Frontscheibe enteisen
Wie taut ihr bei Frost die Frontscheibe auf? Mir kam jetzt der Gedanke, mal so ein kleines Heizpad zu probieren, also mit so einer klarsichtigen chemischen Flüssigkeit drin, die hart und heiß wird, sobald man ein Plättchen darin knackt. Neu "laden" dann im Kochtopf bei 100°. Wir haben einige davon im Haus.
Heiß Wasser über die Frontscheibe soll riskant sein, las ich mal. Ein Eiskratzer verkratzt leicht mal die Scheibe. Was ist eure Lösung?
j.
Beste Antwort im Thema
Also ich werds wohl künftig so machen: Fernbedienung nehmen, Standheizung einschalten. Nach 20 Minuten nach draußen gehen und ins warme, abgetaute Auto setzen.
Sorry, der musste sein 😁
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jared
Zum Nachmachen würde ich es trotzdem nicht empfehlen, aber aus einem anderen Grund. Wenn das morgens jeder macht, der am Straßenrand parkt, dann sind die Seitenstreifen unserer innerstädtischen Straßen innerhalb kürzester Zeit in eine spiegelglatte Eislaufbahnen verwandelt.Zitat:
Original geschrieben von DITSCH
Ich stell abends immer eine 1,5 ltr Plastikflasche mit Leitungswasser im Flur auf die Heizung dann ist das Wasser morgens lauwarm.Das giesse ich dann immer über die Frontscheibe. Bisher ist nie was gerissen, sogar mit einem Steinschlag in der Scheibe ist nie was passiert.
Ist doch egal. Hauptsache ich hab mich optimiert. Wie andere mit den Folgen klar kommen ist dann deren Sache. So arbeiten einige meiner Kollegen im Büro auch ...
Eines gleich vorweg: Die Haltung von Bigmogly untersütze ich in keinster Weise.
Auf der anderen Seite hat er aber nicht ganz Unrecht. Jeder R- oder GTI-Fahrer pustet übers Jahr verteilt deutlich mehr Schadstoffe in die Luft und darf sich das einfach aussuchen. Jeder, der auf der Autobahn schneller fährt als 130 tut das ebenfalls. Diese Leute bezeichnet auch niemand als "Hackfresse". Und wenn man sich die letzte Abstimmung zum Thema 130 auf deutschen Autobahnen anschaut müsste man dann logischerweise zum Schluss kommen, dass die Mehrzahl der Mitglieder hier "Hackfressen" sind.
Ich finde es klasse wie die Deutschen probieren die Welt zu retten. Alle anderen interessieren sich 0,0 für Naturschutz. Wieviele Liter verbrauchen die Mühlen in den USA? Und da machen wir uns Gedanken… Ganz klar ich bin für Naturschutz und finde das schrecklich wie es wo anders abläuft aber wir werden es leider nicht beeinflussen...
Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Wozu? Warum nicht einfach Enteiserspray nehmen? Das verhindert auch, dass die Scheibe wieder zufriert.
Enteiserspray kostet Geld, warum sollte ich das ausgeben, wenn es vielleicht auch anders und gratis geht?
Aber das nur nebenbei … das Spray verhindert, daß die Scheibe wieder zufriert? Wie lange denn? Einen Tag? Eine Woche?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jochen543
Ich finde es klasse wie die Deutschen probieren die Welt zu retten. Alle anderen interessieren sich 0,0 für Naturschutz.
Das ist wohl war. Fahr mal nach Dubai, die Hälfte der Autos dort sind Geländewagen. Und wenn ich Geländewagen schreibe, meine ich nicht Geländewagen, sondern
GELÄNDEWAGEN! Außerdem werden in vielen Hotels die Zimmer klimatisiert. Doof nur, daß dann beim Duschen im Bad die Spiegel beschlagen. Das will man natürlich nicht, das wäre ja uncool! Also ist man auf die geniale Idee gekommen, die Spiegel zu beheizen. Wenn man die anfaßt, fühlen sie sich genauso heiß an, wie ein Heizkörper. Kein Witz! Selbst erlebt im Mövenpick-Hotel.
Natürlich werden die Spiegel immer beheizt, es gibt keinen Ausschalter, wie bei der Klimaanlage. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Eines gleich vorweg: Die Haltung von Bigmogly untersütze ich in keinster Weise.Auf der anderen Seite hat er aber nicht ganz Unrecht. Jeder R- oder GTI-Fahrer pustet übers Jahr verteilt deutlich mehr Schadstoffe in die Luft und darf sich das einfach aussuchen. Jeder, der auf der Autobahn schneller fährt als 130 tut das ebenfalls. Diese Leute bezeichnet auch niemand als "Hackfresse".
Es geht nicht nur um den Umweltschutz, sondern darum dass Anwohnern die evtl. Fenster gekippt haben der Gestank der warmlaufenden Karre in die Bude zieht. So ein Verhalten ist rücksichtslos.
Aber manche nehmen nun mal keine Rücksicht auf ihre Mitmenschen oder denken erst gar nicht so weit.
Du könntest sicher auch ein sparsameres Auto fahren und dadurch mehr für die nächste Generation tun. Warum machst du das nicht?
Und GTI-Fahrern unterstelle ich einfach mal, dass ihre Fahrweise nicht unbedingt auf Wirtschaftlichkeit getrimmt ist. Niemand kauft sich einen GTI, um dann damit Strich 130 auf der Autobahn zu fahren.
Wie gesagt, ich halte sein Verhalten nicht für richtig. Im Gegenteil! Aber ich schau mir schon an, von welcher Seite es dafür Kritik hagelt. Von Scheinheiligkeit halte ich nämlich auch nicht viel.
Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Du könntest sicher auch ein sparsameres Auto fahren und dadurch mehr für die nächste Generation tun. Warum machst du das nicht?Und GTI-Fahrern unterstelle ich einfach mal, dass ihre Fahrweise nicht unbedingt auf Wirtschaftlichkeit getrimmt ist. Niemand kauft sich einen GTI, um dann damit Strich 130 auf der Autobahn zu fahren.
Wie gesagt, ich halte sein Verhalten nicht für richtig. Im Gegenteil! Aber ich schau mir schon an, von welcher Seite es dafür Kritik hagelt. Von Scheinheiligkeit halte ich nämlich auch nicht viel.
Es geht hier nicht um meine Fahrzeuge.
Warmlaufenlassen im Stand ist verboten und kostet 10 Euro. GTI fahren ist meines Wissens nicht verboten.
Es geht hier um Rücksichtslosigkeit und Nichteinhaltung von Vorschriften und darum daß anderen Leuten evtl. die Bude verqualmt wird.
Wie GTI-Fahrer ihre Fahrzeug fahren steht hier auch nicht zur Diskussion. Das hat nix mit Scheinheiligkeit zu tun. Das sind Gesetze, die gelten für alle auch für GTI-Fahrer.
Oder lese ich aus deinem Beitrag etwa Neid heraus?
Ursprünglich ging es hier aber mal ums Thema Scheibe enteisen...
Genau!
Passend zum Thema: Ich kann morgens zur Arbeit laufen 😛
Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Und GTI-Fahrern unterstelle ich einfach mal, dass ihre Fahrweise nicht unbedingt auf Wirtschaftlichkeit getrimmt ist. Niemand kauft sich einen GTI, um dann damit Strich 130 auf der Autobahn zu fahren.
Von Scheinheiligkeit halte ich nämlich auch nicht viel.
Dann dürfte sich kein Österreicher einen GTI ( oder "R" ) kaufen , da bei Uns ja 130 Limit ist !
Auch ich kaufe mir von einem Modell immer die Top-Version , da es bei diesen Fahrzeugen Extras gibt ( z.B. VAQ ) , die man bei "Kleineren" gar nicht bekommt .
P.S.: Fahre ihn vorwiegend in der Stadt und mit 8,0L Langzeitschnitt.
Gruß Kurt
Das mit dem Tempolimit ist das einzige was mich an euerm Land stört. Ansonsten liebe ich Österreich!
Zitat:
Original geschrieben von Jochen543
Das mit dem Tempolimit ist das einzige was mich an euerm Land stört. Ansonsten liebe ich Österreich!
Das mit dem " nicht Tempolimit " ist das einzige , was ich an eurem Land liebe 😉
*DuckundWeg*
Jemand der Vollgas auf der Autobahn fährt schädigt die Umwelt mehr als einer, der vier mal im Jahr das Auto im Stand warmlaufen lässt. Punkt.
Zitat:
Original geschrieben von cc307
Oder lese ich aus deinem Beitrag etwa Neid heraus?
Ist die Frage an mich gerichtet? Wenn ja, woher soll ich wissen, was du aus meinen Beiträgen "rausliest"? Les halt einfach das was dort steht.
und was haben eure letzten Beiträge mit dem Thema hier zu tun????
Genau:absolut nichts!!!!
Machte nen neuen Thread auf und diskutiert dort weiter um sinn und unsinn.
Zurück zum Thema:
Enteiserspray hilft natürlich nur im Moment wo ich es auftrage.Egal wie man die Scheibe frei macht,Geld kostet es doch immer.
Egal ob Standheizung,Wasser oder Spray.
Ich denke jeder muss selbst entscheiden wie viel er dafür ausgeben will.Am billigsten ist natürlich die Version mit dem Wasser und der Heizung.
Ich bleibe beim Spray 😉
Ich benutze auch Enteiserspray. Geht sehr schnell und verkratzt die Scheibe nicht.
PS: Ein Ausrufezeichen weniger hätte es auch getan 🙄