Frontscheibe
hallo leute
mir ist heute ein stein in die scheibe geflogen scheibe kaputt ok
frage habe jetzt ne normale scheibe mit blaukeil drin was gibts da noch für scheiben und wie sehen die aus*foto*? muss ja die neue nicht bezahlen gibts da vileicht auch sone siglacfrom scheibe wie bei den a8 oder renault ?
44 Antworten
Jungs, wir reden hier nicht von einem "einfach" blaue scheibe, sondern von einen hitzeschuetzende scheibe der blau/liliac sind ! Egal ob eine gruenen oder blauen keil drin ist.....
Also ich würde mir eine Qualitätsscheibe wie z. B. von Pilkington oder eine Originale von Audi kaufen.
Carglass würde ich keinesfalls kaufen. Wenn die Carglass Scheiben einen winzigen Steinschlag haben, reisst gleich die ganze Scheibe durch wenn man die Heizung anmacht oder durch ein kleines Schlagloch fährt.
FP
Habe heute festgestellt, dass meine Scheibe wohl die Ursache für den nassen Fußraum ist.....kann man die selber wieder abdichten? oder sollte man es lieber sein lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Habe heute festgestellt, dass meine Scheibe wohl die Ursache für den nassen Fußraum ist.....kann man die selber wieder abdichten? oder sollte man es lieber sein lassen?
Scheibe sollte dafür raus und komplett neu eingeklebt werden, ich glaube nicht, das du das alleine hinbekommst! Keine zweifel an dir, würde ich alleine auch nicht schaffen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Habe heute festgestellt, dass meine Scheibe wohl die Ursache für den nassen Fußraum ist.....kann man die selber wieder abdichten? oder sollte man es lieber sein lassen?
wie hast du das denn entlich raus bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
wie hast du das denn entlich raus bekommen?Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Habe heute festgestellt, dass meine Scheibe wohl die Ursache für den nassen Fußraum ist.....kann man die selber wieder abdichten? oder sollte man es lieber sein lassen?
Sieht man unter den Gummis, oder Alex?
Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
wie hast du das denn entlich raus bekommen?
habe mich immer über Geräusche vom Amaturenbrett gewundert.....und heute morgen habe ich die Hand in die Ecke gehalten und die Scheibe ließ sich nach aussen drücken! Dann nochmals aussen geschaut, wenn ich von innen drücke...und siehe da es drückt sich nach aussen!
Zitat:
Sieht man unter den Gummis, oder Alex?
welche Gummis meinst du jetzt?
ob man es hinbekommt weiß ich net! werde mir dann aber neue Tube Sikaflex bestellen und unten einmal an der Scheibe lang ziehen....und dann mal sehen obs dicht ist! den Innenraumfilter mach ich nach dem abdichten auch gleich mit!
wenns nicht dicht sein sollte, muss man mal schaun, ob man es von innen noch zu machen kann!
Neue Scheibe kommt definitiv nicht rein, bei SB300😰
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
habe mich immer über Geräusche vom Amaturenbrett gewundert.....und heute morgen habe ich die Hand in die Ecke gehalten und die Scheibe ließ sich nach aussen drücken! Dann nochmals aussen geschaut, wenn ich von innen drücke...und siehe da es drückt sich nach aussen!Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
wie hast du das denn entlich raus bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
welche Gummis meinst du jetzt?Zitat:
Sieht man unter den Gummis, oder Alex?
ob man es hinbekommt weiß ich net! werde mir dann aber neue Tube Sikaflex bestellen und unten einmal an der Scheibe lang ziehen....und dann mal sehen obs dicht ist! den Innenraumfilter mach ich nach dem abdichten auch gleich mit!
wenns nicht dicht sein sollte, muss man mal schaun, ob man es von innen noch zu machen kann!
Neue Scheibe kommt definitiv nicht rein, bei SB300😰
Die Scheibe muß auf jeden Fall raus. Schon allein deswegen um zu schauen ob nicht der Scheibenrahmen gammelig ist.
Wenn man das richtige Werkzeug hat kann man das auch selber machen. Ein Autoglaser mach das aber auch ordentlich.
Den Zierrahmen bekommt man einzeln zu kaufen. Würde ich mit wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Die Scheibe muß auf jeden Fall raus. Schon allein deswegen um zu schauen ob nicht der Scheibenrahmen gammelig ist.
Wenn man das richtige Werkzeug hat kann man das auch selber machen. Ein Autoglaser mach das aber auch ordentlich.
Den Zierrahmen bekommt man einzeln zu kaufen. Würde ich mit wechseln.
naja man wirds sehen! manche können es selber...ikke leider net...vom Werkzeug mal abgesehen!
Ein Autoglaser macht das sicherlich ordentlich, wenn ich ordentlich Geld dafür mitbringe!
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
naja man wirds sehen! manche können es selber...ikke leider net...vom Werkzeug mal abgesehen!Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Die Scheibe muß auf jeden Fall raus. Schon allein deswegen um zu schauen ob nicht der Scheibenrahmen gammelig ist.
Wenn man das richtige Werkzeug hat kann man das auch selber machen. Ein Autoglaser mach das aber auch ordentlich.
Den Zierrahmen bekommt man einzeln zu kaufen. Würde ich mit wechseln.
Ein Autoglaser macht das sicherlich ordentlich, wenn ich ordentlich Geld dafür mitbringe!
Wenn du es selber machen willst , es gibt von Teroson einen Scheibenkleber , den muß man aber erst aufheizen damit aus der Tube was raus kommt . Ich hatte einen , der war sofort gebrauchsfähig . Leider habe ich die Tube nicht mehr . Auf jeden Fall kann man den Kleber mit WD40 auf dem Finger schön drücken und verstreichen . Damit habe ich meine komplette Frontstoßstange wieder zusammen geklebt .
Ich würde in deinem Fall mit Verdünnung oder Desinfektionsmittel die Kontaktfläche mit Pinsel sauber machen und den Scheibenkleber von Außen ansetzen und mit dem Finger mit WD40 reindrücken .
Wenn das nicht dichtet , dann mußt du doch die Scheibe raus nehmen . Aber was Anderes wie Scheibenkleber würde ich nicht verwenden .
Gruß Oliver .
Und nicht mit 120 Nm reindrücken .
Moin
schon lustig, was hier teilweise geschrieben wird.
also 1. die scheibe, die der themenstarter meint, nennt sich wärmeschutzverglasung (ist bei opel z.b. bräunlich). die sind gut, da die sonne schon extrem den innenraum/fahrer erwärmt. trotz klima ist es nicht angenehm, die pralle sonne von vorne zu bekommen.
2. zur sich lösenden scheibe:
lasse die scheibe komplett rausnehmen. es liegt ein einbaufehler vor. wahrscheinlich wurden falsche produkte (wahrscheinlich verdünnung oder desinfektionsmittel) benutzt oder falsch verarbeitet. im seltenen fall auch korrosion am rahmen.
sei dir im klaren, die scheibe ist ein tragendes teil zweiter ordnung.
und der beifahrerairbag braucht sie, um sich abzustützen.
habe in meinem leben mehr als 1000 scheiben eingebaut und entsprechende lehrgänge besucht. und ich arbeite nicht bei einer glaserkette.
höre auf meinen rat und lasse die scheibe ausbauen und erneut verkleben. sollte die scheinbe eh nicht mehr die beste sein, sollte sie auf teilkasko ersetzt werden. vielleicht hat sie ja einen steinschlag im sichtbereich- mehr sage ich jetzt nicht.
gruß
frank
Zitat:
Original geschrieben von FRANKMuttentaxi
Moin
schon lustig, was hier teilweise geschrieben wird.also 1. die scheibe, die der themenstarter meint, nennt sich wärmeschutzverglasung (ist bei opel z.b. bräunlich). die sind gut, da die sonne schon extrem den innenraum/fahrer erwärmt. trotz klima ist es nicht angenehm, die pralle sonne von vorne zu bekommen.
2. zur sich lösenden scheibe:
lasse die scheibe komplett rausnehmen. es liegt ein einbaufehler vor. wahrscheinlich wurden falsche produkte (wahrscheinlich verdünnung oder desinfektionsmittel) benutzt oder falsch verarbeitet. im seltenen fall auch korrosion am rahmen.
sei dir im klaren, die scheibe ist ein tragendes teil zweiter ordnung.
und der beifahrerairbag braucht sie, um sich abzustützen.
habe in meinem leben mehr als 1000 scheiben eingebaut und entsprechende lehrgänge besucht. und ich arbeite nicht bei einer glaserkette.höre auf meinen rat und lasse die scheibe ausbauen und erneut verkleben. sollte die scheinbe eh nicht mehr die beste sein, sollte sie auf teilkasko ersetzt werden. vielleicht hat sie ja einen steinschlag im sichtbereich- mehr sage ich jetzt nicht.
gruß
frank
Wenn beim Scheibenwechsel der UV Stabilisator nicht aufgetragen wurde , löst sich mit de Zeit eh die ganze Scheibe . Wurde die Frontscheibe schonmal gewechselt ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Wenn beim Scheibenwechsel der UV Stabilisator nicht aufgetragen wurde , löst sich mit de Zeit eh die ganze Scheibe . Wurde die Frontscheibe schonmal gewechselt ?
Gruß
denke es ist mindestens die 2.!
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von FRANKMuttentaxi
also 1. die scheibe, die der themenstarter meint, nennt sich wärmeschutzverglasung (ist bei opel z.b. bräunlich). die sind gut, da die sonne schon extrem den innenraum/fahrer erwärmt. trotz klima ist es nicht angenehm, die pralle sonne von vorne zu bekommen.
Die Scheibe die der TE meint ist nicht die Wärmeschutzverglasung, sondern Dämmglas (Audi) oder Solar-Reflect (Opel) oder Klimakomfort (BMW), denn Wärmeschutzverglasung ist die stinknormal getönte Ausführung.
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
habe mich immer über Geräusche vom Amaturenbrett gewundert.....und heute morgen habe ich die Hand in die Ecke gehalten und die Scheibe ließ sich nach aussen drücken! Dann nochmals aussen geschaut, wenn ich von innen drücke...und siehe da es drückt sich nach aussen!
Wenn sich die Scheibe schon nach aussen drücken lässt, sich also schon vom Kleber ablösst, dann MUSS die Scheibe, so wie bereits von flesh-gear und FRANKMuttentaxi geschrieben, ausgebaut und neu verklebt werden. Denn wenn sie sich schon an einer Ecke vom Kleber lösst ist es durch die Verwindung der Karosserie nur eine Frage der Zeit, bis sich auch der Rest löst.
ich hatte das Problem damals auch das sich meine Frontscheibe gelöst hatte das sah dann so aus:
lose Scheibe
Würde auch empfehlen das du sie neu machst Alex, auch wenn du 300SB hast. Oder setz vorher deine SB runter bei der Versicherung...