Freiwillige PVM - Adblue für 170 Ps Diesel wird erhöht
Hallo zusammen,
hat hier schon jemand Erfahrung mit dem betanken von diesem Addblue.
Gibt es da bestimmte Nachfüllmengen auf die man achten sollte. Wo kriegt man den Zusatz, tankt man den Zusatz über einen speziellen Adapter wie beim LPG (Gas).
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Ich wünsche allen ein frohes, neuse Jahr!!!
Keine Zicken mit dem Update, wohl funktionierende Sensoren und allzeit gute Fahrt!!!
Nachdem heute Nacht 5000 Tonnen Feinstaub in Deutschlands Lüfte geballert worden sind, was 15% des Jahresverkehraufkommens in Deutschland entspricht, wünsche ich vorallem allen Euro4 und Euro5 Dieselfahreren ruhig Blut, wenn sie ihre paar Milligramm ncht mehr in manchen Großstädten verteilen dürfen...
792 Antworten
???
Bei dem Kanister war ein "Schlauch" dabei, einfach aufschrauben (auf den Kanister), Füllstutzen reinstecken und laufen lassen. Nix Adapter, nix Sauerei.
Wie gut, dass ich nachgefüllt bevor ich hier nachgelesen habe, sonst wäre das vielleicht nicht mehr so einfach gewesen.
Manchen hier kann man es einfach nicht recht machen.
Schreibt man nix ist es nichts, schreibt man was ist es auch nicht recht. Schreibt man ausführlich, noch schlimmer.
Naja, vielleicht lernt der eine oder andere Schreiber daraus und schreibt nicht mehr so oft. Dann haben die Miesepeter vielleicht erreicht was sie erreichen wollten. Ob das dem Forum dient?
Für mich klingt der ganze Thread inzwischen nach "Hilfe, anfangs kein AdBlue Verbrauch, plötzlich muss ich mich doch drum kümmern, weil jetzt wirklich 5% vom Kraftstoff eingespritzt werden"....
Aber anscheinend geht es allen zu gut, wenn man sich über so nen "kack" wie "wie fülle ich AdBlue nach" Gedanken machen muss...
Tankstelle oder Kanister kaufen... Stellt euch nicht so an...und wenn ihr euch nicht vorher (vor dem Kauf) über sowas informiert, dann frag ich mich wie leichtfertig man das zweit teuerste Gut, was der Normalo sich im Leben kauft, anschafft....
Ähnlich geht es mir mit dem hier @TmY.
Hilfe, ich habe einen Diesel, muss ich jetzt tatsächlich zum Diesel noch 2 Takt Öl oder sonstige Additive einfüllen?
Ähnliche Themen
Die Frage "muss man" stellt sich da erst mal überhaupt nicht (man muss nämlich nicht, da diese zusätzliche Additivierung lediglich die Reservern weiter ausbauen soll [Verbesserung HFRR Wert] - auch ohne 2T Öl fahren viele DieselMotoren sehr lange ohne Schäden an den Teilen etc. pp....) - im Gegensatz zum Adblue - denn das ist verpflichtend nach aktueller Gesetzlage. Auch wenn kein AdBlue nicht zum Motorschaden führt, AdBlue leer --> Motor nicht startbar.
Aber das Thema 2T Öl mit Diesel etc. sprengt hier, denke ich, völlig den Rahmen.
Hallo Ihr Glücklichen,
bei mir kam die Anzeige "2500" bei 7000!!!! km. Ich fahre viel Langstrecke mit Tempomat auf 140 km/h.
Was mach ich falsch?
Gruß Peter
Der AdBlue-Verbrauch wird hauptsächlich durch Verbennungstemperatur bzw. Last bestimmt, nicht durch den Kilometerzähler. D.h. viele Steigungen, Ladung usw. beeinflussen die Reichweite.
MfG BlackTM
Das dürfte an den letzten Updates liegen! Vermutlich hat man bei Opel die diversen Thermofenster aus der Software entfernt, was zwangsläufig zu einem höheren Adblue Verbrauch führt.
Ursprünglich war es von Herstellerseite (gilt für alle Hersteller nicht nur für Opel) so gedacht, dass man den Adblue Verbrauch so einschränkt, dass das Nachfüllen bei der Inspektion ausreicht. Seit dem VW Abgasskandal sind diese Methoden eben auch bei anderen Herstellern aufgefallen, deshalb wurde das SCR System bei Opel ja bereits mehrfach modifiziert.
Das führt dann natürlich auch zu einem realistischen Adblue Verbrauch, ich hatte mich schon gewundert, wie es sein kann, dass die 7,5l bei Opel auch mal für 25000-30000km Fahrstrecke ausreichen! Bitte nicht gleich wieder als Kritik an Opel verstehen, die Untersuchungen vom KBA zeigen ja eindeutig, dass praktisch alle Hersteller diese Methoden mit Thermofenstern, angeblich zum Bauteileschutz angewendet haben.
Demnach dürfte der B20DTH jetzt einer der schadstoffärmeren Euro 6 Diesel sein!
Opel hat ja bereits angekündigt bis 2018 alle Diesel Modelle auf das SCR System (dann sicher auch ohne Thermofenster...) umzustellen.
War gerade bei OBI um die Ecke, selbst die haben schon AdBlue im Plastikbeutelähnlichem Gefäß. 5 Liter für 10 €, krasse Preise, aber scheinbar genau richtig für die Leute, die sich Tag und Nacht darüber Gedanken machen 😁
Danke für die Antworten. Dann bin ich ja beruhigt. Ich habe jetzt wenigstens sauberere Abgase.
Ich habe übriges Adblue bei ebay, 10l für 12,35 incl. Versand gekauft. Ich denke das ist in Ordnung.