Getriebe Spülung (S-Tronic) Erfahrung

Audi A5 8T Coupe

Hallo
Wollte mal um Erfahrungsberichte einer Getriebeöl Spülung bei der S-Tronic erfragen. Vor allem auch Erfahrungen wo schon zig tausend km nach der Spülung gefahren wurde.
Beim DSG teilen sich die Meinungen diesbezüglich und würde gerne mal eure Meinung wissen.

Stehe paar tausend km vor dem Wechsel und überlege, ob ich nicht lieber spülen sollte sowie hinteren Teil des Getriebes ebenfalls das Öl wechseln lassen.
KM: ~192tkm 3.0 tdi

43 Antworten

Oh ich merke gerade das ich mich entschuldigen muss.
Wenn aus deinem getriebe nicht min 5-6 Liter Öl raus kam würde ich mir sorgen machen und das einem getriebe Spezialisten mal zeigen zumindest mal darüber mit einem reden.

Also beim 0B5 kommt fast alles an Öl raus, was drin ist. Wenn da nur paar 100 ml rauskommen, wurde vielleicht vorher die Einlassschraube nicht entfernt?
Bei 04:30 kann man das ganz gut sehen: https://www.youtube.com/watch?v=kj69XxnZ8B4

Hallo zusammen,
möchte gerne mal eure Erfahrungen/Meinungen wissen. Thema Getriebespülung bei S Tronic DL501. Ich habe jetzt viel gelesen und die Meinungen sind sehr unterschiedlich 🥴
Empfehlungen?
Was ich jetzt machen würde.
Getriebeöl
Hinterachs-Differenzial 
Verteilergetriebeöl

Fahre einen S5 Sportback FL 2015 aktuell 116000 KM auf der Uhr.

ATF Getriebeöl wechseln, dabei Ölwanne ab und BEIDE Filter wechseln, den in der Ölwanne u Aussenfilter!

Hat Deiner eine Haldex hinten? Da gibt es auch ein regelm. Ölwechsel.

Ansonsten kann es nicht schaden irgendwann mal die Andeten Öle zu wechseln aber ich würde noch ein Intereall warten (180.000)

Ähnliche Themen

Also bist du kein Fan von spülen? Haldex hat meiner nicht.

Getriebespülung lassen viele nur beim Wandler vornehmen.

Steht ja zwei Beiträge weiter unten bereits. Du wirst von einer Spülung nicht mehr merken, als vom normalen Wechsel - der aber unbedingt immer gemacht werden sollte. Aber das Spülen ist beim DKG extrem teuer, weil das DCT-Fluid wesentlich teurer ist, als normales (Automtatik)Getriebeöl.

Manche sagen sogar, es schade der Mechatronik.

Niemand sagt aber, dass es positive Effekte hat. Außer manche Anbieter😁

Demnach:Nein, ich rate davon ab.

Bevor ich 1000€ für eine Spülung zahle, riskiere ich lieber einen Schaden und kaufe im Falle ein gebrauchtes Getriebe und gebe meins in Zahlung

Nein kein Freund des spülens.

Das dl501 brauch nicht gespült werden wenn es alle 60 tausend km gewechselt wird. Das bisschen was in der Mechatronik bleibt kann vernachlässigt werden.
Wie oben schon geschrieben. Das spülen macht man hmgenerell bei Wandler getrieben da viel Öl beim Wechseln im Wandler und im schieberkasten bleibt.

Vielleicht paar hundert tausend km das Öl im mechanischen Teil wechseln. Das sollte nicht schaden. Da sollte aber 150-200 tausend km völlig ausreichen.

Auch mal die SUFU bemüht, ggf. modellübergreifend;

https://www.motor-talk.de/.../...-s-tronic-erfahrung-t7123912.html?...

https://www.motor-talk.de/.../a6-c7-getriebespuelung-t7470612.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...hseln-oder-spuelung-t6549871.html?...

Zitat:@schuko schrieb am 8. Mai 2025 um 11:37:17 Uhr:

ATF Getriebeöl wechseln, dabei Ölwanne ab und BEIDE Filter wechseln, den in der Ölwanne u Aussenfilter!
....

Beim Ölwechsel nicht vergessen, die 0,5 l aus dem Ölkühler mit abzulassen. Ansonsten kommt nicht alles raus.

Aktuelles Angebot erhalten von einem Getriebespezialisten. Raum Stuttgart

Was ich nicht verstehe. Der schreibt ein Preis für die Spülung und ein Preis für das Getriebeöl im Schaltgetriebeteil.

Wird bei der Spülung nicht direkt neues Öl gefüllt? Oder habe ich es falsch verstanden?

Bild #211511312

Dazu zitiere ich mal meinen Beitrag aus einem anderen Thread.

Kurz - die S Tronic hat zwei Öl-Haushalte. Und der Getriebe-Teil bleibt bei einer Spülung unberührt.

Zitat:

@real_Base schrieb am 7. Mai 2025 um 14:15:20 Uhr:


Fast - bei der S-Tronic und hier reden wir von einer naßlaufenden S Tronic hat zwei Ölkreisläufe, wie du schreibst. Einmal einer wo die beiden Teilgetriebe drin sind und dieser hat eine LifeTime-Füllung für das Öl (außer RS-Modell).
Und dann haben wir den zweiten Ölkreislauf in dem die Mechatronik enthalten ist UND die beiden Kupplungen. Und gerade die Kupplungen erzeugen Abrieb.
Und hier Spalten sich die Geister - die einen Sagen, dass eine Spülung gerade diesen Abrieb aus den einem Ölkreislauf herausholen soll und die andere Seite sagt dann, dass durch eine Spülung dieser Abrieb gerade in die feinen Kanäle und Verzweigungen der Mechatronik gedrückt werden und diese zusetzen und der Vorgang somit eher schädlich als förderlich ist.

Ich habe jetzt nochmal nachgefragt. Die verlangen 550€ für das ATF Öl Wechsel, 350€ für das Schaltgetriebe und 135€ für Verteiler, Hinterachsdifferential. Finde es schon teuer? Was sagt ihr dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen