• Online: 2.290

Tue Jan 05 01:26:11 CET 2016    |    myinfo    |    Kommentare (70)    |   Stichworte: 2016, GARANTIEVERLÄNGERUNG, GOLF, GOLF 7, GOLF VII, STEUER VERSICHERUNG, VW

.
Golf Garantieverlängerung - Preise ab 2016 Deutschland

Die Merkmale haben sich verändert, die Preise auch. Das reicht von etwas günstiger bis erheblich teurer.

1. Vertragsperiode:
-> Kilometerklassen: 10, 20, 30 und 40 tkm pa.
-> Leistungsklassen - z.B. Golf 7 Limo: 63 - 110 kW, 135 kW, über 135 kW
-> Die Preise richten sich nach dem Abschlusszeitpunkt: Fahrzeugalter bis 6 Monate, 6 bis 12 Monate, usw.
-> Einmalzahlung oder mtl. Raten sind möglich

1. Vertragsperiode, Einmalzahlung - Preise in Euro ab dem 01.01.2016

Modelle: Golf 7 Limo und Sportsvan: 63 - 110 kW, Golf 7 Variant: 63 - 132 kW, Golf Cabriolet: 77 - 162 kW

b160d97c-8db9-4c17-9efe-fd9680d6fe45

 

Laufzeit 2 Jahre

40 tkm

80 tkm

120 tkm

160 tkm

Fahrzeugalter bis 6 Monate

427

613

742

1030

6 bis 12 Monate

448

649

787

1098

12 bis 18 Monate

469

684

833

1165

18 bis 21 Monate

532

790

968

1367

21 bis 24 Monate

573

860

1058

1502

 

Laufzeit 3 Jahre

50 tkm

100 tkm

150 tkm

200 tkm

Fahrzeugalter bis 6 Monate

739

1086

1326

1863

6 bis 12 Monate

778

1152

1410

1988

12 bis 18 Monate

817

1218

1494

2113

18 bis 21 Monate

934

1415

1747

2490

21 bis 24 Monate

1012

1546

1915

2741

Modelle: Golf 7 GTD Limo und Variant: 135 kW

b0024c5c-9785-4e95-867f-6b0dd684a5f5

 

Laufzeit 2 Jahre

40 tkm

80 tkm

120 tkm

160 tkm

Fahrzeugalter bis 6 Monate

481

705

860

1205

6 bis 12 Monate

507

748

914

1286

12 bis 18 Monate

532

790

968

1367

18 bis 21 Monate

607

917

1131

1609

21 bis 24 Monate

657

1002

1239

1771

 

Laufzeit 3 Jahre

50 tkm

100 tkm

150 tkm

200 tkm

Fahrzeugalter bis 6 Monate

840

1257

1545

2189

6 bis 12 Monate

887

1336

1646

2339

12 bis 18 Monate

934

1415

1747

2490

18 bis 21 Monate

1074

1651

2050

2941

21 bis 24 Monate

1168

1809

2252

3242

Modelle: Golf 7 Limo und Variant: 162 kW und mehr

d365ced7-9deb-4b56-b464-8ac1ebfee283

 

Laufzeit 2 Jahre

40 tkm

80 tkm

120 tkm

160 tkm

Fahrzeugalter bis 6 Monate

631

957

1183

1687

6 bis 12 Monate

668

1019

1262

1805

12 bis 18 Monate

704

1081

1341

1923

18 bis 21 Monate

814

1266

1578

2276

21 bis 24 Monate

887

1390

1736

2512

 

Laufzeit 3 Jahre

50 tkm

100 tkm

150 tkm

200 tkm

Fahrzeugalter bis 6 Monate

1119

1727

2146

3086

6 bis 12 Monate

1187

1842

2294

3305

12 bis 18 Monate

1255

1957

2441

3525

18 bis 21 Monate

1460

2302

2883

4183

21 bis 24 Monate

1597

2532

3177

4622

Stand: 04.01.2016

Bisher bekannte Prämien für die Verlängerung der Garantieverlängerung ab 2016 = Funktionsgarantie

Golf 6 1.4 59 kW bis 118 kW TSI sowie TDI bis 103 kW
5. Jahr: 591 Euro
6. Jahr: 694 Euro
7. Jahr: 694 Euro
8. Jahr: 694 Euro
9. Jahr: 694 Euro

Golf GTD
4. Jahr: 797 Euro
6. Jahr: 970 Euro

Golf GTI
5. Jahr: 867 Euro
7. Jahr: 1.231 Euro

Golf GTI Ed35
5. Jahr: 1.040 Euro

Stand: 8.03.2017

Die Preise für eine Verlängerung kommen von Usern, die diese im Forum posten oder mir per PN senden - danke! - sowie von der Versicherung. Dennoch sind alle Angaben ohne Gewähr.

VG myinfo

Links:
- VW Financial Services Infoseite - Rechner für Preise: VW, Audi, Seat, Skoda, Bedingungen, etc.
- alte Preise für das Produkt in der vorherigen Version
- Artikel zu "Die Garantie": 2015: VW alle PKW-Modelle - bis zu 5 Jahre Garantie - alle Preise (Deutschland)
- VW Garantieverlängerung 2016 teurer?
- kosten Garantieverlängerung

Anhang - GVB 252/08 und GVB 252/09

Laufzeit 1 Jahr

30 tkm

60 tkm

90 tkm

120 tkm

Fahrzeugalter bis 6 Monate

154

206

242

323

6 bis 12 Monate

160

216

255

342

12 bis 18 Monate

166

226

268

361

18 bis 21 Monate

183

256

301

417

21 bis 24 Monate

195

275

331

455

Laufzeit 1 Jahr

30 tkm

60 tkm

90 tkm

120 tkm

Fahrzeugalter bis 6 Monate

169

232

275

372

6 bis 12 Monate

176

244

290

395

12 bis 18 Monate

183

256

306

417

18 bis 21 Monate

204

291

351

485

21 bis 24 Monate

218

315

381

531

Laufzeit 1 Jahr

30 tkm

60 tkm

90 tkm

120 tkm

Fahrzeugalter bis 6 Monate

211

303

366

507

6 bis 12 Monate

221

320

388

540

12 bis 18 Monate

232

337

410

573

18 bis 21 Monate

262

389

476

672

21 bis 24 Monate

283

424

521

738

Volkswagen Garantieverlängerung ab 2016Volkswagen Garantieverlängerung ab 2016

Tue Jan 05 10:09:41 CET 2016    |    Abzug86

Hallo,

sicher, dass die Preise nicht fehlerhaft sind? Angenommen ich schließe kurz vor dem 2-jährigen Geburtstag meines R die Verlängerung um 3 Jahr bis max. 200.00 km ab:

Alt: 2.042 EUR
Neu: 4.622 EUR (!!!)

Das entspräche einer Preiserhöhung von 126%. Und auch der Preis für einen Frühbucher verdoppelt sich - kann doch nicht sein, oder?!

Tue Jan 05 10:17:05 CET 2016    |    Federspanner24767

Ich habe grade für einen AUDI B8 3.0 TDI abgeschlossen - für das 5. Jahr bis 100 Tkm - 801, 00 Euro :-/

Tue Jan 05 10:19:17 CET 2016    |    myinfo

Ich habe den Artikel oben ergänzt.

Bei den Preisunterschieden wird immer klarer, dass VW die Garantieverlängerung in der Form ab 2011 wahrscheinlich quer subventioniert hat.

VW hat in dieser Zeit seine, im Vergleich zu den anderen Automobilkonzernen, sehr gute Bonität dazu genutzt, sich sehr günstig Geld zu beschaffen und dieses günstig, z.B. mit 0,9 % Finanzierungen, an die Kunden weiterzugeben.

Zielvorgabe war, wir kurbeln mit der Finanzierung massiv den Absatz an und versauen uns so nicht die Kauf- bzw. Wiederverkaufswerte der Fahrzeuge indem wir schon auf Neuwagen für Privat- und Kleinkunden 20 % Rabatt oder mehr geben.

VW nutzte sein ausgezeichnetes finanzielles Standing zur Erhöhung der Absatzzahlen.

Die anderen Automobilkonzerne konnten dies in dieser Form und diesem Umfang nicht machen, da sie schon bei der Geldbeschaffung deutlich höhere Zinsen zahlen mussten.

Siehe auch 29.08.12, Die Welt (WSJ) - Günstige Finanzierung ist die Geheimwaffe von VW.

Die aktuellen Preise haben wenig mit dem Vertrauen in die Technik zu tun. Dahinter steckt knallharte Unternehmenspolitik.

VW steuert durch und mit seinen Produkten den cashflow. VW will, dass Käufer einer Garantieverlängerung diese so früh wie möglich kaufen. Dies sah man schon bei der Umstellung des Rabatts für Frühbucher 2014 von 15 auf 25 %. Jetzt wird dies noch deutlicher.

Jetzt verstehe ich auch, wieso VW aktuell zwei Produkte mit der gleichen Leistung anbietet, die man jedoch auf anderen Wegen vertreibt und die unterschiedliche Tarifmerkmale haben.

Die Garantie kann man nur als Ausstattungsmerkmal bei einem Neuwagenkauf abschließen. Die Garantieverlängerung jederzeit innerhalb der ersten zwei Jahre. Je später man dies macht desto teurer wird sie.

Die Garantie ist Stand heute wesentlich günstiger und leistet das selbe wie die Garantieverlängerung.

Die Garantie dient ganz eindeutig der Neuwagen-Absatzförderung. Diese Kunden bzw. Verträge fehlen nun in der Garantieverlängerung und das merkt man in der Kalkulation.

Man hat somit zwei Produkte mit den gleichen Leistungen, kann jedoch für jedes eine eigene Kalkulation machen.

Überspitzt sieht dies dann so aus:
- Die Garantie für Neuwagenkäufer ist der gute Korb und daher günstiger.
- Die Garantieverlängerung für Zögerer und Zweitbesitzer ist der schlechte Korb und daher teurer.

Bei den Vergleichstest hat man gute Konditionen. Und wenn andere Hersteller Fahrzeuge mit langen Garantien serienmäßig bieten, kann man werbewirksam kontern und gut ausgestattete Sondermodelle anpreisen, die dies auch haben.

Respekt VW! 😰😉

VG myinfo

Tue Jan 05 10:28:41 CET 2016    |    PIPD black

@Abzug86 gebe doch deine Fahrzeugdaten beim VW-Rechner ein, dann weißt du es genau. Link hat der BE am Ende des Artikels drin.😉

Tue Jan 05 10:44:22 CET 2016    |    myinfo

Zitat:

Hallo,

sicher, dass die Preise nicht fehlerhaft sind? Angenommen ich schließe kurz vor dem 2-jährigen Geburtstag meines R die Verlängerung um 3 Jahr bis max. 200.00 km ab:

Alt: 2.042 EUR
Neu: 4.622 EUR (!!!)

Das entspräche einer Preiserhöhung von 126%. Und auch der Preis für einen Frühbucher verdoppelt sich - kann doch nicht sein, oder?!

Die Preise werden von VW so ausgeworfen.

Die teilweise kräftige Preiserhöhung ist schon im Dezember aufgefallen, als Angebote für die nächste Verlängerung bei einigen eingetroffen sind. Die Verlängerung für einen Golf GTI ging z.B. von 536 auf 1231 Euro hoch *klick*, weiter hinten im Thread steht noch mehr dazu.

Wie ist das exakte Zulassungsdatum für deinen R? Ab einem Fahrzeugalter von 21 Monaten ändert sich der Preis. Ist er noch wenige Tage jünger? Ich habe beide Abfragen gemacht und als Screenshot angefügt:

Golf 7 R -> 3 Jahre, 200 tkm
EZ 10.04.14 => 18 bis 21 Monate: 4.183 €
EZ 02.04.14 => 21 bis 24 Monate: 4.622 €

VW Rechner

VG myinfo


Tue Jan 05 12:42:49 CET 2016    |    Abzug86

War nur ein Beispiel mit dem Abschluss kurz vor Garantieende, um die unverhältnis mäßig hohe Preiserhöhung zu verdeutlichen.

Nen ähnlichen Rechner für Audi gibts nicht zufällig, oder? Oder zumindest eine Preistabelle. Würde mich interessieren, ob die auch so angehoben haben.

Tue Jan 05 13:07:57 CET 2016    |    PIPD black

@Abzug86 Es gab schon mal ähnliche Sprünge. Ich hatte für unseren Caddy anno 2007 auch die Lifetime abgeschlossen. Die war aber nicht gleichzusetzen mit der Werksgarantie (deutliche Beschränkungen, ab dem 5. Jahr oder 100.000 tkm nur noch Baugruppengarantie), dafür aber auch nicht so teuer. Das 5. Jahr war damals auch schon unverhältnismäßig teuer, ab dem 6. war es dann finanziell gar keine Überlegung mehr wert.

Dann kam die neue Lifetime, diese war im Grunde ein zeitverlängerte Werksgarantie. Die Preise waren gestaffelt nach Laufleistungserwartung und Motorleistung. Die Preise schossen in die Höhe.

Wer da die alten Preise noch kennt, wird die GV wohl heute kaum noch abschließen.....obwohl man es bei VW eigentlich müßte.

Tue Jan 05 14:29:07 CET 2016    |    myinfo

@Abzug86

Mit dem Rechner kann man VW, Audi, SEAT und Skoda abfragen.

VG myinfo

Wed Jan 06 09:46:03 CET 2016    |    keyeb

Wie ist das eigentlich wenn man die Garantieverlängerung beim Neuwagenkauf dazubestellt?
Ich habe keinerlei Unterlagen dazu bekommen vom Vvd? Ist das normal oder sollte ich da mal nachhaken?
Bei meinem alten Auto hatte ich die Garantieverlängerung nachträglich gemacht und habe dann noch einen Schein bekommen mit allen Daten und so ne Karte fürs bordbuch wo alle Daten zur Verlängerung drinstanden

Gruß keyeb

Wed Jan 06 14:12:17 CET 2016    |    Käfer1500

@PIPD black : genauso wars auch bei meinem 12/2007er Passat: ich habe die Garantieverlängerung fürs 3.+4. Jahr kurz vor dem Auslauf der zweijährigen Werksgarantie abgeschlossen für 455€. Das ging noch, letztlich musste ich die nicht nutzen. Das 5. Jahr hätte aber dann über 500€ gekostet, das habe ich sein lassen (und habe es nicht bereut, danke einfachem Benziner keine Schäden).

Wed Jan 06 14:31:34 CET 2016    |    myinfo

@keyeb

Keine Unterlagen? VVD anrufen und die Sache schildern.

VG myinfo

Wed Jan 06 17:00:18 CET 2016    |    A5er

...jeder KIA/ Hyundai Fahrer lacht sich grad kaputt😉

Wed Jan 06 17:21:25 CET 2016    |    Turboschlumpf133014

Jap das tut er 😉 die Preise sind doch echt eine Frechheit, besonders in Relation zu den Neuwagenpreise die im Schnitt eh schon höher sind.

Sat Jan 09 11:09:56 CET 2016    |    Christian_13

Für unseren Polo TSI hätte das 5.Jahr 350€ gekostet.
Laut VW ist die Fahrleitung nicht beitragsrelevant.
Da wir bisher keine Probleme mit unserem Zweitwagen (ca. 6TKM im Jahr) hatten,
haben wir die Option auch nicht gezogen.

Sat Jan 09 14:33:27 CET 2016    |    myinfo

@Christian_13

Die jährliche Fahrleistung spielt nur bei der Prämie für die 1. Vertragsperiode eine Rolle. Ab der 2. Vertragsperiode ist dieses Merkmal für die Höhe der Prämie irrelevant.

=> "das 5. Jahr" = mind. 2. Vetragsperiode = Verlängerung der Garantieverlängerung = die jährliche Fahrleistung spielt für die Höhe der Prämie keine Rolle mehr.

VG myinfo

Sun Jan 17 18:54:54 CET 2016    |    myinfo

Bisher bekannte Prämien für die Verlängerung der Garantieverlängerung ab 2016

Golf 6 1.6 TDI 77 kW, 1.4 TSI 90/118 kW
5. Jahr: 458 Euro
6. Jahr: 696 Euro
7. Jahr: 696 Euro
8. Jahr: 696 Euro

Golf GTD
4. Jahr: 797 Euro
6. Jahr: 970 Euro

Golf GTI
7. Jahr: 1.231 Euro

Stand: 17.01.2016
Die Angaben stammen aus dem Forum.
Alle Angaben ohne Gewähr.

VG myinfo

Sat Feb 27 22:46:28 CET 2016    |    myinfo

Servus!

Ich habe bei den Preisen für die Verlängerung der GV den 1.2 TSI 77 kW hinzugefügt.
Quelle war der übliche Thread: Garantie Preise - danke! 😉

VG myinfo

Bisher bekannte Prämien für die Verlängerung der Garantieverlängerung ab 2016 = Funktionsgarantie

Golf 6 1.2 TSI 77 kW, 1.6 TDI 77 kW, 1.4 TSI 90/118 kW
5. Jahr: 458 Euro
6. Jahr: 696 Euro
7. Jahr: 696 Euro
8. Jahr: 696 Euro

Golf GTD
4. Jahr: 797 Euro
6. Jahr: 970 Euro

Golf GTI
7. Jahr: 1.231 Euro

Stand: 27.02.2016
Die Angaben stammen aus dem Forum.
Alle Angaben ohne Gewähr.

Deine Antwort auf "Golf - Garantieverlängerung: Preise ab 2016 Deutschland"

Was steht wo?

Blogleser (47)

Besucher

  • anonym
  • zilki
  • OldieFahrer
  • A-punkt
  • CapriXL
  • xavair1
  • FoFoMk4
  • dudel27749
  • jardott
  • 90Pro