Frau braucht hilfe bei der autowahl

BMW 3er E46

Hallo liebe forummitglieder. 🙂
ich bin die Janine und suche evtl. einen BMW coupe,womit man sportlich von A nach B kommt.
Hier ein paar eckdaten:
-ich fahre ca. 10.000km im jahr
- budget liegt bei ca. 10.500 euro
- vom baujahr sollte es der mit facelift sein ( ich glaube ab 2003 ?? )
- mit Leder,Xenon,Klima....
- ich stehe auf PS und tuning !!! desswegen der 320 mit 6 zylindern. oder doch der 325 ???

Jetzt kommen die großen fragen an euch,ihr auto experten .! Also ich hab ja auch nicht soviel geld für einen 330ci...da die versicherung bei mir in die höhe springt durch den hubraum. Was sagt ihr zu dem 320ci ? Ich habe gelesen,dar nicht so doll aus dem "knick" kommt im unteren drehzahlbereich...wie manche männer sozusagen 😁.... stimmt das? und da es ein "sauger" ist,kostet das tunen auch richtig viel nicht wahr.? sprich da würde ein turboaufgeladener zwar mehr lohnen...aber egal.

Danke schonmal für eure netten & hilfreichen antworten 🙂) . liebe grüße

Beste Antwort im Thema

125 Antworten. Beim nächsten Mal melde ich mich auch als Frau an 😁

158 weitere Antworten
158 Antworten

ich hab 80% 🙂.
hmhm.....ach man was mach ich denn nur. 🙁 das ist irgendwie gerade enttäuschend.
hm und was ist,wenn ich teilschuld bekomme.?

Zitat:

Original geschrieben von nine1988


ich hab 80% 🙂.
hmhm.....ach man was mach ich denn nur. 🙁 das ist irgendwie gerade enttäuschend.
hm und was ist,wenn ich teilschuld bekomme.?

Ha,ich komme ab Januar runter auf 60😛😁

Ich fahre aber seit ich das Auto habe immer mit Haftpflicht+Teilkasko 0€ Selbstb. und abgesehen davon, dass ich bisher meine Versicherungen nie in Anspruch nehmen musst (aufholzklopf), bin ich damit immer sauber gefahren.

Eine Vollkasko ist in meinen Augen nur für Neuwagen oder sehr hochwertigen Gebrauchtwagen notwendig.

Um mal bei deinem Fall zu bleiben,kann ich dir meine Vorgehensweise vorschlagen,die völlig ausreichen sollte....es sei denn du lässt dich noch zu einem M3 überreden😁

Gruß
Pfeiffe

Meistens bleibt jeder auf sein eigenen Schaden sitzen, sodass wiederum deine Versicherung keine Kosten für dein Auto übernimmt...

Dennoch solltest du dir da keine so großen Sorgen machen, da man die Versicherung nicht bei jeder Kleinigkeit einschaltet, da du sonst nämlich hochgestuft wirst... Und bei nem größeren Crash an dem du Schuld bist, wirst du dann so hoch eingestuft, dass du den Bimmer warscheinlich eh nicht mehr halten kannst, bzw. es sich nicht mehr lohnt, oder willst du dann über 2000€/Jahr für die Versicherung zahlen?

Außerdem sollte man sich nicht so ein Fahrzeug anschaffen, wenn man schon glaubt das etwas passieren könnte an dem man selbst Schuld ist 😛

Hast du ne Oma/Opa, Mama/Papa über der das Fahrzeug versicherungstechnisch laufen könnte? Evtl. wäre dann ja auch ne Vollkasko drinne?

LG

PS: Zum 2. Absatz kommen bestimmt gleich wieder Kommentare 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pfeiffenhannes



Zitat:

Original geschrieben von nine1988


ich hab 80% 🙂.
hmhm.....ach man was mach ich denn nur. 🙁 das ist irgendwie gerade enttäuschend.
hm und was ist,wenn ich teilschuld bekomme.?
Ha,ich komme ab Januar runter auf 60😛😁
Ich fahre aber seit ich das Auto habe immer mit Haftpflicht+Teilkasko 0€ Selbstb. und abgesehen davon, dass ich bisher meine Versicherungen nie in Anspruch nehmen musst (aufholzklopf), bin ich damit immer sauber gefahren.
Eine Vollkasko ist in meinen Augen nur für Neuwagen oder sehr hochwertigen Gebrauchtwagen notwendig.
Um mal bei deinem Fall zu bleiben,kann ich dir meine Vorgehensweise vorschlagen,die völlig ausreichen sollte....es sei denn du lässt dich noch zu einem M3 überreden😁

Gruß
Pfeiffe

nein ich will keinen m3 *lach*....also wollen schon,aber nehmen die auch kieselsteine an 😁 .?

naja ich mein der mbw wird 8-9 jahre alt sein. ich möchte zwar noch etwas tunen..aber naja 😉

also teilkasko sollte reichen..okay .

Ähnliche Themen

Bitte nicht immer alles verallgemeinern.

Eine Vollkasko kann sich selbst bei einem 17 Jahre alten E36 325i lohnen, das habe ich selbst erlebt. Auch wird nicht jeder direkt hochgestuft.

Für mich war die Vollkasko eine sinnvolle Investition die ich auch bei meinem jetzigen E46 nochmal tätigen werde. Danach mal schauen.

Zitat:

Original geschrieben von YuExpress


Meistens bleibt jeder auf sein eigenen Schaden sitzen, sodass wiederum deine Versicherung keine Kosten für dein Auto übernimmt...

Dennoch solltest du dir da keine so großen Sorgen machen, da man die Versicherung nicht bei jeder Kleinigkeit einschaltet, da du sonst nämlich hochgestuft wirst... Und bei nem größeren Crash an dem du Schuld bist, wirst du dann so hoch eingestuft, dass du den Bimmer warscheinlich eh nicht mehr halten kannst, bzw. es sich nicht mehr lohnt, oder willst du dann über 2000€/Jahr für die Versicherung zahlen?

Außerdem sollte man sich nicht so ein Fahrzeug anschaffen, wenn man schon glaubt das etwas passieren könnte an dem man selbst Schuld ist 😛

Hast du ne Oma/Opa, Mama/Papa über der das Fahrzeug versicherungstechnisch laufen könnte? Evtl. wäre dann ja auch ne Vollkasko drinne?

LG

PS: Zum 2. Absatz kommen bestimmt gleich wieder Kommentare 😁

äääähm ich hab die schon von meiner mutti bekommen früher. desswegen bin ich bei 80%....

& nein ich hab keine angst das etwas passiert...ich bau normalerweise keine unfälle & fahre sehr sicher 🙂 .

Zitat:

Original geschrieben von nine1988


nein ich will keinen m3 *lach*....also wollen schon,aber nehmen die auch kieselsteine an 😁 .?

also teilkasko sollte reichen..okay .

Wenn die Wirtschaftentwicklung weiter anhält wie bisher und sich die Banken weiter so gut tun etc.,dann nehmen die vielleicht bald auch Kieselsteine😁

Ja.....Hapflicht mit Teilkasko (0€) sollte ausreichen.

Gruß
Pfeiffe

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Bitte nicht immer alles verallgemeinern.

Eine Vollkasko kann sich selbst bei einem 17 Jahre alten E36 325i lohnen, das habe ich selbst erlebt. Auch wird nicht jeder direkt hochgestuft.

Für mich war die Vollkasko eine sinnvolle Investition die ich auch bei meinem jetzigen E46 nochmal tätigen werde. Danach mal schauen.

Man wird nicht hochgestuft wenn man 15644684165354744163 Jahre keinen Crash hatte... Dann hat man sozusagen ein Freischein...

Den hat mein Opa mit 35% auch, aber die will er mir ja nicht geben... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Bitte nicht immer alles verallgemeinern.

Eine Vollkasko kann sich selbst bei einem 17 Jahre alten E36 325i lohnen, das habe ich selbst erlebt. Auch wird nicht jeder direkt hochgestuft.

Für mich war die Vollkasko eine sinnvolle Investition die ich auch bei meinem jetzigen E46 nochmal tätigen werde. Danach mal schauen.

Naja,wann kommt die Vollkasko größtenteils vorteilhaft zum tragen?

Wenn du wie eine Sau durch die Gegend fährst und einen Schuss nach dem anderen landest.

Da man Versicherungen, sowieso selten in Anspruch nimmt und natürlich unabhängig davon dafür zahlt,stellt sich mir die Frage ob ich diese Pokerrunde mitspielen will, in anbetracht eines Autos das 10.000€ kostet.
Rechne ich die Kosten für eine Vollkasko für 3 Jahre bei 80% hoch und beziehe den fortlaufenden Wertverlust eines onehin schon 8-9 Jahre alten Autos mit in diese Rechnung hinein,komme ich zu der logischen Annahme,dass ein Haftpflicht mit Teilkasko ausreichend sein sollte.
Bei einem 17 Jahre alten 325i erübrigt sich diese Rechnung,da es Ausnahmen in Form von Seltenheiten/Unikaten immer gibt,aber die meißten gängigen 17 Jahre alten 325i's die ich heute finde, sind einfach nur runtergeritten dass sich die Balken biegen!

Gruß
Pfeiffe

haha dann musst du ihn mal gaaanz lieb fragen & mit deinen unechten wimpern zwinkern. *lach*
gut dann schau ich mal,ob sich das mit der teilkasko passt 🙂 .
dann darf ich aber auch nicht viel am auto machen...nicht das ich dann nach 2 jahren ein halbes showcar habe & dann bäääm. 🙁
bekommt man eigt. bei einer vollkasko das tuning wie schürzen etc bezahlt.? :*

hallo,

ich haben ein 328ci. kostet nur 240€ vollkaskoversicherung im jahr. (35%)
autobahnverbrauch ca 7,5 l und stadtverkehr ca 11,5l
mfg

jetzt bin ich neidisch 🙁

Zitat:

Original geschrieben von e46 328ci mario


hallo,

ich haben ein 328ci. kostet nur 240€ vollkaskoversicherung im jahr. (35%)
autobahnverbrauch ca 7,5 l und stadtverkehr ca 11,5l
mfg

Dann kannst du die freundliche Themenstarterin ja bestimmt als Zweitwagen anmelden und den Zuschuss für den 328i gleich dazu😁😁

*lacht*
hihi ja hannes gute idee :*

Zitat:

Original geschrieben von Pfeiffenhannes



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Bitte nicht immer alles verallgemeinern.

Eine Vollkasko kann sich selbst bei einem 17 Jahre alten E36 325i lohnen, das habe ich selbst erlebt. Auch wird nicht jeder direkt hochgestuft.

Für mich war die Vollkasko eine sinnvolle Investition die ich auch bei meinem jetzigen E46 nochmal tätigen werde. Danach mal schauen.

Naja,wann kommt die Vollkasko größtenteils vorteilhaft zum tragen?
Wenn du wie eine Sau durch die Gegend fährst und einen Schuss nach dem anderen landest.

Da man Versicherungen, sowieso selten in Anspruch nimmt und natürlich unabhängig davon dafür zahlt,stellt sich mir die Frage ob ich diese Pokerrunde mitspielen will, in anbetracht eines Autos das 10.000€ kostet.
Rechne ich die Kosten für eine Vollkasko für 3 Jahre bei 80% hoch und beziehe den fortlaufenden Wertverlust eines onehin schon 8-9 Jahre alten Autos mit in diese Rechnung hinein,komme ich zu der logischen Annahme,dass ein Haftpflicht mit Teilkasko ausreichend sein sollte.
Bei einem 17 Jahre alten 325i erübrigt sich diese Rechnung,da es Ausnahmen in Form von Seltenheiten/Unikaten immer gibt,aber die meißten gängigen 17 Jahre alten 325i's die ich heute finde, sind einfach nur runtergeritten dass sich die Balken biegen!

Gruß
Pfeiffe

Nein, sie kommt eben auch vorteilhaft zum Tragen, wenn man nur einen "Schuss" landet. Und dies war bei mir der Fall.

Und da meine Autos auf 30% laufen halten sich auch die Vollkaskokosten für Fahranfänger (wie mich damals) in Grenzen (keine 1000€/Jahr samt Rechtsschutz usw.). Meinen E36 (BJ92) habe ich vor 3,4 Jahren für 5300€ gekauft und der Gutachter hatte einen Wiederbeschaffungswert von 5500€ errechnet vor ca 2,8 Jahren.

Also habe ich durch die Vollkasko sehr viel Geld gespart, bzw kein Geld verloren.

Im Endeffekt kann ich mir 4 Jahre Vollkasko erlauben ohne mehr zu zahlen als ich ohne hätte bezahlen müssen. Und genau deswegen wird auch mein jetziger (10 Jahre alt, aber round about 10.000€ wert) noch ein weiteres Jahr vollkaskoversichert. Danach muss ich mich erst fragen ob es sich lohnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen