Funkuhr "aktivieren"?
Funkuhr "aktivieren"?
Aus aktuellem Anlaß ist mir doch heut morgen aufgefallen, das meine A6-Uhr überhaupt kein Funksignal hat/nutzt. Das hat doch eigentlich jeder drin - oder? Läßt sich das aktivieren/deaktivieren? Da muß doch auch links neben der Uhrzeit so ein Symol sein, wenn Funkempfang ist. Da hatte ich beim TT hier nie Probleme damit. Das war auch immer die einzige von meinen ...zig Uhren im Haushalt, welche genau ging 🙂
Sollte ich dazu event. mal im Handbuch nachlesen....? 😉
Grüße, rene
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Wolff16244 schrieb am 26. Oktober 2015 um 09:53:08 Uhr:
wo und wie holen sich die dinger eigentlich das signal ???
Die holen sich die Zeit vom DCF77, das ist der Langwellensender, der, von einer Atomuhr gesteuert, die Funkuhren in Deutschland mit der genauen amtlichen Zeit versorgt. Der Sender steht in Mainflingen bei Frankfurt am Main (50°01' Nord, 09°00' Ost) und arbeitet auf der Frequenz 77,5 kHz mit einer Leistung von 50 kW.
Die Bezeichnung "DCF77" ist das Rufzeichen der Internationalen Frequenzliste IFRB. Das Rufzeichen "DCF77" wird (je zweimal nacheinander) dreimal stündlich als Morsezeichen gesendet (während der 20. bis 32. Sekunde der Minuten 19, 39 und 59). Das Rufzeichen entstand aus "D" für Deutschland, "C" für Langwellensender, "F" wegen der Nähe zu Frankfurt und "77" entsprechend der Sendefrequenz. Der Sender wird von der PTB betrieben.
383 Antworten
Und täglich, ähm halbjährlich grüsst das Murmeltier 😁
***Staubi***-> hat perfekte Zeit und "Funkmast" im Bären 😛
Zitat:
Original geschrieben von Staubwirbler
Und täglich, ähm halbjährlich grüsst das Murmeltier 😁
Solange man jenes nicht im Schlafanzug begrüßt, dann wird es auch ein schöner Sommer..... oder wie war die Geschichte mit
Punxsutawney😁
habe extra letzte woche bei meinem freundliche die funkuhr aktivieren lassen. aber diese sendemast oder wie auch immer dieses zeichen heisst zeigt es bei mir nicht an.
der freundliche meinte es dauert einwenig, da die funkimpulse nicht so häufig gesendet werden.
nun sind heute schon 5 tage vorbei und es ist immer noch nicht zusehen von diesem zeichen.
tja bleibt mir wohl nicht anderes übrig als die uhr manuel einzustelle. :-(
habt ihr auch solche erfahrungen gemacht?
mein auto steht von 06.30-17.00uhr draussen, in der nacht stehts in der tiegfarage. wann wird denn dieses funkzeichen eigentlich gesendet?
habe diese nacht extra dass auto draussen stehen lassen, aber eben, nichts tut sich!!!
gruss aus der schweiz
adrian
Zitat:
Original geschrieben von mizzo
wann wird denn dieses funkzeichen eigentlich gesendet?
In der Anleitung meiner Funk-Wetter-Station stand 'mal etwas davon, dass das Signal zur vollen Stunde vom Zentrum in Frankfurt gesendet wird. Gebäude / Garagen blockieren das Signal ebenso wie andere Sender. Ich habe auch immer wieder das Problem, aber irgendwann klappt es dann doch! Einfach abwarten ...
Viel Geduld wünscht
Kai
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von redeagle667
jippi
nach 2 tagen hat sich heute meine funkuhr endlich auf sommerzeit umgestellt.
oh, das ging bei dir also auch eine ewigkeit!
aber ist dein funkbaum immer sichtbar? weil komischerweise, habe ich trotz freischaltung durch denn freundlichen kein funkbaum im display.
kann ich dass irgendwie überprüfen ob die funkanzeige wirklich aktiviert wurde, oder muss ich deshalb wieder zum freundlichen fahren? eventuell via klimacodes?
gruss aus der schweiz
adrian
die wird per dcf signal in einem umkreis von ca 2000km um frankfurt ausgestrahlt. Während jeder Minute werden die Nummern von Minute, Stunde, Kalendertag, Wochentag, Kalendermonat und die beiden letzten Ziffern des Kalenderjahres BCD-kodiert durch Impulsdauermodulation der Sekundenmarken übertragen.
Quelle
wewewe.ptb.de
Somit sollte auch in der schweiz kein problem mit der empfangbarkeit entstehen. Ausserdem sollte sich die Uhr nach einer minute auf sommer- winterzeit umstellen.
Zitat:
Original geschrieben von redeagle667
bei mir ist immer der funkbaum
Jepp, bei meinem Bären auch 😉
***Staubi***-> sogar in der Garage Empfang hat 😛
Zitat:
Original geschrieben von mizzo
oh, das ging bei dir also auch eine ewigkeit!
aber ist dein funkbaum immer sichtbar? weil komischerweise, habe ich trotz freischaltung durch denn freundlichen kein funkbaum im display.
kann ich dass irgendwie überprüfen ob die funkanzeige wirklich aktiviert wurde, oder muss ich deshalb wieder zum freundlichen fahren? eventuell via klimacodes?
gruss aus der schweiz
adrian
Hi mizzo,
nein, da kannst du nichts machen mit den Climacodes 😉
Denke es liegt daran, dass die Schweiz nicht in der EU ist und deshalb die Funksignale an der Schweiz vorbeigeleitet werden, bzw. nur kostenpflichtig empfangen werden können 😮
Oder es liegt daran, dass die Uhrenbauindustrie in der Schwitz, das nicht möchte, dass Funkuhern betrieben werden, denn die eigenen Uhren gehen so genau, dass durch den Empfang der "Funksignale" die Zeitmessung total verfälscht würde 😉
Beste Grüsse in die Schwitz 😛
***Staubi***-> keine Ahnung hat warum es bei dir nicht geht 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Staubwirbler
Hi mizzo,
nein, da kannst du nichts machen mit den Climacodes 😉
Denke es liegt daran, dass die Schweiz nicht in der EU ist und deshalb die Funksignale an der Schweiz vorbeigeleitet werden, bzw. nur kostenpflichtig empfangen werden können 😮
Oder es liegt daran, dass die Uhrenbauindustrie in der Schwitz, das nicht möchte, dass Funkuhern betrieben werden, denn die eigenen Uhren gehen so genau, dass durch den Empfang der "Funksignale" die Zeitmessung total verfälscht würde 😉
Beste Grüsse in die Schwitz 😛
hallo staubi
naja dass wegen der EU oder der Uhrenindustrie wäre eine variante! :-)
nein im ernst, normalerweise funktioniert die funkuhr auch bei uns. ich hab sie nun manuell eingestellt und werde dann beim nächsten service nochmals nachfragen beim freundlichen. hab eben leider niemand in der nähe der ein laptop hat mit dem benötigten programm *snief*
gruss zurück***Staubi***-> keine Ahnung hat warum es bei dir nicht geht 🙄
Hallo,
habe auch mit der Funkuhr Stress (oder mit meiner Ungeduld)...
Folgender Sachstand:
letzten Freitag: Uhrzeit i.O., Funkbaum links neben Uhr. Fahrt zur Nordsee (~350km Richtung Norden)
Sonntag morgen (Nordsee): Uhrzeit 1h zurück - Funkbaum im Display
Habe dann die Anleitung gelesen, da stand, dass man auch die FUnkuhr wegen der verschiedenen Zeitzonen manuell verstellen kann - also 1h vorgestellt (obwohl da ja keine andere Zeitzone ist, sondern auch nur von MEZ auf MESZ umgestellt wurde)- Funkbaum verschwindet ;-((
Heute (Mittwoch) ist der Funkbaum immernoch weg...bin jetzt wieder südlich des Ruhrgebietes und das Teilchen will einfach nicht wierderkommen...
Kann man den Funk mit dem linken Pin im Armaturenbrett deaktivieren ? Funkuhren laufen an der Nordsee genauso wie im Sauerland und mein Dicker stand jetzt seit Donnerstag Abend im Freien...
Jemand eine Idee ?
Gruß
cAtMaX
nordsee
also ich wohne an der nordsee - nähe husum.
kann dir versichern, dass man dort Empfang hat. vielleicht hat deine aktion den funkempfang deaktiviert. ich glaube, in der betriebsanleitung stand etwas darüber...
hab sie leider nicht greifbar...
;-)
So´n Mist!
Mein Wagen stand auch eine Woche in einer Tiefgarage. Seitdem ist der Sendemast im Display verschwunden. Umgestellt hat sich die Uhr auch nicht. Während der Heimfahrt gestern (810 KM Autobahn) ist der Sendemast aber nicht wiedergekommen -> immernoch Winter im AUDI! 😠
Abwarten und Tee trinken?
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
So´n Mist!
Mein Wagen stand auch eine Woche in einer Tiefgarage. Seitdem ist der Sendemast im Display verschwunden. Umgestellt hat sich die Uhr auch nicht. Während der Heimfahrt gestern (810 KM Autobahn) ist der Sendemast aber nicht wiedergekommen -> immernoch Winter im AUDI! 😠
Abwarten und Tee trinken?
edit: Übrigens:
Diese genaue Zeit kommt von der Atomuhr der PTB Braunschweig!!!