gasdruckdämpfer heckklappe
hallo zusammen!
beim a6 meines dads bleibt die heckklappe leider nicht mehr offen!
wollte nun einfach 2 neue gasdruckdämpfer wie diese hier einbauen.
funktioniert das, bzw muss ich beim umbau irgendwas beachten?
vielen dank!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ja die müssten passen, ich hab mir allerdings die von Meyle eingebaut. Kostenpunkt so um die 22 EUR.
Der Einbau ist kinderleicht, da musst du nur die Metall-Halteklammern mit nem Schraubzieher raushebeln und schon kommen dir die Dinger entgegen. (sind nur auf einen Kugelkopf gesteckt). Wenn du dir die Konstruktion mal anschaust, wirst du sehen das es ganz einfach ist.
86 Antworten
Hallo,
@gibbel1 Auch ich hatte nur eine Schutzkappe bei zwei Dämpfern!
Aber die Dinger scheinen wirklich nicht zu passen. Hast Du Deine noch drin? Fangen die nicht an zu "suppen", wenn Du die so mit Gewalt zusammen drückst? Ich glaube, ich schicke meine wieder zurück ...
Gruß Roger
Sry für die späte Antwort: Ich habe meine noch drin, aber ohne Schutzkappen. Die Ersatzlieferung beinhaltete wieder zwei Dämpfer, einen mit, einen ohne Kappe. Die beiden mit Kappen habe ich jetzt zuhause rumliegen, ohne Kappen sind verbaut und passen grad so von der Länge.
Hallo,
habe auch seit einiger Zeit neue Dämpfer (Monroe) eingebaut. Seitdem haut es die Heckklappe beim Öffnen dermassen doll auf, daß man befürchtet, die Scharniere halten es nicht aus. Halte sie daher jetzt immer mit der Hand fest beim Öffnen.
Schliessen geht nur unter massivem Kraftaufwand. Meistens schliesst die Heckklappe nicht komplett und man muss nochmal nachdrücken.
Echt ätzend!
Bei mir genau dasselbe mit den Scheißdingern! Und die Kugelköpfe können tatsächlich aus der Karosserie ausbrechen, das war im Forum auch schon Thema. Deshalb bremse ich genau wie Du die Klappe oben mit der Hand ab. Siffen tuen die auch nach ein paar Wochen. Ich werde mir wohl nochmal andere Dämpfer besorgen. Beim Schließen habe ich allerdings keine Probleme.
Ähnliche Themen
Ich hab damals originale gekauft. Waren zwar ein paar Euro teurer, funktionieren aber perfekt. Der kleine Aufpreis lohnt sich, wie ich finde.
Ich kann von den Stabilus Positives berichten. Habe sie seit Anfang des Jahres drin und bin nach wie vor zufrieden damit. Kein Siffen, kein Schlagen. Mal sehen, wie lange sie halten. Ich habe für den Avant die (günstigeren) 023606er genommen. Sonst gibt es auch noch die 023967er.
Also ich hatte zwei verschiedene Triscan. Die ersten führen nicht weit genug rein und die Klappe ging nicht komplett zu und die zweiten schlugen komplett hart auf und waren viel zu stark trotz 635NM. Jetzt hab ich Monroe drin und die sind perfekt. Bremsen kurz vor der kompletten Öffnung ab und wenn man am unteren Totpunkt loslässt, fällt die Klappe sauber und locker in das schloss.
Kann morgen mal die genaue Artikelnummer Posten, wenn gewünscht.
Moin Moin, mal ne Frage sind die Dämpfer aus dem Zubehör denn soviel Günstiger? Ich habe beim Freundlichen für zwei Stück 56€ bezahlt und die funktionieren perfekt!
Joa die Hälfte kann man sicher sparen. Meine für den Avant ohne Dämmglas heißen MONROE ML5238
Ok, habe aber Heckrollo und meine Heckklappe ist verdammt schwer!
Habe mal welche ausprobiert und die schaften es nicht die Heckklappe auf zu schieben! Deswegen bin ich dann wieder auf Original umgestiegen.
Heckrollo hab ich auch
Zitat:
@quattro89c schrieb am 6. Mai 2017 um 08:08:26 Uhr:
Moin Moin, mal ne Frage sind die Dämpfer aus dem Zubehör denn soviel Günstiger? Ich habe beim Freundlichen für zwei Stück 56€ bezahlt und die funktionieren perfekt!
Ich hatte mich auch für die originalen entschieden, weil ich mir das Rumgeeier mit du langen, zu kurzen, zu schwachen oder zu starken einfach sparen will. Wenn ich hier so lese, was alles schief läuft und nachher nicht wie gewünscht funktioniert, ist’s mir der Zwanziger nicht wert.
Hab ich mir nach der dritten Bestellung auch gedacht, aber die angesprochenen Monroe passen perfekt. Falls jemand noch welche bestellen muss...
Die Monroe passen wirklich perfekt. Aber die Handhabung ist kacke. Habe extra auf die Marke geachtet. Der Freundliche wollte für die Originalen das Dreifache haben.
Bin am Überlegen, ob ich nochmal Neue bestelle.
Irgendwie ist das kein Zustand so.
Wenn ich aber zweimal oder dreimal bestellen muss um dann endlich irgendwann passende zu haben ist der Preisvorteil auch weg. Hab immer von Audi gekauft, war nicht billig aber passte immer sofort ohne Zicken und würde es wieder tun... meine Limo hat zwar keine so großen und sind auch noch nicht fällig aber meine bisherigen Kombis haben alle irgendwann Neue gebraucht. Und es hat immer gepasst...