Getriebegeräusche beim Schalten

Ford Focus Mk4

Hi,

mein Focus hat mittlerweile knapp 7500km runter und macht merkwürdige Geräusche beim Gangwechsel (Handschalter). Vor allem in den niedrigeren Gängen höre ich jeweils ein dumpfes Schlagen, wenn ich den Gang rausnehme und wenn ich den nächsten einlege. Beim Einkuppeln isser ruhig.

Nun die große Frage: Bin ich der einzige, bei dem das Phänomen vorkommt oder sollte ich mich daran gewöhnen?

Beste Antwort im Thema

Hallo freunde. Bin ja selber Werksmitarbeiter von ford in köln. Und habe heute ein kollegen über diesen problem mit der Schaltgetriebe informiert und er darauf hin sofort sein kollegen in saalouos kontaktiert. Mal schauen ob die überhaupt was davon wissen. Falls ich eine rückmeldung bekomme werde ich es sofort bekannt geben

1044 weitere Antworten
1044 Antworten

... leider schon 70.000 km drauf (Langstrecke). Da sagt Ford nein. Die rechnen nicht damit, das ein Focus so lange fährt :-))

Zitat:

@fofodave schrieb am 26. Juli 2021 um 21:30:13 Uhr:



Zitat:

@ruwe.de schrieb am 26. Juli 2021 um 18:55:47 Uhr:


...wurde bei mir auch von der Werkstatt als normal abgehackt und nun ..... nicht mal 2 Jahre alt, nur noch mit dem 3. Gang fahrbar .... Kommentar Werkstatt: keine Garantie, keine Kulanz, ausbauen kostet 800,- € noch ohne Reparatur, danke. Erklärbar, das die Verkaufszahlen von Ford bei - 16% liegen.

"Nicht mal 2 Jahre alt" und dann keine Garantie? Wie passt das zusammen?

Zitat:

@ruwe.de schrieb am 27. Juli 2021 um 08:52:06 Uhr:


... leider schon 70.000 km drauf (Langstrecke). Da sagt Ford nein. Die rechnen nicht damit, das ein Focus so lange fährt :-))

Ford gibt zwei Jahre Garantie ohne Fahrleistungsbeschränkung. Wenn Dein Auto also tatsächlich noch keine zwei Jahre alt ist und sich alles so verhält wie Du uns das hier schilderst, würde mich die Argumentationsgrundlage Deiner Werkstatt interessieren.

Zitat:

@Freeway1984 schrieb am 26. Juli 2021 um 19:11:39 Uhr:


Also mein kfz Meister hat das Geräusch bei mir auch gehört und es bei anderen Focus was auf dem Hof stand, war es auch so. Er findet es auch nicht normal und will Rücksprache mit Ford halten. Mal gucken was kommt oder nicht.

Mein FFH hat nun bereits das 3te schreiben in 15Monaten an Ford gesendet mit bitte um freigabe zu handeln..

Nix
Die anderen betroffenen haben mittlerweile gewandelt od hoffen auch noch das da was kommt

Zitat:

@kaffeeruler schrieb am 27. Juli 2021 um 19:47:02 Uhr:



Zitat:

@Freeway1984 schrieb am 26. Juli 2021 um 19:11:39 Uhr:


Also mein kfz Meister hat das Geräusch bei mir auch gehört und es bei anderen Focus was auf dem Hof stand, war es auch so. Er findet es auch nicht normal und will Rücksprache mit Ford halten. Mal gucken was kommt oder nicht.

Mein FFH hat nun bereits das 3te schreiben in 15Monaten an Ford gesendet mit bitte um freigabe zu handeln..

Nix
Die anderen betroffenen haben mittlerweile gewandelt od hoffen auch noch das da was kommt

Also AB fahren, damit alles schön warm wird und der Schaltvorgang schön laut wird und dann ab zum Händler oder?
Bin mal gespannt ob der Focus Turnier 2.0ecoblue den ich Probe fahren sollte (aber ich keine Zeit hatte), auch so laut ist.
Ich weiß genau wo dieser Wagen steht und es ist auch noch ein Vertreterauto.

Ähnliche Themen

So in etwa..

Bei mir reichte auch der Weg zum Händler (8km) bei 20° und tempo 80, mit ST lagern komme ich weiter und Leiser.. Da muss ich wirklich mehr Strecke machen oder es erheblich wärmer sein.
Weg ist es aber nicht, irgendwann ist der pkt dann erreicht wo auch die Lager nicht mehr helfen

Zitat:

@kaffeeruler schrieb am 27. Juli 2021 um 21:36:38 Uhr:


So in etwa..

Bei mir reichte auch der Weg zum Händler (8km) bei 20° und tempo 80, mit ST lagern komme ich weiter und Leiser.. Da muss ich wirklich mehr Strecke machen oder es erheblich wärmer sein.
Weg ist es aber nicht, irgendwann ist der pkt dann erreicht wo auch die Lager nicht mehr helfen

So sieht es aus.

Ich fahre ja den ST und habe das Problem, also an den Lagern kann es ja nicht liegen ^^

Wir warten mal ab.

@Lambda180
Du hast zwar einen ST, aber Diesel.. Ich habe die vom Benziner drin, die sind härter und haben auch andere Bestellnummern und da ich damit das Klappern später bekomme tippe ich noch immer darauf das das Hauptproblem die Aufhängung ist und nicht das Getriebe..
Zumindest nicht bei mir wenn die Geräusche auch bei starken Lastwechsel kommen

Also habe den ST Benziner! Geräusch ist da aber relativ normal. (Ist bei Porsche Schaltgetrieben lauter)
Entweder ist das bei euch lauter oder ihr übertreibt. Gehe mal von ersterem aus

Ist das schaltgeräusch eigentlich nicht so laut, wenn man in einen niedrigeren Gang z. B. Von 4 auf den 3 schaltet?
Hät ich mir eingebildet, kann aber auch nicht so sein.

Hallöchen.

Ich habe mit einem Herrn von der Firma Beast Factory telefoniert.

Die sind auf Ford ST und RS spezialisiert.

Der Herr meinte, es kann vieles sein...
Man kann wohl die Vorspannung der Schaltseile/Gestänge erhöhen aber es kann auch die Getriebeeingangswelle sein oder oder oder...

Man müsste das Auto da mal abgeben aber ich wohne ganz im Osten, eher schwierig für mich mal schnell nach Drensteinfurt zu fahren.

Jedenfalls ist es bekannt.

Mein Focus "Betreuer" ist zufällig ein ehemaliger RS Fahrer, die waren ja auch geplagt davon und er hatte auch ne ganze Liste abgearbeitet und letztlich dann die ST Lager verbaut da es leider noch immer nix gibt von z.B Powerflex was ja viele ST u RS Fahrer verbaut haben was das klappern deutlich reduziert hat

Schaltseile usw habe ich schon durch.. 0 erfolg, bis dato hat nur die ST Lagerung etwas Linderung gebracht

Also wenn ich echt langsam schalte, dann geht's, aber auch nur dann.

Dabei spielt die Temperatur aber keine Rolle.

Zitat:

Was habt ihr mit euren verkaufszahlen? Aktuelle zahlen: Mercedes - 19.3%, Honda - 30,4%, Mitsubishi - 21,3%, Volvo - 20,8%. Sind das jetzt auch alles schlechte Autos oder warum wird jetzt die Verkaufszahlen als Qualität Merkmal ausgelegt????

und heute wurde bekannt gegeben ( faz, wirtschaftswoche, ect) das volkswagen im ersten halbjahr 2021 schon mehr gewinn (rekordgewinn)gemacht hat als im gesamten jahr 2020.

Habe ich auch gesehen aber es ging um um welche hersteller noch minus gemacht. Aber man darf bei Volkswagen nicht vergessen, wieviele Marken unter VW laufen. Es gibt nicht viele die, die soviele Marken unter ihren Dach haben. Daher Vergleiche ich VW kaum mit anderen Marken. Aber ist ein ganz anderes Thema und passt hier nicht hin.

Zitat:

Habe ich auch gesehen aber es ging um um welche hersteller noch minus gemacht. Aber man darf bei Volkswagen nicht vergessen, wieviele Marken unter VW laufen. Es gibt nicht viele die, die soviele Marken unter ihren Dach haben. Daher Vergleiche ich VW kaum mit anderen Marken. Aber ist ein ganz anderes Thema und passt hier nicht hin.

da hast du recht. sorry für ot

Deine Antwort
Ähnliche Themen