Für mich nie wieder VW...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Tach zusammen,
nach 4 Jahren Golf 5 Plus 1,6 Goal vom Vertragshändler haben wir uns entschlossen, keinen VW mehr zu kaufen. So enttäuscht waren wir von einer Marke noch nie. Und wir haben schon einiges hinter uns. Kurz aufgezählt:

-Lambdasonde defekt nach 500km
-Rücklicht defekt, merkt nur keiner bei der Inspektion
-Lüfter defekt, Austausch dauert 2 Tage
-Ölablasschraube bei der Inspektion nicht festgezogen, Ölflecken im Hof, dann kein Termin frei.
-Hinterachse rumpelt wie beim 207D (für die Jüngeren, das ist ein MB-Bus)
-Motor ruckelt und klappert, man findet keine Fehler
-Bremse hinten schrabbelt, Kolben fest
-Ölverbrauch 1/2 Liter auf 1000km beim Benziner!
-Klimakompressor defekt, nach 7 Wochen endlich repariert, Termin dauerte bis 8 Uhr abends...
-Es gibt grundsätzlich keinen Werkstatttermin unter 3 Wochen (Filiale Ludwigshafen)

Mein Fazit: Innenraum super, Technik allerbilligster Schrott. Sämtliche Teile im Motorraum sind aus Billigplastik, natürlich auch die Kabelverbinder etc.

Sowas habe ich noch nicht gesehen, da bleiben wir lieber bei Japanern. Wer sowas verkauft, braucht sich nicht zu wundern, wenn es mit unserer Wirtschaft abwärts geht. Behördenmentalität beim Händler und Müll im Motorraum brauche ich nicht. Ich muss auch für mein Geld arbeiten und der Golf-Kunde ist ja nichts Wert. So zumindest meine Erfahrung. Die Mitarbeiter sind zwar redlich bemüht, aber das wars dann auch schon.

Der guten Ordnung halber möchte ich noch erwähnen, dass ich viele Jahre in der Autobranche gearbeitet habe und ein klein wenig hinter die Kulissen schauen durfte. Nur hat sich in den letzten Jahren wohl der Zeitgeist durchgesetzt: Aussen hui, innen pfui, der Kunde kauft dann eh ein neues Produkt. Das ist nicht meine Welt. Vielleicht kann ja jemand mal seinen Senf dazu geben.

Beste Antwort im Thema

Tach zusammen,
nach 4 Jahren Golf 5 Plus 1,6 Goal vom Vertragshändler haben wir uns entschlossen, keinen VW mehr zu kaufen. So enttäuscht waren wir von einer Marke noch nie. Und wir haben schon einiges hinter uns. Kurz aufgezählt:

-Lambdasonde defekt nach 500km
-Rücklicht defekt, merkt nur keiner bei der Inspektion
-Lüfter defekt, Austausch dauert 2 Tage
-Ölablasschraube bei der Inspektion nicht festgezogen, Ölflecken im Hof, dann kein Termin frei.
-Hinterachse rumpelt wie beim 207D (für die Jüngeren, das ist ein MB-Bus)
-Motor ruckelt und klappert, man findet keine Fehler
-Bremse hinten schrabbelt, Kolben fest
-Ölverbrauch 1/2 Liter auf 1000km beim Benziner!
-Klimakompressor defekt, nach 7 Wochen endlich repariert, Termin dauerte bis 8 Uhr abends...
-Es gibt grundsätzlich keinen Werkstatttermin unter 3 Wochen (Filiale Ludwigshafen)

Mein Fazit: Innenraum super, Technik allerbilligster Schrott. Sämtliche Teile im Motorraum sind aus Billigplastik, natürlich auch die Kabelverbinder etc.

Sowas habe ich noch nicht gesehen, da bleiben wir lieber bei Japanern. Wer sowas verkauft, braucht sich nicht zu wundern, wenn es mit unserer Wirtschaft abwärts geht. Behördenmentalität beim Händler und Müll im Motorraum brauche ich nicht. Ich muss auch für mein Geld arbeiten und der Golf-Kunde ist ja nichts Wert. So zumindest meine Erfahrung. Die Mitarbeiter sind zwar redlich bemüht, aber das wars dann auch schon.

Der guten Ordnung halber möchte ich noch erwähnen, dass ich viele Jahre in der Autobranche gearbeitet habe und ein klein wenig hinter die Kulissen schauen durfte. Nur hat sich in den letzten Jahren wohl der Zeitgeist durchgesetzt: Aussen hui, innen pfui, der Kunde kauft dann eh ein neues Produkt. Das ist nicht meine Welt. Vielleicht kann ja jemand mal seinen Senf dazu geben.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Muss jeder selbst wissen. Wenn es solche Mühe bereitet, dann kann man ja die Anzeige nutzen. Dafür ist sie ja da. Du schraubst nicht selbst am Auto, richtig?

also ich muss sagen ich kontrolliere auch nicht...wenn zu wenig öl drinnen is kommt ja in der MFA eh ne Meldung.soweit ich gehört hab haben mercedes nicht mal mehr nen ölmessstab...
genauso wie das Wischwasser,wenn ne Meldung kommt dann schütte ich was nach.für was hat man sonst solche sensoren?
Als letztes mal auf einmal beim Fahren die meldung kam "Kühlwasser prüfen" bin ich schnell stehengeblieben und da hats schon von der Haube vorn rausgedampft.war ein kleines Plastik-verbindungsstück,das sich einfach demateriliert hat 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Du schraubst nicht selbst am Auto, richtig?

Richtig. Ich nutze für Ölwechsel, Reifenwechsel etc. die Fachwerkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von Pfalz-Borsch


Mein Fazit: Innenraum super, Technik allerbilligster Schrott. Sämtliche Teile im Motorraum sind aus Billigplastik, natürlich auch die Kabelverbinder etc.

Der Innenraum ist das Letzte, wenn du mich fragst. Die Verkleidungen und Türverkleidungen sind auch nur billiges Plastik und das Leder ist nur billiges Kunstleder. Wenn du nur einmal mit einen Ring etc. irgendwo herankommst dann hast du gleich einen Kratzer in dem billigen Scheiss.

Ich bin die letzten Tage mit einen amerikanischen Ford gefahren. Das Auto ist fast 10 Jahre alt aber hat mehr Ausstattung wie mein Golf für 40.000 Franken. Ledersportsitze vorne und hinten, richtiges Leder auf dem Amaturenbrett und auch in den Türverkleidungen. Dazu Klima, Tempomat, Bordcomputer, Multifunktionslenkrad usw. usw..!

Das Auto sieht innen noch aus wie neu , obwohl es sehr beansprucht wird.

Beim meinem Golf sehe ich überall kleine Kratzer usw.. Nach 2 Jahren sieht er schlimmer aus wie dieser Ford nach 10 Jahren, obwohl ich ihn behandel wie ein rohes Ei.

Hauptsache mein Golf hat eine 2 Zonen Klimatronik, obwohl jeder gesunde Mensch weiss das mann nicht 18 Grad und 10 cm daneben 25 Grad haben kann?!?!?!

Lese mal hier im Forum. Bei jedem blättert der Klavierlack ab, die Nähte im Lederlenkrad lösen sich auf (Golf 6 Forum) usw. usw..

Schau dir mal den Golf genau an, die ganzen Teile sind wie aus einem Stück, weil es billiger ist in der Produktion. Türverkleidungen, Amaturenbrett usw., alles billiger Kunstoff in einem Stück gegossen. Wenn das Auto ein paar mal in der Sonne steht dann geht schon die Farbe verloren.

Ich kann echt nicht verstehen wieso hier so viele auf die angeblich gute Qualität schwören? Wahrscheinlich kennt es niemand anders...

Zum Glück hatte ich noch nie Probleme mit dem Motor, aber das mag wirklich Glück sein. Wenn ich aber an den restlichen Ärger denke, billiger Lack usw., hauchdünn deswegen schon Komplettlackierung usw. dann steht mein Entschluss eigentlich auch schon fest. Nie wieder VW, Audi, Seat usw. denn am Ende ist das alles der gleiche Scheiss nur in anderer Form...

Schaue dir mal den Golf 6 an, der wirkt auf mich irgendwie kleiner. Meine Schwester fährt immer noch einen alten VW Polo und der Golf 6 kommt langsam bei dieser grösse an. Bei dem Preis, also wirklich...

Selbst beim Motor wird schon gespart. Der R32 hatte mal 6 Zylinder, heute noch noch 4. Aber die Leute kaufen den Scheiss, solange die LEDs leuchten und der Wagen neu aussieht und schön duftet.

Der Duft benebelt bekanntlich die Sinne und das weiss man auch in Wolfsburg 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


also ich muss sagen ich kontrolliere auch nicht...wenn zu wenig öl drinnen is kommt ja in der MFA eh ne Meldung.soweit ich gehört hab haben mercedes nicht mal mehr nen ölmessstab...
genauso wie das Wischwasser,wenn ne Meldung kommt dann schütte ich was nach.für was hat man sonst solche sensoren?

Der Ölmessstab sitz bei unserem Golf so fest, dass man einen Finger in den Ring stecken muss und mit der zweiten Hand zuhilfe ruckartig ziehen, das Einrasten geht ähnlich geschmeidig.

Der Ölstand nimmt bei Urlaubsfahrten so weit ab, dass der Ventiltrieb zu klackern anfängt, OHNE dass eine Lampe angeht. Also muss man doch von Hand prüfen - und das ist für eine Frau z.B. wegen des hohen Kraftaufwandes nicht möglich. Wer will, kann herkommen und das ausprobieren, wenn es mal wieder Zweifler gibt.

Sowas hat an einem "Premium"auto nichts verloren. Ein Ölmessstab muss Easygoing sein, zuverlässig dicht und hitzefest. Basta. Das haben die Hersteller im zweiten Weltkrieg schon besser hinbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Der Innenraum ist das Letzte, wenn du mich fragst.

Wer hat Dich denn hier nach Deiner (imho kleingeistigen) Meinung in unqualifizierter Proletensprache gefragt?

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


... Scheiss...

Der Duft benebelt bekanntlich die Sinne...

Deine Kinderstube ist hier ebenso wenig von Interesse.

Wieso? Pierreonline hat es auf den Punkt gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline



Schau dir mal den Golf genau an, die ganzen Teile sind wie aus einem Stück, weil es billiger ist in der Produktion. Türverkleidungen, Amaturenbrett usw., alles billiger Kunstoff in einem Stück gegossen. Wenn das Auto ein paar mal in der Sonne steht dann geht schon die Farbe verloren.

Selbst beim Motor wird schon gespart. Der R32 hatte mal 6 Zylinder, heute noch noch 4. Aber die Leute kaufen den Scheiss, solange die LEDs leuchten und der Wagen neu aussieht und schön duftet.

Der Duft benebelt bekanntlich die Sinne und das weiss man auch in Wolfsburg 😉

Ja Leute was erwartet Ihr den bitte. Dann kauft euch einen BMW oder Mercedes oder Audi. Das ist ein VW Golf und kein Premium Fahrzeug.

Zum R32 kann ich nur sagen.....wer sich den kauft ist selber Schuld....für das Geld bekommt man wirklich besseres und ein R32 ist halt auch nur ein popel Golf mit besserem Fahrwerk und nem dicken Motor.....sonst bleibt und ist es ein Golf!

Wieso? Ich konnte an allen drei meiner Golf keins von den Problemen die Pierreonline genannt hat, feststellen. Nicht mal das weit verbreitete abblättern des Softlackes (das jetzt auch der Klavierlack abblättert ist mir neu).

Aufgrund meiner persönlichen Erfahrung bin ich von der Fahrzeugqualität überzeugt.

Zitat:

Original geschrieben von seadart


Ja Leute was erwartet Ihr den bitte. Dann kauft euch einen BMW oder Mercedes oder Audi. Das ist ein VW Golf und kein Premium Fahrzeug.

Ein 1er BMW ist genauso "billig" zusammen geschustert wie ein Golf. Da ist nix besseres drin verbaut als in nem Golf. Wer das glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.

Zitat:

Original geschrieben von Golf_GTsport



Zitat:

Original geschrieben von seadart


Ja Leute was erwartet Ihr den bitte. Dann kauft euch einen BMW oder Mercedes oder Audi. Das ist ein VW Golf und kein Premium Fahrzeug.
Ein 1er BMW ist genauso "billig" zusammen geschustert wie ein Golf. Da ist nix besseres drin verbaut als in nem Golf. Wer das glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.

Ist halt auch nur Golf Klasse....wobei ein bisschen mehr Premium beim 1er rüber kommt als beim Golf.

Was mir beim Golf 6 etwas sauer aufgestossen ist als ich neulich einen als Leihwagen hatte......der ist irgendwie wie ein Golf 5 nur das er innen vielleicht etwas frischer aussieht. Aber sonst unterscheidet sich das Auto kaum. Er fährt sich auch genauso gut oder schlecht wie ein Golf 5.

Was ich damit sagen will.....VW scheint mit dem Golf wirklich sehr sehr viel Geld zu verdienen, denn die Entwicklungskosten vom Golf 6 scheinen nicht unbedingt sehr hoch gewesen zu sein!

Da der Golf 5 mein erster Golf und VW ist weiss ich nicht ob das so üblich ist bei VW. Wobei mir der Sprung vom 4er auf den 5er Golf doch größer erscheint als es vom 5er auf den 6er der Fall ist.

Super sind ja immer die Vergleiche zu anderen Herstellern? Warum fährt man dann eigentlich VW?

Andere Hersteller andere Macken. Wer z.B. einen Ford Mustang kauft sollte wissen das Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung Fremdwörter sind. Das sind dann aber die Käufer die sich nach drei Jahren über Rost beschweren.

Wenn ich also weiß das das Leder empfindlicher ist kratze ich nicht mit Gegenständen drüber! Das der Klarlack leicht verkratzt besonders bei BMP steht auch fest also wird mit einem Mikrofasertuch geputzt. usw.

@pierreonline Was hast du denn bitte für einen Golf? Der Klarlack ist recht dick. Farbverlust in der Sonne? Abblätternder Klavierlack? Nähte am Lenkrad gehen auf? So etwas kenne ich alles nicht und ich habe einen sonnigen Parkplatz! Wenn du meinst das ein alter POLO so groß ist wie der GolfVI, dann solltest du das mal nachmessen. 😁

Nebenbei. Die Bilder vom GolfVII lassen nichts gutes erwarten!

Zitat:

Original geschrieben von Opel72


Nebenbei. Die Bilder vom GolfVII lassen nichts gutes erwarten!

Deswegen: Hegen und pflegen wir doch unseren 5er so liebevoll, dass er möglichst lange mitmacht!

Was wir (jetzt) haben wissen wir, aber was uns künftig noch alles so erwarten könnte eben nicht! Dabei ist es egal ob dann VW, Opel, Ford, BMW, Mercedes oder sonst was drauf steht.

Geh doch zu Opel die geben dir Lebenslangegarantie so 130.000 Km, eben genau so lange wie ein Opel hält .

Zitat:

Original geschrieben von Fireball08



Geh doch zu Opel die geben dir Lebenslangegarantie so 130.000 Km, eben genau so lange wie ein Opel hält .

... sofern der Rüsselsheimer Marionetten-Saftladen nicht schon vorher von den verlogenen Pleitemanagern und Profiltgeiern aus Detroit in die Insolvenz getrieben wird. 😎

Ähnliche Themen