Frontscheibe enteisen

VW Golf 7 (AU/5G)

Wie taut ihr bei Frost die Frontscheibe auf? Mir kam jetzt der Gedanke, mal so ein kleines Heizpad zu probieren, also mit so einer klarsichtigen chemischen Flüssigkeit drin, die hart und heiß wird, sobald man ein Plättchen darin knackt. Neu "laden" dann im Kochtopf bei 100°. Wir haben einige davon im Haus.
Heiß Wasser über die Frontscheibe soll riskant sein, las ich mal. Ein Eiskratzer verkratzt leicht mal die Scheibe. Was ist eure Lösung?
j.

Beste Antwort im Thema

Also ich werds wohl künftig so machen: Fernbedienung nehmen, Standheizung einschalten. Nach 20 Minuten nach draußen gehen und ins warme, abgetaute Auto setzen.

Sorry, der musste sein 😁

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sunlion


Ich habe den Tip bekommen, leicht erwärmtes Wasser auf die Scheibe zu gießen, also nicht heiß, sondern nur lauwarm. Das soll angeblich verhindern, daß die Scheibe reißt. Selbst ausprobiert habe ich das noch nicht, aber der Winter kommt ja bald.

Wozu? Warum nicht einfach Enteiserspray nehmen? Das verhindert auch, dass die Scheibe wieder zufriert.

Manche machen es sich scheibar zum Hobby, einfache Dinge möglichst kompliziert zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Auf dem aktuellsten Stand bist du auch nicht

Wieso, wurden alle sich noch im Umlauf befindlichen PD-TDI geschrottet?

Zitat:

Original geschrieben von illStyle



Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Auf dem aktuellsten Stand bist du auch nicht
Wieso, wurden alle sich noch im Umlauf befindlichen PD-TDI geschrottet?

Seit wann wird beim Golf VII PD gebaut ? 

Bei uns in AT ist es auch Verboten .. nicht Mal Taxi's dürfen längere Zeit den Motor im Stand laufen lassen ( Im Winter sicher eine Herausforderung ohne SH 😉 ).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Vor allem bei einen knatternden Pumpe-Düse TDI von der VAG.

Es gibt Leute die gibt`s nicht....

Auf dem aktuellsten Stand bist du auch nicht

Doch bin ich. 😁 Volkswagen setzt "schon" seit ein paar Jahren auf ComonRail Technik. Da nagelt bzw. hämmert es nicht mehr so, zumindest das Standgeräusch ist zu ertragen.

Aber die Mehrheit an älteren VW mit Dieselmotoren auf der Straße hat noch immer Pumpe Düse, Skoda und Seat auch. Sogar Audi Anfang der 2000er nageln noch. Zumindest die Baureihen ab A4 runter.

Na wenn ich da an den Astra meines Nachbaren denke 🙁
Auch nicht das gelbe vom Ei ! 

Zitat:

Original geschrieben von rascher_barni



Zitat:

Original geschrieben von Bigmogly


Motor an ! Heitzung auf max und 10 min warten, und los.

In nicht Deutschland Länder gibt es als Extra zu kaufen,auf der Fernbedienung eine Taste, um ein Motor Start per Fernbedienung, (wie Standheitzung) zu Starten ! In USA der Renner, teilweise Serie! Wie bei uns Klimaanlage

Laut gesetzt in Deutschland darf mann ein Motor nicht unnötig Laufen lassen.
Scheiß ich drauf !!!

Klasse! ich will Dich Hackfresse mal sehen, wenn das einer unter Deinem Schlafzimmerfenster macht

Hackfresse????

Na du musst ja nen IQ von 3 haben oder........man man man das manche hier sich nicht normal ausdrücken können.
Lächerlich solche Leute hier.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Sogar Audi Anfang der 2000er nageln noch. Zumindest die Baureihen ab A4 runter.

Anfang? VAG hat bis vor ~5 Jahren nur PD verbaut.

Ich denke mir manchmal ich sollte faule Eier auf die Idioten schmeissen die vor meinem Schlafzimmerfenster sinnbefreit ihre Motoren 'warmlaufen' lassen*; oder die die boy racers die auch Mitternacht immer mit durchdrehenden Reifen an der Kreuzung anfahren (Lärm vom billigem Sportauspuff inklusive).

