Fragen zum Luftfahrwerk ("AAS") - u. a. Codierungen/Tieferlegung
Hallo zusammen,
ich vermute, dass ich es richtig verstanden habe, frage aber dennoch kurz hier nach:
Wenn ich den A6 Avant mit AAS bestelle, so kann ich ihm quasi auf Knopfdruck eine sehr tiefe Optik verpassen. Ich muss ihn nicht zusätzlich tieferlegen lassen, korrekt? Die Kombination "AAS + S-Line-Fahrwerk (-30mm)" gibt es also nicht, da das Luftfahrwerk die Karosserie auf Knopfdruck deutlich absenkt - korrekt? Geplant ist das Luftfahrwerk in Verbindung mit 20"-Felgen, da diese die großen Radkästen am besten ausfüllen.
Danke im Voraus für Eure Antworten! 🙂
Beste Antwort im Thema
Hey Leute, habs mal gemessen, ich hoffe man kann es lesen... so ist es beim regulären Allroad 3.0 Bitu Facelift...
Höhen= Abstand Boden vs Radhaus/Kotflügel
1087 Antworten
Meine Empfehlung, Suchfunktion nutzen.
https://www.motor-talk.de/.../...e-fragen-fehler-aas-t6359387.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...rungen-tieferlegung-t3834521.html?...
Wichtig wäre erstmal den Fehlerspeicher auszulesen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AAS Spinnt!' überführt.]
Gibt es noch einen Beitrag in dem ein paar Vergleichsbilder von Höhen zu sehen sind?
Ich habe jetzt mehrere Beiträge durchgeschaut und meist sogar damit die gleichen Fahrzeuge gesehen. Interessieren würde mich ein Avant mit 10mm Tieferlegung, einer mit 15mm und einer mit den idealerweise/maximalen 17mm.
Zitat:
@quattrofever schrieb am 16. Juli 2020 um 11:21:31 Uhr:
Gibt es noch einen Beitrag in dem ein paar Vergleichsbilder von Höhen zu sehen sind?Ich habe jetzt mehrere Beiträge durchgeschaut und meist sogar damit die gleichen Fahrzeuge gesehen. Interessieren würde mich ein Avant mit 10mm Tieferlegung, einer mit 15mm und einer mit den idealerweise/maximalen 17mm.
Wird es kaum geben, weil die meisten pauschal die 17mm nehmen und kaum jemand experimentiert. Insbesondere bei 15mm und 17mm wie willst du da den Unterschied erkennen?
Was du machen kannst ist aber nach Bildern mit Tieferlegungsbildern von Federn suchen, da stehen meisten Abstand Kotflügel zu Radmitte.
Oder ein netter User mit Modul fährt für dich die Höhen ab
Primär ginge es mir auch um den Unterschied 10mm und 15/17mm, je nachdem was eingestellt wurde. Bei 15/17mm erwarte ich mir optisch auch keinen erkennbaren Unterschied, da gebe ich dir Recht, ich hatte nur gelesen, das einige 15 mm eingestellt hatten und viele anderen 17 mm und wollte da keinen ausschließen, da beides für mich gute optische Referenz wäre im Vergleich zu 10mm (falls das jemand hat).
Auf 10mm komme ich nur, da dies ja der Unterschied zum sline sein müsste und mein Bruder einen 4G mit Sline Fahrwerk fährt und mir das optisch schon sehr gut gefällt, ich aber eher das Gefühl habe, dass die 15/17mm eher zu dem passt als die 10mm, auch wenn es eigentlich andersherum sein sollte. Daher meine Frage diesbezüglich ob oder wenn wo es noch mehr Bilder zum Vergleich gäbe.
Ähnliche Themen
Ich kann dir höchstens zeigen Radwechsel Position, comfort und dynamic dann
Muss aber auch zugeben, das das Fahrzeug nach gut einem Jahr dann angefangen hat Probleme zu machen und ich wieder 1 cm höher bin. Bin aber so gute 25-30 tkm gefahren
Achja wichtigste Info fast vergessen, müssten knappe 25 mm gewesen sein, vill. Auch mehr der Vorgänger hatte schonmal tiefergelegt und ich bin auch nochmal gute 15 mm runter, ich weiß nicht, was die Experten hier sagen würden
@quattrofever
Meine Fotos im 21 Zoll -Thread mit 17mm Tieferlegung in 265/30 ET35 sind dir bekannt?
@Polmaster :
Ja, vielen herzlichen Dank, die habe ich gesehen, darfst sie aber auch gerne noch einmal verlinken oder senden, ich schaue mir Bilder auch mehrfach gerne an. 🙂
In meinem Profil unter ehemalige Fahrzeuge sind Bilder von meinem daytonagrauen VFL. Das Bild Nr23 zeigt ihn ganz gut mit etwa 20mm tiefer. Allerdings mit Spurplatten unter den Rädern = ET25, was die Reifen natürlich etwas dichter an die Radhauskanten bringt.
Das sieht echt gut aus, somit sind für mich die 15/17 mm nicht zuviel, ich denke das werde ich dann genau anstreben. Vielen Dank Rowdy_ffm
Lasst ihr den Motor eigentlich an beim Tieferlegen?
Oder eher aus im Auto-Modus und dann direkt wieder Zündung an?
Zitat:
@ToniTomato schrieb am 17. Juli 2020 um 11:26:20 Uhr:
Lasst ihr den Motor eigentlich an beim Tieferlegen?Oder eher aus im Auto-Modus und dann direkt wieder Zündung an?
Wenn du kein Ladegerät hast, lieber Motor anlassen, sicher ist sicher. Mach ich auch so!
Und P ohne Parkbremse.