Fragen zum Luftfahrwerk ("AAS") - u. a. Codierungen/Tieferlegung

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich vermute, dass ich es richtig verstanden habe, frage aber dennoch kurz hier nach:

Wenn ich den A6 Avant mit AAS bestelle, so kann ich ihm quasi auf Knopfdruck eine sehr tiefe Optik verpassen. Ich muss ihn nicht zusätzlich tieferlegen lassen, korrekt? Die Kombination "AAS + S-Line-Fahrwerk (-30mm)" gibt es also nicht, da das Luftfahrwerk die Karosserie auf Knopfdruck deutlich absenkt - korrekt? Geplant ist das Luftfahrwerk in Verbindung mit 20"-Felgen, da diese die großen Radkästen am besten ausfüllen.

Danke im Voraus für Eure Antworten! 🙂

Beste Antwort im Thema

Hey Leute, habs mal gemessen, ich hoffe man kann es lesen... so ist es beim regulären Allroad 3.0 Bitu Facelift...
Höhen= Abstand Boden vs Radhaus/Kotflügel

Allroad-aas-niveau
1087 weitere Antworten
1087 Antworten

Thx @hansmaiser

Das heißt also die jeweiligen Verhältnisse müssen nicht beibehalten werden!?

Wie sind denn deine neuen Werte?
Hast du den höchsten Wert genommen, dann (z. B.) 17mm addiert und die anderen dann auf ca. den gleichen Wert gesetzt (also +37mm beim Worstcase)?

Danke und Grüße

@ToniTomato
Also ich hab ausgemessen und entsprechend aufaddiert. Hab die neuen Werte nicht parat, aber sie weichen nicht mehr so stark voneinander ab, wie vorher.

Alles klar dank dir! Dann suche ich mir am WE mal ne möglichst ebenen Parkplatz...

Tiefgarage ist ideal.

Die Zahlen, die ab Werk drin stehen, sind im Prinzip unerheblich. Die muss man einfach als gegeben hinnehmen. Vielleicht liegt es an der Verschraubung der Federbeine oder an der Befüllung. Mechanische Gründe halt. Man muss einfach messen von Radachse zur Radhauskante und die gewünschten Werte draufzählen, damit beide Seiten einer Achse gleichen Abstand haben, das Fahrzeug grade steht.
Ich empfehle auch nicht, eine Keilform zu codieren, da dann tatsächlich u.U. eine Scheinwerfereinstellung notwendig wird, wenn nicht gar eine Kalibrierung der ACC-Sensoren.
Außerdem beachten, dass der höchste Wert, den man eingeben kann, 408 ist. mehr nimmt das Steuergerät nicht an.

Ähnliche Themen

Rainer, der höchste akzeptierte Wert ist 416.

Tiefgaragen sind doch nicht optimal. Die verlaufen doch schräg, damit Regenwasser, Schnee, etc. ablaufen können.

@Polmaster Mag sein, dass ich das falsch in Erinnerung habe. Ist schon ne Weile her.

@Milfrider Meine ist ziemlich grade, was man im Winter auch schön an den Wasserlachen sehen kann 😉
Aber sie sind schon ziemlich grade. So grade findest Du kaum eine andere Fläche, oder?

Ich bin schon paar Wochen immer mal nach ebenen Flächen am schauen. Nicht so einfach!
Wollte erst beim Freundlichen auf em Hof (falls was schief geht steht er schon richtig) aber das ist eher ne Buckelpiste...

Zitat:

@Polmaster schrieb am 15. Juni 2020 um 17:44:25 Uhr:


Rainer, der höchste akzeptierte Wert ist 416.

Aber dieser höchste Wert garantiert nicht die maximalen 17mm (welche in der Anleitung erwähnt sind) einzuhalten?
Daher immer maximal +17 nach Messung oder?

Ja. Die 416 heißen nur, dass wenn schon 410 z.B. drin stehen, dann kannst Du da nicht +17 eingeben, weil er max 416 annimmt.
Bei mir war ein Federbein schon auf 402 und da konnte ich eben nur +14 eingeben. Ich musste dann auch mitteln, damit das Auto grade steht.
Schau mal, ob Du irgendwo ne LKW-Waage findest. Die sind auch oft recht grade.

Oder eine Werkstatt mit einer nivellierten Hebebühne fragen, ob du sie dafür nutzen darfst... klappte bei mir... 🙂

Zitat:

@Polmaster schrieb am 15. Juni 2020 um 17:44:25 Uhr:


Rainer, der höchste akzeptierte Wert ist 416.

Gefühlt variieren die Maximalwert je nach HW bzw SW Version. Bei mir war vorn maximal 414 und hinten maximal 412 möglich. In anderen Beiträgen hatte ich auch mal was von 417 gelesen.

"Gefühlt" waren es bei mir auch mehr, bis alle Assis versagten und ich ein hochgepumptes AAS mit einer Rallye -Federung bekommen habe.... 😁

Zitat:

@Polmaster schrieb am 16. Juni 2020 um 10:44:43 Uhr:


"Gefühlt" waren es bei mir auch mehr, bis alle Assis versagten und ich ein hochgepumptes AAS mit einer Rallye -Federung bekommen habe.... 😁

Gefühlt heißt, dass jeder hier andere Erfahrungen mit Maximalwerten hat. Vllt sollte man das mal abgleichen. Evtl kann sich durch ein Update des Steuergerätes andere Grenzwerte ergeben. Ich guck nachher mal welche SW und HW bei mir drin ist. Wäre schön wenn andere das auch mal machen. Vllt ist es von Nutzen.

Die A7-Anleitung spricht explizit von 416mm. Und exakt dieser Wert war bei mir Benchmark. Aber tatsächlich, auch in diversen FB-Gruppen, wird immer wieder über teils abenteuerliche Werte diskutiert.

Hallo Zusammen

Wollten heute mit Koppelstangen meinen Allroad Vfl BiTDI tieferlegen. Vorne kam er tiefer aber hinten ging er voll auf die höhe, obwohl die Koppelstangen um 5mm tiefer als die Originalen eingestellt wurden. An was kann das liegen??

Bearbeitet: Auch mit den originalen Koppelstangen wird es jetzt nicht mehr besser..

Fehlermeldungen da wie:Gelb & Rot usw.

Danke für euren Tipp....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AAS Spinnt!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen