gechippter 2.0TFSI - "nur" 250 km/h?

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich habe vor einiger Zeit meinen A3 chippen lassen. Bin jetzt mal wieder in den Genuss gekommen, ihn mal wieder ein bisschen ausfahren zu können.
Nun meine Frage:

Ist es normal, dass er oberhalb von 240 km/h noch sooooo lange brauch, bis 250? Ich bin beruflich öfter in der Situation, dass ich einen 3.0TDI A6 fahren kann und die laufen so knallhart in die 250 km/h Begrenzung, da komm ich mir mit meinen ~270 PS schon ein bisschen
verschaukelt vor.

Liegt es vielleicht am Getriebe? Gibt's da unterschiedliche?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hab mir nun sogar die Arbeit gemacht die einzelnen Gänge in KmH umzurechnen bei 6200/min ergo in Begrenzer fahren.

(Angaben in Kmh)
Front/Quattro/S3/S3(08-10):
56,24/52,38/52,29/53,42
90,47/84,25/84,04/79,79
128,54/119,70/119,52/111,54
171,97/160,14/161,18/151,32
217,73/205,36/207,42/200,77
260,28/245,44/250,30/248,30

Wohl gemerkt basieren diese Angaben aus dem theoretisch möglichem, ob es der Motor von der Belastung her schafft ist wieder ne andere Frage, aber so gesehn kann man mit nem 200er Front nen S3 auf der Autobahn "stehnlassen" wenn man mit 260 vorbeizieht (falls der S3 abgeregelt ist und der 200er die 6200/min schafft) 😉

Wenn man 19" 235/35 verwendet statt 18" 225/40 würde man theoretisch 4 kmh schneller fahren, da der Umfang auf 203,29cm ansteigt. Aber das dürfte nur theoretisch sein, praktisch is halt doch was anderes.^^

So nun möcht ich den DANKE Button rauchen sehn. 🙂

Mfg

EDITH: S3 Stand 2008 (Datenblatt) hinzugefügt, hat andere Übersetzung !
Gesamtübersetzung (1-6): 13,939/9,332/6,676/4,921/3,709/2,999

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


http://toptrainerthomas.gmxhome.de/fahrzeuge/fa-cw.htm

Da steht alles.

Leider nur fast alles und auch vieles altes.

330D Touring http://www.carfolio.com/specifications/models/car/?car=180334 Cw: 0,29
330D Limo http://www.carfolio.com/specifications/models/car/?car=180378 Cw: 0,28

Und ich sags nochmal... ein reeller Vergleich ist nur passend wenn die Ausgangsgegebenheiten gleich sind.

Man müsste also theoretisch nen 330XD nehmen.

Der hat ja nur 20 NM weniger als der E91 330D , aber wenn man sich mal den Drehmomentverlauf anschaut dann hat der bei 4000 U / min schonmal nurnoch 400 NM und danach kollabiert die Leistungskurve dermaßen und das auch bei der PS Leistung.

Wenn ich mir jetzt mal den E91 anschau... der fährt selbst auf 280 PS und 580 NM gechippt nur 254 Km / H...das sind 4 Km/h mehr als Serie und da lief mein S3 schon echte 259 in Serie.

E91 330D 100-200 Km/h --> 19 sec. http://www.youtube.com/watch?v=mtPugmMC_iE
S3 2,0 TFSI 100-200 Km/h --> ca.17,5 sek Serie !!!

Da gibts nen schönen Thread zu : http://www.motor-talk.de/forum/s3-vs-335ci-t1401619.html

Und wer nun immernoch meint das ein 330 D nem S3 die Stirn bieten kann, naja... dem ist wohl mit sachlichen Argumenten nicht beizukommen.

Zitat:

Original geschrieben von MisterRager



Zitat:

Original geschrieben von Geile-Natter


Wo nimmst Du denn bitte den CW Wert her ?

Die E46 Baureihe des BMW hat als Touring einen CW Wert von 0.32 und der S3 hat 0,33 ... und das solls jetzt sein oder wie 😕

Hier war die Rede vom E90/91 330D 😉
Die 0,34 sind vom RS3. Der S3 hat 0,33. Stimmt.

Also ich musste ja jetzt lange suchen und hab auch nur den 330 XD gefunden... aber die haben auch 0,31 ... das ist also Jacke wie Hose

Quelle : http://www.tuning-lobby.de/Daten/Fahrzeugdaten.htm

Ich wusste da ist noch ein schönes Video im net ...

Link : http://www.youtube.com/watch?v=fyxPcpoQz5k

Im letzten Teil kommt 100-200 mit Kickdown... und ich sehe da nicht das der zäh wird...der dreht sauber hoch und hat nur im Schaltvorgang ganz kurz ne "Pause".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Geile-Natter


...wer selbst schon einen S3 oder TTS oder R20 gefahren ist oder sein Eigen nennt , der wird sich sein eigenes Bild über Deine Aussagen und deren inhaltliche Glaubwürdigkeit machen 😉 ...

Und wenn jemand einen S3 oder TTS oder R20 gefahren ist oder sein Eigen nennt und zu einer anderen Meinung kommt als du, deutet das für dich darauf hin, dass er doch nicht einen S3 oder TTS oder R20 gefahren ist oder sein Eigen nennt. Insofern kann sich aus deiner Sicht eh niemand sein eigenes Bild darüber machen, außer es stimmt mit deinem überein 😉

MfG
roughneck

Laß gut sein, wie sagt man immer Fahrt bei gleichen Bedingungen auf die Bahn. 😁

Ich weiß das die TFSI gut gehen, und der Benziner immer gewinnen wird (Tschakka).

