gasdruckdämpfer heckklappe
hallo zusammen!
beim a6 meines dads bleibt die heckklappe leider nicht mehr offen!
wollte nun einfach 2 neue gasdruckdämpfer wie diese hier einbauen.
funktioniert das, bzw muss ich beim umbau irgendwas beachten?
vielen dank!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ja die müssten passen, ich hab mir allerdings die von Meyle eingebaut. Kostenpunkt so um die 22 EUR.
Der Einbau ist kinderleicht, da musst du nur die Metall-Halteklammern mit nem Schraubzieher raushebeln und schon kommen dir die Dinger entgegen. (sind nur auf einen Kugelkopf gesteckt). Wenn du dir die Konstruktion mal anschaust, wirst du sehen das es ganz einfach ist.
86 Antworten
Hallo,
ja die müssten passen, ich hab mir allerdings die von Meyle eingebaut. Kostenpunkt so um die 22 EUR.
Der Einbau ist kinderleicht, da musst du nur die Metall-Halteklammern mit nem Schraubzieher raushebeln und schon kommen dir die Dinger entgegen. (sind nur auf einen Kugelkopf gesteckt). Wenn du dir die Konstruktion mal anschaust, wirst du sehen das es ganz einfach ist.
Hallo Leute,
meine Gasdruckdämpfer an der Heckklappe hat wohl auch das Zeitliche gesegnet.
Sie geht nicht mehr ganz auf, da muss man sie schon mit Nachdruck raufdrücken. Beim zumachen ist praktisch kein Gegendruck vorhanden. Meine Heckklappe hat KEIN Dämmglas.
Nachdem hier geschrieben wurde, dass die von Meyle gut sein sollen, habe Sie hier gefunden:
Einmal die Version für Heckklappen ohne Dämmglas: Meyle OHNE Dämmglas (14,85€ bei autoteile-bielefeld.com)
Und die Version für Heckklappen mit Dämmglas: Meyle MIT Dämmglas (17,74€ bei autoteile-bielefeld.com)
Unterschied ist: Die Dämpfer für die Heckklappe ohne Dämmglas haben 635N Kraftabgabe, die für die Heckklappe mit Dämmglas 690N. Ist der Einbau auch unterschiedlich oder kann ich meine originalen, schwachen einfach durch die "starken" Meyle-Dämpfer ersetzen?
Zitat:
Original geschrieben von 4B-Fahrer
Hallo Leute,Und die Version für Heckklappen mit Dämmglas: Meyle MIT Dämmglas (17,74€ bei autoteile-bielefeld.com)
Unterschied ist: Die Dämpfer für die Heckklappe ohne Dämmglas haben 635N Kraftabgabe, die für die Heckklappe mit Dämmglas 690N. Ist der Einbau auch unterschiedlich oder kann ich meine originalen, schwachen einfach durch die "starken" Meyle-Dämpfer ersetzen?
Heckklappe Dämmglas? 😕
Bei mir steht: "Scheiben in Dämmglas, Heckfenster in Wärmeschutzverglasung"
Oder bezieht sich das nur auf die Seitenfenster im Laderaum 🙄
Einbau ist aber der gleiche.
Ähnliche Themen
Die Maße sind identisch. Du wirst mit den starken aber keine große Freude haben, weil du die Klappe immer mit Schwung zuknallen musst. Nimm lieber passende.
Naja, anscheinend ist die Wärmeschutz/Dämmglas/Wasauchimmer-Heckscheibe deutlich schwerer als die normale Heckscheibe. Danke für eure Antworten, ich bestelle dann mal die "normalen" mit 635N Kraftabgabe. Wird schon passen.
Nennt man denke ich Verbundglas das deutlich schwerer ist deshalb gibt es auch die 2 Ausführungen.
Da sollte man dann schon drauf achten welche Scheibe man am Heck hat damit die Teile auch so funktionieren wie man das haben möchte....
Zitat:
@4B-Fahrer schrieb am 2. April 2014 um 00:14:30 Uhr:
Naja, anscheinend ist die Wärmeschutz/Dämmglas/Wasauchimmer-Heckscheibe deutlich schwerer als die normale Heckscheibe. Danke für eure Antworten, ich bestelle dann mal die "normalen" mit 635N Kraftabgabe. Wird schon passen.
Stärker schadet auch nicht
Das stimmt natürlich nur anders herum wird es ätzend wenn der druck dann zu schwach ist....
Zitat:
@Tagessuppe schrieb am 9. Oktober 2015 um 20:33:00 Uhr:
Stärker schadet auch nicht
Also meines Wissens nach gibt es beim Avant keine Heckklappe in Dämmglas beim 4B, das hörte immer spätestens mit den rechten hinteren Scheiben auf.. Auf mein S6 mit Dämmglas hat nur die Frontscheibe und alle 4 Türen in Dämmglas, hinten aber normale Verglasung....
Zitat:
@Tagessuppe schrieb am 9. Oktober 2015 um 20:33:00 Uhr:
Stärker schadet auch nicht
Doch, den Kugelkopf-Nippeln und der Gewindebuchse durch den härteren Anschlag oben.
Zitat:
@ho.hu schrieb am 10. Oktober 2015 um 08:49:39 Uhr:
Also meines Wissens nach gibt es beim Avant keine Heckklappe in Dämmglas beim 4B …
Richtig. Dämmglas (= Verbund-Dämmglas) hinten gibt’s nur bei der Limousine. Beim Avant gibt’s hinten alternativ eine Wärmeschutzverglasung, die wird im allgemeinen Sprachgebrauch manchmal auch als Dämmglas bezeichnet, was dann zur Verwirrung führt.
Zitat:
@birscherl schrieb am 10. Oktober 2015 um 11:23:36 Uhr:
Richtig. Dämmglas (= Verbund-Dämmglas) hinten gibt’s nur bei der Limousine. Beim Avant gibt’s hinten alternativ eine Wärmeschutzverglasung, die wird im allgemeinen Sprachgebrauch manchmal auch als Dämmglas bezeichnet, was dann zur Verwirrung führt.Zitat:
@ho.hu schrieb am 10. Oktober 2015 um 08:49:39 Uhr:
Also meines Wissens nach gibt es beim Avant keine Heckklappe in Dämmglas beim 4B …
Ach, Wärmeschutzverglasung und Verbunddämmglas sind zwei verschiedene Sachen? Dann muß ich echt noch mal gucken, was wirklich bei mir verbaut ist.
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 10. Oktober 2015 um 10:52:05 Uhr:
Doch, den Kugelkopf-Nippeln und der Gewindebuchse durch den härteren Anschlag oben.Zitat:
@Tagessuppe schrieb am 9. Oktober 2015 um 20:33:00 Uhr:
Stärker schadet auch nicht
Härterer Anschlag? Bei Endlagendämpfung schlägt nix an!