gefallener engel - nach 8 jahren golf kein neuer V'er

VW Golf 5 (1K1/2/3)

es war mal wieder ein neuer wagen fällig. 8 jahre mit dem golf waren im prinzip ganz ok (kleinigkeiten wie defekte zylinderkopfdichtung, defekter anlasser, defekte frontbremssättel, durchgefaulter auspuff sind wohl normal im laufe von 180.000 km). jetzt stand ich natürlich vor einer schwierigen entscheidung: wieder ein golf (der V'er) oder mal was anderes...

hab natürlich lange überlegt und abgewogen. aber irgendwie konnte ich keine überzeugenden argumente für den VW finden - es sprach eher alles dagegen:

das neue modell war mir zu mainstreamig (das alte zwar auch, aber damals wollte ich nach jahrelangen gebrauchtwagenfahren mit allen malässen endlich mal was ausgereiftes, neues 😉).

die preispolitik von VW sagte mir ehrlich gesagt nicht so zu (beim heutigen niveau der autos ist das imho nicht mehr gerechtfertigt).

von meinem damaligen händler fühlte ich mich nach ner fusion nicht mehr besonders gut betreut.

die aussicht auf ein wiederrum nur leicht verändertes auto, löste keine besonderen vorfreudegefühle bei mir aus - emotion kauft schliesslich mit.

den letzten ausschlag, auch wenn es sich komisch anhört, war diese dämliche werbekampgane von vw - da kam ich mir etwas veräppelt vor...

well, ich denke der V'er ist ein gutes auto, aber ich gehöre nicht (mehr) zur zielgruppe, die von VW angepeilt wird.

fahre jetzt übrigens den renault megane II ...

btw, wenn es einen interessiert: (was ich am 'megane' gut und nicht so gut finde)

33 Antworten

Ging mir ähnlich nach 3 Golf GTI (II, III, +IV).....
Innen isser mir zu billig der 5er. Hätt gern wieder einen bestellt, aber ich fühlte mich im Innenraum nicht so wohl wie im IVer
Holte mir dann den A3

die diskussion hatten wir jetzt hier schon zig mal und ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum das selbe palawer wieder von vorne anfängt...

@inter
kann dir nur zustimmen...

versteh ich nicht... hier ist doch das 'V'er forum, oder? da kann man doch mal posten warum man sich nicht für dieses auto entscheidet. und als golf-hasser, der nur auf car-war aus ist, sehe ich mich nicht - bin dem VW ja 8 jahre lang treu gebelieben.

fakt ist doch, das viele golfer mittlerweile den neuen nicht wollen (mal von den aufsteigern auf höhere fahrzeugklassen abgesehen). es ist zwar nicht repräsentativ, aber einige aus meinem freundes/bekanntenkreis die golf gefahren sind, haben sich diesmal nicht das neue modell geholt, sondern sind zur konkurrenz (zu wem auch immer). sie hassen den neuen Ver zwar nicht, aber sie fühlen sich von ihm auch nicht angezogen - liegt es jetzt nur an den leuten, oder ist die strategie von VW etwas verfehlt?

andererseits kann das ja auch nur einbildung meinerseits sein 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TresXF


versteh ich nicht... hier ist doch das 'V'er forum, oder? da kann man doch mal posten warum man sich nicht für dieses auto entscheidet.

so ist dem 🙂

und (kaum) keiner kann das besser verstehen,
als ich ......

Der G5 ist eben erwachsen geworden
eine richtige Familienkutsche
Fahrersitz zurück und trotzdem passt da noch ein Erwachsener dahinter 🙂

Das "jugendliche Image" der IIer, IIIer ist flöten gegangen
beim IVer waren nur noch Reste vorhanden

ganz krass ist das beim 3-Türer, der in den alten Versionen immer noch so einen leicht sportlichen Touch hatte
Einen 3-Türigen aktuellen Golf kaufen ? niemals......
der sieht aus, als hätt man die hintere Tür vergessen
......irgendwie unharmonisch

Bei meiner 99%igen 2-Personen-Nutzung
käme mir jetzt nur der A3 oder der Astra-3T in den Sinn

LOL

...und dann ausgerechnet nen Megané!!!

Dann such Dir man schon eine Wohnung in der nähe der Renault Werkstatt.....

UND Du wirst Blöd gucken,wenn Du in 8 jahren wieder einen neuen holst,dann bekommste nämlich für Deinen Franzmann nix mehr.....

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


LOL

...und dann ausgerechnet nen Megané!!!

Dann such Dir man schon eine Wohnung in der nähe der Renault Werkstatt.....

UND Du wirst Blöd gucken,wenn Du in 8 jahren wieder einen neuen holst,dann bekommste nämlich für Deinen Franzmann nix mehr.....

Ich hab jahrelang bei Renault gearbeitet und weiß das es anders ist und ALLES kompletter Blödsinn mit dem was Du da schreibst.

Aber andere Frage, wieviele Renault hattest Du denn schon??

Zitat:

UND Du wirst Blöd gucken,wenn Du in 8 jahren wieder einen neuen holst,dann bekommste nämlich für Deinen Franzmann nix mehr.....

ach Jan, glaubst du wirklich für nen 8 jahre alten golf mit soviel km bekommst du noch viel? die paar euro die so ein vor-vor-aktuelles modell noch bringt macht die inzahlungsnahmeprämie (beim meganeII immerhin 2000 euro über schwacke) und der geringere preis anderer hersteller doch locker wieder weg.

mit meinem VW stand ich, wie oben geschrieben, auch einige male in der werkstatt - meinste das alter fordert von nem golf keinen tribut?

aber darum gehts hier in meinem thread auch gar nicht - hier geht es um die zielgruppenstrategie - und mit 34 und als DINK fühle ich mich vom erwachsenen, familytauglichen, und ja, auch langweiligen image des neuen Ver einfach nicht angesprochen - aber ich mag französisches essen und französichen rotwein - bin auch öfter mal in frankreich und mag die französische lebensart - was liegt also näher als son frechen franzosen auch zu fahren 😁

btw, meine frau fährt als city-flitzer nen kleinen fiat: seit jahren ohne nennenswerte probs - ich habe nen dienstwagen von ford vor der haustür stehen: da ist mir auch noch nix aussergewöhnliches an defekten aufgefallen. für mich ist das alles humbug mit den premiumanspruch den manche einer marke gerne andichten - die grossen hersteller sind heutzutage alle gut und haben auch alle, wenn sie denn autreten, die gleichen probs...

Zitat:

Original geschrieben von TresXF


versteh ich nicht... hier ist doch das 'V'er forum, oder? da kann man doch mal posten warum man sich nicht für dieses auto entscheidet. und als golf-hasser, der nur auf car-war aus ist, sehe ich mich nicht - bin dem VW ja 8 jahre lang treu gebelieben.

fakt ist doch, das viele golfer mittlerweile den neuen nicht wollen (mal von den aufsteigern auf höhere fahrzeugklassen abgesehen). es ist zwar nicht repräsentativ, aber einige aus meinem freundes/bekanntenkreis die golf gefahren sind, haben sich diesmal nicht das neue modell geholt, sondern sind zur konkurrenz (zu wem auch immer).

Eben. Ich fuhr jeweils 3 neue Golf GTI und der erste Wagen den ich hatte war ein gebrauchter Golf II GTD, vonwegen Golfhasser,,,,,,,aber der Golf V ist nicht mehr das was ein Golf mal war...sorry aber is so ;-)

@paramedic:

Zitat:

aber der Golf V ist nicht mehr das was ein Golf mal war...sorry aber is so ;-)

Nee, das sehe ich wie viele andere hier etwas anders. Es ist Geschmacksache, wenn Dir der Golf nicht gefällt, dann ist deine Entscheidung absolut in Ordnung, schließlich gibt es ja auch gute Alternativen. Wenn Dir also ein Astra oder Mazda 3 eher zusagt, spricht doch nichts dagegen.

