Getriebegeräusche beim Schalten

Ford Focus Mk4

Hi,

mein Focus hat mittlerweile knapp 7500km runter und macht merkwürdige Geräusche beim Gangwechsel (Handschalter). Vor allem in den niedrigeren Gängen höre ich jeweils ein dumpfes Schlagen, wenn ich den Gang rausnehme und wenn ich den nächsten einlege. Beim Einkuppeln isser ruhig.

Nun die große Frage: Bin ich der einzige, bei dem das Phänomen vorkommt oder sollte ich mich daran gewöhnen?

Beste Antwort im Thema

Hallo freunde. Bin ja selber Werksmitarbeiter von ford in köln. Und habe heute ein kollegen über diesen problem mit der Schaltgetriebe informiert und er darauf hin sofort sein kollegen in saalouos kontaktiert. Mal schauen ob die überhaupt was davon wissen. Falls ich eine rückmeldung bekomme werde ich es sofort bekannt geben

1044 weitere Antworten
1044 Antworten

Zitat:

@None schrieb am 24. Juni 2021 um 18:11:23 Uhr:


Patient Ford Focus Ecoboost 150 PS . Ist das normal. Hat das jemand?

https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

Danke für dein Video.

Bei mir ist es eher ein hohes Klong Geräusch, ähnelt aber auch deinen Geräusch.

Ich gehe jetzt auch einfach davon aus, dass diese Geräusche normal sind.

Einige Automatik Getriebe sollen das auch haben, zumindest findet man dazu auch immer mal wieder Threads.

(https://www.ford-forum.de/.../)

Ist wohl Stand der Technik.

Bin damit auch nicht zufrieden, aber dann wird halt die Musik lauter gemacht, mit der B&O ist das ja ganz angenehm 😁

@None
Danke für das Video. Ich würde gerne etwas nachfragen: Wenn ich es richtig gehört habe, dann tritt das Geräusch auch bei Unebenheiten der Fahrbahn auf. Richtig? Es könnte dann also sowohl durch das Schalten als auch durch Rütteln / Stöße angeregt werden. Findet während des holprigen Fahrens ein Lastwechsel statt oder bleibst Du auf dem Gas? Soweit ich das wahrgenommen habe kein Lastwechsel, aber das kannst Du besser beurteilen. Du wärst damit mindestens der Dritte, der das Geräusch auch ohne Schaltvorgang hört.

Gruß

Annsgar

Finde das Video von @None nicht besonders aussagekräftig, obwohl man die überdurchschnittlich lauten Geräsche hört. Besser wären Videos, die eine normale Fahrsituation darstellen: Anfahren, Schalten verschiedener Gänge, Kuppeln. Die Kupplung zu drücken und zwischend em 3. und 4. Gang herzuwechseln nützt nicht viel. Soll keine Kritik sein, nur ein Verbesserungsvorschlag.

Geräusch im Video, Fahren auf einer ebenen Straße.
-Gangschaltung -eine Reihe von Schlägen
-Starten des Motors
-Klopfen, wenn das Fahrzeug leicht gerüttelt wird. Mehrere Schläge

Ich bekomme auch Rasseln, wenn :
-Lösen der Kupplung
-Getriebe einwerfen
-Beschleunigen des Fahrzeugs im 1., 2., 3. Gang

Ein einzelnes Klopfen ist mit dem Mobiltelefon nur schwer zu erfassen.
Es ist am besten, die Bässe herunterzudrehen, wenn Sie ein Video ansehen.

Entschuldigung für die Übersetzung. Google 🙂
Der Service sagt, dass es normal ist 🙂

Ich vereinbare einen Termin mit einem Gutachter.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Ähnliche Themen

@None Wann wurde Dein Auto gebaut / zugelassen?

Ich war auf einer Testfahrt mit einem Ford 1.0 125ps .
Nach dem Warmlaufen des Fahrzeugs gibt es auch hörbare Klappergeräusche. Aber nicht so stark wie ich.
Sie konnten durch sanfte Arbeit der Kupplung minimiert werden. Er war viel besser als meiner. Solche Effekte hatte ich bei keiner anderen Marke.
Ich habe das Auto im Winter gekauft. Mein Fehler.

Produkcja 2018. Rejestracja 02.2019. 21000 km.

Zitat:

@Annsgar schrieb am 25. Juni 2021 um 13:25:02 Uhr:


@None Wann wurde Dein Auto gebaut / zugelassen?

Ist das mehr ein stumpfes oder helles Geräusch? Bei mir ist so, wenn es draußen sehr warm ist und viel gefahren bin, dann hat man was gehört aber nur bis Gang 3. Ist aber eher ein höheres Geräusch bzw metallisch würde ich sagen. Ich weiss daher nicht, ob es das selbe Problem ist, wie hier viele berichten.

Hoher metallischer Klang

Da das Problem anscheinend bekannt ist, steht es aber immer noch nicht genau fest, welches Teil es genau verursacht? Beispiel ein Lager, getriebe, Schaltgetriebe oder Antriebswellen?

Kürzlich Skoda Scala gefahren mit 1.0 TSI, 6-Gang-Schaltung und ca. 20.000km. Geräusche beim Schalten vorhanden, aber nicht ansatzweise so laut wie im Focus, von der Art der Geräusche aber sehr ähnlich. Wechsel von Gang 3 auf Gang 4 zeigte keine akustischen Auffälligkeiten (im Vergleich zum Getriebe von Magna), lediglich Schalt- und Kuppelgeräusche im Bereich Gangwechsel 1-2-3, aber eher geringgradig hörbar.

Zudem arbeitet der 1.0 TSI, wie ich bereits mehrfach angemerkt habe, deutlich leiser und vibrationsärmer als die Ford-Variante. Verbrauch auf 30km mit Kaltstartphase am Ende laut BC 5l/100km.

Wüsste nicht, warum man sich das antun sollte, was Ford für normal hält.

Ich weiß nicht, was der Grund ist. Da ist es zu laut. Jedes Einlegen eines Gangs, Einrücken der Kupplung, Gasgeben, Rucken des Autos verursacht ein Klopfen oder eine Reihe von Klopfen. Ich fuhr zwei andere Ford mk4 1.5 und 1.0 Benzin. Alle klopfen. Nur viel weniger als bei mir. Das Auto hat Garantie und ich kann nichts dafür. Laut Service ist das normal. Ich warte auf die Expertenmeinung. Aber was als nächstes?

Aktuell bleibt nur einfach weiterzufahren und zu hoffen, dass nichts passiert. 🙁

Mein 2.0Ecoblue 150PS,21000km, Schaltgetriebe wurde gestern nach 100km AB auch immer lauter beim schalten und einkuppeln, bei kurze Strecken is mir das auch schon aufgefallen und jetzt hab ich ihn erst 4 Wochen.
Die Abstimmung und Performance ist ja wirklich sehr sehr gelungen.
Das is jetzt mein drittes MMT6 Getriebe, vorher 2x im Mondeo mit jeweils ca. 170.000km und habe vertraut das dieses Getriebe gut funktioniert, wenn es schon so lange gibt.

Waren die Schaltgeräusche bei allen Autos ähnlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen