G21 Es gibt kaum etwas zu meckern...

BMW 3er G21

Ich bin ja völlig begeistert von meinem G21. Nach nun ~4 Wochen. Nur eines nervt micht. Jetzt fuhr ich E90, 2 Stück F31 und nun den G21. Der Hebel (Walze) für den Tempomat ist so hart gemacht im G21, wem das eingefallen ist....unglaublich. Im ersten F31 war es sehr soft und nur Rolle, im zweiten F31 gab es bereits den Querbalken auf der Rolle aber immer noch soft. Das Ding aber im G21 ist hart wie Hölle und deutlich schwer zu klicken und fühlt sich wie billiges Plastik an. Am Radio (rechts) fällt es nicht auf, da brauche ich es nicht.
Bin ich ein Softeislutscher?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Genie21 schrieb am 19. Mai 2020 um 23:10:06 Uhr:


Bin ich ein Softeislutscher?

Ja! 😉

Spaß bei Seite, ich fand den alten gummiartigen Schalter vom Gefühl her immer weniger wertig, fühlte sich für mich „durchgenudelt“ an. Finde den neuen deutlich besser.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich habe heute auch wieder die Schrägfunktion des Rollo genutzt und prompt vergessen. Normal nutze ich es eh nicht musste aber sofort an den Forumskollegen denken, weil es nervt im Rückspiegel.

Mich würde mal Berichte nach 100 tkm interessieren.
In den ersten 2 Monaten war ich auch noch von meiner E Klasse begeistert😁

Zitat:

@Genie21 schrieb am 21. Mai 2020 um 16:15:29 Uhr:


Mittlerweile ist Rollo und Gitter getrennt. Das gefällt mir. Das Monster Brikett im F31 war ziemlich gruselig, weil sperrig.

Beim F31 sind Rollo und Gitter auch schon getrennt. Beim E91 war es noch eine Einheit.

Gruß Tim

Zitat:

@Blink_Bling schrieb am 22. Mai 2020 um 15:22:15 Uhr:


Mich würde mal Berichte nach 100 tkm interessieren.
In den ersten 2 Monaten war ich auch noch von meiner E Klasse begeistert😁

Also darauf wirst du noch bissli warten müssen. Den G21 gibt es erst seit September 2019, also kein Jahr. Auch die Extrems-Vielfahrer dürften somit aktuell nicht über 50t km erreich haben...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bartik schrieb am 24. Mai 2020 um 12:53:11 Uhr:


Also darauf wirst du noch bissli warten müssen. Den G21 gibt es erst seit September 2019, also kein Jahr. Auch die Extrems-Vielfahrer dürften somit aktuell nicht über 50t km erreich haben...

Das ist mir klar. Ich bin geduldig. Hab noch 3 Jahre E Klasse vor mir dann werden die Karten neu gemischt.

Zitat:

@Blink_Bling schrieb am 24. Mai 2020 um 19:08:52 Uhr:



Zitat:

@Bartik schrieb am 24. Mai 2020 um 12:53:11 Uhr:


Also darauf wirst du noch bissli warten müssen. Den G21 gibt es erst seit September 2019, also kein Jahr. Auch die Extrems-Vielfahrer dürften somit aktuell nicht über 50t km erreich haben...

Das ist mir klar. Ich bin geduldig. Hab noch 3 Jahre E Klasse vor mir dann werden die Karten neu gemischt.

Na das passt ja wunderbar. In ca. 2,5 Jahren kommt ein Bericht von mir, also gerade rechtzeitig, damit du es noch schaffst, einen G21 zu bestellen und nahtlos nach der E-Klasse zu übernehmen 😉

Zitat:

@Genie21 schrieb am 22. Mai 2020 um 12:53:29 Uhr:


Ich habe heute auch wieder die Schrägfunktion des Rollo genutzt und prompt vergessen. Normal nutze ich es eh nicht musste aber sofort an den Forumskollegen denken, weil es nervt im Rückspiegel.

Moin,

ich habe erst seit 1 Wochen den G21 (EZ 10/21) und mich nervt das Rollo extrem.

Du hast ja schon beschrieben, dass die Sicht nach hinten eingeschränkt ist, wenn man die Schrägfunktion nutzt und vergisst, ist mir auch schon einige Male passiert.

Ich habe aber noch ein anderes Problem: ich finde es extrem schwierig, das Rollo in der waagerechten Position zu fixieren. An den beiden Stangen rechts und links sind noch Kügelchen, die wohl das Gleiten erleichtern sollen. Das macht das Ganze aber so leichtgängig, dass es schon beim Einstecken kaum hält.

Mir passiert es öfter, dass es sich beim Bremsen oder Überfahren von Unebenheiten löst und in die Schräge zurückschnappt.

Ich frage mich, ob das bei Allen so ist oder ob meine Raststangen kaputt sind, die sind irgendwie um 180 Grad versetzt gedreht.

Ich liefere noch Bilder nach, habe weder in der Bedienungsanleitung noch sonst wo Infos gefunden.

Grüße, luedo1

Das ist mir auf 50.000 Km noch nie passiert. Entweder wurde da etwas geändert oder bei Dir ist etwas kaputt.
Um aufzugehen, muss das Rollo ja erst 1 CM Richtung Klappe gezogen werden und dann nach unten.
Zumindest bei meinem pre-LCI ist das so.

Das Problem hatte ich auch noch nicht. Finde aber auch, dass es in Summe nicht so super gelöst ist, weil es manchmal schwierig ist, das Rolle auf beiden Seiten in die Führung zu schieben, falls man es einmal demontiert hatte.

Das schönste an dem Rollo ist m. M. n., dass man es gut im Unterboden verstauen kann.

Ich habe es gleich zu Anfang demontiert und danach nie wieder benötigt.

VG,

Thomas

Hier mal 2 Fotos: rechts zeigt die Metallrolle zum Heck, links zur Front. Daher geht wohl immer eine Seite raus. Dann werde ich mal zum Händler und bin gespannt, ob die Garantie greift...

Img
Img

Zitat:

@Bartik schrieb am 25. Mai 2020 um 12:17:46 Uhr:



Zitat:

@Blink_Bling schrieb am 24. Mai 2020 um 19:08:52 Uhr:



Das ist mir klar. Ich bin geduldig. Hab noch 3 Jahre E Klasse vor mir dann werden die Karten neu gemischt.

Na das passt ja wunderbar. In ca. 2,5 Jahren kommt ein Bericht von mir, also gerade rechtzeitig, damit du es noch schaffst, einen G21 zu bestellen und nahtlos nach der E-Klasse zu übernehmen 😉

Was der Kollege @Blink_Bling wohl mittlerweile fährt??? 😉

Zitat:

@luedo1 schrieb am 5. Juli 2023 um 12:22:48 Uhr:


Hier mal 2 Fotos: rechts zeigt die Metallrolle zum Heck, links zur Front. Daher geht wohl immer eine Seite raus. Dann werde ich mal zum Händler und bin gespannt, ob die Garantie greift...

Jetzt verstehe ich was Du meinst, bei meinem (LCI) zeigen beide "Rollen" nach unten. Es sieht zwar alles ein bisschen schwammig aus, aber aufgesprungen ist bei mir das Rollo bis dato noch nicht.

Hab dir Fotos gemacht, damit es beim Freundlichen ggf. weniger Diskussionen gibt.

IMG20230705123211.jpg
IMG20230705123215.jpg

Kannst Du die Dinger nicht verdrehen?

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 5. Juli 2023 um 12:46:21 Uhr:


Kannst Du die Dinger nicht verdrehen?

Klasse, vielen Dank für die Bilder!
Ich hatte die Stangen bereits aus der Führung genommen (also nach Außen gezogen) und in die gleiche Position gedreht, nach wenigen Sekunden sah es aus wie vorher. Da muss irgendwas gerissen oder im Idealfall nur ausgehängt sein im Spann-Mechanismus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen