Fragen rund um den XC60
Also ich war am Samstag beim Händler und hab dort mal einen XC60 probe gefahren und der soll es auf jeden Fall werden.
Bestellen werde ich wohl aber erst im September/Oktober, aber hab da noch die ein oder andere Frage und kommen auch bestimmt noch weitere dazu :
Voraussichtliche Ausstattung : MY2014 D5 AWD, Summum, Licht, Laderaum, Standheizung, Rückfahrkamera
1. Ich will unbedingt die Rückfahrkamera aber kein Xenium Paket (bin kein Fan von dem Glasdach), aber bei Summum ist ja nur ein 5" Display dabei. Ist ein Upgrade auf 7" von daher empfehlenswert ?
2. Lohnt es sich dann direkt auf Premium Sound Multimedia zu upgraden ?
3. Was für eine Reifengröße sollte man als Winterreifen nehmen um bestmögliche Bodenhaftung zu gewährleisten ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Stancer
Noch ne Frage :Bei der Probefahrt hatte ich das standard Fahrwerk. Four C ist für mich nicht interessant aber wie schauts mit dem Touring-Fahrwerk aus ?
Der Verkäufer sagte es sei dann sehr weich aber das es für den normalen Straßenverkehr eher ungeeignet sei, auch weil Kurven dann schlechter zu fahren seien !
Immer wenn ich so was lese, könnte ich.....
Im klartext: das, was der Verkäufer sagt, ist absoluter Schwachsinn.
ich selber habe das touring-FW und glaube mir, mehr als Tempo 200 auf kurvig-hügeligen Autobahnen fahren auch andere nicht. Oder anders: mir ist selbst das fast zu steif.
Warum wollen eigentlich alle mit Formel-1 Autos unterwegs sein? Ich versteh die Welt nicht mehr.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stancer
Bestellen werde ich wohl aber erst im September/Oktober, aber hab da noch die ein oder andere Frage und kommen auch bestimmt noch weitere dazu :Voraussichtliche Ausstattung : MY2014 D5 AWD, Summum, Licht, Laderaum, Standheizung, Rückfahrkamera
Mir wirft sich gerade die Frage auf, ob im Herbst zum Mj. 2014,5 der D5 noch bestellbar ist, denn in Bälde werden die neuen 4-Zylinder eingeführt und die 5-Zylinder sind dann Geschichte. Das wäre an Deiner Stelle meine dringlichste Frage an den Dealer.
Hallo, Stancer,
diese Frage stellte sich mir letzten Herbst auch. Für 1600€ bekommst du bei Volvo, wenn überhaupt, nur Felgen, welche nicht besonders gut aussehen. Grade auch für einen SUV. Ich bin dann zu einem, hier in Norddeutschland vor allem präsenten Reifenhändler gefahren und habe für 1800€ inkl. Markenwinterreifen 235/55 R17 bezahlt. Du solltest aber drauf achten, lt. meines Reifenhändlers, grade bei Drittanbietern sind nicht alle Alufelgen winter- resp. salzfest.
Lieben Gruß Volker
Zitat:
Original geschrieben von Stancer
Naja ok, also Upgrade auf HPM oder höher fällt dann flach. Denke Rückfahrkamera wird auch mit 5" gut funktionieren !
Mein Bruder hat im V60 das 5", ich im XC60 das 7"
ICh würde auf jeden Fall zum 7" raten, das 5" schaut etwas verloren aus - und es ist alles etwas kleiner...
LG
Zitat:
Original geschrieben von volker d5
Hallo, Stancer,
diese Frage stellte sich mir letzten Herbst auch. Für 1600€ bekommst du bei Volvo, wenn überhaupt, nur Felgen, welche nicht besonders gut aussehen. Grade auch für einen SUV. Ich bin dann zu einem, hier in Norddeutschland vor allem präsenten Reifenhändler gefahren und habe für 1800€ inkl. Markenwinterreifen 235/55 R17 bezahlt. Du solltest aber drauf achten, lt. meines Reifenhändlers, grade bei Drittanbietern sind nicht alle Alufelgen winter- resp. salzfest.Lieben Gruß Volker
Servus,
Volvo bietet jedes Jahr Winterreifen mit Felgen zu einem Aktionspreis an - hier mal der Flyer 2012
Ich habe die "normale" Segin genommen - da gibts auch Ketten dafür - hat mir 1500€ LP abzüglich Rabatt gekostet. Bin dann auf 1300 gekommen.
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Servus,Zitat:
Original geschrieben von volker d5
Hallo, Stancer,
diese Frage stellte sich mir letzten Herbst auch. Für 1600€ bekommst du bei Volvo, wenn überhaupt, nur Felgen, welche nicht besonders gut aussehen. Grade auch für einen SUV. Ich bin dann zu einem, hier in Norddeutschland vor allem präsenten Reifenhändler gefahren und habe für 1800€ inkl. Markenwinterreifen 235/55 R17 bezahlt. Du solltest aber drauf achten, lt. meines Reifenhändlers, grade bei Drittanbietern sind nicht alle Alufelgen winter- resp. salzfest.Lieben Gruß Volker
Volvo bietet jedes Jahr Winterreifen mit Felgen zu einem Aktionspreis an - hier mal der Flyer 2012
Ich habe die "normale" Segin genommen - da gibts auch Ketten dafür - hat mir 1500€ LP abzüglich Rabatt gekostet. Bin dann auf 1300 gekommen.