Ps. berichtet lieber wenn Ihr mir den A3 verblasen habt. 😉

Roughneck...

hol Dir nen Diesel...ist mir egal was für einen und dann treffen wir uns auf dem Ring und dann zeigste mir das mal.

Und damits dann auch für alle entsprechend lustig wird halten wir das ganze auf Video fest 😉 .

Deine Schilderungen decken sich nicht mit sowohl meinen eigenen Erfahrungen, als auch mit den Erfahrungen vieler anderer S3 Fahrer.
Insofern sind Deine Schilderungen nicht nachvollziehbar und entbeeren insoweit der Glaubwürdigkeit.

Aber wie schon erwähnt... Du kannst mir das gerne zeigen..ich bin da sehr gespannt und neugierig.

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Laß gut sein, wie sagt man immer Fahrt bei gleichen Bedingungen auf die Bahn. 😁

Ich weiß das die TFSI gut gehen, und der Benziner immer gewinnen wird (Tschakka).

Ps. berichtet lieber wenn Ihr mir den A3 verblasen habt. 😉

Das erleben wir nicht mehr in diesem Leben 😁 .... da kannste lange warten *lach* .

Zitat:

Original geschrieben von Geile-Natter


Und ich sags nochmal... ein reeller Vergleich ist nur passend wenn die Ausgangsgegebenheiten gleich sind.

Man müsste also theoretisch nen 330XD nehmen.

Der hat ja nur 20 NM weniger als der E91 330D , aber wenn man sich mal den Drehmomentverlauf anschaut dann hat der bei 4000 U / min schonmal nurnoch 400 NM und danach kollabiert die Leistungskurve dermaßen und das auch bei der PS Leistung.

Wenn ich mir jetzt mal den E91 anschau... der fährt selbst auf 280 PS und 580 NM gechippt nur 254 Km / H...das sind 4 Km/h mehr als Serie und da lief mein S3 schon echte 259 in Serie.

E91 330D 100-200 Km/h --> 19 sec. http://www.youtube.com/watch?v=mtPugmMC_iE
S3 2,0 TFSI 100-200 Km/h --> ca.17,5 sek Serie !!!

Da gibts nen schönen Thread zu : http://www.motor-talk.de/forum/s3-vs-335ci-t1401619.html

Und wer nun immernoch meint das ein 330 D nem S3 die Stirn bieten kann, naja... dem ist wohl mit sachlichen Argumenten nicht beizukommen.

Hier ein 330D mit 270 PS, also auf S3 Niveau.

http://video.google.ca/videoplay?...

Zitat:

Original geschrieben von Geile-Natter


...Deine Schilderungen decken sich nicht mit ... meinen eigenen Erfahrungen...Insofern sind Deine Schilderungen nicht nachvollziehbar und entbeeren insoweit der Glaubwürdigkeit...

Diese Vermutung über deine Sichtweise habe ich ich doch in meinem letzten Beitrag so geschrieben?

Und ich möchte eigentlich keinen Diesel - und fahre auch keinen. Und daran ändert sich auch nichts nur weil ich mal den 330d erwähnt habe. Was für viele hier natürlich per se schon ein Frevel ist - egal im welchem Zusammenhang.

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Mich hat ab 180 Km/h. auch noch kein Diesel überholt 🙂

Meiner fährt sich von 100-150 sehr Serien nah. Von 160-190 gehts, ab 220 Km/h. ist mir noch keiner weg gefahren( nur 2 aus dem VW-R Club) 🙂

Na denn pass mal auf das wir zwei uns nicht mal auf der Bahn begegnen. Ich fahr dir bestimmt davon. 😉

@Nox
In Kiel gibt es einen guten Prüfstand.

Macht mir auch nix, aber neugierig macht es mich schon 🙂

Mußt ein ganz schönen Dampfhammer haben um mein langen zu schlagen 😁

3.0 L 224 Diesel PS mit Quattro 1800 KG gegen ein TFSI, daß wird knapp.

Spaß beiseite , laßt uns mal wieder zum eigentlichen Thema abschweifen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Geile-Natter



....
Deine Schilderungen decken sich nicht mit sowohl meinen eigenen Erfahrungen, als auch mit den Erfahrungen vieler anderer S3 Fahrer.

....

Sehe ich auch so. Wie zuvor schon erwähnt fahre ich neben dem S3 oft den 330d Touring. Der BMW fährt sich auf der Bahn sehr souverän und entspannt...und zieht dabei durchaus kraftvoll durch. Gefällt mir auch sehr gut, viel besser als die 3.0 TDI A4/6. Allerdings ist der S3 im direkten Vergleich einen Tick schneller. Vielleicht hat der BMW in so manchem Zwischenspurt die Nase leicht vorn, keine Ahnung...der S3 ist insgesamt betrachtet auf jeden Fall schneller. Das ist meine persönliche Erfahrung - und die zählt (für mich) mehr als ein Youtube-Video, in dem der Tacho eines BMW's gezeigt wird. Der wird wahrscheinlich Rückenwind und Gefälle ausgenutzt haben...😛

Gruß

Und bei dem Video weiß man auch nicht wie groß seine Reifen sind und / oder ob der was an seiner Kiste gemacht hat

Gruß Freddi

Beim direkten Vergleich A3 2.0 T mit 240 PS vs. A4 3.0 TDI 240 PS.

Waren beide so ziemlich gleichauf, keiner ist dem anderen weggefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen