Garantieverlängerung

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute!

Ich hab einen Golf 7 GTD mit DSG (BJ 3.2014) den ich als Jahreswagen im März '15 mit ca 26tsd km gekauft hab. Jetzt sind 43tsd km auf der Uhr, wurde bei VW gewartet und hatte bis jetzt keine Mängel oder Beanstandungen. Der Zustand ist Original und gepflegt, soll auch so bleiben.
Nun ist die frage ob ich eine Garantieverlängerung in Anspruch nehmen soll oder nicht. Ein Jahr kostet 300€ und 2 Jahre 650€ (beide bis max100tsd km).
Was habt ihr für Erfahrungen mit diesem Auto?
Wie zuverlässig ist Elektronik bzw der Motor (Kennbuchstaben CUN 020 389)?

Danke für Eure Rat!!
VG Jörg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JoergMN schrieb am 5. März 2016 um 15:04:00 Uhr:


... Das Angebot ist von VW und geht ein bzw. zwei Jahre bis einer Gesamtlaufleistung von max 100tsd km. Hab jetzt ca 43tsd drauf und würde also für 57tsd km die Neuwagengarantie (so der VW-Vertreter) bekommen. ...

Hallo JoergMN,

hast du dieses Angebot schriftlich vorliegen? Irgend etwas stimmt da nicht. 😉 Entweder ist dies eine andere Versicherung oder die Preise sind falsch.

Schau dir z.B. die aktuellen Angebote und Preise für den GTD von Passe_gtd an.

Zitat:

@Passe_gtd schrieb am 5. März 2016 um 14:23:01 Uhr:


Hier mal 2 aktuelle Angebote am Beispiel meines GTD.

= GTD, EZ 02/15 = 12 - 18 Monate alt

Angebot 1: 2 J./160 tkm = 1.367 €
Angebot 2: 2 J./120 tkm = 968 €

Wenn man diese Daten bei VW online eingibt, werden die gleichen Preise angezeigt.

Wenn ich deinen GTD abfrage, erhalte ich folgende Preise:

GTD = 03/14 = 21 - 24 Monate alt

GV für 1 Jahr, nach 3 Jahren maximal ...
- 60 tkm = 315 €
- 90 tkm = 381 €
- 120 tkm = 531 €

GV für 2 Jahre, nach 4 Jahren maximal ...
- 80 tkm = 1.002 €
- 120 tkm = 1.239 €

Eine Übersicht über die aktuellen Merkmale sowie aktuellen Preise findest du hier: Golf Garantieverlängerung - Preise 2016 Deutschland.

VG myinfo

34 weitere Antworten
34 Antworten

Aber wenn du sie trotzdem abschließt und sie dann nicht brauchst, bitte auch nicht jammern . . . .

Ok
Ich versuchs?? Danke nochnals!!

fühlt sich jetzt im nachhinein beruhigender an mit abgeschlossener gv...

Die Kosten für die Garantieverlängerung am einfachsten selbst ausrechnen www.garantieabschluss.de

Ähnliche Themen

Bei einem heutigen VW zu hoffen keine Probleme in 4 Jahren und 100.000km zu haben ist sehr mutig. Ich habe die GV immer genommen und bisher hat sie sich bei jedem Auto gelohnt.

Zitat:

@seahawk schrieb am 10. März 2016 um 08:12:32 Uhr:


Bei einem heutigen VW zu hoffen keine Probleme in 4 Jahren und 100.000km zu haben ist sehr mutig. Ich habe die GV immer genommen und bisher hat sie sich bei jedem Auto gelohnt.

Seh ich nicht mehr so, das war mal. Ok, wer DSG hat sieht das vielleicht anders. Die Garantieverlängerung nehme ich aber trotzdem. Das Verhältnis zur Allgemeinen Risikoabsicherung ist noch ok.

Hab sie auch auf max 5 Jahre und 150.000km. Auch bei einem HS. Die 1.500 Euro machen den Braten auch nicht mehr fett 🙂

Zitat:

@seahawk schrieb am 10. März 2016 um 08:12:32 Uhr:


Bei einem heutigen VW zu hoffen keine Probleme in 4 Jahren und 100.000km zu haben ist sehr mutig. Ich habe die GV immer genommen und bisher hat sie sich bei jedem Auto gelohnt.

Sehe ich nicht so. Ich hatte noch nie eine GV und hätte sie jedes Mal umsonst abgeschlossen.
Ich hatte allerdings auch nie eine Wahlmöglichkeit, weil es die in Ö früher nicht gegeben hat.

Muss man eigentlich die garantieverlängerung kündigen auch wenn man sie nur für 2 jahre abgeschlossen hat?
Weil ich gelesen habe das sie sich automatisch verlängert!

Nein - Du wirst vorher angeschrieben und daran erinnert.
War bei mir auch bei vorherigen Golf so.

So hat das mir der Freundliche gesagt. Aber es schadet nichts wenn man sich das trotzdem so notiert daß es vorher in Erinnerung kommt.

Warum nein, natürlich muss man die Kündigen. Da hilft auch die Erinnerung nichts.

So wie man es mir erklärt hat, muss man am Ende der Anschlussgarantie kündigen, sonst geht es als Funktionsgarantie weiter. Die wird dann jährlich verlängert und gezahlt, wenn man sie nicht kündigt.

Ich habe um 2 jahre verlängert auto wird jetzt dann ein jahr!
Wann muss ich dann was machen?

Im Zweifel immer sofort kündigen. Dann verpasst man es nicht! Ein Angebot zur Verlängerung wird sicherlich trotzdem kommen.

Ok kann man das online oder muss man da was aufsetzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen