Getriebegeräusche beim Schalten

Ford Focus Mk4

Hi,

mein Focus hat mittlerweile knapp 7500km runter und macht merkwürdige Geräusche beim Gangwechsel (Handschalter). Vor allem in den niedrigeren Gängen höre ich jeweils ein dumpfes Schlagen, wenn ich den Gang rausnehme und wenn ich den nächsten einlege. Beim Einkuppeln isser ruhig.

Nun die große Frage: Bin ich der einzige, bei dem das Phänomen vorkommt oder sollte ich mich daran gewöhnen?

Beste Antwort im Thema

Hallo freunde. Bin ja selber Werksmitarbeiter von ford in köln. Und habe heute ein kollegen über diesen problem mit der Schaltgetriebe informiert und er darauf hin sofort sein kollegen in saalouos kontaktiert. Mal schauen ob die überhaupt was davon wissen. Falls ich eine rückmeldung bekomme werde ich es sofort bekannt geben

1044 weitere Antworten
1044 Antworten

Zitat:

@Dynamix schrieb am 18. Juni 2021 um 09:33:44 Uhr:


Jetzt mal die Bonusfrage:

Das Getriebe gibt es ja nicht erst seit dem MK4. Jetzt mal völlig wertfrei gefragt:

Hat seitdem irgendjemand hier wegen der Geräusche einen kapitalen Getriebeschaden gehabt oder stört man sich bisher ausschließlich am Geräusch welches das Getriebe macht?

Soweit ich weiß, gibt es "bisher" keinen nachgewiesenen Getriebeschaden bei einem MK4.

Ich hab auch keine Angst um das Getriebe.

Persönlich ist es das Geräusch was für mich nicht akzeptabel ist. (Hätte ich es früher gemerkt und bevor ich einen Wildunfall hatte, wäre ich auch den Weg der Wandlung gegangen, aber dafür ist es zu spät.)

Man könnte jetzt auf ein Luxus Problem plädieren, ist es wahrscheinlich auch, aber für die Mehrheit einfach ein Mangel.

Zitat:

@Lambda180 schrieb am 18. Juni 2021 um 09:29:12 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...usche-beim-schalten-t6594962.html?...

Guck dir mal den Post von Annsgar an, der hat das gut aufgenommen.

Hab mir den Link jetzt mal angesehen und auch das Video angehört. Vieles von dem was ich da höre kenne ich auch von anderen Getrieben, er schreibt ja auch das er einiges davon im Innenraum gar nicht gehört hat. Wundert auch nicht wenn das Mikro mehr oder weniger direkt über dem Getriebe hängt 😉

Besonders die Geräusche beim durchschalten ohne laufenden Motor sind völlig normal. Das hat bisher jeder Handschalter gemacht. Geht mal in ein Autohaus und spielt da ein bisschen mit dem Schalthebel herum. Die Geräusche im Stand macht jedes Handschaltgetriebe. Also zumindest das sehe ich als normal an.

Ich warte mal ab bis mein Fiasko kommt und dann beobachte ich das mal und schaue ob ich die Geräusche auch so störend wahrnehme. Wenn das jetzt aber leiser ist als beim Mii damals, würde ich das geflissentlich ignorieren. Wenn an so einem Handschaltgetriebe richtig was im Argen ist hört man das für gewöhnlich, auch wenn die Musik aufgedreht ist.

So wie ich das verstehe nehmen das die meisten gar nicht mehr wahr sobald die Musik mal leise aufgedreht ist.

Und ja, wer schon mal ein kaputtes Handschaltgetriebe hatte kennt die Geräuschkulisse und ich hatte den Spaß gleich zwei mal und da war es "nur" die Eingangswelle 🙄

Hat fürchterlich geklappert und gerasselt das Ganze, besonders in den ersten drei Gängen. Das hat man dann während der Fahrt durchaus akustisch wahrgenommen.

Habe damals einen Versuch unternommen, die Geräusche mal einzufangen - zumindest kann man das "Stempeln" beim Kuppeln hören, zusätzlich metallische Geräusche beim Gangewechsel 3-4.

Fahrvideo

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 18. Juni 2021 um 09:45:52 Uhr:


Habe damals einen Versuch unternommen, die Geräusche mal einzufangen - zumindest kann man das "Stempeln" beim Kuppeln hören, zusätzlich metallische Geräusche beim Gangewechsel 3-4.

Fahrvideo

Gutes Video, danke dafür.

Ich werde auch mal probieren die Geräusche aufzunehmen. Bei mir ist der Klong Geräusch schon recht laut.

Video kommt dann heute, mal gucken wie gut ich das aufzeichnen kann.

Ähnliche Themen

Ich glaub, ich bin doof 😁, ich hör da gar NIX, außer ein mechanisches KlackKlack, das jedes Getriebe macht beim Gangwechsel und bei teuren Autos sogar gewollt ist...

Zitat:

@Lambda180 schrieb am 18. Juni 2021 um 09:38:04 Uhr:



Zitat:

Soweit ich weiß, gibt es "bisher" keinen nachgewiesenen Getriebeschaden bei einem MK4.

Ich hab auch keine Angst um das Getriebe.

Persönlich ist es das Geräusch was für mich nicht akzeptabel ist. (Hätte ich es früher gemerkt und bevor ich einen Wildunfall hatte, wäre ich auch den Weg der Wandlung gegangen, aber dafür ist es zu spät.)

Man könnte jetzt auf ein Luxus Problem plädieren, ist es wahrscheinlich auch, aber für die Mehrheit einfach ein Mangel.

So klingt das Ganze momentan ja eher weniger fatal. Also eher ein Komfortproblem als ein richtiger Schaden.

Wie gesagt, die Getriebe gibt es ja jetzt auch schon wieder ein paar Jahre, soweit ich das verstanden habe auch schon wieder seit 2015 und seitdem kommen die auch bei den Ecoboost zum Einsatz. Bei der Masse an Motoren die Ford da in Europa mittlerweile raushaut hätte das ja durch die Bank mal auffallen müssen wenn das zu Schäden führt. Ich meine das sind Zeiträume wo Leute durchaus mal 200.000km und mehr mit so einem Auto schaffen.

Zitat:

@wo359 schrieb am 18. Juni 2021 um 09:58:12 Uhr:


Ich glaub, ich bin doof 😁, ich hör da gar NIX, außer ein mechanisches KlackKlack, das jedes Getriebe macht beim Gangwechsel und bei teuren Autos sogar gewollt ist...

Danke, bin ich nicht der einzige ohne Goldohren ;-) Mit viel gutem Willen kann ich da paar Lastwechsel-Geräusche raushören (die wie gesagt völlig normal sind, kein Antriebsstrang ist völlig spielfrei), ansonsten höre ich da außer Motor und Innenraum-Geräuschen nix raus, was mir auch nur 1 Sekunde Kopfzerbrechen bereiten würde.

Zitat:

@DrehmomentDieter schrieb am 17. Juni 2021 um 22:01:12 Uhr:



Zitat:

@kaffeeruler schrieb am 17. Juni 2021 um 20:56:11 Uhr:


Ich glaub du hast keinen Schimmer von den Geräuschen die der MK4 so machen kann..

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben heute die belangloseste Behauptung aufgestellt😁
Ist ja nicht so dass ich selbst einen Fahre und vorher auch keinen fiesta mk7 gefahren bin

Wieso belanglos ?
Nicht alle MK4 klappern wie sau und nicht alle hören bzw stört es 😉

Den Probewagen ( 190PS ST ) den ich hatte war recht leise bei warmen Temp., meiner ab km 0 bei warmen Temp. sehr laut. (sagt selbst mein Händler)
Leider habe ich im Winter getestet und bestellt, da war selbst der ST ruhig

Mein Auto klappert auch etwas wenn es wärmer wird, bzw. so warm ist wie jetzt.
Allerdings klappert es bei den Sachen die aus Kunststoff sind, wie Armaturenbrett und Verkleidungen.
Ist nicht schön, aber ich habe mich daran gewöhnt und vermutlich bei anderen Herstellern nicht besser.

Hallo,
Ich finde das gleiche Problem / Geräusch bei meinem Ford Focus 1.5 Ecoboost 150 PS, hat jemand Infos?
Vielen Dank

Patient Ford Focus Ecoboost 150 PS . Ist das normal. Hat das jemand?

https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 18. Juni 2021 um 19:26:40 Uhr:


Mein Auto klappert auch etwas wenn es wärmer wird, bzw. so warm ist wie jetzt.
Allerdings klappert es bei den Sachen die aus Kunststoff sind, wie Armaturenbrett und Verkleidungen.
Ist nicht schön, aber ich habe mich daran gewöhnt und vermutlich bei anderen Herstellern nicht besser.

Nicht nur beim Focus. Der Fiesta knarzt auch im Frühjahr und Sommer ordentlich an der Verkleidung. Paar mal bei Ford abgegeben. Hatten keine Lust bzw waren nicht in der Lage das Knarzen abzustellen. Wegen diverser anderer Mängel habe ich mir beim Mitbewerber ein neues Fahrzeug bestellt. Ich lasse mich nicht mehr verarschen. Man war als Garantiekunde immer der letzte Depp.

Hallo,

Ich finde das gleiche Problem / Geräusch bei meinem Ford Focus 1.5 Ecoboost 150 PS, hat jemand Infos?

Vielen Dank

Wenn du denkst du bekommst dadurch mehr Antworten liegst du falsch.

Zitat:

@Bastien232 schrieb am 24. Juni 2021 um 19:47:34 Uhr:



Zitat:

@Kater Mo schrieb am 18. Juni 2021 um 19:26:40 Uhr:


Mein Auto klappert auch etwas wenn es wärmer wird, bzw. so warm ist wie jetzt.
Allerdings klappert es bei den Sachen die aus Kunststoff sind, wie Armaturenbrett und Verkleidungen.
Ist nicht schön, aber ich habe mich daran gewöhnt und vermutlich bei anderen Herstellern nicht besser.

Nicht nur beim Focus. Der Fiesta knarzt auch im Frühjahr und Sommer ordentlich an der Verkleidung. Paar mal bei Ford abgegeben. Hatten keine Lust bzw waren nicht in der Lage das Knarzen abzustellen. Wegen diverser anderer Mängel habe ich mir beim Mitbewerber ein neues Fahrzeug bestellt. Ich lasse mich nicht mehr verarschen. Man war als Garantiekunde immer der letzte Depp.

Unserer ist mit der gleichen Leier und Problemen behafteter seit letzten September Geschichte, obwohl unsere Werkstatt sehr viel beheben konnte. Aber eben nicht alles und nach 2Jahren war die "Luft" endgültig raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen