Gebrauchtes RNS 510 kaufen, worauf achten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

leider wurde unser Navi RNS 510 geklaut.

Die Versicherung zahlt ja auch nur den Zeitwert und somit bin ich jetzt auf der Suche nach einem gebrauchten RNS 510.

Nur gibt es hier ja sicherlich viele verschiedene Versionen.

Kann ich irgendwie anhand der Teilenummer feststellen, ob ein Navi zu unserem VW Modell passt oder nicht?

Wir haben ein Golf VI.

Gibt es hier auch unterschiede (z.B. wenn man eine Rückfahrkamera hat o.ä.?)

Oder ist das schon so, dass die RNS 510 ohne Probleme in unseren Golf passen?

Viele Grüße,
Ybbus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 30. Mai 2015 um 16:23:52 Uhr:


Was denn nur für Softwareprobleme? Ich hab keine. Hab nix an meiner SW modifiziert,kein Mod, warscheinlich lüppts deshalb.
Ändere es bitte in :"Das kann zu Softwareproblemen führen." Bei mir geht alles ohne Probleme.

Keine Softwareprobleme beim 2011D? Nee, außer falsche MP3 Tags/ falsche Abbiegepfeile in der MFA/ Einstellungen der Klimaanlage werden erst nach der erstmaligen Betätigung angezeigt/ vollkommener Neustart des Geräts bei Zündung aus ohne zusätzlichen Spannungsverstärker/extrem lange Bootzeit. Hinzu kommen im Vergleich zu RCD/RNS 510 schlechte Empfangsqualität des Radios, das Gehäuse ist nicht zu 100% passgenau im Einbaurahmen beim Golf 6 und die Navistimme weist gefühlte 1000x auf die nächste Kreuzung hin. Das hat nichts mit mangelnder Kompetenz des Fahrers zu tun, das ist unausgereifte Technik, was selbst der ACR-Händler eingestand, als ich das Gerät zurückgegeben habe.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Die 2 bekannten Alternativen sind das Zenec und das Kennwood. Beide kosten um die 800 €.

Wie ich aber schon sagte, sind die Verkaufszahlen zu gering. Das führt dazu, dass es Softwareprobleme usw. mit diesen Geräten gibt.

Was denn nur für Softwareprobleme? Ich hab keine. Hab nix an meiner SW modifiziert,kein Mod, warscheinlich lüppts deshalb.
Ändere es bitte in :"Das kann zu Softwareproblemen führen." Bei mir geht alles ohne Probleme.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 30. Mai 2015 um 16:23:52 Uhr:


Was denn nur für Softwareprobleme? Ich hab keine.

Du vielleicht nicht. Aber in den Foren oder bei Amazon sind Rezensionen zu lesen, wo von Softwareproblemen die Rede ist.

Ich möchte das auch nicht überbewerten. Ich habe selbst das Kennwood und das Zenec als Alternative empfohlen. Aber diese Drittgeräte sind eben nicht so sauber integriert, wie das Original!

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 30. Mai 2015 um 15:41:01 Uhr:


Manchmal hab ich das Gefühl, die Probleme mancher Zenec-User sitzen zwischen Lenkrad und Fahrersitz.
Ich hab seit über nem Jahr ein 2011 drin und hatte ein Problem mit der autom. Displaydimmung. das hab ich aber gelöst und seitdem tut es seinen Dienst wie es soll. Vermutlich hab ich beim Einbau gepfuscht, weil es bei mir problemlos funzt 😉[...]

Dann scheinen sie das Gerät ja mit der Zeit verschlimmbessert zu haben. Hatte vor kurzem die Möglichkeit, ein Z-E2015 in Aktion zu sehen und war von der elends langen Bootzeit von rund einer Minute (bis dann endlich das OPS auch visuell zu sehen war) mehr als enttäuscht.

Ähnliche Themen

Die originalen Geräte RNS 510 von VW werden neu für 2.500 Euro gehandelt. Und das für eine uralte Elektronik! Das Ding kostet heute noch soviel, wie damals.

http://shop.ahw-shop.de/...uchscreen-video-dvd-sd-sprachbedienung-navi

http://www.amazon.de/.../

Wahnsinn!

Hoffentlich geht das mittlerweile 6 Jahre alte RNS 510 von meiner Schwester nicht kaputt oder wird geklaut. Da wird man ja arm...

Kennt jemand eigentlich das ESX VN710?

Ist ziemlich gut bewertet.

http://www.amazon.de/.../

Zitat:

Die originalen Geräte RNS 510 von VW werden neu für 2.500 Euro gehandelt. Und das für eine uralte Elektronik!

