G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
Beste Antwort im Thema
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
3584 Antworten
Zitat:
@WBalm schrieb am 28. Mai 2023 um 16:18:32 Uhr:
Zitat:
@franzose79 schrieb am 28. Mai 2023 um 16:13:41 Uhr:
PHEV und Schnelladen (DC) schließen sich aus. Würde zweiphasig 7,4kW (AC) vermuten.Nö - bei den neuen Mercedes PHEVs gibt es gegen Aufpreis DC - Laden bis zu 50kW.
7.4kW ist Kriechladen in einer Zeit wo die volle Nutzung des Drehstromsystems (dreiphasig mit min.11kW) eigentlich der Standard in dieser Preisklasse ist.
So sieht es aus! Und die 80 km E-Reichweite sind, verglichen mit den je nach Modell 110-130 km bei Mercedes, auch eher dürftig.
Zitat:
@WBalm schrieb am 28. Mai 2023 um 16:18:32 Uhr:
Zitat:
@franzose79 schrieb am 28. Mai 2023 um 16:13:41 Uhr:
PHEV und Schnelladen (DC) schließen sich aus. Würde zweiphasig 7,4kW (AC) vermuten.Nö - bei den neuen Mercedes PHEVs gibt es gegen Aufpreis DC - Laden bis zu 50kW.
7.4kW ist Kriechladen in einer Zeit wo die volle Nutzung des Drehstromsystems (dreiphasig mit min.11kW) eigentlich der Standard in dieser Preisklasse ist.
Naja, bei BMW gibt es bei PHEV maximal 3,4kW bislang….und bislang schloss sich bei BMW DC aus bei PHEV.
Löblich wenn es bei Mercedes geht. Bringt einem nur nichts bei BMW.
Zitat:
@franzose79 schrieb am 28. Mai 2023 um 16:36:49 Uhr:
Zitat:
@WBalm schrieb am 28. Mai 2023 um 16:18:32 Uhr:
Nö - bei den neuen Mercedes PHEVs gibt es gegen Aufpreis DC - Laden bis zu 50kW.
7.4kW ist Kriechladen in einer Zeit wo die volle Nutzung des Drehstromsystems (dreiphasig mit min.11kW) eigentlich der Standard in dieser Preisklasse ist.
Naja, bei BMW gibt es bei PHEV maximal 3,4kW bislang….und bislang schloss sich bei BMW DC aus bei PHEV.
Löblich wenn es bei Mercedes geht. Bringt einem nur nichts bei BMW.
Nun, man vergleicht und wägt ab. Und was bislang war, war hier nicht die Frage.
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 28. Mai 2023 um 14:33:23 Uhr:
Stell dich nicht so an. Ich spiele unter anderem auf das Travel Paket des X1 an.
Wieso anstellen? Es geht hier um den G60. Was hilft es mir da, dass ich beim X1 ein Travel Paket mit Schiebedach bestellen kann!? 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@franzose79 schrieb am 28. Mai 2023 um 16:36:49 Uhr:
Zitat:
@WBalm schrieb am 28. Mai 2023 um 16:18:32 Uhr:
Nö - bei den neuen Mercedes PHEVs gibt es gegen Aufpreis DC - Laden bis zu 50kW.
7.4kW ist Kriechladen in einer Zeit wo die volle Nutzung des Drehstromsystems (dreiphasig mit min.11kW) eigentlich der Standard in dieser Preisklasse ist.
Naja, bei BMW gibt es bei PHEV maximal 3,4kW bislang….und bislang schloss sich bei BMW DC aus bei PHEV.
Löblich wenn es bei Mercedes geht. Bringt einem nur nichts bei BMW.
Dann war dein erster, absolut formulierter Satz, dennoch falsch.
Zitat:
@tp-1000 schrieb am 25. Mai 2023 um 18:58:35 Uhr:
Vegane Innenaustattung, was für ein Blödsinn. Ich bin glaube ich, zu alt für einen 5er. :-)
Ich konnte die belüftete Komfortsitze nur mit Kunstleder konfigurieren, nicht aber mit Merino. Systemfehler?
Die Innenfarben… naja… schöneres als die Merino Caramel des G31 hatte ich nie, und die ist jetzt weg : (
Zitat:
Ich konnte die belüftete Komfortsitze nur mit Kunstleder konfigurieren, nicht aber mit Merino. Systemfehler?
Beim 520i zumindest funktioniert es.
Zitat:
@dby schrieb am 28. Mai 2023 um 21:31:24 Uhr:
Zitat:
@tp-1000 schrieb am 25. Mai 2023 um 18:58:35 Uhr:
Vegane Innenaustattung, was für ein Blödsinn. Ich bin glaube ich, zu alt für einen 5er. :-)Ich konnte die belüftete Komfortsitze nur mit Kunstleder konfigurieren, nicht aber mit Merino. Systemfehler?
Die Innenfarben… naja… schöneres als die Merino Caramel des G31 hatte ich nie, und die ist jetzt weg : (
warte erstmal ab, bei den Farben kommt mit Sicherheit auch noch wesentlich mehr. Beim 7er hat es auch gut ein halbes Jahr gedauert, bis alle Merino Farben draußen waren.
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 28. Mai 2023 um 10:28:42 Uhr:
Schau mal hier:Zitat:
@Mav28 schrieb am 28. Mai 2023 um 10:09:45 Uhr:
Was ist denn bei dem i5 vorne in der riesigen Motorhaube drin? War da kein Platz für einen kleinen Kofferraum (Ladekabel etc.)?
Die teuerste Luft in der Geschichte des Automobilbaus.
Zitat:
@franzose79 schrieb am 28. Mai 2023 um 20:59:55 Uhr:
Deiner aber auch. 11kW Standard bei PHEV ist ziemlich falsch.
Welcher Satz von mir?!
Design erklarung:https://www.youtube.com/watch?v=0xug5CsvtFQ
Zitat:
@franzose79 schrieb am 28. Mai 2023 um 20:59:55 Uhr:
Deiner aber auch. 11kW Standard bei PHEV ist ziemlich falsch.
Erstens war das meiner und nicht seiner. Und zweitens schrieb ich „in dieser Preisklasse“.
Zitat:
@WBalm schrieb am 28. Mai 2023 um 23:29:14 Uhr:
Zitat:
@franzose79 schrieb am 28. Mai 2023 um 20:59:55 Uhr:
Deiner aber auch. 11kW Standard bei PHEV ist ziemlich falsch.Erstens war das meiner und nicht seiner. Und zweitens schrieb ich „in dieser Preisklasse“.
Oh, sorry @Asperin. Aber auch in dieser Preisklasse ist es leider kein Standard bei PHEV.