1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Front Assist, Funktion

Front Assist, Funktion

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Freunde,

hat jemand Erfahrung mit dem Umfeldbeobachtungssystem gemacht??
In der Bedienungsanleitung steht: Das System reagiert in zwei Stufen mit
akustischen und optischen Signalen und dann mit einem kurzen Bremsruck.

Was auch immer ich tue, keine Reaktion.
Im Autohaus beim Verkauf und auch in der Werkstatt nur Achselzucken.

Hier noch 2 Videos, und so möchte ich es auch haben.
http://www.youtube.com/watch?v=bBxCfjoRoDA
http://www.youtube.com/watch?v=E3RLEvO8GTc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


Was mich noch interessieren würde, wenn man diesen Test aus über 30 kmh macht mit den Warnwesten..gehen dann evtl. sogar die airbags auf?!

Weil das City-System funktioniert ja nur bis 30 kmh..alles darüber wäre ja ein "vorbereiten auf den Aufprall" oder liege ich hierbei falsch?

Das nicht, aber der Schleudersitz wird aktiviert. Damit knallst du mit dem Hinterkopf an das Dach, weil dies soll das Denkvermögen steigern. 🙄

Bei diesen Fragen frage ich mich ganz besorgt, ob so einige hier fähig sind ein Fahrzeug ordnungsgemäß zu fahren.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Wenn Du im VW-Konfigurator ACC auswählst, siehst Du das Ding vorne im Stoßfänger. Bei Auswahl lediglich der FrontAssist-Funktion nicht. Also wahrscheinlich nicht ...

Geht mWn beides über den Sensor.
Man sollte dem Konfi nicht zu viel Vertrauen schenken 😁

Und wenn man den Radar eh schon hat, kann man auch gleich ACC nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von whoareyou3004


Geht mWn beides über den Sensor.
Man sollte dem Konfi nicht zu viel Vertrauen schenken 😁

Und wenn man den Radar eh schon hat, kann man auch gleich ACC nehmen.

Mir hat man gesagt, dass das dann auch drin sei, daher kann man auch gleich noch die 60 Euro drauflegen und hat die ACC-Funktion zusätzlich.

Zitat:

Original geschrieben von SP83


Hallo,

habe meinen GTI Performance mit der Option Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City- Notbremsfunktion bestellt. Bedeutet dies das ein Radarsensor wie auch bei der Option ACC im vorderen Stoßfänger verbaut ist?

Gruß
SP83

Moin, ja ich hatte bei VW nachgefragt. Der "Front Assi" basiert auch auf dem gleichen Midrange-Radar, welches für ACC verwendet wird. Im Zusammenhang mit dem "Business Premium" Paket war der Aufpreis zum ACC dann nur noch 60,--. Daher kann man es dann gleich mit dazu nehmen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schiep



Zitat:

Original geschrieben von SP83


Hallo,

habe meinen GTI Performance mit der Option Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City- Notbremsfunktion bestellt. Bedeutet dies das ein Radarsensor wie auch bei der Option ACC im vorderen Stoßfänger verbaut ist?

Gruß
SP83

Moin, ja ich hatte bei VW nachgefragt. Der "Front Assi" basiert auch auf dem gleichen Midrange-Radar, welches für ACC verwendet wird. Im Zusammenhang mit dem "Business Premium" Paket war der Aufpreis zum ACC dann nur noch 60,--. Daher kann man es dann gleich mit dazu nehmen...

Kann jemand sagen ob man ACC nachrüsten kann, wenn der Front Assistent schon drin ist? Sollte dann doch kein so großes Problem mehr sein, oder?

Hi!
Hatte leider die Vermutung, dass meine City-Notbremsfunktion nicht funktioniert. Habe daraufhin mehrfach den Test mit den Warnwesten gemacht: Es passierte rein garnichts....keine Warnung....keine selbstständige Bremsung....
Die Freundlichen haben versucht dem System durch Kamikazeaktionen auf dem Firmenparkplatz eine Reaktion zu entlocken (ich sass auf dem Beifahrersitz!). Ohne Erfolg! Dabei veränderten sie andauernd die Einstellungen im ACC (max. Geschwindigkeit 30 km/h)!?!?!?!? Was hat bitteschön das ACC mit der City-Notbremsfunktion zu tun?
Anmerkung: ACC funktioniert einwandfrei.
Jetzt reden sie sich raus, dass die CNBF nicht bei stehenden Hindernissen funktionieren würde. Das System aber mit Sicherheit in Ordnung wäre! Die Airbags würde ich ja auch nicht testen!!!
Ich gehe davon aus, dass weder CNBF noch Front assist bei mir funktioniert....hoffentlich sind die Airbags drin!
Kann mir von euch einer nen Tip geben, wie ich ganz glasklar belegen kann, dass Front assist/CNBF nicht funktionieren?

Es gibt da auch Ungereimtheiten in der Kommunikation zw. MFA und Infotainmentsystem:
Front assist (der nicht funktioniert): die jeweilige Einstellung (aktiviert/deaktiviert) wird vom anderen System übernommen.
Lane assist (funktioniert einwandfrei): auch wenn im Infotainmentsystem der Lane assist deaktivert ist, kann ich im MFA die Funktion aktivieren (-> im Infotainment bleibt es deaktiviert!) und der Lane assist funktioniert einwandfrei!

Von den Freundlichen kommt nur ein Achselzucken. Bin echt stinksauer!

...und jetzt tropft es mir noch bei starkem Regen vom oberen Türholm auf meinen Oberschenkel....
...und beim Versuch das Auto zu starten kam die Meldung "Schlüssel nicht erkannt" verschwand dann wieder und die Meldung "Getriebe defekt" erschien.... beim nächsten Startversuch war dann wieder alles okay...

Hiiiiiiilfe! Ich brauche dringend einen Spezialisten für die Assistenzsysteme.

Zitat:

Original geschrieben von Kallepferd


Jetzt reden sie sich raus, dass die CNBF nicht bei stehenden Hindernissen funktionieren würde.

Unsinn, ausgerechnet wenn vor Dir einer steht, weil er abbiegen will, und Du ihn übersiehst, soll das System nicht funktionieren?

Ruf den VW-Service an und schildere Dein Problem, die werden Dir bestimmt weiterhelfen können, gegebenenfalls setzen sie sich mit Deiner Werkstatt in Verbindung und machen Druck.

Das Notbremssystem wird doch durch die Kamera im Innenspiegel gesteuert. Hat daher mit dem ACC Sensor in der Front nicht viel zu tun.. das ACC verwendet aber die Kamera ebenfalls, weshalt der Mehrpreis dann geringer ausfällt.

Zum Testen müsste also mal einer einen Karton oder eine Styroporplatte von z.B. links kommend auf das Auto zu bewegen, um einen Fussgänger zu simulieren, der vor das Auto rennt. Dann denke ich sollte das Notbremssystem losgehen bzw. warnen!

Zitat:

Original geschrieben von CarstenS81


Das Notbremssystem wird doch durch die Kamera im Innenspiegel gesteuert. Hat daher mit dem ACC Sensor in der Front nicht viel zu tun.. das ACC verwendet aber die Kamera ebenfalls, weshalt der Mehrpreis dann geringer ausfällt.

Zum Testen müsste also mal einer einen Karton oder eine Styroporplatte von z.B. links kommend auf das Auto zu bewegen, um einen Fussgänger zu simulieren, der vor das Auto rennt. Dann denke ich sollte das Notbremssystem losgehen bzw. warnen!

Also Fußgänger erkennt das System sicher nicht.

Aber schau mal den Original Werbespot an!

http://youtu.be/mHtUS8s36hs

Sollte als Diskussiongrundlage mit dem :-) wohl reichen...

Der Golf im Video hat aber auch ACC!

Zitat:

Original geschrieben von CarstenS81


Das Notbremssystem wird doch durch die Kamera im Innenspiegel gesteuert.

Das kann nicht sein, ich bin ziemlich sicher, keine Kamera im Innenspiegel zu haben ... ich habe lediglich die ACC-Ausstattung gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech



Zitat:

Original geschrieben von CarstenS81


Das Notbremssystem wird doch durch die Kamera im Innenspiegel gesteuert.
Das kann nicht sein, ich bin ziemlich sicher, keine Kamera im Innenspiegel zu haben ... ich habe lediglich die ACC-Ausstattung gekauft.

Stimmt. Der einfachere Front Assist hat keine Kamera. Dieses System ist daher auch nicht ganz so leistungsfähig wie der Front Assist mit Kamera (kann nicht so stark verzögern)

Ich glaube, das stimmt nicht. Schau mal hier:
http://www.volkswagen.de/.../front_assist.html
... gleich der erste Satz.

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Ich glaube, das stimmt nicht. Schau mal hier:
http://www.volkswagen.de/.../front_assist.html
... gleich der erste Satz.
http://www.euroncap.com/rewards/vw_front_assist.aspx

Zitat:

VW Front Assist requires a sufficient radar reflectance of the objects which the car is approaching. Also, the radar sensor needs a clear ‘view’ of the road in front and its efficiency is compromised by contamination such as snow, heavy spray, ice or dirt.

At speeds above 30km/h, the degree of partial braking provided by Front Assist depends on whether an optional mono-camera is fitted or not. With the camera, partial braking of 6ms-2 is applied; without it, the deceleration provided is 3.5ms-2.

Mich hat der Front Assist schon ein paar Mal vor einer drohenden Kollision gewarnt und zwar meistens in folgenden Situationen:
Ein "weit" vor mir fahrendes Auto möchte in eine Straße abbiegen. Da ich davon ausgehe, dass es recht zügig abbiegt und nicht rumschleicht, verringere ich nicht meine Geschwindigkeit. Wenn derjenige aber vor mir langsam ist, denkt Front Assist, dass es zu einer Kollision kommen könnte und gibt mir eine akustische Warnung sowie optische Warnung (in der MFA) aus. Wenn ich nun auf die Bremse trete, habe ich fast vollen Bremsdruck bei leichtem Antippen um die bestmögliche Verzögerug zu haben.

Nur weil bei jemanden Front Assist noch nicht gewarnt hat, heißt es nicht, dass es nicht funktioniert. Man muss es schon provozieren. Und mal ehrlich, wer provoziert schon einen Unfall nur um ein System zu testen? 😉

Als der Golf vorgestellt wurde, gab es bei einigen Händlern Präsentationen zu den Systemen. Da haben sie dann Styroporwände aufgebaut, die mit Alufolie umwickelt waren (glaube ich jetzt, bin mir nicht ganz sicher über den Aufbau). Man ist dann mit unter 30km/h auf die Wand zugefahren, um den Kunden CNBA zu zeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen