1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Frontscheibe enteisen

Frontscheibe enteisen

VW Golf 7 (AU/5G)

Wie taut ihr bei Frost die Frontscheibe auf? Mir kam jetzt der Gedanke, mal so ein kleines Heizpad zu probieren, also mit so einer klarsichtigen chemischen Flüssigkeit drin, die hart und heiß wird, sobald man ein Plättchen darin knackt. Neu "laden" dann im Kochtopf bei 100°. Wir haben einige davon im Haus.
Heiß Wasser über die Frontscheibe soll riskant sein, las ich mal. Ein Eiskratzer verkratzt leicht mal die Scheibe. Was ist eure Lösung?
j.

Beste Antwort im Thema

Also ich werds wohl künftig so machen: Fernbedienung nehmen, Standheizung einschalten. Nach 20 Minuten nach draußen gehen und ins warme, abgetaute Auto setzen.

Sorry, der musste sein 😁

102 weitere Antworten
102 Antworten

Ich habe den Tip bekommen, leicht erwärmtes Wasser auf die Scheibe zu gießen, also nicht heiß, sondern nur lauwarm. Das soll angeblich verhindern, daß die Scheibe reißt. Selbst ausprobiert habe ich das noch nicht, aber der Winter kommt ja bald.

Ich habe Scheibenfrostschutzmittel bis -70Grad in einer Pumpflasche. Das taut genauso gut wie teurer Enteiser. Der Sharan hat dann, wie der Variant, wieder eine Standheizung.

Also Wasser auf die Scheibe kippen (ob lauwarm oder heiß) würde ich auf alle Fälle lassen. Da ist doch vorprogrammiert, dass das Glas irgendwann reißt.
Ich muss sagen, dass sich der Aufpreis für die Standheizung auf jeden Fall gelohnt hat. Habe sie jetzt ein paar Mal bei Frost eingeschaltet. Nach 20 Minuten ist es angenehm warm im Innenraum, die Scheiben sind aufgetaut und das Kühlwasser ist auch vorgewärmt. Ich bin so froh, am Morgen nicht mehr kratzen zu müssen. Ich kann die SH nur empfehlen!

Nik

Entweder SH oder einfach kratzen, so halte ich das. Die Frontscheibe ist doch in 60 Sekunden abgekratzt (und die beheizte WSS bleibt auch frei), so gross ist der Golf ja nun auch nicht, alle Fenster sind in unter 3 Minuten zu schaffen.

Chemikalien sind da nicht deutlich schneller, aber bei Benutzung jeden Morgen sind das doch jede Menge Treibgase und Chemikalien die man da drauf bläst.

Ähnliche Themen

Scheibenenteiser funktioinert bei mir nich wie gewünscht. Außen taut es zwar ab, aber innen entsteht zeitgleich Beschlag, welcher dann noch friert und vor Schreck zu einer dünnen Eisschicht erstarrt. Womöglich durch die Verdunstungskälte.?.

Da die Sicht danach gleich null ist und ich innen nicht mit dem Enteiser hantieren will sowie außen niemanden plattfahren, warte ich, bis das Gebläse die Scheibe auch innen erwärmt hat, dass den Rest ein Lappen schafft...

Eiskratzer möchte ich nicht mehr nehmen. Denn wie der Name schon sagt entfernt er Eis, hinterlässt dafür aber feine Kratzer auf der Scheibe, weil man die (scharfen) Eisbröckel mit ihm über die Scheibe zieht.

Zitat:

Original geschrieben von Nik1435


Also Wasser auf die Scheibe kippen (ob lauwarm oder heiß) würde ich auf alle Fälle lassen. Da ist doch vorprogrammiert, dass das Glas irgendwann reißt.

Na dann vielleicht Wasser, daß einfach im 22 Grad warmen Zimmer stand? So empfindlich kann doch so eine Frontscheiben nicht sein, daß bei geringen Temperaturunterschieden gleich Risse entstehen? Wenn das Auto in der Sonne steht und es kriegt einen Schwall kaltes Wasser ab, sei es durch Regen oder sonst was, muß das Glas das doch auch aushalten können.

Vielleicht noch ein wenig Speisesalz rein, dann müßte das Eis doch noch besser auftauen, oder?

Im Sommer ist der Regen aber auch nicht 30 grad kälter als die Scheibe

Außerdem würdest du mit dem lauwarmen Wasser dir eine dickere Eisschicht herzaubern 😁

...oder Abends eine min. die Scheibe abdecken!

Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa


Entweder SH oder einfach kratzen, so halte ich das. Die Frontscheibe ist doch in 60 Sekunden abgekratzt (und die beheizte WSS bleibt auch frei), so gross ist der Golf ja nun auch nicht, alle Fenster sind in unter 3 Minuten zu schaffen.

Chemikalien sind da nicht deutlich schneller, aber bei Benutzung jeden Morgen sind das doch jede Menge Treibgase und Chemikalien die man da drauf bläst.

Schön das du daran denkst, wirklich. 🙂

Aber es gibt auch Enteiser ohne Teibhausgase der biologisch abbaubar ist.
Der ADAC-Schreibfrostschutz ist das.
Den einfach umfüllen und schnell und umweltfreundlich hat man die Scheiben frei.

Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa


Chemikalien sind da nicht deutlich schneller, aber bei Benutzung jeden Morgen sind das doch jede Menge Treibgase und Chemikalien die man da drauf bläst.

na am besten du lässt dann dein Auto auch stehen..... 😁

Motor an ! Heitzung auf max und 10 min warten, und los.

In nicht Deutschland Länder gibt es als Extra zu kaufen,auf der Fernbedienung eine Taste, um ein Motor Start per Fernbedienung, (wie Standheitzung) zu Starten ! In USA der Renner, teilweise Serie! Wie bei uns Klimaanlage

Laut gesetzt in Deutschland darf mann ein Motor nicht unnötig Laufen lassen.
Scheiß ich drauf !!!

Zitat:

Original geschrieben von Bigmogly


Motor an ! Heitzung auf max und 10 min warten, und los.

In nicht Deutschland Länder gibt es als Extra zu kaufen,auf der Fernbedienung eine Taste, um ein Motor Start per Fernbedienung, (wie Standheitzung) zu Starten ! In USA der Renner, teilweise Serie! Wie bei uns Klimaanlage

Laut gesetzt in Deutschland darf mann ein Motor nicht unnötig Laufen lassen.
Scheiß ich drauf !!!

Klasse! ich will Dich Hackfresse mal sehen, wenn das einer unter Deinem Schlafzimmerfenster macht

Zitat:

Original geschrieben von Bigmogly


Laut gesetzt in Deutschland darf mann ein Motor nicht unnötig Laufen lassen.
Scheiß ich drauf !!!

Ignoranten die auf Gesetze und die Umwelt scheißen wird es immer geben.

Ich wollte mal sehen was das gäbe, wenn das jeder machen würde.

Zitat:

Original geschrieben von rascher_barni



Zitat:

Original geschrieben von Bigmogly


Motor an ! Heitzung auf max und 10 min warten, und los.

In nicht Deutschland Länder gibt es als Extra zu kaufen,auf der Fernbedienung eine Taste, um ein Motor Start per Fernbedienung, (wie Standheitzung) zu Starten ! In USA der Renner, teilweise Serie! Wie bei uns Klimaanlage

Laut gesetzt in Deutschland darf mann ein Motor nicht unnötig Laufen lassen.
Scheiß ich drauf !!!

Klasse! ich will Dich Hackfresse mal sehen, wenn das einer unter Deinem Schlafzimmerfenster macht

Vor allem bei einen knatternden Pumpe-Düse TDI von der VAG.

Es gibt Leute die gibt`s nicht....

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von rascher_barni


Klasse! ich will Dich Hackfresse mal sehen, wenn das einer unter Deinem Schlafzimmerfenster macht

Vor allem bei einen knatternden Pumpe-Düse TDI von der VAG.

Es gibt Leute die gibt`s nicht....

Auf dem aktuellsten Stand bist du auch nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen