Gegen Bordstein gerutscht... Auto vibriert
Hallo,
bin auf einem Parkplatz mit ca. 7-8 km/h diagonal gegen einen Bordstein gerutscht mit dem rechten Vorderrad. Das Lenkrad war dabei nach links eingeschlagen. Nun habe ich ein Vibrieren im vorderen Bereich und am Lenkrad. Meistens ist es da, aber manchmal hört man auch nix. Das Geräusch hört sich an als ob man einen Platten hat. Reifendruck ist aber in Ordnung.
Als ich das Auto vorhin abgestellt habe, habe ich bemerkt dass die Felge vorne rechts richtig warm ist und alle anderen kalt. Das würde für mich jetzt auf verzogene Bremsscheibe oder defektes Radlager hindeuten. Jedoch ist das kein typisches Geräusch von einem defekten Radlager und wie soll die Bremsscheibe denn was abbekommen wenn ich mit der Felge nur dagegenrutsche. Hat jemand ne Idee?
Beste Antwort im Thema
Hm, für eine sicherheitsrelevante Sache wird aber recht viel rumprobiert. Brettere doch mal mit Höchgeschwindigkeit über die Autobahn und steige dann voll in die Eisen. Filme dabei das Lenkrad und stelle es hier rein. Dieser Vorschlag fehlt noch. Alle Hinweise, doch mal eine Fachwerkstatt aufzusuchen, sind zu ignorieren. Mir ist absolut unerklärlich, warum es die überhaupt noch gibt. Das Internet und MT hat die doch im Prinzip überflüssig gemacht. Der Form halber sei gesagt, dass du natürlich etwas Vorsicht walten lassen solltest. Wenn der Wagen komplett ausbricht, könnte die Zeit nicht mehr ausreichen um hier dann im Forum Hilfe herbei zu holen. Auch dein Schutzengel könnte überfordert sein. Um weitere Schutzengel nicht zu überfordern, könntest du natürlich auch dein Auto sofort stilllegen. Dies erfordert auch keine Werkstatt und ist nur mit geringen Kosten verbunden.
73 Antworten
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 23. Januar 2017 um 14:10:44 Uhr:
Für mich klingt das eher nach einem festgegammeltem Bremssattel. Wenn der nicht mehr richtig öffnet, was ja typisch ist, wird die Scheibe heiß. Wenn sie zu heiß wird, kann sie sich verziehen und rubbelt dann!
TE Check das bitte mal. Am besten mal den Sattel abnehmen und alles reinigen bzw von Korrosion befreien.
Warum soll der denn festgegammelt sein? Mal abgesehen davon das ich noch nie gehört habe das ein Bremssattel festgammelt. Wenn es vorher ganz normal funktioniert hat liegt es bestimmt nicht daran.
Eine Bremsscheibe kann sich auch verziehen, wenn sie heiß ist und man bleibt länger mit Druck auf der Bremse stehen......
Wenn du sowieso neue Scheiben drauf machen mußt, dann los und gut ist ;-)
Ich kann dir die Brembo SportMax empfehlen ;-)
Gruß Stormy
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 23. Januar 2017 um 19:53:57 Uhr:
Eine Bremsscheibe kann sich auch verziehen, wenn sie heiß ist und man bleibt länger mit Druck auf der Bremse stehen......Wenn du sowieso neue Scheiben drauf machen mußt, dann los und gut ist ;-)
Ich kann dir die Brembo SportMax empfehlen ;-)
Gruß Stormy
Die Brembo Sport Max sind wirklich top😁🙂
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 23. Januar 2017 um 18:03:59 Uhr:
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 23. Januar 2017 um 14:10:44 Uhr:
Für mich klingt das eher nach einem festgegammeltem Bremssattel. Wenn der nicht mehr richtig öffnet, was ja typisch ist, wird die Scheibe heiß. Wenn sie zu heiß wird, kann sie sich verziehen und rubbelt dann!
TE Check das bitte mal. Am besten mal den Sattel abnehmen und alles reinigen bzw von Korrosion befreien.Warum soll der denn festgegammelt sein? Mal abgesehen davon das ich noch nie gehört habe das ein Bremssattel festgammelt. Wenn es vorher ganz normal funktioniert hat liegt es bestimmt nicht daran.
Es passiert öfters mal, dass eine Bremse fest oder schwergängig ist. Entweder gammeln die Beläge am Sattelträger fest oder der Kolben vom Sattel korrodiert und löst so die Bremse nicht mehr. Das bemerkt man meist erst, wenn es zu spät ist.
Ähnliche Themen
Ihr spekuliert hier wild rum und vergesst dass das seit meinem Bordsteinknaller so ist. Da gab es weder irgendeine große Wärmebelastung auf der Bremse, noch ist da auf einmal irgendwas festgegammelt. Ich wechsele jetzt erstmal die Bremsen und dann berichte ich.
Ja, ich habe spekuliert, daß du während du auf den Bordstein gerutscht bist, fest auf der Bremse standest.......;-)
Fahr doch einmal bis es wieder vibriert, dann fass an die Räder/Bremse, wenn eine aussergewöhnlich heiß ist (auch meine Vermutung) dann hast du einen hängenden Bremssattel, wenn nicht, weitersuchen. Einfacher kann man einen hängenden Sattel nicht prüfen
Zitat:
@derkev schrieb am 25. Januar 2017 um 09:36:15 Uhr:
Fahr doch einmal bis es wieder vibriert, dann fass an die Räder/Bremse, wenn eine aussergewöhnlich heiß ist (auch meine Vermutung) dann hast du einen hängenden Bremssattel, wenn nicht, weitersuchen. Einfacher kann man einen hängenden Sattel nicht prüfen
So sehe ich das auch. Und weiter oben hat er schon geschrieben, dass das betroffene Rad heiß wird!
Aus diesem Grund komme ich auch auf die gammlige Bremse.
Deine Bremsen zu wechseln ist eine Gute Idee aber ich würde dir sagen erst das Problem mit deinem Bremszylinder unter die Lupe zu nehmen. Denn wen der Fehler weiterhin besteht machst du die neuen Scheiben Kaputt. Und wen du seit langem keine Bremsflüssigkeit gewechselt hast würde ich dir das gleich mit Vorschlagen!
Und das du das Vibrieren so fest spürst kann sein das du was gerissen hast Entweder Spurstange/enkopf oder das Hydrolager.
Gruss
Zitat:
@Adis_ schrieb am 26. Januar 2017 um 03:29:22 Uhr:
Deine Bremsen zu wechseln ist eine Gute Idee aber ich würde dir sagen erst das Problem mit deinem Bremszylinder unter die Lupe zu nehmen. Denn wen der Fehler weiterhin besteht machst du die neuen Scheiben Kaputt. Und wen du seit langem keine Bremsflüssigkeit gewechselt hast würde ich dir das gleich mit Vorschlagen!Und das du das Vibrieren so fest spürst kann sein das du was gerissen hast Entweder Spurstange/enkopf oder das Hydrolager.
Gruss
Hä, welches Problem mit dem Bremszylinder denn? Leute liest euch doch mal den Thread richtig durch bevor ihr antwortet.
Ja haben wir
Habe die Bremsscheibe gewechselt und es ist nun zwar etwas besser, aber die Scheibe wird trotzdem übermäßig heiß. Mir ist aufgefallen dass die Beläge schräg abgenutzt sind. Weiß jetzt auch nicht mehr wirklich weiter. Werde wohl morgen nochmal den Bremssattel abmontieren, mit Drahtbürste säubern und die Führungsbolzen schmieren. Was kann man noch machen? Ich verstehe immer noch nicht, was jetzt passiert sein kann, dass es nach dem Bordsteinknaller so kacke auf einmal läuft.
Ich hoffe, du hast auch neue Beläge montiert.
Ich habe auch schon einmal geschrieben und ich bin immer noch der Meinung, dass da etwas an der Bremse fest korrodiert ist! Entweder ist der Kolben vom Sattel fest, oder es sind eben die Beläge am Träger festgerostet.
Eine Bremse wird nicht ohne Grund heiß!
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 28. Januar 2017 um 22:06:31 Uhr:
Ich hoffe, du hast auch neue Beläge montiert.Ich habe auch schon einmal geschrieben und ich bin immer noch der Meinung, dass da etwas an der Bremse fest korrodiert ist! Entweder ist der Kolben vom Sattel fest, oder es sind eben die Beläge am Träger festgerostet.
Eine Bremse wird nicht ohne Grund heiß!
Das mag ja alles zutreffen.Aber was du komplett außer Acht lässt, ist die Tatsache dass das erst seitdem ich mit dem Bordstein kollidiert bin, so ist. Davor hatte ich keine Probleme.
Und nein, hab noch die alten Beläge erstmal draufgelassen. Ist das normal, dass der Radäußere Belag gar nicht richtig arretiert ist? Ich kann den einfach in der Führung leicht bewegen und etwas kippen wenn der Bremskolben ganz zurückgedrückt ist.
Ganz ehrlich. Wen ich deine Frage gerade lese und höre das du die bremsen instantgesetzt hast, kann ich das nicht verstehen. Du scheinst überhaupt keinen Plan zu haben wir das funktioniert aber schraubst mal dran Rum... lass bitte jemanden mit etwas Fachverband drüber schauen. Sonst bringt das nix. Neue Scheiben und alte Beläge.... die frage nach der Beweglichkeit... unfassbar.