ForumG20, G21, G80 & G81
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. G20 schon 2017?

G20 schon 2017?

BMW 3er G20
Themenstarteram 13. Februar 2015 um 22:09

In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.

Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.

Wißt ihr da mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".

Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.

Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)

2144 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2144 Antworten

Zitat:

@Asheway schrieb am 5. Mai 2018 um 11:52:43 Uhr:

Zitat:

@Celelawar schrieb am 5. Mai 2018 um 11:12:40 Uhr:

Wie nah mag das gezeigte Interieur an der zukünftigen Realität sein? Meint ihr echt zu 90 Prozent?

Ich denke die Form als solches ja, aber Tasten usw werden sicher noch in der testphase optimiert. Beim Lenkrad wird das auch nicht der letzte Stand sein.

Das glaube ich bei der Mittelkonsole nicht;) das Design wird lange von UX Studios mit vielen Nutzern verprobt, bevor es entwickelt und in einem protypen landet.

Lenkrad sieht eher noch nach einem Prototyp aus.

Vergleicht man die Mittelkonsole des G20 mit dem neuen 8er findet man erstaunlich viele Parallelen:

https://www.instagram.com/p/BiZe_gQl6Qq/?utm_source=ig_embed

Mir gefällt die Mittelkonsole nicht. Zuviel auf einem Haufen. Und sieht auch irgendwie nach Audi aus.

Themenstarteram 6. Mai 2018 um 11:16

Dann wird es wohl beim nächsten Mal ein anderes Fahrzeug bei dir, weil das gerade bei BMW state of the art wird.

Wie hier scon erwähnt, ist sie in etwa gleich aufgebaut, wie beim neuen 8er. Und wer kauft schon ein Auto, dessen Interieur einem nicht gefällt.

Ich glaube, er wollte nur seine Meinung dazu sagen.

 

Seine Kaufentscheidung wird er hoffentlich selbst noch treffen können.

Zitat:

@romandoering schrieb am 4. Mai 2018 um 12:18:40 Uhr:

hm. ein Haufen Knöpfe um den Gangwahlhebel.

Was ich auch nicht verstehe, dass es in der letzten iDrive-Generation eigentlich zwei Schnellwahltasten für Navi gibt - einmal die bisherige "Nav" und dann die neue "Map". Warum? Dadurch wurde "Radio" und "Media" zu einem Knopf. Muss sagen, dass mit diese Änderung nicht gefällt... Ist an sich Kleinigkeit, aber trotzdem bietet sich die Frage, welchen Vorteil das bringen soll :confused::confused:

Zitat:

@harald335i schrieb am 6. Mai 2018 um 13:16:03 Uhr:

Dann wird es wohl beim nächsten Mal ein anderes Fahrzeug bei dir, weil das gerade bei BMW state of the art wird.

Wie hier scon erwähnt, ist sie in etwa gleich aufgebaut, wie beim neuen 8er. Und wer kauft schon ein Auto, dessen Interieur einem nicht gefällt.

Danke, dass Du für mich die Entscheidung fällen möchtest. Wenn für Dich die Mittelkonsole kriegsentscheidend ist, bitte. Für mich gibt es ein paar mehr Faktoren für ein Auto und eine Kaufentscheidung. Und nebenbei angemerkt, kann man Sachen, die einem nicht gefallen, ja zum Glück noch frei äußern. Und auf der anderen Seite gefallen mir einige Sachen die gezeigt wurden. Wer weiß wie es dann später bei der Vorstelllung aussieht und ob es nicht doch ein G31 wird. Dennoch danke für das Bild.

Wartet doch erstmal ab wenn das Auto im Serientrimm da steht und Ihr drin sitzt!

Themenstarteram 6. Mai 2018 um 15:32

Heya, das war doch gar nicht das Thema, eher der Hinweis, dass die Mittelkonsole so aussehen wird, da kommt nichts mehr anderes, aber ich bin eher der, der mehr auf einen M850i spekuliert als auf einen 3er, daher kommentiere ich im 3er-Sektor allenfalls, Entscheidungen treffen dort zukünftige Käufer und Interessenten. Es war nur ein Hinweis zu der grundsätzlichen Ablehnung, die Mittelkonsole nicht zu mögen. Unglaublich, wie schnell sich die Leute heutzutage angegriffen fühlen.

Ergonomisch ist die Tastenflut aber wirklich fraglich, zumal der Start-Stop Knopf mittendrin sitzt. Seltsam, beim 5er ist das besser gelöst. Das wirkt so, als wollte man sich da ein Kabel sparen.

Themenstarteram 9. Mai 2018 um 20:55

Vielleicht kann man es auch so sehen, das sinnlose Verstreuen der Schalter über Armaturenbrett und Mittelkonsole hat ein Ende, zudem, wenn der Start-Stop-Knopf und der Abschaltknopf für Start-Stop noch durchs Lenkrad verdeckt ist.

Weiterhin nicht vergessen, dass dieser 3er ein paar mehr Funktionen hat, als eure aktuellen. Ich finde es immer noch besser, Funktionen direkt betätigen zu können, als diese in einem Menü suchen und anwählen zu müssen.

Also ist der Hinweis, hier ein Kabel einsparen zu wollen, mehr als joke zu sehen.

Was künftig -wie beim aktuellen 5er- fehlen wird, ist die „Temperaturschnellverstellung“ an den mittleren Luftdüsen. Ich finde dieses Rädchen extrem nützlich, und nutze es häufig.

Sehr schade dass es wegfällt!

Themenstarteram 10. Mai 2018 um 6:56

Soweit mir bekannt, ist es bei den Benzinern vorhanden, nur die Diesel haben das Rädchen nicht, daher kann man diesbezüglich noch keine Aussage treffen, wir wissen nicht, was das für ein Modell war.

am 10. Mai 2018 um 7:05

Diesel haben das Rädchen doch auch.

Themenstarteram 10. Mai 2018 um 7:14

Ich hatte noch keines in den kleinen Modellen, außer bei den großen, wie 5er, 6er etc.

Ähnliche Themen