G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
Beste Antwort im Thema
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
3584 Antworten
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 28. Mai 2023 um 09:57:03 Uhr:
Mir ist jetzt erst die Rückfahr-Lampe aufgefallen. Diese ist mittig nach unten gewandert.
Wenn ein G60 im Stadtverkehr dicht vor einem steht und der Fahrer den Gang verwechselt, kann man da noch reagieren? Oder sieht man die eh nicht?In welchen anderen Autos gibt es die schon so?
Das dürfte dazu gedacht sein der Rückfahrkamera im dunkeln unter die Arme zu greifen.....
Zitat:
@Mav28 schrieb am 28. Mai 2023 um 10:09:45 Uhr:
Was ist denn bei dem i5 vorne in der riesigen Motorhaube drin? War da kein Platz für einen kleinen Kofferraum (Ladekabel etc.)?
Schau mal hier:
Und was ist das? Ein Fach?
Ähnliche Themen
Zitat:
@tp-1000 schrieb am 28. Mai 2023 um 09:15:14 Uhr:
Warten wir mal auf den Touring. Am Ende sind wir wahrscheinlich dann doch wieder alle zufrieden. Ehrlicherweise muss ich sagen, dass sich der erste Schock bei mir schon gelegt hat. Ein 5er mit dem kleinem Akku kann ich mir allerdings noch nicht schönreden.
Schöne Pfingsten.
Leider wird der touring das gleiche Interieur bekommen, und ich fürchte, damit werde ich mich nicht anfreunde können. Ich gucke da jetzt fasziniert vor Hässlichkeit seit einigen Tagen drauf und es wird einfach nicht besser.
Zitat:
Zitat:
Die IAL ist ab Januar auch für den 40er erhältlich. Dann aber nur in Verbindung mit einer 4 mm-Fahrzeugtieferlegung und dem adaptiver Fahrwerk Professional.
Guten Morgen,
Heißt das bestell– oder lieferbar ab Januar?
BG
Mein Händler sagt, dass die IAL ab Januar bestellbar ist ??
Zitat:
@sPeterle schrieb am 28. Mai 2023 um 10:35:30 Uhr:
Und was ist das? Ein Fach?
Video schauen, wäre hilfreich. 😛
Zitat:
@sPeterle schrieb am 28. Mai 2023 um 10:35:30 Uhr:
Und was ist das? Ein Fach?
Die Abdeckung verbirgt beim i5 einen imaginären Reihensechser, d.h. viel Luft - siehe auch diese entsprechenden Bilder vom i4.
totallyev.net/wp-content/uploads/2022/02/BMW-i4-eDrive40-motor-1536x864.jpg
totallyev.net/wp-content/uploads/2022/02/BMW-i4-eDrive40-frunk-1536x864.jpg
Zitat:
@sPeterle schrieb am 28. Mai 2023 um 10:35:30 Uhr:
Und was ist das? Ein Fach?
BMW weigert sich wie alle (?) Dt. Hersteller den Platz sinnvoll für einen Frunk zu nutzen. Stattdessen macht man eine riesige Plastikabdeckung drauf und suggeriert einen großen Motor.
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 28. Mai 2023 um 11:16:34 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 28. Mai 2023 um 10:35:30 Uhr:
Und was ist das? Ein Fach?BMW weigert sich wie alle (?) Dt. Hersteller den Platz sinnvoll für einen Frunk zu nutzen. Stattdessen macht man eine riesige Plastikabdeckung drauf und suggeriert einen großen Motor.
Habe gesehen, dass man im Aftermarket sich eine Frunkeinlage kaufen kann z.B. wokeby.de/produkt/bmw-i4-frunk/ (keine Ahnung, wie solide und sicher das ist, aber zeigt, dass man da mit ein bisschen Motivation mehr machen könnte gerade wenn man eine sinnlose lange Motorhaube bei einem Elektroauto hat)
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 28. Mai 2023 um 11:16:34 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 28. Mai 2023 um 10:35:30 Uhr:
Und was ist das? Ein Fach?BMW weigert sich wie alle (?) Dt. Hersteller den Platz sinnvoll für einen Frunk zu nutzen. Stattdessen macht man eine riesige Plastikabdeckung drauf und suggeriert einen großen Motor.
War mir gar nicht bewusst. Entweder bmw ist im fossilen Zeitalter hängengeblieben oder man halt die Käufer für so dämlich, bei einen e-motor die alten Hubraumkonzepte anzuwenden. wirklich traurig . fühle mich da old school mit einem Diesel fast noch besser weil konsistenter ausgehoben
Zitat:
@dukie schrieb am 28. Mai 2023 um 12:00:44 Uhr:
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 28. Mai 2023 um 11:16:34 Uhr:
BMW weigert sich wie alle (?) Dt. Hersteller den Platz sinnvoll für einen Frunk zu nutzen. Stattdessen macht man eine riesige Plastikabdeckung drauf und suggeriert einen großen Motor.
War mir gar nicht bewusst. Entweder bmw ist im fossilen Zeitalter hängengeblieben oder man halt die Käufer für so dämlich, bei einen e-motor die alten Hubraumkonzepte anzuwenden. wirklich traurig . fühle mich da old school mit einem Diesel fast noch besser weil konsistenter ausgehoben
Der Taycan und etron GT haben einen Frank😁
Zitat:
@Shardik schrieb am 27. Mai 2023 um 18:52:46 Uhr:
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 27. Mai 2023 um 18:42:15 Uhr:
Die sehen sich doch null ähnlich bis auf die Farben, vier Räder und ner Frontscheibe.
Leider nicht! Der Kia sieht besser aus!
Schau mal "ungenau" hin. Ein Designer sieht das bestimmt so wie ich, wobei ich keiner bin.
Zitat:
@WBalm schrieb am 28. Mai 2023 um 11:33:32 Uhr:
Habe gesehen, dass man im Aftermarket sich eine Frunkeinlage kaufen kann z.B. wokeby.de/produkt/bmw-i4-frunk/ (keine Ahnung, wie solide und sicher das ist, aber zeigt, dass man da mit ein bisschen Motivation mehr machen könnte gerade wenn man eine sinnlose lange Motorhaube bei einem Elektroauto hat)
Siehe dazu hier im Detail…
https://www.motor-talk.de/forum/i4-e40-frunk-froot-t7430112.html
Es wäre also sicher möglich gewesen…warum man das nicht macht, ist mir schleierhaft.
Viele Grüße
Zitat:
@Boz schrieb am 28. Mai 2023 um 12:48:07 Uhr:
Zitat:
@WBalm schrieb am 28. Mai 2023 um 11:33:32 Uhr:
Habe gesehen, dass man im Aftermarket sich eine Frunkeinlage kaufen kann z.B. wokeby.de/produkt/bmw-i4-frunk/ (keine Ahnung, wie solide und sicher das ist, aber zeigt, dass man da mit ein bisschen Motivation mehr machen könnte gerade wenn man eine sinnlose lange Motorhaube bei einem Elektroauto hat)Siehe dazu hier im Detail…
https://www.motor-talk.de/forum/i4-e40-frunk-froot-t7430112.htmlEs wäre also sicher möglich gewesen…warum man das nicht macht, ist mir schleierhaft.
Sparen, sparen, sparen. Die Entscheider würden sogar ihre Großmutter verkaufen, wenn sie dadurch 2,385 Cent einsparen könnten bei jedem Modell. Und genau deshalb kann ich der Marke BMW nichts mehr abgewinnen und das nicht erst seit der Präsentation des G60. Wer es sehen wollte, sah dies bereits beim G30 LCI, i4, iX und i7, was alles entfallen ist bzw. die neuen Modelle überhaupt keine „Technik-Feuerwerke“ mehr bekommen. Es sagt doch alles aus, wenn in einem 7er der große Flatscreen als Hauptpremiere gefeiert wird 😁
Es ist wie in der P….ik, da sind in den letzten Monaten auch genügend aufgewacht, welche davor das ganze Geschehen tapfer verteidigt haben. Und bei BMW war der ausschlaggebende Punkt wohl die Präsentation des G60 😉 Für mich ist BMW aktuell der Hersteller, der am weitesten entfernt ist von Anspruch und Realität. Gerade im Bezug auf die Preispolitik, speziell bei den i-Modellen mit der Power-of-Choice „Pfuschplattform“ vom iX mal abgesehen.
Und dann den G60 noch 10 cm länger machen, das grenzt schlichtweg an Realitätsverlust. Und nein, China lasse ich hier mal überhaupt nicht zählen, die bekommen nämlich ihre eigene 5er Langversion. Oder etwa doch nicht, weshalb der G60 ja so lang wurde ? ihr wisst ja, sparen, sparen, sparen 😉