Fahrwerke G20 im Komfortvergleich
Liebes G20 Forum,
mich würde interessieren, welches Fahrwerk ihr mir unter Komfortaspekten empfehlen würdet. Ich habe leider bislang noch keinen (Vergleichs-)test mit dem 3er Serienfahrwerk gefunden.
Eine Probefahrt mit einem 330i M Sport mit adaptiven M Fahrwerk habe ich bereits gemacht. In der Comfort-Stellung war das Fahrwerk für mich durchaus komfortabel genug. Allerdings hatte das Fahrzeug nur 17 Zoll Winterräder und bei meiner Konfiguration würde ich 18 Zoll Runflat-Sommerräder nehmen, was das Fahrzeug vermutlich eher unkomfortabler macht.
Hat von euch schon jemand einen direkten Fahrwerksvergleich machen können, oder einen Test dazu gelesen und kann daher sagen, was die komfortabelste Fahrwerksabstimmung darstellt?:
- Adaptives M Fahrwerk in Comfort Stellung
- M-Sportfahrwerk
- Serienfahrwerk
Ganz herzlichen Dank im Voraus!
Pict
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bavarian schrieb am 2. Dezember 2019 um 23:05:19 Uhr:
Als kleiner Anhaltspunkt, der von mir gefahrene G20 320d mit M Sportfahrwerk und 16" NonRFT war merklich straffer als mein F20 120d mit adapt. Fahrwerk und 18" NonRFT. Aus diesem Grund tendiere auch ich noch mal zum 230i.
Nur damit ich es verstehe: du bist einen G20 (3er) gefahren, hast diesen mit einem F20 (1er) verglichen, um aufgrund dieser Erkenntnisse einen F22 (2er) zu kaufen.
Interessante Vorgehensweise!
719 Antworten
Habe meinen G21 mit Standardfahrwerk bestellt, da M adaptiv nicht lieferbar ist. Dazu 18" Felgen mit non-rft Reifen. Hoffe das ist komfortabel.
Zitat:
@cycroft schrieb am 4. Februar 2023 um 15:13:37 Uhr:
Habe meinen G21 mit Standardfahrwerk bestellt, da M adaptiv nicht lieferbar ist. Dazu 18" Felgen mit non-rft Reifen. Hoffe das ist komfortabel.
ja, ist es. Aber jetzt fehlt die VSL.
Ja die habe ich leider nicht. Aber irgendwann war dann auch Mal gut. Meine Konfiguration kostet schon 70.500 EUR.
Bin letztens nen M4 Cabrio G83 gefahren und das Fahrwerk war perfekt und der Wagen kam mir durch die leichtere Lenkung und das Fahrwerk insgesamt komfortabler wie mein 330e G21 vor….
Beim i4 hört man auch immer, dass es eine Sänfte sein soll.
Ich hab mich jetzt nach 2 Jahren zwar dran gewöhnt, aber an sich könnte er schon komfortabler sein.
Ähnliche Themen
Welches Fahrwerk ist eigentlich beim G21 330e/320e mit M-Paket verbaut?
….kann es sein das es das Serienfahrwerk ist?
Oder gibt es ein eigenes für diese Modelle?
Bin gerade an der Konfiguration eines 320e.
Konfi 1 an den Händler war ohne Variable Sportlenkung und M Paket.
Konfi 2 war mit Variable Sportlenkung und M Paket.
Im 1. Angebot steht überhaupt nix von einem Fahrwerk (also Serie ???).
Im 2. Angebot steht jetzt Adaptives M-Fahrwerk.
Also ich habe den Durchblick auch etwas verloren und mein Händler auch.
Wenn man im Konfigurator beide Fahrzeuge mal vergleicht ist der 320e mit Variabler Sportlenkung tiefer als der ohne.
Irgendwo ist hier was faul !
Zumindest beim Vor-LCI 330e war das Adaptive Fahrwerk nicht tiefer als das normale, da gab es eine Fußnote in der Preisliste…
Das mag sein. Aber warum kann ich im Konfigurator beim 320e das adaptive Sportfahrwerk nicht auswählen ?
Selbst wenn ich die variable Sportlenkung auswähle steht nirgendwo das auch das adaptive Fahrwerk hinzugefügt wird.
Also alle 330e/320e die ich bis jetzt gesehen habe sind alle ziemlich „hoch“ (beziehe mich auf den LCI).
…..werde mal beim Händler nachfragen.
Bg
Wolfgang
Zitat:
@MR2809 schrieb am 15. Februar 2023 um 09:16:03 Uhr:
Hoch ist relativ. Dann hast Du noch keinen Golf oder Passat GTE gesehen
…..meinte im Vergleich zum M-Sportfahrwerk.
Zitat:
@MR2809 schrieb am 15. Februar 2023 um 08:59:49 Uhr:
Das mag sein. Aber warum kann ich im Konfigurator beim 320e das adaptive Sportfahrwerk nicht auswählen ?
Selbst wenn ich die variable Sportlenkung auswähle steht nirgendwo das auch das adaptive Fahrwerk hinzugefügt wird.
Weil das aktuell den Restriktionen zum Opfer gefallen ist (Ausnahme 340er)!
Ich habe in meinem G21 Standardfahrwerk plus 18 Zoll Non-RFT aus dem M-Paket genommen. Nun finde ich die schwarzen 19 Zöller schöner, traue mich aber nicht, sie auf dem M-Sportfahrwerk zu fahren, weil alle Erfahrungen fast unisono in die Richtung gehen, dass es hart und hoppelig ist. Das kann ich gar nicht gebrauchen, auch wenn der 3er sicher keine Sänfte ist. Und 19 Zoll ohne M-Sportfahrwerk sieht wahrscheinlich mies aus. Schöne Sch....
Hallo,
J. Lafer sagt immer: das Auge ißt mit.
Wenn es keine Möglichkeit gibt eine Probefahrt damit zu machen muss man abwägen. Der G21 ist schon komfortabler als der G20 abgestimmt. Dann hoffen dass er die unkomfortablen nicht empfehlenswerten Bridgestone nicht drauf hat. Die heutigen RFT Reifen sind kaum schlechter. Damit kann man eindeutig zufrieden sein. Alles andere raubt Agilität. Mein G20 allerdings mit adapt M-Fahrwerk und 19" RFT MB Pirelli Zero ist ein Traum.
Man sollte nicht so auf die Weicheier, die von Autos keine Ahnung haben, hören und selbst entscheiden.
Freundliche Grüße