Gegen Bordstein gerutscht... Auto vibriert

BMW 3er E46

Hallo,
bin auf einem Parkplatz mit ca. 7-8 km/h diagonal gegen einen Bordstein gerutscht mit dem rechten Vorderrad. Das Lenkrad war dabei nach links eingeschlagen. Nun habe ich ein Vibrieren im vorderen Bereich und am Lenkrad. Meistens ist es da, aber manchmal hört man auch nix. Das Geräusch hört sich an als ob man einen Platten hat. Reifendruck ist aber in Ordnung.

Als ich das Auto vorhin abgestellt habe, habe ich bemerkt dass die Felge vorne rechts richtig warm ist und alle anderen kalt. Das würde für mich jetzt auf verzogene Bremsscheibe oder defektes Radlager hindeuten. Jedoch ist das kein typisches Geräusch von einem defekten Radlager und wie soll die Bremsscheibe denn was abbekommen wenn ich mit der Felge nur dagegenrutsche. Hat jemand ne Idee?

Beste Antwort im Thema

Hm, für eine sicherheitsrelevante Sache wird aber recht viel rumprobiert. Brettere doch mal mit Höchgeschwindigkeit über die Autobahn und steige dann voll in die Eisen. Filme dabei das Lenkrad und stelle es hier rein. Dieser Vorschlag fehlt noch. Alle Hinweise, doch mal eine Fachwerkstatt aufzusuchen, sind zu ignorieren. Mir ist absolut unerklärlich, warum es die überhaupt noch gibt. Das Internet und MT hat die doch im Prinzip überflüssig gemacht. Der Form halber sei gesagt, dass du natürlich etwas Vorsicht walten lassen solltest. Wenn der Wagen komplett ausbricht, könnte die Zeit nicht mehr ausreichen um hier dann im Forum Hilfe herbei zu holen. Auch dein Schutzengel könnte überfordert sein. Um weitere Schutzengel nicht zu überfordern, könntest du natürlich auch dein Auto sofort stilllegen. Dies erfordert auch keine Werkstatt und ist nur mit geringen Kosten verbunden.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 28. Januar 2017 um 22:32:02 Uhr:


Ganz ehrlich. Wen ich deine Frage gerade lese und höre das du die bremsen instantgesetzt hast, kann ich das nicht verstehen. Du scheinst überhaupt keinen Plan zu haben wir das funktioniert aber schraubst mal dran Rum... lass bitte jemanden mit etwas Fachverband drüber schauen. Sonst bringt das nix. Neue Scheiben und alte Beläge.... die frage nach der Beweglichkeit... unfassbar.

Nö, ich mach das selbst. Dann hole ich mir halt die Infos wo anders her. Eigentlich kann man das Forum auch gleich dicht machen, wenn man eh nur zu einer Werkstatt verwiesen wird.

Wenn man eine neue Scheibe montiert, ist es zwingend notwendig, dass auch neue Beläge drauf kommen. Deine alte Scheibe war wahrscheinlich eingelaufen und voller Riefen. Die neue Scheibe versaust du so sofort wieder!

Wichtig ist, dass die Beläge schön leichtgängig im Sattelträger sitzen. Auch der Kolben des Sattels muss sich leicht zurück drucken lassen.

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 28. Januar 2017 um 23:13:31 Uhr:


Wenn man eine neue Scheibe montiert, ist es zwingend notwendig, dass auch neue Beläge drauf kommen. Deine alte Scheibe war wahrscheinlich eingelaufen und voller Riefen. Die neue Scheibe versaust du so sofort wieder!

Wichtig ist, dass die Beläge schön leichtgängig im Sattelträger sitzen. Auch der Kolben des Sattels muss sich leicht zurück drucken lassen.

Ich Bau das morgen nochmal alles ab und werde dann mal mit der Drahtbürste alles reinigen. Neue Beläge mache ich dann gleich rein. Kann man die Führungsbolzen noch mit Fett etwas einschmieren oder sollte man das lassen?
Leider hatte ich heute wieder einen kleinen Widerstand nur am einer Stelle der Scheibe. Aber wüsste nicht wo da noch eine Unwucht herkommen sollte. Habe jetzt Scheibe und Radlager inkl. Nabe gewechselt.