Jetzt übertreibe aber nicht....die Preise sind natürlich zu hoch, aber uralt😮

Ok, ich fahre einen Uralt Golf von 11/2012, dann passt das Uralt -Gerät schon... 😁

Zitat:

@golf-fahrer schrieb am 30. Mai 2015 um 17:33:14 Uhr:



Zitat:

Die originalen Geräte RNS 510 von VW werden neu für 2.500 Euro gehandelt. Und das für eine uralte Elektronik!

Jetzt übertreibe aber nicht....die Preise sind natürlich zu hoch, aber uralt😮

Ok, ich fahre einen Uralt Golf von 11/2012, dann passt das Uralt -Gerät schon... 😁

Elektronik aus dem Jahr 2008 ist nunmal uralt. Elektronik veraltet sehr schnell.

Kauf dir mal ein Smartphone oder einen TV und schau dir an, wieviel diese nach 7 Jahren noch auf dem Markt kosten.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 30. Mai 2015 um 16:23:52 Uhr:


Was denn nur für Softwareprobleme? Ich hab keine. Hab nix an meiner SW modifiziert,kein Mod, warscheinlich lüppts deshalb.
Ändere es bitte in :"Das kann zu Softwareproblemen führen." Bei mir geht alles ohne Probleme.

Keine Softwareprobleme beim 2011D? Nee, außer falsche MP3 Tags/ falsche Abbiegepfeile in der MFA/ Einstellungen der Klimaanlage werden erst nach der erstmaligen Betätigung angezeigt/ vollkommener Neustart des Geräts bei Zündung aus ohne zusätzlichen Spannungsverstärker/extrem lange Bootzeit. Hinzu kommen im Vergleich zu RCD/RNS 510 schlechte Empfangsqualität des Radios, das Gehäuse ist nicht zu 100% passgenau im Einbaurahmen beim Golf 6 und die Navistimme weist gefühlte 1000x auf die nächste Kreuzung hin. Das hat nichts mit mangelnder Kompetenz des Fahrers zu tun, das ist unausgereifte Technik, was selbst der ACR-Händler eingestand, als ich das Gerät zurückgegeben habe.

Zitat:

Elektronik aus dem Jahr 2008 ist nunmal uralt. Elektronik veraltet sehr schnell.

Ok, dann nehme ich doch lieber ein "uraltes" Gerät, welches 100% auf VW abgestimmt ist und keinerlei Macken hat, halt ausgereift ist.

Du kannst dir ja die superneue aktuelle Technik kaufen, die solche Macken hat, wie

@jonny eben ansprach...

Zitat:

@golf-fahrer schrieb am 30. Mai 2015 um 19:45:38 Uhr:



Zitat:

Elektronik aus dem Jahr 2008 ist nunmal uralt. Elektronik veraltet sehr schnell.

Ok, dann nehme ich doch lieber ein "uraltes" Gerät, welches 100% auf VW abgestimmt ist und keinerlei Macken hat, halt ausgereift ist.
Du kannst dir ja die superneue aktuelle Technik kaufen, die solche Macken hat, wie
@jonny eben ansprach...

pahahaha, wenn sie doch bloss ausgreift wäre...

Hast wohl die erste Version...

Edit: achso, der mit dem Ei-Phone...
Mit meinem Samsung läufts super...

Zitat:

@golf-fahrer schrieb am 30. Mai 2015 um 19:54:52 Uhr:


Hast wohl die erste Version...

Edit: achso, der mit dem Ei-Phone...
Mit meinem Samsung läufts super...

ergibt keinen Sinn dein Post

Lass gut sein, ich bin jedenfalls mit meinem RNS510 voll zufrieden....

Zitat:

@golf-fahrer schrieb am 30. Mai 2015 um 19:45:38 Uhr:



Zitat:

Elektronik aus dem Jahr 2008 ist nunmal uralt. Elektronik veraltet sehr schnell.

Ok, dann nehme ich doch lieber ein "uraltes" Gerät, welches 100% auf VW abgestimmt ist und keinerlei Macken hat, halt ausgereift ist.
Du kannst dir ja die superneue aktuelle Technik kaufen, die solche Macken hat, wie
@jonny eben ansprach...

Tja, du hast es offensichtlich nicht kapiert. Zum einen habe ich schon vor deinem Gesülze oder dem Beitrag von johnny auf eventuelle Probleme hingewiesen und zum anderen hat die Tatsache, dass ein Kennwood neuer ist gar nichts mit den einhergehen Problemen zu tun.

Ein TV aus 2015 läuft genauso gut, wie einer aus 2000. Sogar noch deutlich besser dank HD und geringerem Stromverbrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen