Funkuhr "aktivieren"?
Funkuhr "aktivieren"?
Aus aktuellem Anlaß ist mir doch heut morgen aufgefallen, das meine A6-Uhr überhaupt kein Funksignal hat/nutzt. Das hat doch eigentlich jeder drin - oder? Läßt sich das aktivieren/deaktivieren? Da muß doch auch links neben der Uhrzeit so ein Symol sein, wenn Funkempfang ist. Da hatte ich beim TT hier nie Probleme damit. Das war auch immer die einzige von meinen ...zig Uhren im Haushalt, welche genau ging 🙂
Sollte ich dazu event. mal im Handbuch nachlesen....? 😉
Grüße, rene
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Wolff16244 schrieb am 26. Oktober 2015 um 09:53:08 Uhr:
wo und wie holen sich die dinger eigentlich das signal ???
Die holen sich die Zeit vom DCF77, das ist der Langwellensender, der, von einer Atomuhr gesteuert, die Funkuhren in Deutschland mit der genauen amtlichen Zeit versorgt. Der Sender steht in Mainflingen bei Frankfurt am Main (50°01' Nord, 09°00' Ost) und arbeitet auf der Frequenz 77,5 kHz mit einer Leistung von 50 kW.
Die Bezeichnung "DCF77" ist das Rufzeichen der Internationalen Frequenzliste IFRB. Das Rufzeichen "DCF77" wird (je zweimal nacheinander) dreimal stündlich als Morsezeichen gesendet (während der 20. bis 32. Sekunde der Minuten 19, 39 und 59). Das Rufzeichen entstand aus "D" für Deutschland, "C" für Langwellensender, "F" wegen der Nähe zu Frankfurt und "77" entsprechend der Sendefrequenz. Der Sender wird von der PTB betrieben.
383 Antworten
Steht da nicht was in der Bedienungsanleitung? habe gedacht mal etwas darüber gelesen zu haben... also bei mir dauerts ca 30min. nachdem ich die Batterie anschliesse dann kommt der Mast. 😁
Zitat:
Original geschrieben von antoncarl
Ich wollte erster sein! Jedes halbe Jahr komme ich zu spät ...
Aber ich mag diesen Fred wie keinen anderen :-D
hehehe.
gut funkuhr allerseits. 😁
Der "zwei mal im Jahr Thread" ist wieder oben 😉
Genau wie Koebi schon sagte : "gut Funkuhr und allzeit guten Empfang" 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Der "zwei mal im Jahr Thread" ist wieder oben 😉
Kann man ja schon fast die Uhr nach stellen 😁
Man muss eben etws Geduld haben im Leben .. dann bekommt man auch wieder die Funkuhr im FIS 😁 . Bin auch immer am Rätseln ob noch alles OK ist wenn mal die Batterie abgeklemmt ist ... man kann ja als ungeduldiger Audi-Fahrer auch übers Menü die Uhrzeit einstellen 🙄
Ach. Den Thread hat schon Jemnd ausgegraben. Na dann is ja gut.
Habe noch gar nicht geguckt. Der Dicke steht seit Freitag in der Garage. Morgen früh um 20 vor 6 gucke ich, ob sie sich umgestellt hat.
Ja, die Funkuhr ist schon toll wenn sie Empfang hat 😉
In vielen Tiefgaragen funktioniert es dann leider nicht, aber bei meinen beiden "Dicken" hat es auch fein funktioniert.
Die Uhren von den beiden anderen Familien-Autos muß ich noch per Hand umstellen. Sonst macht es hier keiner.
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Die Uhren von den beiden anderen Familien-Autos muß ich noch per Hand umstellen. Sonst macht es hier keiner.
Ja, aber das ist doch auch ein kleiner Liebesbeweis.....
....könnte man doch im Wartungsheft eintragen......lol.....😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