Freiwillige PVM - Adblue für 170 Ps Diesel wird erhöht
Hallo zusammen,
hat hier schon jemand Erfahrung mit dem betanken von diesem Addblue.
Gibt es da bestimmte Nachfüllmengen auf die man achten sollte. Wo kriegt man den Zusatz, tankt man den Zusatz über einen speziellen Adapter wie beim LPG (Gas).
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Ich wünsche allen ein frohes, neuse Jahr!!!
Keine Zicken mit dem Update, wohl funktionierende Sensoren und allzeit gute Fahrt!!!
Nachdem heute Nacht 5000 Tonnen Feinstaub in Deutschlands Lüfte geballert worden sind, was 15% des Jahresverkehraufkommens in Deutschland entspricht, wünsche ich vorallem allen Euro4 und Euro5 Dieselfahreren ruhig Blut, wenn sie ihre paar Milligramm ncht mehr in manchen Großstädten verteilen dürfen...
792 Antworten
kauf den ersten kanister beim foh, dort ist so ein aufschraubbarer mit verpackt. den kannst dann bei jedem handelsübrigen 5 liter kanister verwenden
Zitat:
@Beatboy schrieb am 11. September 2017 um 11:45:44 Uhr:
Zitat:
@Thy schrieb am 10. September 2017 um 22:46:22 Uhr:
Wo hast du diesen langen Schlauch gekauft und was hat er gekostet? Habe nämlich keine Lust den Kanister zu halten.
Jepp, beim FOH kaufen, bzw. umsonst bekommen, wenn man das Update machen lassen hat. Ich hab auch nur das original Anfänger-Set von Opel, dort war der super Schlauch dabei. Den Kanister spüle ich mir aus und werde den weiterhin nutzen, größere 10 oder 20l Kanister dann dort in 5l Portitionen umfüllen. Sonst drückts irgendwann das Dach ein und mein Kreuz aus 🙂
Hi Beisammen!
Habe einen Q 5 neues Modell (FY), Bj. 2017.
24 Liter AdBlue Tank.
Tanken geht wie Dieseltanken an der LKW Adblue Zapfsäule mit Automatikstopp, wenn Tank voll ist.
Eine feine Sache bei Audi!
LG Franz Erwin
Top. Hast Du auch einen Hund?
Ähnliche Themen
Ich habe mir so einen Magnetstutzen gekauft und kann damit auch an der Adbluezapfsäule meiner Tankstelle tanken. Geht ohne Probleme.
Zitat:
@steel234 schrieb am 12. September 2017 um 22:36:25 Uhr:
Top. Hast Du auch einen Hund?
genial... 😁
Zitat:
@Physikler84 schrieb am 12. September 2017 um 23:24:58 Uhr:
Ich habe mir so einen Magnetstutzen gekauft und kann damit auch an der Adbluezapfsäule meiner Tankstelle tanken. Geht ohne Probleme.
Haste ma nen Link?
Hi Beisammen!
Hatte früher einen Q3.
Der brauchte ein Magnetventil zum Tanken an AdBlue LKW Zapfsäule.
Über eBay kann man es bestellen ( unter: AdBlue Magnetventil oder VW Crafter AdBlue in eBay zu goggeln)
Es gibt 2 Arten:
•Ein auf die Zapfpistole aufsteckbares Magnetventil
•VW Crafter: ein auf Einfüllstutzen des SCR Tanks aufschraubbares Magnetventil
Beide sind gut und empfehlenswert!
Übrigens: in Ö kann man in den Lagerhäusern AdBlue an Zapfsäule tanken.
Dort gibt es Magnetventil ( aufsteckbares) zum Ausleihen
LG Franz Erwin
@Physiker84 tankst Du damit direkt in den Tank oder in einen Kanister.
In den Rezessionen schreiben einige, daß das Betanken nur in einen Kanister möglich sei und nicht direkt in den Tank.
Also ich konnte gestern ganz normal auf einem Autohof Total Rheinberg Adblue tanken. Ohne Magnet,ganz normal Pistole rein 4, 5 Liter getankt . Preis 52 Cent....
Ich weiß nicht warum müssen manche ein Magnet Adapter kaufen? Vielleicht habe ich Glück und da funz ohne Magnet? LG aus NRW
Einige Total Tankstellen haben PKW Zapfsäulen für AdBlue. Auf der Internetseite von der Firma können diese speziellen Tankstellen abgefragt werden.
Meine Esso auf dem Arbeitsweg hat eine LKW-Adblue-Zapfsäule, da benötige ich den Magnetadapter. Ich tanke direkt in den Tank, nicht in den Kanister.