gechippter 2.0TFSI - "nur" 250 km/h?
Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit meinen A3 chippen lassen. Bin jetzt mal wieder in den Genuss gekommen, ihn mal wieder ein bisschen ausfahren zu können.
Nun meine Frage:
Ist es normal, dass er oberhalb von 240 km/h noch sooooo lange brauch, bis 250? Ich bin beruflich öfter in der Situation, dass ich einen 3.0TDI A6 fahren kann und die laufen so knallhart in die 250 km/h Begrenzung, da komm ich mir mit meinen ~270 PS schon ein bisschen
verschaukelt vor.
Liegt es vielleicht am Getriebe? Gibt's da unterschiedliche?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hab mir nun sogar die Arbeit gemacht die einzelnen Gänge in KmH umzurechnen bei 6200/min ergo in Begrenzer fahren.
(Angaben in Kmh)
Front/Quattro/S3/S3(08-10):
56,24/52,38/52,29/53,42
90,47/84,25/84,04/79,79
128,54/119,70/119,52/111,54
171,97/160,14/161,18/151,32
217,73/205,36/207,42/200,77
260,28/245,44/250,30/248,30
Wohl gemerkt basieren diese Angaben aus dem theoretisch möglichem, ob es der Motor von der Belastung her schafft ist wieder ne andere Frage, aber so gesehn kann man mit nem 200er Front nen S3 auf der Autobahn "stehnlassen" wenn man mit 260 vorbeizieht (falls der S3 abgeregelt ist und der 200er die 6200/min schafft) 😉
Wenn man 19" 235/35 verwendet statt 18" 225/40 würde man theoretisch 4 kmh schneller fahren, da der Umfang auf 203,29cm ansteigt. Aber das dürfte nur theoretisch sein, praktisch is halt doch was anderes.^^
So nun möcht ich den DANKE Button rauchen sehn. 🙂
Mfg
EDITH: S3 Stand 2008 (Datenblatt) hinzugefügt, hat andere Übersetzung !
Gesamtübersetzung (1-6): 13,939/9,332/6,676/4,921/3,709/2,999
142 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Laß gut sein, wie sagt man immer Fahrt bei gleichen Bedingungen auf die Bahn. 😁Ich weiß das die TFSI gut gehen, und der Benziner immer gewinnen wird (Tschakka).
Ps. berichtet lieber wenn Ihr mir den A3 verblasen habt. 😉
ich melde mich freiwillig 😁
Upps ich meinte, die TFSI Fahrer sollen angeben wenn Sie verblasen haben 🙂
Nicht mich..
Ich warte auf den RS3 , S3 sind mir zu langsam , lol
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Upps ich meinte, die TFSI Fahrer sollen angeben wenn Sie verblasen haben 🙂Nicht mich..
Ich warte auf den RS3 , S3 sind mir zu langsam , lol
Fairnesshalber muss man sagen was du in deinen reingesteckt hast, kannst aber auch nicht mit dem Mehrpreis zum S3 aufwiegen. Wenn ich micht recht entsinne sind das ~3.000€ Unterschied - deine Umbauten waren sicherlich teurer.
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Upps ich meinte, die TFSI Fahrer sollen angeben wenn Sie verblasen haben 🙂Nicht mich..
Ich warte auf den RS3 , S3 sind mir zu langsam , lol
Wenn meiner dann hoffentlich Ende des Monats endlich fertig ist kannste gerne mal meine Rücklichter betrachten 😁 .
Die Leistungen meines S3 liegen dann deutlich über dem des RS3 um nicht zu sagen auf RS5 Niveau 😉 .
Aber nicht das Du dann nachher traurig bist.....😛 .... ich lade DIch dann aber auch gerne auf ein "Trost-Bierchen" ein ...hehe.
Ähnliche Themen
Zitat :Hier ein 330D mit 270 PS, also auf S3 Niveau.
http://video.google.ca/videoplay?....
.
.
Also das das ein 330D waage ich doch sehr zu bezweifeln. Die Fahrleistungen deuten eher auf einen 335D hin, was sich anhand des Videos ja nicht unterscheiden lässt. Aber Respekt...der geht echt gut 😉 .
Aber auch hier kennen wir wieder die Perepherie nicht... Bereifung, Temperatur, Strassengegebenheiten ( wenns da Berg ab geht dann sind solche Werte keine Kunst ...und da wird auch gerne geschummelt ) .
Aber sei es drum...mir gings ja auch nicht darum ob BMW oder Audi den längeren haben. Ich kann eben nur die Aussage nicht bestätigen das der S3 oberhalb von 180 Km/h nicht mehr kommt. Meiner hat mich auch bei 220 und Kickdown nochmal in den Sitz gedrückt.... und der läuft sauber bis in die Abriegelung und zwar mühelos.
Beide Autos haben ihr für und wider und sind schön zu fahren. Aber beide sind eben auch grundverschieden.
Also rein vom Gefühl her, geht meiner mindestens genauso gut, laut Tacho...
Vielleicht empfinde ich es ja einfach nur so, dass meiner so "langsam" ist 😉
Ich werd die Tage auch nochmal ein Video machen, wo ich die Gänge mal ausfahre..
Das macht mir gar nix, nur irgendwann ist mal Ende bei mir. 150-160 mehr PS sollen mir genügen, möchte ja auch noch eine weile fahren. Geld für ein neues Auto habe ich erst mal nicht. Und ob der TFSI von 100-200 eine 8,. fährt oder 11,12,13 Sek.. Steht in keiner Diskussion, den Motor für Zig Tausend Upzudaten. Mein nächster Wunsch Audi hat eine gute Basis zum pimpen, der Sound bereitet mir Gänsehaut. Aber da denke ich erst in drei Jahren drüber nach.
Was kommt rein in den S3 ?
TE: um von 100-200 16 Sekunden zu fahren, brauchste ein anderen Turbo und 300 PS.
Zitat:
Original geschrieben von Geile-Natter
Wenn meiner dann hoffentlich Ende des Monats endlich fertig ist kannste gerne mal meine Rücklichter betrachten 😁 .Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Upps ich meinte, die TFSI Fahrer sollen angeben wenn Sie verblasen haben 🙂Nicht mich..
Ich warte auf den RS3 , S3 sind mir zu langsam , lol
Die Leistungen meines S3 liegen dann deutlich über dem des RS3 um nicht zu sagen auf RS5 Niveau 😉 .
Aber nicht das Du dann nachher traurig bist.....😛 .... ich lade DIch dann aber auch gerne auf ein "Trost-Bierchen" ein ...hehe.
tt-rs hat keine chance gegen meine schla*pe ^^
Zitat:
Original geschrieben von Detan
tt-rs hat keine chance gegen meine schla*pe ^^
Da sieht man mal, was rote Applikationen am Fahrzeug alles bewirken können...😁
Zitat:
Original geschrieben von nox85
Also rein vom Gefühl her, geht meiner mindestens genauso gut, laut Tacho...
Vielleicht empfinde ich es ja einfach nur so, dass meiner so "langsam" ist 😉Ich werd die Tage auch nochmal ein Video machen, wo ich die Gänge mal ausfahre..
Sag bescheid dann bin ich dabei. 😉
Alternativ können wir dann auch mit VCDS messen. Dann hat man genaue Zahlen und keine Tachowerte mit Stopuhr. 😁
bin mit meinem seligen S3 mal an einen 335 d geraten, war von ca 180-250 km/h. Er rechts ich links, hatte zum überholen angesetzt (durch die vielen eingeheimsten Siege gegen 330d war ich wohl übermütig..😁😎) Kam jedoch nicht vorbei 🙂 Er aber auch nicht weg..😉 Der S3 geht schon sehr gut von 180 - 250 km/h. Obwohl ich jetzt seit über einem Jahr den RS fahre hat sich dieser Eindruck nie verändert..😉 Der S3 wird mir immer in guter Erinnerung bleiben. Ein echter "Favoritenschreck" mit dem ich so manchen geärgert habe..😉
Zitat:
Original geschrieben von EA888
bin mit meinem seligen S3 mal an einen 335 d geraten, war von ca 180-250 km/h. Er rechts ich links, hatte zum überholen angesetzt (durch die vielen eingeheimsten Siege gegen 330d war ich wohl übermütig..😁😎) Kam jedoch nicht vorbei 🙂 Er aber auch nicht weg..😉 Der S3 geht schon sehr gut von 180 - 250 km/h. Obwohl ich jetzt seit über einem Jahr den RS fahre hat sich dieser Eindruck nie verändert..😉 Der S3 wird mir immer in guter Erinnerung bleiben. Ein echter "Favoritenschreck" mit dem ich so manchen geärgert habe..😉
Ging mir vor kurzem ähnlich, allerdings mit einem 335i qp😉. Wir haben gemeinsam ab 120 hochbeschleunigt...ab 180 war nichts mehr mit gemeinsam, da durfte ich ihn nur noch von hinten betrachten.
Habe das noch nicht so richtig verarbeitet und bin seitdem auch in einer Selbsthilfegruppe...😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Ging mir vor kurzem ähnlich, allerdings mit einem 335i qp😉. Wir haben gemeinsam ab 120 hochbeschleunigt...ab 180 war nichts mehr mit gemeinsam, da durfte ich ihn nur noch von hinten betrachten.Zitat:
Original geschrieben von EA888
bin mit meinem seligen S3 mal an einen 335 d geraten, war von ca 180-250 km/h. Er rechts ich links, hatte zum überholen angesetzt (durch die vielen eingeheimsten Siege gegen 330d war ich wohl übermütig..😁😎) Kam jedoch nicht vorbei 🙂 Er aber auch nicht weg..😉 Der S3 geht schon sehr gut von 180 - 250 km/h. Obwohl ich jetzt seit über einem Jahr den RS fahre hat sich dieser Eindruck nie verändert..😉 Der S3 wird mir immer in guter Erinnerung bleiben. Ein echter "Favoritenschreck" mit dem ich so manchen geärgert habe..😉
Habe das noch nicht so richtig verarbeitet und bin seitdem auch in einer Selbsthilfegruppe...😁Gruß
musst dich wohl vom s trennen und dir einen 335i in die garage stellen................sonst hilft alles nix😁
Zitat:
Original geschrieben von Geile-Natter
Zitat : [/quoteHier ein 330D mit 270 PS, also auf S3 Niveau.
http://video.google.ca/videoplay?...
[/quote
.
.
.
Also das das ein 330D waage ich doch sehr zu bezweifeln. Die Fahrleistungen deuten eher auf einen 335D hin, was sich anhand des Videos ja nicht unterscheiden lässt. Aber Respekt...der geht echt gut 😉 .Aber auch hier kennen wir wieder die Perepherie nicht... Bereifung, Temperatur, Strassengegebenheiten ( wenns da Berg ab geht dann sind solche Werte keine Kunst ...und da wird auch gerne geschummelt ) .
Aber sei es drum...mir gings ja auch nicht darum ob BMW oder Audi den längeren haben. Ich kann eben nur die Aussage nicht bestätigen das der S3 oberhalb von 180 Km/h nicht mehr kommt. Meiner hat mich auch bei 220 und Kickdown nochmal in den Sitz gedrückt.... und der läuft sauber bis in die Abriegelung und zwar mühelos.
Beide Autos haben ihr für und wider und sind schön zu fahren. Aber beide sind eben auch grundverschieden.
Ist aber ein 330D. Wie gesagt mit 270 PS und somit auf S3 Niveau. Und wie man sieht: Er würde dem S3 schon die "Lederpolster über die Ohren ziehen". *gg*
Der 335D hat ein Tacho bis 280 km/h - kann es also nicht sein.
Aber das Lustige ist doch: Sobald ein gut gehender BMW gezeigt wird, kommen die Verschwörungstheoretiker (Der fährt doch nen Berg runter etc.)
Wird ein gut gehender Audi gepostet, dann ist das natürlich alles Serie und es gibt keine weiteren Spekulation und Rückfragen 😉
Ich finde beide gut. Aber ein 330d Coupe fände ich dann doch etwas ansprechender.
Aber wie du auch schon sagst: Der Vergleich hinkt eigentlich vorne und hinten. Kompaktwagen gegen Mittelklasse-Limo. Diese vs. Benziner. 4 Zyl. gegen 6 Zyl...
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
....musst dich wohl vom s trennen und dir einen 335i in die garage stellen................sonst hilft alles nix😁
Ne ne ne, das passiert mir nur einmal! Soll das BMWürstchen ruhig nochmal kommen, diesmal mach ich ihn platt.😁😉
Aber der 335i Coupe würde mir durchaus auch gefallen, keine Frage.
Gruß