LG
Danke für den Tipp, hab auch mal im Internet geschaut und da kriegt man auch schon schöne LMF + Markenreifen für gut 1200€.
Werde meinen XC60 dann definitiv ohne 2. Satz reifen bestellen, werde aber wohl fragen ob ich den direkt mit Winterreifen anstatt Sommerreifen kriegen kann. Lieferung wird ja so Nov/Dez sein.
Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Servus,Zitat:
Original geschrieben von volker d5
Hallo, Stancer,
diese Frage stellte sich mir letzten Herbst auch. Für 1600€ bekommst du bei Volvo, wenn überhaupt, nur Felgen, welche nicht besonders gut aussehen. Grade auch für einen SUV. Ich bin dann zu einem, hier in Norddeutschland vor allem präsenten Reifenhändler gefahren und habe für 1800€ inkl. Markenwinterreifen 235/55 R17 bezahlt. Du solltest aber drauf achten, lt. meines Reifenhändlers, grade bei Drittanbietern sind nicht alle Alufelgen winter- resp. salzfest.Lieben Gruß Volker
Volvo bietet jedes Jahr Winterreifen mit Felgen zu einem Aktionspreis an - hier mal der Flyer 2012
Ich habe die "normale" Segin genommen - da gibts auch Ketten dafür - hat mir 1500€ LP abzüglich Rabatt gekostet. Bin dann auf 1300 gekommen.
LG
Das Problem ist, dass das Kontingent bei Volvo schnell erschöpft ist. Mein :-) hatte im letzten September 35 Sätze Winterreifen mit Original-Volvo-Felge für weit über 60 Interessenten. Ich empfehle daher eine frühe Reservierung, wenn man über den Händler vor Ort kaufen will.
Nächstes Frage : Das Navi
Eigentlich habe ich vor kein Navi zu kaufen aber man sollte es zumindest in erwägung ziehen. Also gefallen hat mir das Navi nicht so sehr, allerdings ist die Integration natürlich ein Vorteil.
Was mich aber stört sind die kostenpflichtigen Kartenupdates, gibt es doch z.b. bei Garmin Lifetime Abos.
Mit was schlagen Kartenupdates so zu Buche ? Habe etwas von um die 100€ gelesen.
Beim Sound bin ich nun am überlegen evtl. doch auf PSM zu gehen, da ich nur wegen dem Montitor + DVD nicht aufrüsten will. Den 7" hätte ich trotzdem schon gerne..... schwierige Entscheidung...
Zitat:
Original geschrieben von Stancer
Nächstes Frage : Das NaviEigentlich habe ich vor kein Navi zu kaufen aber man sollte es zumindest in erwägung ziehen. Also gefallen hat mir das Navi nicht so sehr, allerdings ist die Integration natürlich ein Vorteil.
Was mich aber stört sind die kostenpflichtigen Kartenupdates, gibt es doch z.b. bei Garmin Lifetime Abos.
Mit was schlagen Kartenupdates so zu Buche ? Habe etwas von um die 100€ gelesen.
Beim Sound bin ich nun am überlegen evtl. doch auf PSM zu gehen, da ich nur wegen dem Montitor + DVD nicht aufrüsten will. Den 7" hätte ich trotzdem schon gerne..... schwierige Entscheidung...
Hast du nicht zwei Updates kostenlos, wenn du einen Neuwagen bestellst? So war es zumindest bei meinem XC60.
Dass das Navi nicht der neueste Schrei ist, ist logisch. Das kann es ja auch gar nicht sein bei einem Festeinbau. Das Navi macht aber was es soll: es bringt einen zuverlässig von A nach B. Selbst wenn man die Updates nicht gemacht hat, wie ich. Mir ist der Festeinbau allemal lieber als der Kabelsalat.
Im übrigen finde ich, dass die Kombination aus hochwertigem Audio-Teil, Navi und Bluetooth-Einbindung mit Sprachwahl im Volvo nicht zu teuer ist. Schau mal, was vergleichbare Features bei Audi, BMW oder Mercedes kosten.
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Hast du nicht zwei Updates kostenlos, wenn du einen Neuwagen bestellst? So war es zumindest bei meinem XC60.Zitat:
Original geschrieben von Stancer
Nächstes Frage : Das NaviEigentlich habe ich vor kein Navi zu kaufen aber man sollte es zumindest in erwägung ziehen. Also gefallen hat mir das Navi nicht so sehr, allerdings ist die Integration natürlich ein Vorteil.
Was mich aber stört sind die kostenpflichtigen Kartenupdates, gibt es doch z.b. bei Garmin Lifetime Abos.
Mit was schlagen Kartenupdates so zu Buche ? Habe etwas von um die 100€ gelesen.
Beim Sound bin ich nun am überlegen evtl. doch auf PSM zu gehen, da ich nur wegen dem Montitor + DVD nicht aufrüsten will. Den 7" hätte ich trotzdem schon gerne..... schwierige Entscheidung...
Dass das Navi nicht der neueste Schrei ist, ist logisch. Das kann es ja auch gar nicht sein bei einem Festeinbau. Das Navi macht aber was es soll: es bringt einen zuverlässig von A nach B. Selbst wenn man die Updates nicht gemacht hat, wie ich. Mir ist der Festeinbau allemal lieber als der Kabelsalat.
Im übrigen finde ich, dass die Kombination aus hochwertigem Audio-Teil, Navi und Bluetooth-Einbindung mit Sprachwahl im Volvo nicht zu teuer ist. Schau mal, was vergleichbare Features bei Audi, BMW oder Mercedes kosten.
Ja, da sind 2 Updates dabei aber wenn ich jedes Jahr 1 Update mache steh ich nach 2 Jahren da. Ich plane das Auto aber für 10 Jahre ein, was dann wieder Mehrkosten von 800€ bedeuten würde und ich bezweifel, dass das Navi in 5 Jahren noch up to date ist.
Die Integration des Navis in das Auto ist natürlich ein Vorteil aber Sprachsteuerung hab ich auch bei tragbaren Navis !
Zitat:
Original geschrieben von Stancer
Danke für den Tipp, hab auch mal im Internet geschaut und da kriegt man auch schon schöne LMF + Markenreifen für gut 1200€.Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Servus,
Volvo bietet jedes Jahr Winterreifen mit Felgen zu einem Aktionspreis an - hier mal der Flyer 2012
Ich habe die "normale" Segin genommen - da gibts auch Ketten dafür - hat mir 1500€ LP abzüglich Rabatt gekostet. Bin dann auf 1300 gekommen.
LG
Werde meinen XC60 dann definitiv ohne 2. Satz reifen bestellen, werde aber wohl fragen ob ich den direkt mit Winterreifen anstatt Sommerreifen kriegen kann. Lieferung wird ja so Nov/Dez sein.
Mein Tipp: Die Winterreifen mit aushandlen. Ich zahle in diesem Jahr pauschal nur 800,00€ für den Satz, ganz gleich welchen Satz ich wähle.
Gruß, Michael
Nächste Frage :
Kann jemand was zu dem Design Paket sagen ? Wie schaut das aus ? Ich weiss ist natürlich Geschmacksache aber ist dann der Front/Heckspoiler vom R-Design dran ?
Noch ne Frage :
Bei der Probefahrt hatte ich das standard Fahrwerk. Four C ist für mich nicht interessant aber wie schauts mit dem Touring-Fahrwerk aus ?
Der Verkäufer sagte es sei dann sehr weich aber das es für den normalen Straßenverkehr eher ungeeignet sei, auch weil Kurven dann schlechter zu fahren seien !
Zitat:
Original geschrieben von Stancer
Noch ne Frage :Bei der Probefahrt hatte ich das standard Fahrwerk. Four C ist für mich nicht interessant aber wie schauts mit dem Touring-Fahrwerk aus ?
Der Verkäufer sagte es sei dann sehr weich aber das es für den normalen Straßenverkehr eher ungeeignet sei, auch weil Kurven dann schlechter zu fahren seien !
Immer wenn ich so was lese, könnte ich.....
Im klartext: das, was der Verkäufer sagt, ist absoluter Schwachsinn.
ich selber habe das touring-FW und glaube mir, mehr als Tempo 200 auf kurvig-hügeligen Autobahnen fahren auch andere nicht. Oder anders: mir ist selbst das fast zu steif.
Warum wollen eigentlich alle mit Formel-1 Autos unterwegs sein? Ich versteh die Welt nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Immer wenn ich so was lese, könnte ich.....Zitat:
Original geschrieben von Stancer
Noch ne Frage :Bei der Probefahrt hatte ich das standard Fahrwerk. Four C ist für mich nicht interessant aber wie schauts mit dem Touring-Fahrwerk aus ?
Der Verkäufer sagte es sei dann sehr weich aber das es für den normalen Straßenverkehr eher ungeeignet sei, auch weil Kurven dann schlechter zu fahren seien !
Im klartext: das, was der Verkäufer sagt, ist absoluter Schwachsinn.
ich selber habe das touring-FW und glaube mir, mehr als Tempo 200 auf kurvig-hügeligen Autobahnen fahren auch andere nicht. Oder anders: mir ist selbst das fast zu steif.
Warum wollen eigentlich alle mit Formel-1 Autos unterwegs sein? Ich versteh die Welt nicht mehr.
Mir kommt es vor allem auf Fahrkomfort an, da ich eh nicht schneller als 140 auf der AB unterwegs bin, ausser zum überholen.
Würdest du deswegen eine Empfehlung für das Touringfahrwerk aussprechen ? Ich empfand das Standard-Fahrwerk jetzt nicht als unangenehm, halt als "normal"