Hattest du die schwere Stelle mit oder ohne Rad?
Die Radschrauben halten nämlich auch die Scheibe an der Nabe.....

Achja, man sollte einen Bremsbelag nicht kippen können ;-)
Wenn die schräg abgeschliffen sind war schon länger was faul......

Die Bolzen sollten immer geschmiert werden, entweder mit einem Bremsenfett oder mit Kupferpaste/Kupferspray ;-)

Ähnliche Themen

Die Schwere stelle hatte ich heute nur ohne Rad. Mit Rad habe ich nicht geprüft. Es ging auch nicht schwer, aber die Scheibe ließ sich eben sahen wir mal 300 Grad einfach drehen und bei 60 Grad war ein ganz ganz leichter Widerstand.
Hab leider nur Lagerfett zu Hause, kann ich das auch nehmen? Wird das eingefettet, damit es besser gleitet oder um Rost etwas vorzubeugen?

Es sind sicherheitsrelevante Sachen. Deshalb sag ich das. Ich helfe hier des öfteren. Das auch gern. Aber wenn ich das lese.... frag doch wenigstens jemanden der sich auskennt in deinem Freundes/Bekanntenkreis der dir bissl über die Finger schaut. Wie willst du denn nen Fehler finden ohne nen funken Ahnung. Klar soll das Forum hier helfen bei Reparaturen etc. Aber das geht einfach nur in nem bestimmten Rahmen ohne gefährlich zu sein... Wie lange machste denn schon damit Rum? Das ist mit Sicherheit ein Problem was en Fachmann schon längst gefixt hätte.
Ich bin auch nicht der einzige der dir hier zu ner werkstatt rät. Das ist auch Aufgabe eines solchen Forums absolute Laien und Ahnungslose darauf hinzuweisen das sie es lieber sein lassen. Grad wenn es um bremsen, Airbag etc. Geht. Sicherheit halt. Nicht nur du gefährdest dich selbst. Denk mal daran...

Also von meinen Bekannten habe ich wohl noch die meiste Ahnung. Ich bin ein Laie, aber habe trotzdem schon fast jedes Teil an einem Auto mal ausgebaut, umgebaut, repariert...wie auch immer. Mit Bremsen hatte ich bisher sehr wenig zu tun. Aber ich lese mich eben ein, wenn ich was nicht verstehe und versuche es Ich bin ja nicht total bescheuert.
Und das ich so lange an der Sache rummache, könnte ja daran liegen dass ich erstens einen Vollzeitjob mein Eigen nenne und zweitens eine Bestellung 2-3 Werktage benötigt bis sie bei mir eintrifft.
Mann mann, dass man sich immer wegen jedem Scheiß rechtfertigen muss.

Zitat:

@SolidSounds schrieb am 28. Januar 2017 um 23:19:15 Uhr:



Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 28. Januar 2017 um 23:13:31 Uhr:


Wenn man eine neue Scheibe montiert, ist es zwingend notwendig, dass auch neue Beläge drauf kommen. Deine alte Scheibe war wahrscheinlich eingelaufen und voller Riefen. Die neue Scheibe versaust du so sofort wieder!

Wichtig ist, dass die Beläge schön leichtgängig im Sattelträger sitzen. Auch der Kolben des Sattels muss sich leicht zurück drucken lassen.

Ich Bau das morgen nochmal alles ab und werde dann mal mit der Drahtbürste alles reinigen. Neue Beläge mache ich dann gleich rein. Kann man die Führungsbolzen noch mit Fett etwas einschmieren oder sollte man das lassen?
Leider hatte ich heute wieder einen kleinen Widerstand nur am einer Stelle der Scheibe. Aber wüsste nicht wo da noch eine Unwucht herkommen sollte. Habe jetzt Scheibe und Radlager inkl. Nabe gewechselt.

Es ist auch wichtig, dass der Bolzen blank ist. Oft lagert sich Dreck und Rost ab. Da durch kann der Sattel nicht locker schwimmen.
Ich habe dafür eine Bremsenpaste. Von Kupferpaste halte ich nicht viel, da sie mit der Zeit sehr zäh wird und eher klebt. Das ist für die Bremse auch wieder nachteilig.

Vielleicht war dein Bremssattel vor dem Vorfall schon schwergängig und es ist jetzt erst mit der krummen Scheibe wirklich aufgefallen. Kontrollieren würd ich das auf jeden Fall

Hm, für eine sicherheitsrelevante Sache wird aber recht viel rumprobiert. Brettere doch mal mit Höchgeschwindigkeit über die Autobahn und steige dann voll in die Eisen. Filme dabei das Lenkrad und stelle es hier rein. Dieser Vorschlag fehlt noch. Alle Hinweise, doch mal eine Fachwerkstatt aufzusuchen, sind zu ignorieren. Mir ist absolut unerklärlich, warum es die überhaupt noch gibt. Das Internet und MT hat die doch im Prinzip überflüssig gemacht. Der Form halber sei gesagt, dass du natürlich etwas Vorsicht walten lassen solltest. Wenn der Wagen komplett ausbricht, könnte die Zeit nicht mehr ausreichen um hier dann im Forum Hilfe herbei zu holen. Auch dein Schutzengel könnte überfordert sein. Um weitere Schutzengel nicht zu überfordern, könntest du natürlich auch dein Auto sofort stilllegen. Dies erfordert auch keine Werkstatt und ist nur mit geringen Kosten verbunden.

Das ganze ist doch Kinderkacke !!!
Hoffentlich begegnet mir nie so ein Schrauberlaie auf der Bahn !!

Das Problem ist garantiert ein klemmender Bremskolben.
Da kann man noch so viele Scheiben wechseln.
Der Kolben muss aus dem Sattel raus und überholt werden, so das er sich "leicht" bewegen lässt.

Eben. Da Nabe, Radlager und Bremsscheibe sogar bereits ausgeschlossen sind, kann es nur der Bremskolben sein. Aber den Rat nimmt der Möchtegernschrauber ja nicht an, er philosophiert lieber, warum der Bremssattel gerade jetzt defekt ist.

Alle gutgemeinten Ratschläge werden ausgeschlagen.

Man möchte wirklich nicht wissen, welche "Gurken" man täglich im Verkehr so um sich hat.

Selber schrauben ist völlig ok, aber Kenntnisse müssen irgendwo herkommen! Entweder über befreundeten Schrauber oder wie auch immer. Aber ohne jegliche Ahnung an der Bremse rumschrauben ist unverantwortlich. Die Fragen des TE lassen bei mir die Alarmglocken läuten.

Genau das meine ich. Ich helfe hier wirklich gern und bin auch kein Moralapostel aber irgendwo hört es auf. Ich bin auch KEIN Fachmann, habe aber Jahre lang mit nem Kumpel der Meister ist geschraubt. Und das teilweise täglich, bis ich mir ein gewisses Maß an Fachwissen angeeignet hatte. Heute schraube ich allein. Komme ich an meine Grenzen suche ich hier und bei Freunden Rat. Aber alles was mit sicherheit zu tun hat mache ich nicht wenn ich nicht genau weiß was ich mache. Der TE hat null Dunst und schraubt hier wild an der Bremse Lage rum. Ratschläge werden gekonnt ignoriert. Echt schlimm zu wissen das solche Typen im öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen. Und der TE ist bei weitem nich der einzige....

Eins steht auf jeden Fall Mal fest. Der Ersteller hat so gut wie gar kein Plan vom Schrauben. Ich setze drauf das da irgendwas krumm ist.Es kann gut sein, dass der Bremskolben dabei einen ab bekommen hat. Die Feder Halter hat der wohl auch nicht richtig montiert. Wenn ich schon lese der Belag kann kippen. Das ist bei intakter Bremse gar nicht möglich. Tue Dir selber einen Gefallen und fahre in die Werkstatt. So macht Du ggf. nur noch mehr kaputt oder baust einen Unfall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen