Front Assist, Funktion

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Freunde,

hat jemand Erfahrung mit dem Umfeldbeobachtungssystem gemacht??
In der Bedienungsanleitung steht: Das System reagiert in zwei Stufen mit
akustischen und optischen Signalen und dann mit einem kurzen Bremsruck.

Was auch immer ich tue, keine Reaktion.
Im Autohaus beim Verkauf und auch in der Werkstatt nur Achselzucken.

Hier noch 2 Videos, und so möchte ich es auch haben.
http://www.youtube.com/watch?v=bBxCfjoRoDA
http://www.youtube.com/watch?v=E3RLEvO8GTc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


Was mich noch interessieren würde, wenn man diesen Test aus über 30 kmh macht mit den Warnwesten..gehen dann evtl. sogar die airbags auf?!

Weil das City-System funktioniert ja nur bis 30 kmh..alles darüber wäre ja ein "vorbereiten auf den Aufprall" oder liege ich hierbei falsch?

Das nicht, aber der Schleudersitz wird aktiviert. Damit knallst du mit dem Hinterkopf an das Dach, weil dies soll das Denkvermögen steigern. 🙄

Bei diesen Fragen frage ich mich ganz besorgt, ob so einige hier fähig sind ein Fahrzeug ordnungsgemäß zu fahren.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Zitat:

@MichaelN schrieb am 4. Januar 2016 um 21:19:25 Uhr:


Es ist komplex...

Warum es manchmal aus heiterem Himmel zu Fehlauslösungen kommt, erklärt sich dadurch aber immer noch nicht.

Nein, wohl nicht. Aber in dem Fall kann man sagen, je mehr Fehlauslösungen desto eher erkennt es einen Ernstfall richtig. Wobei ich bei meinem Golf die Fehlauslösungen für sehr überschaubar halte.

Also wenn ich wählen könnte, dann wäre ich für 0% Fehlauslösungen und dafür 50% weniger richtige Auslösungen. Ich hoffe nicht, das er mal bei 230km/h eine Fehlauslösung hat...

Zitat:

@MichaelN schrieb am 4. Januar 2016 um 21:36:34 Uhr:


Also wenn ich wählen könnte, dann wäre ich für 0% Fehlauslösungen und dafür 50% weniger richtige Auslösungen. Ich hoffe nicht, das er mal bei 230km/h eine Fehlauslösung hat...

Da ist keine harte Vollbremsung vorgesehen, alles anderes ist übersteuerbar. Halb so wild.

Der Front-Assist arbeitet bis zu einer Geschwindigkeit von 210 km/h.

- Er warnt in der Regel vor einem aktiven Bremseingriff mit einer akustischen Warnung und einer grafischen Darstellung im Maxi-DOT

- vor einer automatischen Bremsung durch das System gibt es in der Regel einen leichten Bremsruck

- Bei ertönen der akustischen Warnung liegt der volle Bremsdruck an (kurzer Pedalweg).

- Die Notbremsung kann aber auch gleichzeitig mit dem Warnton erfolgen, wenn es zu eng wird.

Habe es selber schon erlebt, dass er mein Auto von 100 km/h auf ca. 60 km/h abgebremst hat, bevor ich reagiert habe (absolut unvorhergesehenes Hindernis). Es kam nur hierdurch nicht zu einem Zusammenstoß.

Beim Front-Assist geht es in erster Linie um die Abschwächung von Unfallfolgen. Er kann bei Unachtsamkeit ein guter Schutzengel sein.

Die City-Notbremsfunktion bremst auch beim Hanschalter bis auf 0 km/h ab. Der Motor wird hier zur Not einfach abgewürgt. Unter perfekten Umständen kommt das Auto vor einem Aufprall zum stehen.

Haben das System seit über 30.000 km im O3 verbaut. Es kam bisher zu keiner einzigen Fehlfunktion. Abbiegende Verkehrsteilnehmer sind in meinen Augen keine Fehlauslösung, da man sich hierauf einstellen kann (zur Not einfach mit dem Gaspedal das System übersteuern).

Das System kann zu jeder Zeit mit dem Gaspedal übersteuert werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Golf4GTITDI schrieb am 4. Januar 2016 um 22:42:10 Uhr:


Abbiegende Verkehrsteilnehmer sind in meinen Augen keine Fehlauslösung, da man sich hierauf einstellen kann (zur Not einfach mit dem Gaspedal das System übersteuern).

Da stimme ich Dir zu. DAS ist keine Fehlauslösung, sondern die gewünschte Funktion des Systems.

Ich habe den Front - Assistenten der den Frontbereich überwacht und z.B. bei zu kurzem Abstand zum Vordermann warnt oder bremst bei auftauchenden Hindernissen.

Wie man den über SETUP aktiviert weiß ich.

Ich meine aber mich zu erinnern daß mir der Verkäufer gezeigt hat wie man die Distanzstufen ( kurz - mittel - weit ) ? einstellen kann.
Ich komme aber nicht mehr drauf - trotz Handbuchstudium. Finde nichts dazu.

Frage : Kann man die überhaupt einstellen oder irre ich mich da. Ich wüßte aber nicht was man damit sonst einzustellen hätte. Oder habe ich da was verwechselt ?

Wenn ja - wie muß ich das machen ( Bedienfolge der Tasten ? ) .

Gruß Ugolf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Front - Assistent : Wie Distanzstufen einstellen?' überführt.]

Du meinst sicher die Automatische Distanzregelung (ACC)?
Dazu musst du das ACC erst über das Multifunktionslenkrad einschalten und kannst dann durch drücken der mittleren Taste (mit dem kleinen Auto) die Distanzstufen durchschalten.
Alternativ geht es auch über den Bordcomputer unter CAR -> Setup -> Fahrassistenz -> ACC

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Front - Assistent : Wie Distanzstufen einstellen?' überführt.]

oder die distanzregelung einmal aufrufen, über das kleine auto am multifunktionslenkrad und dann über die anliegenden + und - taste.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Front - Assistent : Wie Distanzstufen einstellen?' überführt.]

Nein - ACC meine ich nicht und habe ich auch nicht eingebaut.
Multifunktionslenkrad ebenfalls nicht.

Ich habe aber die Warnung wenn ich zu kurz auffahre. Dann kommt das Symol in der MFA.
Glaube heißt " Front-Assist " .

Kann man aktivieren. Ebenso die Warnungen usw. unter " CAR " und ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Front - Assistent : Wie Distanzstufen einstellen?' überführt.]

Nein die Distanz hängt mit deiner eigenen Geschwindigkeit und der Geschwindigkeit des vorrausfahrenden zusammen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Front - Assistent : Wie Distanzstufen einstellen?' überführt.]

Ohne ACC kann und muss man nix einstellen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Front - Assistent : Wie Distanzstufen einstellen?' überführt.]

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 9. März 2016 um 05:42:25 Uhr:


Ohne ACC kann und muss man nix einstellen.

Da muss ich widersprechen und UGolf recht geben. Ich hatte einen Touran zur Probefahrt, da gab es auch diese Einstellmöglichkeit. Bei meinem Touran, ebenfalls mit Front Assist und ohne ACC gibt es die Einstellung nicht. Lässt sich mit Sicherheit mit VCDS codieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Front - Assistent : Wie Distanzstufen einstellen?' überführt.]

Du bestätigst es doch, ohne ACC keine Einstellmöglichkeit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Front - Assistent : Wie Distanzstufen einstellen?' überführt.]

Dann hat der Touran ACC gehabt um den Abstand zum vorrausfahrenden Fahrzeug einzustellen. Beim Front Assist gibt es keine Einstellung, warum auch, der soll ja den Gau eines Unfalles verhindern und arbeitet so das es noch gerade eben passen müsste. Und wenn der zu früh eingreift meckern hier wieder welche das dass Sytem unnötiger Weise viel zu früh bremst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Front - Assistent : Wie Distanzstufen einstellen?' überführt.]

Zitat:

@Buggy1981 schrieb am 9. März 2016 um 07:30:30 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 9. März 2016 um 05:42:25 Uhr:


Ohne ACC kann und muss man nix einstellen.

Da muss ich widersprechen und UGolf recht geben. Ich hatte einen Touran zur Probefahrt, da gab es auch diese Einstellmöglichkeit. Bei meinem Touran, ebenfalls mit Front Assist und ohne ACC gibt es die Einstellung nicht. Lässt sich mit Sicherheit mit VCDS codieren.

ACC ohne MFL codieren? mit was stellt man dann das ein? Selbst mit MFL ist die Taste links ohne ACC anders belegt.

Ich glaube nicht dass das geht.

Sonst zum Front Assist -> http://www.volkswagen.de/.../front_assist.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Front - Assistent : Wie Distanzstufen einstellen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen