigabe. ZF kauft das Öl auch nur zu und verkauft es mit Aufschlag im ZF-Kanister weiter, so wie das auch bei Motorölen ist.
Das mit BMW oder ZF Aufdruck wär ja egal da ein und selbiges ... auch vom Hersteller selbst (war früher Shell).
Nur das also ist freugegeben .... im endeffekt ein einziges öl mit unterschiedlichen namen bezeichnungen.😉
Gibt aber auch Ölhersteller ... die stellen welches her und sagen das entspräche dem ... das wär mir dann zb nicht egal. So ein modernes Automatik und Garantie sind ja teilw. sensible wesen.
wenn s danach dann mukkt ... nochmal n ölwechsel für 500.- is ja auch doof....
Ich habe das Sport-Automatik Getriebe (2TB) (Auto erst vor kurzem gekauft)
Gestern bei meiner ersten schnelleren Fahrt habe ich nach einer Weile auf der Autobahn (nach ca. 2h) mal auf S geschaltet.
Dabei habe ich beim ersten Schalten (unter Vollast) vom 6. auf den 7. Gang einen Schreck bekommen weil das so ruckartig "hinengeknallt" wurde. Es war ca. bei Tempo 205 / 210 und 4.500 U/min.
Habe es dann noch mal probiert, und die Schaltvorgänge im Sportmodus unter Vollast sind sehr ruppig. Im D Modus auch unter Vollast schön weich.
-> Ist das im Sportmodus normal?
Nein, ist es nicht, das ist eher ein Zeichen fehlender Adaption.
Fahre mal auf eine leere Landstasse und ziehe vom Stand bis in den 8.Gang im Sportmodus voll durch, danach lässt Du das Auto bis in den 1. Gang ausrollen. Danach sollten die Übergänge wieder passen. Notfals halt mal von BMW oder per APP die Adapationen löschen.
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 17. April 2017 um 09:23:57 Uhr:
Nein, ist es nicht, das ist eher ein Zeichen fehlender Adaption.Fahre mal auf eine leere Landstasse und ziehe vom Stand bis in den 8.Gang im Sportmodus voll durch, danach lässt Du das Auto bis in den 1. Gang ausrollen. Danach sollten die Übergänge wieder passen. Notfals halt mal von BMW oder per APP die Adapationen löschen.
ähm, also wenn ich bis in den 8. voll durchziehen soll, dann sollte ich lieber auf die Autobahn, oder?
Und im Sportmodus schaltet meiner nicht in den 8. Gang, der bleibt auch bei Tempo 240 (laut Tacho), 235 (GPS) immer noch im 7. Gang. So habe ich das in Erinnerung.
Und welche APP meinst du?
Möchte nicht wissen wie manch einer das Getriebe mit vollem Einsatz belastet. Wir dürfen nicht vergessen das wir keine Rennwagen sondern ganz normale Fahrzeuge fahren die irgendwann mal zum aggressiven Fahrstil Stop sagen. Dann aber bitte nicht über das Getriebe und sonstige Sachen meckern. Zu deinem Fall möchte ich noch hinzufügen das du nicht vergessen solltest beim durchtreten des Gaspedals wird das Getriebe dermaßen gefordert das es manchmal zu solchen harten schaltvorgängen kommen kann.
Zitat:
@TSami61 schrieb am 17. April 2017 um 11:24:02 Uhr:
Zu deinem Fall möchte ich noch hinzufügen das du nicht vergessen solltest beim durchtreten des Gaspedals wird das Getriebe dermaßen gefordert das es manchmal zu solchen harten schaltvorgängen kommen kann.
Hi TSami61
ja, das mit der Belastung ist mir schon klar.
Aber da ich diesen Gebrauchtwagen nun neu habe, will ich am Anfang wissen was der kann,... und ob das normal ist.
Daher wollte ich den auch mal ausfahren.
Nachdem das 2-3 mal so aufgetaucht ist (ruppiger Schaltvorgang) habe ich es auch nicht mehr weiter provoziert.
Deinem Schreiben entnehme ich, das du dann deinen Wagen nicht vollgas im Sportmodus ausfährst und daher dann auch nicht sagen kannst ob das normal ist.
@MUC6666
kann ich die Adaptionen mit Rheingold löschen? Wenn ja, wie?
Zitat:
@mjudge schrieb am 17. April 2017 um 09:33:19 Uhr:
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 17. April 2017 um 09:23:57 Uhr:
Nein, ist es nicht, das ist eher ein Zeichen fehlender Adaption.Fahre mal auf eine leere Landstasse und ziehe vom Stand bis in den 8.Gang im Sportmodus voll durch, danach lässt Du das Auto bis in den 1. Gang ausrollen. Danach sollten die Übergänge wieder passen. Notfals halt mal von BMW oder per APP die Adapationen löschen.
ähm, also wenn ich bis in den 8. voll durchziehen soll, dann sollte ich lieber auf die Autobahn, oder?
Und im Sportmodus schaltet meiner nicht in den 8. Gang, der bleibt auch bei Tempo 240 (laut Tacho), 235 (GPS) immer noch im 7. Gang. So habe ich das in Erinnerung.Und welche APP meinst du?
Moin,
stimmt, im Sportmodus geht nur bis in Stufe 7. !