Funktionierende SD / MMC Karten

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,
die Idee dieses Threads ist, alle im Concert (nicht) funktionierenden Speicherkarten zu listen,
um eine Kaufentscheidung zu erleichtern.

Ich werde versuchen eine Liste auf der ersten Threadseite aktuell zu halten, damit die
Übersicht erhalten bleibt, und man sich nicht durch unzählige Posts lesen muss.

Funktioniert:
-------------
CnMemory  SD 4GB 133x First Class Gold (vermutlich nur korrekt mit FAT16 Formatierung)         Audimann77
Intenso   SD 2GB                                                                               Audimann77
Transcend SD 1GB 80x                                                                           Audimann77
Transcend SD 4GB 150x                                                                          Audimann77

Funktioniert nicht:
-------------------

Beste Antwort im Thema

So, heute war es soweit. Zum PC Händler meines Vertrauens und eine 8 GB Transcend SD HC Card geholt. FAT 32 formatiert und Musik raufgespielt. Das ganze ins Radio gesteckt, und.......?????? ALLES SCHICK😁😁😁
Spielt ohne Probleme. Also Jungs, auf zum Freundlichen Audihändler zum Update.

cu pitt

357 weitere Antworten
357 Antworten

Kann man aber auch nicht generell vom Hersteller abhängig machen, diese Transcend 16GB class6 hat mehr schlechte als positive Rezensionen: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_11?...

Dann lieber die gleiche als micro nehmen: http://www.amazon.de/.../ref=noref?...

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Kann man aber auch nicht generell vom Hersteller abhängig machen, diese Transcend 16GB class6 hat mehr schlechte als positive Rezensionen: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1356018125&sr=8-11

Dann lieber die gleiche als micro nehmen: http://www.amazon.de/.../ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers

Naja, auf die Amazon Rezensionen verlasse ich mich nicht unbedingt. Da rennen genug Spackos rum. Aber gut, ich bin keineswegs ein Markenjünger. Wollte nur darstellen, dass die Karten bei mir tadellos funktionieren. Was sicher andere

genausogut tun.

In meinem Smart hatte ich zeitweise eine SSD mit 32GB drin und das Einlesen beim Radiostart dauerte schon "relativ" lange (12-15 Sek.) bis mit der Wiedergabe begonnen wurde (aber uverlässig ab der zuletzt gehörten Stelle). Da die Lesegeschwindigkeit lt. Testmessungen identisch mit der meines 8GB-Sticks ist, kann es nur an der erhöhten Anzahl der gespeicherten Dateien liegen (Einlesen Index).
Ist das beim CONCERT im A4 eigentlich auch so?

also mein altes Concert und mein neus Synphony ausm' Facelift hat mit meiner 8GB Karte mit 5GB Inhalt (ca. 750 Dateien) keine Probleme und keine langen Einlesezeiten. Das Radio startet eigentlich direkt beim Einstecken mit dem ersten Ordner/Lied. Nur das Anzeigen der MP3-Titelnamen geschieht erst nach dem ein Lied einmal angespielt wird, vorher stehen nur Dateinamen da...

Ähnliche Themen

Ist soweit klar aber die Frage ist, ob eine 16GB oder 32GB mit entsprechend mehrfachem Inhalt länger zum Starten braucht. Wenn der Index jedesmal neu geladen wird (wie scheinbar beim Smart), dann wäre das wohl auch so aber vielleicht geht's bei Audi ja fixer.

Das kann am Besten jemand beantworten, der mal ein "Upgrade" von 4 od. 8 auf 16 od. 32 GB gemacht hat... 🙂

Der Unterschied war und ist bei mir nicht spürbar. Sowohl beim Concert im VFL, wie auch im MMI3GP im FL.

Zitat:

Lesefehler wird man wahrscheinlich bei größeren Karten immer haben, wenn die Anzahl der Songs im Ordner 512 übersteigt und man schnell runterscrollt 😉

Ich habe auf einer "Transcend Ultimate SDHC 32GB Class 10 Speicherkarte" ca. 50 Hörbücher in eigenen Verzeichnissen angelegt, ca. 22 GB, ca. 3700 Dateien. Die vollständige Lesung (ca. 50 Std.) von Ken Folletts "Säulen der Erde" umfasst 565 Dateien. Die Karte wurde problemlos gelesen. Bei schnellem scrollen ändert sich die Darstellung (es werden, wenn ich mich recht erinnere, 10er-Schritte angezeigt), solage man den MMI-Knopf dreht. Danach wird wieder die ursprügliche Struktur dargestellt.

Zum Thema habe ich auch zwei Fragen:

1. Laut Bedienungsanleitung können "nur" 4000 Dateien verwaltet werden. Hat schon einmal jemand ausprobiert, ob auch Karten mit mehr als 4000 Dateien gelesen/gespielt werden können). Ich würde gerne die vollen 32 GB ausnutzen.

2. Hat schon jemand eine 64 GB SDHC Karte erfolgreich ausprobiert?

Zitat:

Original geschrieben von awg40000



Zitat:

Lesefehler wird man wahrscheinlich bei größeren Karten immer haben, wenn die Anzahl der Songs im Ordner 512 übersteigt und man schnell runterscrollt 😉

Ich habe auf einer "Transcend Ultimate SDHC 32GB Class 10 Speicherkarte" ca. 50 Hörbücher in eigenen Verzeichnissen angelegt, ca. 22 GB, ca. 3700 Dateien. Die vollständige Lesung (ca. 50 Std.) von Ken Folletts "Säulen der Erde" umfasst 565 Dateien. Die Karte wurde problemlos gelesen. Bei schnellem scrollen ändert sich die Darstellung (es werden, wenn ich mich recht erinnere, 10er-Schritte angezeigt), solage man den MMI-Knopf dreht. Danach wird wieder die ursprügliche Struktur dargestellt.

Zum Thema habe ich auch zwei Fragen:

1. Laut Bedienungsanleitung können "nur" 4000 Dateien verwaltet werden. Hat schon einmal jemand ausprobiert, ob auch Karten mit mehr als 4000 Dateien gelesen/gespielt werden können). Ich würde gerne die vollen 32 GB ausnutzen.

2. Hat schon jemand eine 64 GB SDHC Karte erfolgreich ausprobiert?

zu 2.) Meines Wissens nach gibt es keine 64 GB SDHC Karten. Sondern nur 64 GB SDXC, und die rennen bei mir nicht.

Zitat:

zu 2.) Meines Wissens nach gibt es keine 64 GB SDHC Karten. Sondern nur 64 GB SDXC, und die rennen bei mir nicht.

Danke für die schnelle Antwort. Bei Amazon gibt's tatsächlich nur 32 GB SDHC. Wer (richtig) lesen kann, ist klar im Vorteil. Ein Problem gelöst! 2 x 32 GB reichen eigentlich auch voll und ganz aus. Bleibt die Anzahl der zu verwaltenden Dateien. Vielleicht probiere ich es einfach mal selbst aus ...

 Update: 🙂

Nach dem ich zufällig auf diesen Blog:

http://mycarfreak.blogspot.de/.../...mi-3g-3gp-sdxc-32gb-sd-karte.html

gestossen bin, habe ich gerade mal ausprobiert ob meine Transcend SDXC Karte mit 64 GB nicht doch in meinem MMI 3GP funktioniert. Also mit "Spezialtool" FAT32 formatiert .... und siehe da, das funzt 😎

Also: SDXC wird unterstützt aber nur mit FAT32. Da Windows dieses Filesystem standardmässig für SDXC Karten blockt, muss die Karte mit anderen Tools formatiert werden. Steht aber alles super im Link erklärt.

DANKE an Carfreak !!!

Ich habe mir für meinen Audi A4 B8 Baujahr 2010 die Transcend 32 GB SDHC SD-Karte gekauft. Diese wird jedoch nicht erkannt....kennt jemand eine Lösung?

Zitat:

Original geschrieben von Flotze89


Ich habe mir für meinen Audi A4 B8 Baujahr 2010 die Transcend 32 GB SDHC SD-Karte gekauft. Diese wird jedoch nicht erkannt....kennt jemand eine Lösung?

Welches Radio / MMI hast Du ? Und welcher Software Stand ist da drauf ?

Ist die SDHC Karte mit Fat32 formatiert ? NTFS, exfat etc... wird nicht erkannt.

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von Flotze89


Ich habe mir für meinen Audi A4 B8 Baujahr 2010 die Transcend 32 GB SDHC SD-Karte gekauft. Diese wird jedoch nicht erkannt....kennt jemand eine Lösung?
Welches Radio / MMI hast Du ? Und welcher Software Stand ist da drauf ?
Ist die SDHC Karte mit Fat32 formatiert ? NTFS, exfat etc... wird nicht erkannt.

Die SD-Karte ist als FAT32 formatiert. Als Radio hab ich das Concert mit Navi. Baujahr ist 2010. Ich hoffe ihr wisst mit den Infos welches MMI ich habe. Wo finde ich den Softwarestand?

Zitat:

Original geschrieben von Flotze89



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Welches Radio / MMI hast Du ? Und welcher Software Stand ist da drauf ?
Ist die SDHC Karte mit Fat32 formatiert ? NTFS, exfat etc... wird nicht erkannt.

Die SD-Karte ist als FAT32 formatiert. Als Radio hab ich das Concert mit Navi. Baujahr ist 2010. Ich hoffe ihr wisst mit den Infos welches MMI ich habe. Wo finde ich den Softwarestand?

Also Concert mit Navi geht nicht. Entweder Concert oder Navi. Hier kannst Du sehen wo man den SW auslesen kann:

http://www.motor-talk.de/.../...icherkarten-moeglich-t2240036.html?...

Okay,
wie es scheint blick ich da noch nicht so ganz durch. Ich hab also das MMI. Zumindest habe ich ein Navigationssystem mit Farbdisplay. Wenn ich im Forum rumstöbere ist dabei aber immer die Rede von einem CD-Wechsler und den hab ich definitiv nicht. Habe ich das MMI 3g oder 2g oder vll sogar das MMI 3g plus? Gibt es eine einfache Möglichkeit dies herauszufinden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen