Gelbes Lenkrad leuchtet auf
Hallo
Seit einer Woche leuchtet bei mir in der Instrumentenanzeige ein gelbes Lenkrad auf. Ich war gestern beim Freundlichen und der meinte es könnte sein, dass es nur eine Störung war und er hat mir den Fehler gelöscht. Anschließend war das Symbol weg aber nach 30min kam es wieder und leuchtet nun wieder dauerhaft. Die Lenkung funktioniert aber einwandfrei, da merkt man keinen Unterschied.
Was kann das sein?
Beste Antwort im Thema
Natuerlich kommt der wieder, so sicher wie das Amen in der Kirche! Was ist denn dan fuer eine Werkstatt?? Einfach den Fehler loeschen und hoffen dass er nicht wieder kommt? Das naechste mal klemmen sie dir die gelbe Lampe ab, dann ist der Fehler behoben???
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
Ich verstehe das Gezeter einfach nicht. Auch wenn da jemand meint es würde alles normal reagieren. Wenn so ein Fehler besteht ist das nicht möglich, gerade in Grenzsituationen kann das Verhalten anders sein, es ist und bleibt ein Sicherheitsrisiko. Es bleibt nur die ordnungsgemäße Reparatur übrig. Jetzt auch noch das Kombiinstrument zu beschädigen, damit der Fehler nicht auffällt ist eindeutig der falsche Weg.
Am Kombiinstrument werde ich auch sicherlich nichts manipulieren. Sobald ich was an der Lenkung merken würde wäre der Wagen noch am selben Tag in der Werkstatt, da verstehe ich keinen Spaß, dies ist aber nicht der Fall, auch nicht in Grenzsituationen, in denen ich mich oft bewege! Die Lenkung arbeitet 100% fehlerfrei. Das Lenkgetriebe ist in Ordnung, das wird nicht getauscht wenn's nicht nötig ist.
Mit gelber Lampe = definitiv Probleme bei TÜV
Wenn die Lampe aus ist, würd ich mal meinen hast du gute Chancen
was ist das Problem, das Kombiinstument auszubauen und die Lampe auszulöten? Ich würde es jedenfalls so machen. Oder aber man kommt nicht so leicht ran an die Warnleuchten, vielleicht müssen dazu die Zeiger ab ect. dann wärs natürlich mit Aufwand verbunden und ich würde die Finger davon lassen...
Wenn die Lampe aus ist hab ich nicht nur gute Chancen, dann komm ich auf jeden Fall drüber. Der Prüfer hat bei mir noch nie den Fehlerspeicher ausgelesen. Das mit der Lampe rauslöten ist Pfusch und sowas mach ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
.... Das mit der Lampe rauslöten ist Pfusch und sowas mach ich nicht.
stimmt!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Wenn die Lampe aus ist hab ich nicht nur gute Chancen, dann komm ich auf jeden Fall drüber. Der Prüfer hat bei mir noch nie den Fehlerspeicher ausgelesen. Das mit der Lampe rauslöten ist Pfusch und sowas mach ich nicht.
Ok musst du wissen aber bei 1500 Euro für ein neues Lenkgetriebe kann man doch auch mal bissl pfuschen oder :-)
Schön wäre es ja, wenn sich da leise was ankündigt mit dem Lämpchen & irgendwann kommt der Thread ''Hilfe meine Lenkung spinnt'' 😁
Bring doch einfach mal die Fehlerliste von VW an, ich wette mit dir und deine Lampe 🙄 hier kann dir jemand viel besser, helfen als mit deinen Bastelideen.
Zitat:
Original geschrieben von 2 Car Projekt
Schön wäre es ja, wenn sich da leise was ankündigt mit dem Lämpchen & irgendwann kommt der Thread ''Hilfe meine Lenkung spinnt'' 😁
Sowas fändet du also schön? Schön wäre es ja wenn genau das dir passieren würde.
Die Lampe leuchtet nun seit einem Jahr, wenn da was ernsthaftes defekt wäre hätte ich schon längst Probleme.
Ja, natürlich denn anstatt wie ich es jetzt mal zum 3 mal Sage, mal mit der Fehlerliste kommst wie es dir hier jetzt schon einige Leute gesagt haben, kommste auf Ideen wie abkleben, Stecker abziehn usw.
Ich hab keine "Bastelideen", wer lesen kann ist ganz klar im Vorteil! Schau dir mal an vom wem die Ideen stammen bevor du mir hier was unterstellst. So Leute wie dich, die einem das Wort im Mund herumdrehen und noch schadenfroh sind hab ich gefressen!
fahr in die werkstatt und lass es reparieren bevor was passiert, wenn du kein moos hast fahr fahrrad
Zum x-ten mal jetzt, das Lenkgetriebe ist in Ordnung! Das hat nichts mit kein "Moos" haben zu tun, ich schmeiß mein Geld nicht zum Fenster raus (du solltest vielleicht mal den ganzen Thread lesen statt nur die letzten zwei Beiträge, es geht hier nicht um 200 Euro, sondern um 1500 Euro wegen nem defekten Sensor).
Sag mal, was ist eigentlich dein Problem? Wenn du nichts besseres zu tun hast, als hier herum zu stänkern, dann lass das Schreiben bitte.