Allerdings bin ich nach wie vor der Meinung, dass der V - er Golf der beste seiner Generation ist. Die Verarbeitungsqualität und die Liebe zu ein paar technischen Details sind immer noch maßstäblich, dass bestätigen auch akutelle Vergleichstests. Dass ein 75 PS Trendline nicht die Masse begeistert ist mir klar, mit dem Lenkrad und einem recht eintönigen einheitsgrau ist das wirklich nichts besonderes. Allerdings sieht das schon etwas ganz anders aus, wenn Du Dir einen Sport - oder Comfortline bestellst, oder einen Trendline mit etwas Ausstattung fähst ( 3 Speichen Lenkrad, Einlagen, etc.) Der Astra ist laut Vergleichstests und meinem Eindruck auf der IAA noch wesentlich weniger interessant, nur vom Interieur gesprochen. Ist aber wie immer eine subjektive Sache, kann man nicht drüber diskutieren.

Den Vergleichstest zwischen Golf und Astra in der AMS finde ich ein bisschen schade. Man kann diese Motoren zwar vergleichen, es ist allerdings das schlechteste Triebwerk aus dem VW - Sortiment. Die FSI - technik ist meines Erachtens derzeit noch ein riesiger Flopp. Teures Super Plus, wenig Kraft und nur im Teillastbetrieb sparsam. Sorry, da sind die Twinport Aggregate deutliche besser. Bei den Dieseln ist die Sache eine ganz andere. Hier überzeugt der Golf durch bessere Laufkultur und höhere Leistung, als der CDTI im Astra. Außerdem ist er leiser. Hier würde ein Vergleichstest wohl zugunsten des Golf ausgehen, wie erste Versuche ( AUTO Zeitung) zeigen.

Schönen Gruß

manjes

Ich finde, es war eine gute Entscheidung, sich keinen VW zu kaufen. Dem hohe Qualitätsstandard, den viele mit VW verbinden, kann die Marke heute nicht mehr gerecht werden. Der "Volkswagen" wird immer teurer aber die Mängel häufen sich auch. Ich hab vor einiger Zeit eine Studie gelesen (ich glaub von J.D. Power oder so), wo angegeben wurde, dass bei VW die meisten Mängel innerhalb der Gewährleistungszeit auftreten, von allen deutschen Herstellern. Platz 1. der gesamtliste war "überraschenderweise Toyoto mit den wenigsten Mängeln. Ich weiss zwar nicht, wo Renault stand, aber zu einem Volkswagen kann ich überhaupt nicht raten. Zumal ich auch noch im Service arbeite und leider sagen muss, dass dieser absoluter Mist ist (liegt aber nicht an mir *g*)

@Baddy

Also ich hatte einen Laguna V6 BJ 94
da haben sich in 5 Jahren folgende Dinge verabschiedet:
Klimakompressor, 3 Radlager, 2 Batterien, 1x Wandlergetriebe, 2 Fensterhebermotoren, xx Sicherungen, 2 Lautsprecher(hinten), und noch so kleinkram...der Wagen hatte noch 10tkm Intervalle und war trotzdem öfter da...
Aber dieser Wagen hat mir bei einem Autobahnunfall das Leben gerettet - er ruhe in Frieden

Dann war da noch ein Laguna V6 BJ 98
diverse Elektikdefekte, Bremsdruckgeber, und igendwas hat Geräusche gemacht...weiß aber nicht was...Den Wagen haben jetzt meine Großeltern...

Wie gesagt, die Lagunas waren sehr sicher, aber auch anfällig...wobei unsere 3 Golf IV da sicher noch mehr Defekte hatten...

Zitat:

Original geschrieben von TresXF


fakt ist doch, das viele golfer mittlerweile den neuen nicht wollen (mal von den aufsteigern auf höhere fahrzeugklassen abgesehen). es ist zwar nicht repräsentativ, aber einige aus meinem freundes/bekanntenkreis die golf gefahren sind, haben sich diesmal nicht das neue modell geholt, sondern sind zur konkurrenz (zu wem auch immer).

lieber tresxf,

bei meinem freundes und bekanntenkreis exakt das gleiche schema !!!

grüssle frank

@EVO_24 unseren großen Meinungsbildner

und was kaufen sie sich ...
... natürlich den neuen Astra

Deine Antwort
Ähnliche Themen