Windschutzscheibe lose !!!
War heute mal auf einer längeren Tour mit meinem Dicken, da sind mir etwas lautere Windgeräusche aufgefallen. Hab mir erstmal nix dabei gedacht da es heute sowieso sehr windig war. Doch mit der Zeit wurde es immer lauter und ich bin mal auf einen Rastplatz gefahren.😕
Hier mal ein paar Bilder als ich dann wieder zu Hause war:
Die Winschutzscheibe wurde übrigens in 08/2004 schonmal bei Audi wegen Steinschlag getauscht. 😠
15 Antworten
😁einmal neu einkleben bitte!
Da hat Audi wohl wieder 100%ige Arbeit geleistet🙄
Ohwei,
Haben die damals zufällig noch mehr gemacht? Lieber nochma nachgucken 😉
gruß
So was darf aber einfach nicht passieren, nicht bei Audi... Möchte mal wissen wer da wieder gepfuscht hat, den würd ich am liebsten auf die Haube schallen und mit 200 über die Bahn jägen.
Bekomm aber morgen gleich eine neue, hatte sowieso zwei Steinschläge.
Ich hab aber gleich gesagt, das ich hoffe das Sie sie diesmal richtig einbauen...
Zitat:
Original geschrieben von vag freak
Ohwei,Haben die damals zufällig noch mehr gemacht? Lieber nochma nachgucken 😉
gruß
ne, gott sei dank nicht...
Fach (flach) werkstatt Audi😁
Gut das wir selber an unseren Dicken schrauben!😁
Ähnliche Themen
Also bei mir ist auch wieder eine neue vorne drin aber die (Audi) haben das Auto
auch 1 Tag stehen lassen in der Halle wo es warm ist damit das richtig durchtrocknet.
Hatte noch nie Probleme damit alles schick.Bei meinem alten S hatte ich auch eine neue
einbauen lassen war genau so wie jetzt 100% Leistung vom freundlichen ohne Mängel.
mfg. S6V8Freund
Die haben mich heute gleich gefragt ob sie sonst noch was machen können, ich wollt erst sagen "Bloß nicht, Finger weg", aber habs dann doch bei einem freundlichen "Nein Danke" belassen.
Diesmal ist es auch ein andere Werkstatt, kommt halt immer drauf an was für ein Mechaniker daran arbeitet.
Moin,
na da können die Dir ja beim Ausbau wenigstens nicht den Rahmen verkratzen...
würde mich interessieren ob er rostig war...
viele Grüße,
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von JoeBarHG
Moin,
na da können die Dir ja beim Ausbau wenigstens nicht den Rahmen verkratzen...
würde mich interessieren ob er rostig war...viele Grüße,
Oliver
na mal abwarten, ne rostig war nix, hab schonmal die A-Säulenverkleidungen abgebaut, bevor sie mir da noch die clips abbrechen.
Zitat:
Original geschrieben von S6-R4Z3R
na mal abwarten, ne rostig war nix, hab schonmal die A-Säulenverkleidungen abgebaut, bevor sie mir da noch die clips abbrechen.Zitat:
Original geschrieben von JoeBarHG
Moin,
na da können die Dir ja beim Ausbau wenigstens nicht den Rahmen verkratzen...
würde mich interessieren ob er rostig war...viele Grüße,
Oliver
Hättest die A-Säulenverkleidung nicht unbedingt entfernen müssen. Weil die das auch nicht machen. Ist auch beim Scheibe austrennen nicht nötig.
Der Schneiddraht wird von aussen nach innen durchgezogen bzw. mit einem Wickelgerät welches an der Scheibe angesaugt wird aufgewickelt.
Eine lose Scheibe kann auch ein Grund für eine schlechte Nacjlackierung sein wenn man den Erstlack nicht richtig anschleift und den neuen einfach drüber blässt. Somit hält am Ende auch die ganze Scheibe nicht.
lg
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Hättest die A-Säulenverkleidung nicht unbedingt entfernen müssen. Weil die das auch nicht machen. Ist auch beim Scheibe austrennen nicht nötig.
Der Schneiddraht wird von aussen nach innen durchgezogen bzw. mit einem Wickelgerät welches an der Scheibe angesaugt wird aufgewickelt.Eine lose Scheibe kann auch ein Grund für eine schlechte Nacjlackierung sein wenn man den Erstlack nicht richtig anschleift und den neuen einfach drüber blässt. Somit hält am Ende auch die ganze Scheibe nicht.
lg
egal, sicher ist sicher...
Wieso Nachlackierung?
Bevor eine neue Scheibe eingebaut wird, wird doch sowieso die Klebefläche mit Primer vorgepinselt, zum besseren halt des Klebers. Zumindest kenn ich das so... Also dürfte sowas nicht passieren
Moin,
ich denke mal er meinte es ander herum...
sollte der Wagen (oder nur der Scheibenrahmen) beim Tausch der Scheibe neu lackiert worden sein, könnte es passieren, dass sich die Scheibe bei schlecht gemacher Lackierung mitsamt Kleber und dem "neuen" Lack vom alten Lack löst...
Aber das ist natürlich reine Spekulation. Allerdings: normal ist das da nicht... ;-)
viele Grüße,
Oliver
Ok, das wäre natürlich eine Möglichkeit, aber ich kann mir nicht vorstellen das die sich damals die Mühe gamacht hätten wenn sie den Rahmen zerkratzt haben.
Jetzt ist es eh zu spät, morgen bekomm ich ihn wieder und dann hoffe ich mal das ich sowas nicht wieder erlebe...
so, neue Scheibe is drin, jetzt is wieder alles tutti 😁
Die haben Ihn sogar nochmal frisch gewaschen...
Zitat:
Original geschrieben von JoeBarHG
Moin,ich denke mal er meinte es ander herum...
sollte der Wagen (oder nur der Scheibenrahmen) beim Tausch der Scheibe neu lackiert worden sein, könnte es passieren, dass sich die Scheibe bei schlecht gemacher Lackierung mitsamt Kleber und dem "neuen" Lack vom alten Lack löst...Aber das ist natürlich reine Spekulation. Allerdings: normal ist das da nicht... ;-)
viele Grüße,
Oliver
so meinte ich das.