kann defekte stoßdämpfer zu vibrieren des lenkrades führn?

BMW 3er E46

hallo,

ich hatte letztes mal auf der autobahn bei ca. 180kmH etwas stärker bremsen müssen, habe dabei gemerkt das mein lenkrad extrem vibriert.

war heute bei uns in der meisterwerkstatt (onkel).

er hat gesagt VA stoßdämpfer sind hinüber und müssten erneuert werden.
ich werde es natürlich sowieso machen lassen, nur ich frag mich ob es wirklich an den defekten stoßdämpfer liegen kann? naturlich macht es ein sinn, aber trotzdem mal euch frgen, vielleicht hat ja jemand sowas gehabt.

vielen dank für hilfreiche antworten im vorraus.

lg

Beste Antwort im Thema

Hallo also ich sage nein das ein defekter Stoßdämpfer zum vibrieren des Lenkrades führt. Es gibt drei möglichekeiten 1. Bremsscheiben unwuchtig 2. Auflageflächen der Bremssscheiben sauber?ordereRadnaben auflagefläche blitzeblank ? denn ein kleiner Rostfleck oder Dreck zwischen Bremsscheibe führt zum Schlagen des Lenkrades. 3. Querlenkerlager hinten (Augen) wenn die weich werden dann wackelt das Lenkrad auch weil die Querlenkerlager die Kraft bzw.die Bewegungsstöße des Querlenkers aufnehmen muss. Die zu Prüfen ob die Defekt sind ist einfach Auto vorne Aufheben und am Vorderen Reifen an der vorderseite mal ruckartig von innen nach aussen nackeln dann sieht man genau wie der Querlenker in dem Auge sich hin und her bewegt, das darf der Querlenker fast garnicht wenn die Lager gut sind.

MFG Bastl-Wastl.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Was hat dein hobel denn gelaufen?
Das vibrieren kann andere ursachen haben, dämpfer würd ich mal ausschliesen.
Koppelstangen, hydrolager, querlenker oder die scheiben wären die üblichen verdächtigen.
Stoßdämpfer kannste auf die schnelle beim tüv prüfen lassen.

Moin,

hatte auch ein Vibrieren, lag an den Bremsscheiben, nachdem das Ganze gewechselt wurde, verschwand das Problem.

Sind deine Bremsscheiben in Ordnung?

MfG

Hallo!

Stoßdämpfer sind eher nicht verantwortlich für deine Vibrationen. Diese könnten für das "Eintauchen der Karosserie" beim Bremsen verantwortlich sein und natürlich beim Bremsen oder starkem Beschleunigen ein Aufschaukeln verursachen 🙂 Müssen also neu, da dabei das Fahrverhalten nicht passt!

Aber für das Bremsen - vermutlich sind die Scheiben verzogen!

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Was hat dein hobel denn gelaufen?

105tkm..

lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dreiliterSMG


Moin,

Sind deine Bremsscheiben in Ordnung?

MfG

habe den wagen letztes jahr im august gekauft, alles wurde erneuert.

gekauft mit 100tkm... jetzt aktuell 105tkm...

lg

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Stoßdämpfer sind eher nicht verantwortlich für deine Vibrationen. Diese könnten für das "Eintauchen der Karosserie" beim Bremsen verantwortlich sein und natürlich beim Bremsen oder starkem Beschleunigen ein Aufschaukeln verursachen 🙂 Müssen also neu, da dabei das Fahrverhalten nicht passt!

Aber für das Bremsen - vermutlich sind die Scheiben verzogen!

Grüße,

BMW_Verrückter

danke...

Servus!

Wie bremst du denn? Eher kurz und stark oder aber lange und leicht? Bremst du allgemein viel? Welche Bremsscheiben wurden verbaut?

Grüße,

BMW_Verrückter

Wenn ein defekter Stoßdämpfer das Rad nicht dämpft, dann hoppelt es beim Bremsen wie ein Flummi herum - vollkommen logisch, dass das zu Vibrationen im Lenkrad beim Bremsen führen kann.

Stoßdämpfer bitte ersetzen ...

Wenn es danach immernoch vibriert, dann weitere Ursachen suchen - aber unerheblich, was noch gefunden wird. Mit defekten Stoßdämpfern fährt man nicht.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Wenn ein defekter Stoßdämpfer das Rad nicht dämpft, dann hoppelt es beim Bremsen wie ein Flummi herum - vollkommen logisch, dass das zu Vibrationen im Lenkrad beim Bremsen führen kann.

Hey Frank,

sollte es dann nicht auch vibrieren, wenn man über ein Schlagloch fährt, oder z.b. beschleunigt?

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo.

Vielleicht ein Bremskolben, der manchmal nicht mehr (oder nur schwergängig) zurückgeht?
Zieht der Wagen irgendwohin?

LGD.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Servus!

Wie bremst du denn? Eher kurz und stark oder aber lange und leicht? Bremst du allgemein viel? Welche Bremsscheiben wurden verbaut?

Grüße,

BMW_Verrückter

lange und leicht. ja im stadtverkehr halt viel.

bremsen wurden bei bmw gemacht, denke mal dass die originale baun, aber nur klötze habe ich heute gesehen, die scheiben werden demnächst mit klötze gewechselt.

lg

Zitat:

Original geschrieben von Dreadnoughts


Hallo.

Vielleicht ein Bremskolben, der manchmal nicht mehr (oder nur schwergängig) zurückgeht?
Zieht der Wagen irgendwohin?

LGD.

danke, aber nein, zieht nirgendswohin.

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Wenn ein defekter Stoßdämpfer das Rad nicht dämpft, dann hoppelt es beim Bremsen wie ein Flummi herum - vollkommen logisch, dass das zu Vibrationen im Lenkrad beim Bremsen führen kann.

Stoßdämpfer bitte ersetzen ...

Wenn es danach immernoch vibriert, dann weitere Ursachen suchen - aber unerheblich, was noch gefunden wird. Mit defekten Stoßdämpfern fährt man nicht.

Gruß, Frank

ja danke.

VA habe ich KW federn mit original M stoßdämpfer.
soll ich jetzt bei bmw original bestellen? oder reichen die von SACHS?

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen