Getriebegeräusche beim Schalten
Hi,
mein Focus hat mittlerweile knapp 7500km runter und macht merkwürdige Geräusche beim Gangwechsel (Handschalter). Vor allem in den niedrigeren Gängen höre ich jeweils ein dumpfes Schlagen, wenn ich den Gang rausnehme und wenn ich den nächsten einlege. Beim Einkuppeln isser ruhig.
Nun die große Frage: Bin ich der einzige, bei dem das Phänomen vorkommt oder sollte ich mich daran gewöhnen?
Beste Antwort im Thema
Hallo freunde. Bin ja selber Werksmitarbeiter von ford in köln. Und habe heute ein kollegen über diesen problem mit der Schaltgetriebe informiert und er darauf hin sofort sein kollegen in saalouos kontaktiert. Mal schauen ob die überhaupt was davon wissen. Falls ich eine rückmeldung bekomme werde ich es sofort bekannt geben
1044 Antworten
Falls du das Getriebeöl nochmal wechselst, kann ich diese Additive empfehlen: https://www.mathy.de/pkw/getriebeoel-additive
Ich habe an unserem Kuga im Januar das Getriebeöl wechseln lassen und das Additiv für das Schaltgetriebe zugeben lassen. Auch wenn wir davor keine Probleme hatten, es schaltet sich seitdem spürbar weicher. Und Geräusche soll es auch reduzieren.
Ich spüre an meinen Ecoblue 2.0 im ersten und zweiten Gang beim treten auf dem Kupplungspedal meistens so ein schaben oder vibrieren.
Nur so ab 2000 rpm.
Macht mir auch manchmal angst ,das da ein schaden vorliegt.
Hilft bei sowas Getriebeölwechsel.
War vorher ein Fahrschulauto.
Zitat:
@FoFoEcoblue schrieb am 9. Mai 2024 um 11:35:35 Uhr:
Ich spüre an meinen Ecoblue 2.0 im ersten und zweiten Gang beim treten auf dem Kupplungspedal meistens so ein schaben oder vibrieren.
Nur so ab 2000 rpm.
Macht mir auch manchmal angst ,das da ein schaden vorliegt.
Hilft bei sowas Getriebeölwechsel.
War vorher ein Fahrschulauto.
so eine Ferndiagnose ist schwer und wird dir hier keiner zu 100% Beantworten können,
wenn es ein Fahrschulauto war, kann auch die Kupplung im A... sein,
Ich würde damit nicht zu lange warten mal zur Werkstatt zu gehen. Falls wirklich ein Schaden vorliegt, könnten Folgeschäden auftreten, was dann nur noch teurer wird
Ähnliche Themen
Nein das selbe Problem beim ST hat sich nach ca.5000km bemerkbar gemacht das nicht gerade leise Geräusch! Die Werkstatt ist zur Zeit dabei die Lösung des Problems zu finden! Bei Ford selbst ist schweigen angesagt! Komisch ist nur das immer mehr wegen diesem Problem in den Werkstätten auftauchen und in vielen Foren immer mehr über dieses Problem berichten! Aber Ford weiß anscheinend nichts davon oder so!
Zitat:
@zigenhans schrieb am 9. Mai 2024 um 14:26:03 Uhr:
Zitat:
@FoFoEcoblue schrieb am 9. Mai 2024 um 11:35:35 Uhr:
Ich spüre an meinen Ecoblue 2.0 im ersten und zweiten Gang beim treten auf dem Kupplungspedal meistens so ein schaben oder vibrieren.
Nur so ab 2000 rpm.
Macht mir auch manchmal angst ,das da ein schaden vorliegt.
Hilft bei sowas Getriebeölwechsel.
War vorher ein Fahrschulauto.so eine Ferndiagnose ist schwer und wird dir hier keiner zu 100% Beantworten können,
wenn es ein Fahrschulauto war, kann auch die Kupplung im A... sein,
Habe vor drei Wochen den Werkstattmeister (Vergölst)eine Probefahrt machen lassen.
Der hat tatsächlich gesagt er hat nichts ungewöhliches gespürt oder gehört ausser Reifen zu laut wegen Sägezahnprofil.
Aber meiner beschreibung nach könnte es das Ausrücklager defekt sein, sagt er .
1700€ inkl Kupplung, wenn ZMS dazu kommt nocal 400€ obendrauf.
Hallo Freunde,
vielleicht kann mir hier jemand helfen oder mich zumindest in die richtige Richtung weisen.
Ich habe anfangs Juli einen Focus MK4 1.5 Ecoboost 2019 gekauft.
Momentan 74 000 km gefahren.
In den ersten Wochen bei hohen Außentemperaturen bemerkte ich ein polterndes Geräusch beim Schalten und ein klopfendes Geräusch im Leerlauf. Eigentlich die Symptome, die jeder beschreibt. Gibt es bitte eine konkrete Lösung?
Ich habe jetzt eine offene Beschwerde bei Ford. Ich habe es vor Ablauf der Garantie (30. Juli 2024) gemacht, aber die Werkstatt sagt, das Auto sei in Ordnung und sie hören kein Geräusch.
Herzlichen Dank.
Zitat:
@jardott schrieb am 21. August 2024 um 13:05:59 Uhr:
Hallo Freunde,vielleicht kann mir hier jemand helfen oder mich zumindest in die richtige Richtung weisen.
Ich habe anfangs Juli einen Focus MK4 1.5 Ecoboost 2019 gekauft.
Momentan 74 000 km gefahren.In den ersten Wochen bei hohen Außentemperaturen bemerkte ich ein polterndes Geräusch beim Schalten und ein klopfendes Geräusch im Leerlauf. Eigentlich die Symptome, die jeder beschreibt. Gibt es bitte eine konkrete Lösung?
Ich habe jetzt eine offene Beschwerde bei Ford. Ich habe es vor Ablauf der Garantie (30. Juli 2024) gemacht, aber die Werkstatt sagt, das Auto sei in Ordnung und sie hören kein Geräusch.
Herzlichen Dank.
Leider nicht. Meiner (Fiesta St line) stand deswegen u. a. ein paar Mal in der Werkstatt. Ich meine mich zu erinnern, dass man die Motorstütze getauscht und am Drehmoment von der Aufhängung etwas geändert hat. Es klang so, als würde eine Kiste mit losen Schrauben bewegt werden. Das Rasseln im Schaltknauf ist bei warmen Temperaturen geblieben. Im Winter war es ganz weg. Angeblich wurden auch bei mir die Schaltseile getauscht. Das half nur ein paar tausende Kilometer. Ich habe aufgrund dessen und auch diverser anderer Mängel den Wagen genervt beim Mitbewerber in Zahlung gegeben. Aber es ist überall das selbe Spiel. Auf dem Papier wird Dir eine Garantie versprochen, aber bei der Inanspruchnahme wirst Du nur hingehalten. Kunde dritter Klasse ohne Rechte. Deshalb verstehe ich auch nicht, dass die E Fahrer Ihre Akkugarantie so abfeiern. Ich bin jetzt bei Seat und habe mir einen neuen Seat Ibiza FR mit 150 PS DSG gekauft. Hardware ist Top. Software leider Flop. Das Boardnavi ist voller Bugs. Ich vermisse mein Ford Navi. Und bei FM und DAB Plus fehlen Senderlogos. Auch hier kommt man auf Garantie nicht weiter. Kein Interesse! Ansonsten bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden. Nichts knarzt oder knackt. Schon eine andere Qualität. Ich bin erstmal weg von Ford.
HANDSCHALTER
MK4 1.0l, 125 PS,Bj. 2019 Ecoboost
Hallo, ich habe vor fast genau einem Jahr meinen gebrauchten Focus Tunier MK4 gekauft.
Mittlerweile hat er ca. 111.000 km runter.
Ich höre ein leichtes metallisches Schleifen, vermutlich ist es das Getriebe.
kennt jemand das Problem?
Es kommt bei warmen Motor und speziell wen man mit Motorbremse bremst oder in niedrigen Drehzahlbereich beschleunigt.
Man hört es hier ab der achten Sekunde:
https://www.youtube.com/watch?v=S0_cnx7PeBg&t=2s
Hier auch. Immer nach dem Beschleunigen:
https://www.youtube.com/watch?v=T_uykWCtE5Q
Was könnte das sein?
Laut Werkstatt das Getriebe, ich möchte aber sicher sein bevor ich es wechseln lasse.
Wenn ich die Kupplung trete ist es weg.
Danke