Fragen rund um den XC60
Also ich war am Samstag beim Händler und hab dort mal einen XC60 probe gefahren und der soll es auf jeden Fall werden.
Bestellen werde ich wohl aber erst im September/Oktober, aber hab da noch die ein oder andere Frage und kommen auch bestimmt noch weitere dazu :
Voraussichtliche Ausstattung : MY2014 D5 AWD, Summum, Licht, Laderaum, Standheizung, Rückfahrkamera
1. Ich will unbedingt die Rückfahrkamera aber kein Xenium Paket (bin kein Fan von dem Glasdach), aber bei Summum ist ja nur ein 5" Display dabei. Ist ein Upgrade auf 7" von daher empfehlenswert ?
2. Lohnt es sich dann direkt auf Premium Sound Multimedia zu upgraden ?
3. Was für eine Reifengröße sollte man als Winterreifen nehmen um bestmögliche Bodenhaftung zu gewährleisten ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Stancer
Noch ne Frage :Bei der Probefahrt hatte ich das standard Fahrwerk. Four C ist für mich nicht interessant aber wie schauts mit dem Touring-Fahrwerk aus ?
Der Verkäufer sagte es sei dann sehr weich aber das es für den normalen Straßenverkehr eher ungeeignet sei, auch weil Kurven dann schlechter zu fahren seien !
Immer wenn ich so was lese, könnte ich.....
Im klartext: das, was der Verkäufer sagt, ist absoluter Schwachsinn.
ich selber habe das touring-FW und glaube mir, mehr als Tempo 200 auf kurvig-hügeligen Autobahnen fahren auch andere nicht. Oder anders: mir ist selbst das fast zu steif.
Warum wollen eigentlich alle mit Formel-1 Autos unterwegs sein? Ich versteh die Welt nicht mehr.
60 Antworten
ja, absolut.
Noch mal: wer einen XC60 mit einem Sportwagen a la Lotus Elise verwechselt ist eh falsch. Und für all diejenigen, die mit "normalem Tempo" ihre Kilometer "fressen" sind selbst die Komfortfahrwerke ausreichend straff.
Zitat:
Original geschrieben von Stancer
Nächste Frage :Kann jemand was zu dem Design Paket sagen ? Wie schaut das aus ? Ich weiss ist natürlich Geschmacksache aber ist dann der Front/Heckspoiler vom R-Design dran ?
Das kannst du auf der Schwedischen Seite im Konfigurator sehen. Das Ding heißt "Stylekit".
Ein paar Vergleichsfotos
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Immer wenn ich so was lese, könnte ich.....Zitat:
Original geschrieben von Stancer
Noch ne Frage :Bei der Probefahrt hatte ich das standard Fahrwerk. Four C ist für mich nicht interessant aber wie schauts mit dem Touring-Fahrwerk aus ?
Der Verkäufer sagte es sei dann sehr weich aber das es für den normalen Straßenverkehr eher ungeeignet sei, auch weil Kurven dann schlechter zu fahren seien !
Im klartext: das, was der Verkäufer sagt, ist absoluter Schwachsinn.
ich selber habe das touring-FW und glaube mir, mehr als Tempo 200 auf kurvig-hügeligen Autobahnen fahren auch andere nicht. Oder anders: mir ist selbst das fast zu steif.
Warum wollen eigentlich alle mit Formel-1 Autos unterwegs sein? Ich versteh die Welt nicht mehr.
also eine Meinung, auch abweichend zu der des mods wird ja wohl noch erlaubst sein (auf den verkäufer bezogen mein ich jetzt)
ich muss sagen ich sehe das ähnlich... in schnell gefahrenen Kurven hatte ich bei 1-2 probefahrten im xc60 auch das gefühl, dass es wankt wie in einem ruderboot bei mittlerer seegang...
damals hab ich dann 4C im s60 genommen...
sollte es dieses mal ein xc60 werden ---> r-design ---> sportfahrwerk
sollte es ein bmw werden ---> standardfahrwerk
(das wird sich nämlich dann ungefähr aufs gleiche hinauskommen)
lgc
@carlos
Ja, genau darum geht es....jeder darf seine Meinung haben und Komfort scheint hier jeder anders zu definieren. Allerdings sind dann solche Verkäuferaussagen nonsens und gehen völlig am Leben vorbei. Ich gehöre auch zu den Komfort-Junkies und mir ist ein XC60 mit Standard-Fahrwerk schon zu hopplig und Touring geht grad so.., allerdings ist für mich der XC60 auch kein Fahrzeug zur Kurvenhatz und darf auch mal Seitenneigung haben und genau das meint auch Jürgen. Komfortables Gleiten und auch zügiges Fahren auch über 160 sind auch mit dem Touringfahrwerk drin, anders war die Aussage auch nicht gemeint. Für mich stellt sich das Ganze noch ganz anders da...da ich Komfort möchte, hab ich wieder den XC70 genommen, der kann das besser, als der XC60 und mit Four-C kann ich mir die Seitenneigung dann auch noch aussuchen..
Ganz allg. finde ich solche Fragen immer etwas unsinnig, da hilft eh nur eine Probefahrt..
Gruß
KUM
Ähnliche Themen
Genau, KUMXC.
wie schon dutzendfach geschrieben fahre ich häufiger die A7 "südlich Kassel bis Hattenbacher Dreieck" in beide Richtungen. Und da, wo erlaubt und gefahrlos möglich, auch mit maximum Speed. Und ja, der XC60 hat etwas Seitenneigung. Und ja, dies ist etwas mehr als bei einem M5, S6, Porsche Cayenne.... Und ja, wenn man Slalom, oder schnelle Wechselkurven fährt, dann wankt es etwas. Aber daraus so was wie schwammig, "Ruderboot", etc., pp zu machen halte ich persönlich für vollkommen sinnfrei.
Aber, jeder, so wie er mag. Ich hätte den XC60 noch gern weicher. Seitenneigung in kurven ist immer noch ein Gefühl von Dynamik.
Zitat:
Original geschrieben von Stancer
Noch ne Frage :Bei der Probefahrt hatte ich das standard Fahrwerk. Four C ist für mich nicht interessant aber wie schauts mit dem Touring-Fahrwerk aus ?
Der Verkäufer sagte es sei dann sehr weich aber das es für den normalen Straßenverkehr eher ungeeignet sei, auch weil Kurven dann schlechter zu fahren seien !
Servus,
das ist echt Blödsinn. Wir haben einen XC60 mit 4C (meiner) und einen mit Touringfahrwerk (Vater).
Das ist total angenehm zu fahren, bei schnellen Kurven wankt es zwar etwas - aber wir reden hier von einem (Mini-) SUV mit etwas über 2 to. und keinen Rennwagen
Das Touring Fahrwerk ist für mich (trotz noch nicht Seniorenalters) hart genug. Es ist noch immer straffer als z.b. ein XC60 MY10 mit damaligen Standardfahrwerk (hat mein Bruder)
Für die schnelle Kurvenhatz (als für SUV schnell) würde ich aber das 4C empfehlen - ich werde es wieder bestellen.
LG
Ich habe das Touring-Fahrwerk und empfinde es mit 18''-Felgen als sehr angenehm. Auch in flotten Kurven auf der Landstraße liegt der Wagen sehr sicher auf der Straße - und mit "flotten Kurven" meine ich, dass man dann in der Regel schon deutlich über dem Tempolimit liegt.
Das einzige, an das man sich gewöhnen muss, ist die Seitenneigung. Die ist dem sicheren Handling in keiner Weise abträglich, aber fühlt sich, wenn man zuvor noch nie einen SUV hatte, ungewohnt an. Wenn man das nicht will -> Sportfahrwerk oder 4-C.
Insgesamt empfinde ich die Unterschiede zwischen den Fahrwerken als relativ gering (bin auch schon einen R-Design gefahren). Das Sportfahrwerk ist keinesfalls bretthart, sondern immer noch komfortabel, und das Touring-Fahrwerk ist keine schwammige Sänfte, sondern immer noch präzise.
Ich würde jederzeit wieder das Touringfahrwerk nehmen. Müsste ich jetzt neu bestellen, würde es aber wohl das 4-C werden - schlicht deshalb, weil der Preisunterschied (beim Importeur) weniger als 600 EUR betrüge und ich dafür was zum Rumspielen bekäme.
Zitat:
Original geschrieben von janmdl
Ich habe das Touring-Fahrwerk und empfinde es mit 18''-Felgen als sehr angenehm. Auch in flotten Kurven auf der Landstraße liegt der Wagen sehr sicher auf der Straße - und mit "flotten Kurven" meine ich, dass man dann in der Regel schon deutlich über dem Tempolimit liegt.Das einzige, an das man sich gewöhnen muss, ist die Seitenneigung. Die ist dem sicheren Handling in keiner Weise abträglich, aber fühlt sich, wenn man zuvor noch nie einen SUV hatte, ungewohnt an. Wenn man das nicht will -> Sportfahrwerk oder 4-C.
Insgesamt empfinde ich die Unterschiede zwischen den Fahrwerken als relativ gering (bin auch schon einen R-Design gefahren). Das Sportfahrwerk ist keinesfalls bretthart, sondern immer noch komfortabel, und das Touring-Fahrwerk ist keine schwammige Sänfte, sondern immer noch präzise.
Ich würde jederzeit wieder das Touringfahrwerk nehmen. Müsste ich jetzt neu bestellen, würde es aber wohl das 4-C werden - schlicht deshalb, weil der Preisunterschied (beim Importeur) weniger als 600 EUR betrüge und ich dafür was zum Rumspielen bekäme.
Danke genau von dieser Seiten Neigung habe ich gesprochen...
Ich mag das nicht zumal Wenn man unvorhergesehenen Situationen kommt die nicht vorhergesehen waren empfinde ich das als persönliches unsicher
4C wäre es mir nicht mehr wert - Den Unterschied kann ich ja fast mit unterschiedlichen Reifendruck erreichen...
lgc
Noch eine weitere Meinung zum Fahrwerk:
Hatte vor der Bestellung meines neuen XC60 hier im Forum rumgfragt und viele Infos bekommen. Mein XC Mj. 12 war mir eindeutig zu schaukelig, 4-C war mir zu teuer und so habe ich das Sportfahrwerk gewählt. Hatte bis zum Schluss Bauchweh, da ich ihn auch nicht probefahren konnte (man ist ja nicht mehr der Jüngste und die Plomben und Bandscheiben sollen drin bleiben 🙂).
Jetzt fahre ich den Neuen (Mj. 14) seit 4 Wochen und bin begeistert. Tolle Straßenlage mit den Standard- 17-Zöllern, wenig Seitenneigung, genug Komfort und nur bei langsamer Fahrt auf holprigem Belag wünscht man sich ein etwas weicheres Setup.
Glück gehabt und zufrieden 🙂🙂🙂.
Thomas
Vielleicht sollte ich dabei sagen, das der Wagen hauptsächlich im Köln/Bonner Raum gefahren wird und wer der Straßen in Köln kennt, weiss das es dort mehr Schlaglöcher als Einwohner gibt.
Bei Sportfahrwerk hab ich deswegen so meine Bedenken.
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
4C wäre es mir nicht mehr wert - Den Unterschied kann ich ja fast mit unterschiedlichen Reifendruck erreichen...
lgc
Und jedes Mal, wenn ich einen Straßenabschnitt vor mir habe, der eine etwas härtere Abstimmung verlangt/verträgt, soll ich den Luftdruck ändern? Wohl eher nicht, dann lieber ein paar Euronen mehr und ich löse das Problem mit einem Druck auf die Taste 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stancer
Vielleicht sollte ich dabei sagen, das der Wagen hauptsächlich im Köln/Bonner Raum gefahren wird und wer der Straßen in Köln kennt, weiss das es dort mehr Schlaglöcher als Einwohner gibt.Bei Sportfahrwerk hab ich deswegen so meine Bedenken.
Hallo Leidensgenosse, in unserer schönen Köln-Bonner Bucht sind SUV´s eigentlich Pflicht. Aber was will man machen: Köln und Bonn sind so pleite, da langt es eben nicht mehr für neue Teerdecken, die Gelder fliessen alle in die U-Bahn, das WCCB oder eventuelle Festspielhäuser! 😁
LG
Daylight
Ich glaube ich werde das Touringfahrwerk nehmen, kann mir kaum vorstellen, das der Wagen dann wie ne Boot bei Seegang hin und her schwappt.
Wenn Touring komfortabler ist, werde ich jedenfalls das nehmen !
Ich denke auch damit kann man durchaus auf die Tube drücken, wenn doch mal der rechte Fuss juckt 🙂
Original geschrieben von JürgenS60D5
Genau, KUMXC.
Aber, jeder, so wie er mag. Ich hätte den XC60 noch gern weicher. Seitenneigung in kurven ist immer noch ein Gefühl von Dynamik.
Ich schließe mich der Meinung von Jürgen an. Standardfahrwerk ist zu hart, Touring könnte noch ein wenig komfortabler sein.
Gruß, Uschi