Gelbes Lenkrad leuchtet auf
Hallo
Seit einer Woche leuchtet bei mir in der Instrumentenanzeige ein gelbes Lenkrad auf. Ich war gestern beim Freundlichen und der meinte es könnte sein, dass es nur eine Störung war und er hat mir den Fehler gelöscht. Anschließend war das Symbol weg aber nach 30min kam es wieder und leuchtet nun wieder dauerhaft. Die Lenkung funktioniert aber einwandfrei, da merkt man keinen Unterschied.
Was kann das sein?
Beste Antwort im Thema
Natuerlich kommt der wieder, so sicher wie das Amen in der Kirche! Was ist denn dan fuer eine Werkstatt?? Einfach den Fehler loeschen und hoffen dass er nicht wieder kommt? Das naechste mal klemmen sie dir die gelbe Lampe ab, dann ist der Fehler behoben???
136 Antworten
Ich versuche es erstmal mit dem Löschen, d.h. ich fahre zu VW, lasse den Fehler löschen und dann schnellstmöglichst zum nächsten Tüver dort in der Nähe. Ich hoffe die Lampe bleibt solange aus und geht nach paar Metern nicht wieder an. Bei den ersten Löschversuchen blieb sie lange aus aber nach dem letzten Löschen kam sie sehr schnell wieder. Wenn sie wieder kommt werd ich halt versuchen ganz offen mit dem Tüver über das Problem zu reden, der soll sich nicht so anstellen, die Lampe könnte ja auch erst nach der Tüvuntersuchung angegangen sein.
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Ich versuche es erstmal mit dem Löschen, d.h. ich fahre zu VW, lasse den Fehler löschen und dann schnellstmöglichst zum nächsten Tüver dort in der Nähe. Ich hoffe die Lampe bleibt solange aus und geht nach paar Metern nicht wieder an. Bei den ersten Löschversuchen blieb sie lange aus aber nach dem letzten Löschen kam sie sehr schnell wieder. Wenn sie wieder kommt werd ich halt versuchen ganz offen mit dem Tüver über das Problem zu reden, der soll sich nicht so anstellen, die Lampe könnte ja auch erst nach der Tüvuntersuchung angegangen sein.
Versuch dein Glück, aber ich glaub nicht das der Tüv-Beamte da ein Auge zudrücken wird.
Da würde sich der TÜV Mann ja auf was einlassen. Wenn, dann musst du zum Aldi-"TÜV" gehen sprich Dekra oder GTÜ. Besoders letztere drücken wohl eher mal ein Auge zu...
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Da würde sich der TÜV Mann ja auf was einlassen. Wenn, dann musst du zum Aldi-"TÜV" gehen sprich Dekra oder GTÜ. Besoders letztere drücken wohl eher mal ein Auge zu...
Ja GTÜ ist auch bei uns bekannt dafür mal ein oder zwei Äuglein zu zudrücken!
Da werden auch mal ganz schnell aus 6cm Bodenfreiheit wieder 11cm, damit es zum eintragen passt 😉
Ähnliche Themen
Ich habe noch eine Idee, der Sensor hat bestimmt einen Stecker, was ist wenn ich diesen einfach abziehe oder abziehen und überbrücken (je nachdem ob Öffner oder Schließer)...verschwindet das Lenkradsymbol dann?
Also ich würde es halt einfach reparieren lassen bevor man da irgendwas rumpfuscht!
Zitat:
Original geschrieben von roller-tom
Also ich würde es halt einfach reparieren lassen bevor man da irgendwas rumpfuscht!
So ein Lenkgetriebe ist aber nun mal schweineteuer, ich würde auch erst alles andere probieren. Vor allem weil die Lenkung ja noch funktioniert und nur die verdammte Lampe leuchtet...
Sagst beim tüv daß es das goldene lenkrad vom adac ist...🙂
Was ist mit meiner Idee? Hat dieser Sensor einen Stecker?
Zitat:
Original geschrieben von roller-tom
Also ich würde es halt einfach reparieren lassen bevor man da irgendwas rumpfuscht!
Hier pfuscht keiner rum! Es ist schließlich nichts kaputt und alles funktioniert einwandfrei. So ein Lenkgetriebe kostet inkl. Einbau an die 1500 Euro. Würdest du soviel bezahlen nur damit die Leuchte verschwindet? Ich denke eher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Was ist mit meiner Idee? Hat dieser Sensor einen Stecker?
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Hier pfuscht keiner rum! Es ist schließlich nichts kaputt und alles funktioniert einwandfrei. So ein Lenkgetriebe kostet inkl. Einbau an die 1500 Euro. Würdest du Soviel bezahlen nur damit die Leuchte aus geht? Ich denke eher nicht.Zitat:
Original geschrieben von roller-tom
Also ich würde es halt einfach reparieren lassen bevor man da irgendwas rumpfuscht!
Das ist nicht die Lösung, die Lampe wird trotzdem weiterleuchten oder aber die Lenkung geht dann wirklich in den "Notlauf" und nichts geht mehr, wenn du an dem Stecker rummachst. Ich würde versuchen das Kombiinstrument auszubauen und die Warnleuchte tot zu legen. Wenn dann der TÜV Mann den Fehlerspeicher ausliest (machen die das überhaupt???) dann stellst du dich ganz dumm und sagst, daß deine Lenkung ja wunderbar funktioniert.
Soweit mir bekannt ist, werden beim TÜV nur Abgasrelevante Fehler ausgelesen.
Ich verstehe das Gezeter einfach nicht. Auch wenn da jemand meint es würde alles normal reagieren. Wenn so ein Fehler besteht ist das nicht möglich, gerade in Grenzsituationen kann das Verhalten anders sein, es ist und bleibt ein Sicherheitsrisiko. Es bleibt nur die ordnungsgemäße Reparatur übrig. Jetzt auch noch das Kombiinstrument zu beschädigen, damit der Fehler nicht auffällt ist eindeutig der falsche Weg. Man kann ja auch Geld sparen und ein gebrauchtes Lenkgetriebe einbauen (lassen). Oder man findet eine Firma die es reparieren kann. Aber man wird es nicht selbst reparieren können, da der Sensor im normalen Handel nicht erhältlich ist und auch mit handelsüblichen Werkzeug nicht zu ersetzen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
Ich verstehe das Gezeter einfach nicht. Auch wenn da jemand meint es würde alles normal reagieren. Wenn so ein Fehler besteht ist das nicht möglich, gerade in Grenzsituationen kann das Verhalten anders sein, es ist und bleibt ein Sicherheitsrisiko. Es bleibt nur die ordnungsgemäße Reparatur übrig. Jetzt auch noch das Kombiinstrument zu beschädigen, damit der Fehler nicht auffällt ist eindeutig der falsche Weg. Man kann ja auch Geld sparen und ein gebrauchtes Lenkgetriebe einbauen (lassen). Oder man findet eine Firma die es reparieren kann. Aber man wird es nicht selbst reparieren können, da der Sensor im normalen Handel nicht erhältlich ist und auch mit handelsüblichen Werkzeug nicht zu ersetzen ist.
....dem stimme ich voll und ganz zu!
Mein Gott, lass es reparieren, neu anlernen oder versuch es dem Tüv'er zu erklären was ar wohl nicht hilft.
Oder bring endlich die Fehlerliste worum dich alle beten.