Front Assist, Funktion

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Freunde,

hat jemand Erfahrung mit dem Umfeldbeobachtungssystem gemacht??
In der Bedienungsanleitung steht: Das System reagiert in zwei Stufen mit
akustischen und optischen Signalen und dann mit einem kurzen Bremsruck.

Was auch immer ich tue, keine Reaktion.
Im Autohaus beim Verkauf und auch in der Werkstatt nur Achselzucken.

Hier noch 2 Videos, und so möchte ich es auch haben.
http://www.youtube.com/watch?v=bBxCfjoRoDA
http://www.youtube.com/watch?v=E3RLEvO8GTc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


Was mich noch interessieren würde, wenn man diesen Test aus über 30 kmh macht mit den Warnwesten..gehen dann evtl. sogar die airbags auf?!

Weil das City-System funktioniert ja nur bis 30 kmh..alles darüber wäre ja ein "vorbereiten auf den Aufprall" oder liege ich hierbei falsch?

Das nicht, aber der Schleudersitz wird aktiviert. Damit knallst du mit dem Hinterkopf an das Dach, weil dies soll das Denkvermögen steigern. 🙄

Bei diesen Fragen frage ich mich ganz besorgt, ob so einige hier fähig sind ein Fahrzeug ordnungsgemäß zu fahren.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Antares_65



Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


Was mich noch interessieren würde, wenn man diesen Test aus über 30 kmh macht mit den Warnwesten..gehen dann evtl. sogar die airbags auf?!

Weil das City-System funktioniert ja nur bis 30 kmh..alles darüber wäre ja ein "vorbereiten auf den Aufprall" oder liege ich hierbei falsch?

Der Test funktioniert auch ohne Probleme mit Geschwindigkeiten über 30 km/h. Nur dann kommt das Fahrzeug nicht mehr vor dem Hindernis zum Stehen. Ist ja auch klar.
Wir haben es mal mit 40 km/h probiert...
Keine Panik, die Airbags lösen nicht aus, dazu fehlt ja die Info von den Crash-Sensoren. Ein Airbag löst nur dann aus, wenn mehrere Faktoren gleichzeitig eintreffen.

Bei Geschwindigkeiten über 30 km/h soll das System ja auch nicht den Crash verhindern, sondern nur die Aufprallgeschwindigkeit verringern, damit die Schäden geringer sind.

Wie hier auch schon geschrieben, zaubern kann keins der Assistenzsysteme.
Und dass man so einen Test nicht auf ein anderes Fahrzeug macht und nur in einem abgesperrten Bereich, das sollte sich ja von selbst verstehen.

Vielen dank für die hilfreiche Antwort von dir!!! Ich meinte meine Frage wirklich ernst(nicht so wie VW Golf IV 1.6 meinte-.-)..nicht das ich mein schönes neues Auto wegen dem test schrotte^^ Hatte nur etwas bedenken und frag da lieber nochmal..auch wenns blöd klingt..sry für die unwissenheit..ist glaube ich noch keiner aufgestanden und wusste alles^^

Das man sowas nicht auf der öffentlichen Straße klärt sollte wirklich klar sein, aber ist echt sau interessat..eins der ersten dinge die ich mit meinem GTI testen werde^^

Na überleg doch mal selber, wie sinnvoll deine Frage war. Wenn das ESP regelt gehen schließlich auch nicht, aus reiner Vorsorge, die Airbags auf.

jo dann müssten auch bei jeder Vollbremsung die Airbags aufgehen... das würde teuer werden..

ich würde aber trotzdem von solchen Tests abraten...

Warum würdest du von solchen Tests abraten? Ist doch gut, wenn man weiß, was das Auto kann.

Wie z.B. dass man in der Fahrschule so bremst, dass man das ABS bemerkt. Nicht das man später beim Bremsen ein "komischen" rattern merkt und statt weiter auf der Bremse stehen zu bleiben sonst etwas macht.

So lang man die Funktionen seines Autos testet, ohne andere in Gefahr zu bringen ist das doch nur gut. Nicht umsonst bieten diverse Versicherungen Rabatt wenn man z.B. ein Fahrsicherheitstraining absolviert hat.

Wenn man in eine kritische Situation kommt und weiß, mein Auto kommt zum stehen, kann sich besser auf sein Umfeld kontrollieren, den Hintermann beobachten und evtl. ein Ausweichmanöver starten, da dieser sonst mir/dir im Nacken hängt..

Ähnliche Themen

Ich hab das mal einem Fahrlehrer gezeigt, wie dieser Test der City-Notbremsfunktion funktioniert.
Er hat es auch erst nicht so recht geglaubt und war dann selbst begeistert, wie einfach man dieses System testen kann und hat dann auch gleich den Test selbst gemacht. War damals mit nem Up!
Er möchte dies dann auch in seine Ausbildung mit einfließen lassen, hat er gesagt.

Man darf halt bei den ganzen Assistenzsystemen nicht vergessen, dass die Physik nach wie vor gilt und sie nicht, durch welche Assistenten auch immer, überlistet werden kann.
Ebenso sind diese Systeme nur zur Unterstützung da, und nicht dazu, uns als Fahrer Arbeit abzunehmen. Ich glaube, die Gefahr dabei besteht halt, dass es sicher Fahrer geben wird, die sich zu sehr auf ihre elektronischen Helferlein verlassen und selbst nicht mehr so aufmerksam sind, wie es eigentlich sein sollte.

Von daher finde ich es durchaus sinnvoll, dass in Fahrschulen auch der Umgang mit solchen Systemen erklärt, bzw. geschult wird...evtl. sogar selbst durch Fahrversuche.

Zitat:

Original geschrieben von Benni_LDK


Warum würdest du von solchen Tests abraten? Ist doch gut, wenn man weiß, was das Auto kann.

Es gibt ein paar (Assistenz-) Systeme, wie z.B. Airbags, Gurtstraffer und auch Front Assist, die nur für den Notfall gedacht sind und deren Funktion man im normalen Autoleben nie in Aktion erleben wird bzw. möchte.

Wenn es so einen "Warnwestentrick" gibt ist das ja gut. Nur der Anspruch, den einige hier haben, diese System in freier Wildbahn im Verkehr auszuprobieren, den würde ich ganz schnell vergessen. Bloß keine Versuche im normalen Verkehr und mit anderen Verkehrsteilnehmern unternehmen.

Gerade die Assistenten Front Assist und City ANB funktionieren z.T. nur unfallfolgenmindernd, was nichts anderes heißt als dass die Unfallschwere zwar reduziert, aber ein Unfall nicht immer sicher vermieden werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von Jan1


Hallo Freunde,

hat jemand Erfahrung mit dem Umfeldbeobachtungssystem gemacht??
In der Bedienungsanleitung steht: Das System reagiert in zwei Stufen mit
akustischen und optischen Signalen und dann mit einem kurzen Bremsruck.

Was auch immer ich tue, keine Reaktion.
Im Autohaus beim Verkauf und auch in der Werkstatt nur Achselzucken.

Hier noch 2 Videos, und so möchte ich es auch haben.
http://www.youtube.com/watch?v=bBxCfjoRoDA
http://www.youtube.com/watch?v=E3RLEvO8GTc

Ich schreib mal hier, auch wenn sich meine Frage eher auf das City Notbremssystem bezieht:

Es wird immer nur von 'Hindernis auf der Fahrbahn' gesprochen und in den VW Videos nur Fahrzeuge gezeigt. Was ist aber mit einem Fahrradfahrer oder gar einer Person auf der Straße?

Wird beides vom System ignoriert?

Warum eigentlich, müssten beide doch vom Radar erkannt werden.

Kann mir das jemand vielleicht erklären?

Gestern auf einer Bundesstraße fuhr ich mit GRA und 100 km/h, als mich plötzlich ein Motorrad überholte und sich vor mir einfädelte. Das ACC erkannte das Motorrad und verringerte die Geschwindigkeit.
Die CNBF habe ich noch nicht mit kleineren Objekten testen können, aber wie bereits woanders geschrieben, habe ich den Eindruck, daß sie manchmal nicht reagiert, selbst wenn es sich um Autos handelt.
Hoffen wir also, daß es im Ernstfall klappt.

Zitat:

Original geschrieben von GeoWien


Was ist aber mit einem Fahrradfahrer oder gar einer Person auf der Straße?
Wird beides vom System ignoriert?

Na, wo wir hier schon so schön am testen sind: Peil einfach mal einen Radfahrer an und berichte hier von dem Ergebnis. Wenns klappt, brauchen wir alle nicht mehr zu bremsen.

Oder aber besser: Brems, wenn ein Radfahrer oder ein Fußgänger vor Dir auftaucht! Wie hier schon jemand bemerkte, Du fährst dann richtig, wenn sich diese Assistenzsysteme gar nicht aktivieren!

Wenn es mit zwei Warnwesten funktioniert hat, kann man ja mal eine weglassen und schauen, oder ne Jeans ans Seil hängen 🙂
Ich finde die Idee gut und schätze der "Warnwestentrick" wird einen Platz in den Annalen der MT-Geschichte finden. 😉

ich finde eure Texte ja ganz lustig - aber seid mir nicht böse, eine echte Antwort war bisher nicht dabei.
interessiert denn keinen, ob der Front Assist auch Fahrräder bzw. Motorräder erkennt?
also ich find das wäre eine echt wichtige Info, auf die man sich - so oder so - einstellen sollte/muss

Zitat:

Original geschrieben von GeoWien


ich finde eure Texte ja ganz lustig - aber seid mir nicht böse, eine echte Antwort war bisher nicht dabei.
interessiert denn keinen, ob der Front Assist auch Fahrräder bzw. Motorräder erkennt?
also ich find das wäre eine echt wichtige Info, auf die man sich - so oder so - einstellen sollte/muss

Laut dem mir gerade vorliegenden G7 Handbuch sichter sich VW mit dem Satz ab "Motorräder werden nicht erkannt".

Da ich das System bereits von BMW kenne, weiß ich das zu 99 % Motorräder erkannt werden..

Zitat:

Original geschrieben von GeoWien


ich finde eure Texte ja ganz lustig - aber seid mir nicht böse, eine echte Antwort war bisher nicht dabei.
interessiert denn keinen, ob der Front Assist auch Fahrräder bzw. Motorräder erkennt?
also ich find das wäre eine echt wichtige Info, auf die man sich - so oder so - einstellen sollte/muss

Nein! Ich fahre so, als wenn ich diesen Assistenten nicht hätte! D.h., ich bremse selbst! Das ist schließlich kein Assistent, der dem Komfort dient, sondern ein Notfall-System!

Ich muss das System in den Himmel loben, denn es hat mich letztens tatsächlich vor einem Auffahrunfall bewahrt.

Situation:
- das Auto ist noch relativ neu und die Bedienung noch nicht ganz klar
- Landstraße, ca 50-60 km/h in "Kolonne", kein Tempomat
- Vordermann 1 fuhr seinem Vordermann 2 sehr dicht auf
- Vordermann 2 bremste plötzlich stark und bog rechts unangekündigt ab
- meine Person war in diesem Moment mit dem Fahrmodi-Schalter beschäftigt
- der Abbiegevorgang blieb von mir unbemerkt
- PIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEP - ein heftiges Bremsen, welches ich sofort unterstützte

Nichts passiert. Alles cool. Einfach weiterfahren. Ausmatmen und das Auto loben... mich selbst ohrfeigen und über die Konsequenzen nachdenken, wenn ich ein solches System nicht gehabt hätte.

Ergo: nicht ablenken lassen!

Wobei ich es nicht in Ordnung finde, dass man mit dem "Fahrmodi"-Schalter nicht direkt umschalten kann, sondern umständlich auf dem Touchscreen drücken muss.

Großes Lob, das System funktioniert klasse!

Btw: In der Betriebsanleitung steht, dass das System Motorradfahrer oder Fahrradfahrer übersehen kann. Das sollte deine Frage beantworten bezüglich der Zuverlässigkeit in solchen Situationen.

Dazu müsste man aber die Anleitung lesen 😁

Hallo,

habe meinen GTI Performance mit der Option Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City- Notbremsfunktion bestellt. Bedeutet dies das ein Radarsensor wie auch bei der Option ACC im vorderen Stoßfänger verbaut ist?

Gruß
SP83

Deine Antwort
Ähnliche Themen