Freilauf bei DSG?
Gibt es im Tiguan 2 beim DSG die Funktion Freilauf nicht mehr, oder bin ich einfach zu blöd sie zu finden? 😕
Gruß Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 7. März 2019 um 08:09:49 Uhr:
So lange der Motor nicht abschaltet, ist segeln oft Kontraproduktiv, zudem es den Bremsenverschleiß erhöht.
....
Erhöhter Bremsenverschleiß - glaube ich kaum, denn sobald man das Bremspedal berührt, wird der passende Gang eingelegt. Wer segelt und dann bremsen muss, hat vorher vermutlich nicht mitgedacht - man kann auch mittels Schaltpaddel einen Gang einlegen, wenn man merkt, dass man sich z.B. einem Stauende zu schnell nähert und bremsen müsste.
Das Segeln erfordert auch ein Mitdenken - nur dann kann diese Funktion ihre spritsparenden Eigenschaften zeigen.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
417 Antworten
Hi
Frage kann man diese Funktion irgendwie nachrüsten oder hab ich da für allzeit verloren?
sag schon mal DANKE
mag
Ronald
Ps Baujahr 05/17! Tiguan II TDI 150 PS
Codieren ohne diesen Schalter "Mode" zu haben????
wenn ja, dann würde ich gleich zum Freundlichen fahren! sag schon mal Danke
mag
Ronald
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 3. Februar 2019 um 15:19:00 Uhr:
Bei Handschaltung kann man aber ganz ohne Codierung einfach die Kupplung treten. 😁
Danke für deine hilfreiche Antwort!
trotzdem lieber codieren als immer die Kupplung zu treten!
mag
Ronald
Zitat:
@Miley66 schrieb am 3. Februar 2019 um 15:21:16 Uhr:
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 3. Februar 2019 um 15:19:00 Uhr:
Bei Handschaltung kann man aber ganz ohne Codierung einfach die Kupplung treten. 😁Danke für deine hilfreiche Antwort!
trotzdem lieber codieren als immer die Kupplung zu treten!
mag
Ronald
????? Ein Schaltgetriebe kann nicht segeln, da musst du manuell in den Leerlauf schalten und ihn Rollen lassen.
Warum?
Es drehen eh permanent alle Zahnräder mit, rollt man mit 100 km/h und will dann den 6 Gang wieder einlegen, ist die Drehzahl Differenz geringer, als würde man im stand mit laufenden Motor ein Gang einlegen.
Alternativ kann man genauso wie es das DSG macht, die Motor Drehzahl kurzfristig durch ein Gas Impuls anheben.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 4. Februar 2019 um 06:45:47 Uhr:
Alternativ kann man genauso wie es das DSG macht, die Motor Drehzahl kurzfristig durch ein Gas Impuls anheben.
Das hilft so wie beschrieben (kurzer Gasimpuls) allerdings den Synchronringen nicht. Damit lässt sich nur die Drehzahldifferenz an der Kupplung minimieren.
EDIT: Ach, jetzt ist mir klar was du meinst. Du meinst auskuppeln, Gang rausnehmen, wieder einkuppeln und dann vorm Wiedereinlegen des Ganges die Getriebeingangswelle kurz beschleunigen. Das geht natürlich zur Schonung der Synchronringe. Sorry.
Bleibt der Gang drin und man tritt nur die Kupplung, hat das ja garkein Einfluss auf die Innereien im Getriebe.
Generell ist da kein nennenswerter Verschleiß zu verzeichnen, ob es aber Sinn macht, muss man bei jeder Situation einzeln bewerten.
Hallo
Vorher sagtest Du aber, der Gang bleibt drin u. man drückt nur die Kupplung. Aber das ist nun meinerseits reine Erbsenzählerei.
Nö, Ganz am Anfang war vom schalten in Neutral und los gelassener Kupplung die Rede, hat Diesel seppel ja nochmals bestätigt, das er es ebenfalls so aufgefasst hat, wie ich es gemeint habe.
Mit Gang drin und Kupplung gedrückt, wäre eine mögliche Alternative für kurze Distanzen.
Ich schalte mein dsg auch nur manuell in N, wenn ich der Meinung bin, es macht Sinn, den automatischen Freilauf/segeln nutze ich nicht.