Getriebegeräusche beim Schalten
Hi,
mein Focus hat mittlerweile knapp 7500km runter und macht merkwürdige Geräusche beim Gangwechsel (Handschalter). Vor allem in den niedrigeren Gängen höre ich jeweils ein dumpfes Schlagen, wenn ich den Gang rausnehme und wenn ich den nächsten einlege. Beim Einkuppeln isser ruhig.
Nun die große Frage: Bin ich der einzige, bei dem das Phänomen vorkommt oder sollte ich mich daran gewöhnen?
Beste Antwort im Thema
Hallo freunde. Bin ja selber Werksmitarbeiter von ford in köln. Und habe heute ein kollegen über diesen problem mit der Schaltgetriebe informiert und er darauf hin sofort sein kollegen in saalouos kontaktiert. Mal schauen ob die überhaupt was davon wissen. Falls ich eine rückmeldung bekomme werde ich es sofort bekannt geben
1044 Antworten
Nein, bei den beiden Mondeos hat man nie was gehört, auch nach 170.00km nicht.
Deswegen hab ich das Schaltgetriebe gewählt, weil man allgemein nicht viele Probleme hatte mit dem Getriebe in der Vergangenheit.
Die Beiden Mondeos waren das Modell MK4, nicht MK5.
Oder hat das damit zu tun, daß da schon wieder eingespart wird, weil die Firma Getrag verkauft wurde.
Hab mir glaub ich eingebildet, ab 3.Gang oder 4.Gang ist das Geräusch weg.
Mit dem 2.0ecoblue hat Ford wirklich einen sehr guten Motor konstruiert (hat einen bessere Performance und Durchzug wie mein Mondeo MK4 2.2tdci, 175PS),aber leider
Sind das wirklich die gleichen Getriebe? MAGNA setzt doch, soweit ich weiß, auf ein Baukastensystem. Das alte 5-Gang IB5 von Getrag wurde über Jahrzehnte gebaut und verschwand mit dem B-Max. Die 5-Gang-Schaltgetriebe im Fiesta und anderen Minimalmotorisierungen sind Modelle von Magna mit einer anderen Bezeichnug.
Also mein Getriebe im Fiesta macht keine ungewöhnlichen Geräusche. Mal ein latentes Klappern im Stand wenn ausgekoppelt aber das kommt wohl auch vom 3 Zylinder. Das lauteste an dem Auto sind eher die Windgeräusche.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 25. Juli 2021 um 10:56:50 Uhr:
Also mein Getriebe im Fiesta macht keine ungewöhnlichen Geräusche. Mal ein latentes Klappern im Stand wenn ausgekoppelt aber das kommt wohl auch vom 3 Zylinder. Das lauteste an dem Auto sind eher die Windgeräusche.
Es bringt doch nichts wenn wir immer und immer wieder zwei verschiedene Autos vergleichen... bleibt doch einfach mal beim FOCUS.
Der MK3 hat diese Geräusche nicht gemacht.
Jeder MK4 hat dieses Problem, es ist nicht ab streitbar.
Bei einem ist es lauter, bei einem leiser.
Fakt ist, wenn man von den 4 Gang in den 5/6 schaltet, besteht dieses Geräusch nicht.
- Das Problem besteht nicht wenn das Auto/Getriebe kalt ist, sondern erst wenn es warm ist.
- Das Problem besteht nicht bei jeden Focus von Anfang an, sondern kann auch erst nach 15.000km oder später auftreten.
Keiner weiß bisher ob es wirklich nur ein akustisches Problem ist, oder ob sich das Getriebe gerade selber zerstört. (Langzeitige Probleme)
Von Ford gibt es derzeit keine Lösung.
Ähnliche Themen
Naja, es wird hier ja so getan als ob JEDES dieser Getriebe dieses Geräusch macht. Modellübergreifend! Und genau das kann ich zumindest für mein Auto so nicht bestätigen. Soll ja angeblich das gleiche Getriebe sein.
Unser 1.0 EcoBoost Zweitwagen, hat das überhaupt nicht, der schaltet sowas von butterweich und leise
Zitat:
@andi497 schrieb am 26. Juli 2021 um 14:49:56 Uhr:
Unser 1.0 EcoBoost Zweitwagen, hat das überhaupt nicht, der schaltet sowas von butterweich und leise
Darf ich fragen welches Baujahr und wie viele Kilometer er bereits gelaufen hat?
35000km und 3/2019
Aber vielleicht ändert sich das ja bald.
Das Fahrzeug macht sonst auch keine Probleme, deswegen viel meine Wahl auf einen Focus MK4.
Aber bei mir is das Gegenteil.
...wurde bei mir auch von der Werkstatt als normal abgehackt und nun ..... nicht mal 2 Jahre alt, nur noch mit dem 3. Gang fahrbar .... Kommentar Werkstatt: keine Garantie, keine Kulanz, ausbauen kostet 800,- € noch ohne Reparatur, danke. Erklärbar, das die Verkaufszahlen von Ford bei - 16% liegen.
Zitat:
@None schrieb am 30. Juni 2021 um 20:42:21 Uhr:
Ich weiß nicht, was der Grund ist. Da ist es zu laut. Jedes Einlegen eines Gangs, Einrücken der Kupplung, Gasgeben, Rucken des Autos verursacht ein Klopfen oder eine Reihe von Klopfen. Ich fuhr zwei andere Ford mk4 1.5 und 1.0 Benzin. Alle klopfen. Nur viel weniger als bei mir. Das Auto hat Garantie und ich kann nichts dafür. Laut Service ist das normal. Ich warte auf die Expertenmeinung. Aber was als nächstes?
Na dann danke oder?
Was soll das von Ford bitte?
Hört sich zwar blöd an, aber es ist gut das man den Mondeo Mk5, technisch ein wenig mit dem Focus Mk4 vergleichen kann.
Deswegen die Frage wieder, is das beim Mondeo MK5 auch so?
Also mein kfz Meister hat das Geräusch bei mir auch gehört und es bei anderen Focus was auf dem Hof stand, war es auch so. Er findet es auch nicht normal und will Rücksprache mit Ford halten. Mal gucken was kommt oder nicht. Sonst bin ich soweit zufrieden mit paar Kinderkrankheiten, die aber alle sowas behoben sind.
LIEBE LEUTE VON FORD,
ES MUSS EUCH MÄCHTIGEN SPAß MACHEN,
WENN IHR EINEN CHAT WIE DIESEN HIER DURCHLEST,
IN DEM SICH VIELE, EIGENTLICH ÜBERZEUGTE FORDFAHRER
ÜBER DIE DUMMEN FEHLER EINES GROßKONZERNS GEDANKEN MACHEN MÜSSEN,
WEIL DER GROßKONZERN NICHT FÄHIG IST,
SEINE EIGENEN FEHLER IM INTERESSE DES KUNDEN ZU BEHEBEN.
ERGEBNISS: SIEHE VERKAUFSZAHLEN (- 16 %).
WOLLT BEREIT SEIN FÜR MORGEN UND SCHAFFT DAS HEUTE NICHT.
Zitat:
@ruwe.de schrieb am 26. Juli 2021 um 19:14:08 Uhr:
LIEBE LEUTE VON FORD,
ES MUSS EUCH MÄCHTIGEN SPAß MACHEN,
WENN IHR EINEN CHAT WIE DIESEN HIER DURCHLEST,
IN DEM SICH VIELE, EIGENTLICH ÜBERZEUGTE FORDFAHRER
ÜBER DIE DUMMEN FEHLER EINES GROßKONZERNS GEDANKEN MACHEN MÜSSEN,
WEIL DER GROßKONZERN NICHT FÄHIG IST,
SEINE EIGENEN FEHLER IM INTERESSE DES KUNDEN ZU BEHEBEN.
ERGEBNISS: SIEHE VERKAUFSZAHLEN (- 16 %).
WOLLT BEREIT SEIN FÜR MORGEN UND SCHAFFT DAS HEUTE NICHT.
Habe auch die Marke gewechselt. Mit Ford bin ich durch. Arroganz muss bestraft werden.
Zitat:
@ruwe.de schrieb am 26. Juli 2021 um 18:55:47 Uhr:
...wurde bei mir auch von der Werkstatt als normal abgehackt und nun ..... nicht mal 2 Jahre alt, nur noch mit dem 3. Gang fahrbar .... Kommentar Werkstatt: keine Garantie, keine Kulanz, ausbauen kostet 800,- € noch ohne Reparatur, danke. Erklärbar, das die Verkaufszahlen von Ford bei - 16% liegen.
"Nicht mal 2 Jahre alt" und dann keine Garantie? Wie passt das zusammen?
Was habt ihr mit euren verkaufszahlen? Aktuelle zahlen: Mercedes - 19.3%, Honda - 30,4%, Mitsubishi - 21,3%, Volvo - 20,8%. Sind das jetzt auch alles schlechte Autos oder warum wird jetzt die Verkaufszahlen als Qualität Merkmal ausgelegt????