*Sage ja nichts gegen 3 Minten während man die Fenster abkratzt, aber manche Spezialisten hier lassen die Kiste 30 Min laufen während sie auf Jemanden warten.

Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Sogar Audi Anfang der 2000er nageln noch. Zumindest die Baureihen ab A4 runter.
Anfang? VAG hat bis vor ~5 Jahren nur PD verbaut.

Also 2004 gab es bei Audi schon die CR-Motoren, auch der Phaeton war 2004 schon mit dem CR-TDI unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Also 2004 gab es bei Audi schon die CR-Motoren, auch der Phaeton war 2004 schon mit dem CR-TDI unterwegs.

Motoren (egal ob CR oder PD) waren aber nicht Thema des Threads.

Hier ging es eigentlich ums Enteisen der Frontscheibe.

Wenn auch manche Zeitgenossen daraus anscheinend eine Wissenschaft machen.

Zitat:

Original geschrieben von rascher_barni



Zitat:

Original geschrieben von Bigmogly


Motor an ! Heitzung auf max und 10 min warten, und los.

In nicht Deutschland Länder gibt es als Extra zu kaufen,auf der Fernbedienung eine Taste, um ein Motor Start per Fernbedienung, (wie Standheitzung) zu Starten ! In USA der Renner, teilweise Serie! Wie bei uns Klimaanlage

Laut gesetzt in Deutschland darf mann ein Motor nicht unnötig Laufen lassen.
Scheiß ich drauf !!!

Klasse! ich will Dich Hackfresse mal sehen, wenn das einer unter Deinem Schlafzimmerfenster macht

Ich fahre kein GTI,R oder GTD auch kein TSI mit 140 PS

Ich fahre 122 PS TSI und behaupte das ich weniger Kohlendioxid in Durchschnitt verbrauche als ihr mit euren Großen übermotorisiert Autos und mit eurem Standheizung.

Auch Wenn ich im Schnitt ca. 4 mal im Jahr den Motor für 10 Minuten laufen lasse.

Wer ist jetzt die Hackfresse ?

Durch meinen Tiefgaragenstellplatz habe ich nur selten ein vereistes Auto,halt wenn er mal draußen steht.Ich nutze dann Enteiserspray..funktioniert gut.Den Motor starte ich auch direkt damit der elektrische Zuheizer arbeitet.

Lg

Zitat:

[
Ich fahre 122 PS TSI und behaupte das ich weniger Kohlendioxid in Durchschnitt verbrauche als ihr mit euren Großen übermotorisiert Autos und mit eurem Standheizung.

Es ist geschafft. Die Evolution hat den Kohlenstoffdioxid verbrauchende Menschen hervorgebracht. Nun schön vermehren und das Klimaproblem ist gelöst.

Ich stell abends immer eine 1,5 ltr Plastikflasche mit Leitungswasser im Flur auf die Heizung dann ist das Wasser morgens lauwarm.

Das giesse ich dann immer über die Frontscheibe. Bisher ist nie was gerissen, sogar mit einem Steinschlag in der Scheibe ist nie was passiert.

Gut, das man kein kochendes Wasser eimerweise drübergiessen soll is klar aber mit der 1,5 ltr Flasche komme ich 2 morgen. Von der Temperatur wird das Wasser vielleicht 25 Grad haben.

Zitat:

Original geschrieben von DITSCH


Ich stell abends immer eine 1,5 ltr Plastikflasche mit Leitungswasser im Flur auf die Heizung dann ist das Wasser morgens lauwarm.

Das giesse ich dann immer über die Frontscheibe. Bisher ist nie was gerissen, sogar mit einem Steinschlag in der Scheibe ist nie was passiert.

Zum Nachmachen würde ich es trotzdem nicht empfehlen, aber aus einem anderen Grund. Wenn das morgens jeder macht, der am Straßenrand parkt, dann sind die Seitenstreifen unserer innerstädtischen Straßen innerhalb kürzester Zeit in eine spiegelglatte Eislaufbahnen verwandelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen