Frontscheibe
hallo leute
mir ist heute ein stein in die scheibe geflogen scheibe kaputt ok
frage habe jetzt ne normale scheibe mit blaukeil drin was gibts da noch für scheiben und wie sehen die aus*foto*? muss ja die neue nicht bezahlen gibts da vileicht auch sone siglacfrom scheibe wie bei den a8 oder renault ?
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S6-R4Z3R
ich hatte das Problem damals auch das sich meine Frontscheibe gelöst hatte das sah dann so aus:
lose ScheibeWürde auch empfehlen das du sie neu machst Alex, auch wenn du 300SB hast. Oder setz vorher deine SB runter bei der Versicherung...
So ist es wenn beim Einbau der UV Stabilisator nicht mitverwendet wird . Der wird vorher auf die Klebestelle an der Scheibe aufgetragen .
Das heißt doch Schwarzprimer damit der Kleber überhaupt auf dem glatten Lack des Scheibenrahmens hält. Das frist sich richtig ein und schafft eine super Verbindung zwischen Lack und Kleber. Mit UV hat das doch nicht zu tun. ???
Wenn die Scheibe aber nun schon richtig lose ist kann der Alex es auch selber versuchen. In dem Kleberset z.B. von Theroson ist ein Schneiddraht mit dabei. Da man den Zierrahmen eh zu kaufen bekommt würde ich die Scheibe rausschneiden, alles säubern wenn nötig Lackiern und die Scheibe wieder einkleben. Wenn wirklich Gammel drunter ist dann ist es keine Arbeit für den Glaser.
Nicht das der am Ende nur den Schwarzprimer auf den Gammel macht und die Scheibe dann wieder drann pappt.
2 Sauger und einen 2. Mann dann geht das ganz einfach.
Ich habe es bei meinen Seitenscheiben und der der Heckklappe gemacht. Geht super.
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Das heißt doch Schwarzprimer damit der Kleber überhaupt auf dem glatten Lack des Scheibenrahmens hält. Das frist sich richtig ein und schafft eine super Verbindung zwischen Lack und Kleber. Mit UV hat das doch nicht zu tun. ???Wenn die Scheibe aber nun schon richtig lose ist kann der Alex es auch selber versuchen. In dem Kleberset z.B. von Theroson ist ein Schneiddraht mit dabei. Da man dan Zierrahmen eh zu kaufen bekommt würde ich die Scheibe rausschneiden, alles säubern wenn nötig Lackiern und die Scheibe wieder einkeben. Wenn wirklich gammel drunterist dann ist es keine ARbeit für den Glaser.
Nicht das der am Ende nur den Scwarzprimer auf den Gammel macht und die Scheibe dann wieder drann pappt.2 Sauger und einen 2. Mann dann geht das ganz einfach.
Ich habe es bei meinen Seitenscheiben und der der Heckklappe gemacht. Geht super.
Erstens - wenn die Scheibe rausgeschnitten wurde , nie den Restkleber von der Scheibe ab machen -> haftungsproblem des neuen Kleber auf der Scheibe . Zweitens - der UV Primer ist dafür da , daß bei einer neuen Scheibe der Kleber nicht den ............UV Strahlungen ausgesetzt ist , da diese ihn mit der Zeit zerstören .
Den Restkleber nie abmachen aber nur wenn man den Scheibenrahmen nicht lackieren muß.
Anstonsten wie gehabt bei einem Neuaufbau Lack anschleifen, Haftprimer drauf und dann hält das wie ab Werk.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Wenn die Scheibe aber nun schon richtig lose ist kann der Alex es auch selber versuchen. In dem Kleberset z.B. von Theroson ist ein Schneiddraht mit dabei. Da man den Zierrahmen eh zu kaufen bekommt würde ich die Scheibe rausschneiden, alles säubern wenn nötig Lackiern und die Scheibe wieder einkleben. Wenn wirklich Gammel drunter ist dann ist es keine Arbeit für den Glaser.
Nicht das der am Ende nur den Schwarzprimer auf den Gammel macht und die Scheibe dann wieder drann pappt.2 Sauger und einen 2. Mann dann geht das ganz einfach.
Ich habe es bei meinen Seitenscheiben und der der Heckklappe gemacht. Geht super.
haste mal nen link zu dem Zeug?
meine Ergebnis von meiner Nachfragerei bislang: Audi baut nur neu ein..Preis hab eich nicht gefragt! Vergölst nimmt 160eur zzgl Kleber, wenn die Scheibe kaputt geht 300eur! Scheiben Dr nimmt komischerweise 340eur und 380eur oder so mit Scheibe!
Vllt finde ich noch andere Firmen die man fragen kann! Bislang ist mir das alles zu teuer!
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
haste mal nen link zu dem Zeug?Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Wenn die Scheibe aber nun schon richtig lose ist kann der Alex es auch selber versuchen. In dem Kleberset z.B. von Theroson ist ein Schneiddraht mit dabei. Da man den Zierrahmen eh zu kaufen bekommt würde ich die Scheibe rausschneiden, alles säubern wenn nötig Lackiern und die Scheibe wieder einkleben. Wenn wirklich Gammel drunter ist dann ist es keine Arbeit für den Glaser.
Nicht das der am Ende nur den Schwarzprimer auf den Gammel macht und die Scheibe dann wieder drann pappt.2 Sauger und einen 2. Mann dann geht das ganz einfach.
Ich habe es bei meinen Seitenscheiben und der der Heckklappe gemacht. Geht super.meine Ergebnis von meiner Nachfragerei bislang: Audi baut nur neu ein..Preis hab eich nicht gefragt! Vergölst nimmt 160eur zzgl Kleber, wenn die Scheibe kaputt geht 300eur! Scheiben Dr nimmt komischerweise 340eur und 380eur oder so mit Scheibe!
Vllt finde ich noch andere Firmen die man fragen kann! Bislang ist mir das alles zu teuer!
http://www.ebay.de/.../150720254265#vi-content
Ansich reicht die eine Tube für eine Frontscheibe. Beider Heckscheibe war noch gut 1/3 übrig.
Bei Audi wurde oder wird auch ein 2K Scheoibenkleber verwendet. Aber das scheint mit den neuen 1K Produkten nicht mehr nötig zu sein.
Man kann sich da aber noch einmal schlau machen.
lg
Hab öfters beim Scheiben einkleben geholfen.
War bis jetzt immer das Zeug hier:
http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_sbs_sg_3
Mit dem Schneidedraht einmal rum schneiden. Die Reste vom Kleber am Rahmen mit nem Cuttermesser VORSICHTIG wegschneiden das nur noch eine Flache Klebekante vorhanden ist.
Den Primer auf der Klebefläche des Rahmens und der Scheibe auftragen. Dann vorne an der Kartusche die Kunststoffspitze V- Förmig anscheiden. So das einen hohes Dreieck auf der Klebefläche der Scheibe ensteht.
Nun mit nem 2ten Mann und Saugnäpfen die Scheibe auflegen. Haben immer noch 2 Gummiklötze auf die Scheibe gelegt und mit Spanngurt durchs Auto und über die Scheibe. Türen NICHT zuschlagen!
So in der Richtung.
Joa ich werds wohl vermutlich selber machen! einerseits lernt man dazu und anderseits bin ich in der Hinsicht geizig und muss das Geld anders einsetzen!
Na wenn du da mal nicht vlt an der falschen Stelle sparst... 😕 Das S steht nicht für Sparfüchse 😁
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Joa ich werds wohl vermutlich selber machen! einerseits lernt man dazu und anderseits bin ich in der Hinsicht geizig und muss das Geld anders einsetzen!
Gute Einstellung.
Du brauchst die 2 Sauger, eine Kartuschenpresse mit Druckluft ( kosten nicht viel ), für den Schneiddraht 2 Griffe und den neuen Scheibenrahmen. Um den würde ich mich zuerst kümmern.
Stell dich darauf ein wenn es dumm kommt das du was lackieren mußt.
Das Auto muß gerade stehen, nicht verschrenkt oder so. Nach 6STD ist es fahrbereit. Würde aber bis zum nächsten Tag warten und nicht auf die Bühne nehmen.
Gutes gelingen.
Zitat:
Original geschrieben von S6-R4Z3R
Na wenn du da mal nicht vlt an der falschen Stelle sparst... 😕 Das S steht nicht für Sparfüchse 😁
ne bei mir steht das S momentan für SuperSparfüchse....Ethanol on board und dann nur das wichtigste machen und wenns geht selber! Vllt wird das mit dem Getriebe auch noch preiswert erledigt!
Saugnäpfe habe ich welche auf der Arbeit..zur Not bekommt man die bestimmt irgendwo!
wegen dem Druckluft dingens muss ich mal schaun...was für Griffe für den Schneidedraht meinst du?
naja, wenn du dann dabei Hilfe brauchst, sag Bescheid, dann komm ich vorbei wenn sich's zeitlich einrichten lässt...
Hab sowas das letzte mal vor 10Jahren in der Ausbildung gemacht 😰
Na Griffe zum Einstannen das Schneiddrahtes. Der schneidet doch sonst in die Hand. Man muß schon ganz schön drann ziehen.
Naj gut...kann man sich ja aus nem Holzstück machen.....oder da findet sich schon was!