Frage zur Climatronic Anzeige

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute,

Wenn ich an der Climatronic auf Menu drücke kommt im Discover Media 2 Display die tolle Anzeige aus welche Lüftungsauslässen Luft kommt.

Folgendes ist mir aufgefallen: Wenn ich die Klimaanlage auf 22 Grad eingestellt habe sind alle Pfeile blau. Egal ob da warme oder kalte Luft raus kommt. Stelle ich die Klimaanlage auf 22,5 Grad, sind alle Pfeile rot auch wenn da kalte Luft raus kommt. Das macht für mich keinen Sinn.

Ist das bei euch auch so?

Beste Antwort im Thema

Jetzt ernsthaft? Man leute guckt auf die Straße und lasst die climatronik ihre Arbeit machen.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@foggie schrieb am 5. Oktober 2016 um 20:22:50 Uhr:



Zitat:

besser als diese Desinformation wäre es, wenn der Hersteller so einen Blödsinn schlichtweg unterlässt....

Vielleicht liegt auch überhaupt kein Informationsinhalt zugrunde, sondern markiert einfach nur den Wechselpunkt der von VW favorisierten 22° Wohlfühl-Schmusetemperatur.

Theoretisch müsste ja auch diese Anzeige in einer Bedienungsanleitung erklärt sein....vielleicht weiß man dann, was sich "Designer" dazu überlegt hat.

Auszug aus der Anleitung DM1:
Im oberen Bereich des Bildschirms werden aktuelle Klimaeinstellungen angezeigt, z. B. die eingestellten Temperaturen auf der Fahrer- und Beifahrerseite. Eingestellte Temperaturen bis +22 °C (+72 °F) werden durch blaue Pfeile, Temperaturen über +22 °C (+72 °F) werden durch rote Pfeile dargestellt.

dann steht es richtig in der BA.
Was dann diesbezüglich eine Pfeildarstellung an den Luftauslässen soll, erschließt sich dann wahrscheinlich nur den Leuten, welche diese Anzeige "designed" haben.

Weil das nicht so ohne weiteres zu verstehen ist, gibt es ja diesen Thread...

Vielleicht sollte VW solche Darstellungen doch mal von Leuten überprüfen lassen, die zumindest ein minimales technisches Verständnis haben, denn so etwas ist schon etwas peinlich.

Auch wenn ich mich jetzt oute, für mich macht diese Anzeige Sinn. Wonach soll sich denn die Anzeige sonst richten als nach der von mir durch das Stellrad angeforderten Temperatur? 22 Grad ist wahrscheinlich das europäische Mittel für eine neutrale Temperatur. Von irgendeinem Mittel muss der Softwareentwickler ja ausgehen. Das manche Leute halt 20 Grad (blau) dann halt noch nicht als kalt empfinden ist halt natürliche Streuung. Oder ich verstehe euer Problem, nicht weil hier wieder um die Ecke gedacht wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Byrok schrieb am 04. Okt. 2016 um 16:1:31 Uhr:


Hallo Leute,

Wenn ich an der Climatronic auf Menu drücke kommt im Discover Media 2 Display die tolle Anzeige aus welche Lüftungsauslässen Luft kommt.

Folgendes ist mir aufgefallen: Wenn ich die Klimaanlage auf 22 Grad eingestellt habe sind alle Pfeile blau. Egal ob da warme oder kalte Luft raus kommt. Stelle ich die Klimaanlage auf 22,5 Grad, sind alle Pfeile rot auch wenn da kalte Luft raus kommt. Das macht für mich keinen Sinn.

Ist das bei euch auch so?

Und das verstehe ich halt nicht .... Warum kommt da manchmal kalte und manchmal warme Luft raus.... Die Luft ist entweder 22 oder 22,5 Grad warm/kalt.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 6. Oktober 2016 um 15:28:14 Uhr:



Zitat:

@Byrok schrieb am 04. Okt. 2016 um 16:1:31 Uhr:


Hallo Leute,

Wenn ich an der Climatronic auf Menu drücke kommt im Discover Media 2 Display die tolle Anzeige aus welche Lüftungsauslässen Luft kommt.

Folgendes ist mir aufgefallen: Wenn ich die Klimaanlage auf 22 Grad eingestellt habe sind alle Pfeile blau. Egal ob da warme oder kalte Luft raus kommt. Stelle ich die Klimaanlage auf 22,5 Grad, sind alle Pfeile rot auch wenn da kalte Luft raus kommt. Das macht für mich keinen Sinn.

Ist das bei euch auch so?


Und das verstehe ich halt nicht .... Warum kommt da manchmal kalte und manchmal warme Luft raus.... Die Luft ist entweder 22 oder 22,5 Grad warm/kalt.

Da ist leider ein kleiner Denkfehler drin: Du stellst die Innenraumtemperatur ein bzw. deine gewünschte "Ziel-Temperatur". Im Hochsommer bei 42 Grad Außentemperatur kommt tendenziell kühle Luft raus, auch wenn du 27 Grad einstellst. Im Winter bei -10 Grad Außentemperatur kommt warme Luft raus, auch wenn du auf 16 Grad stellst... eben weil "das Auto" die Zieltemperatur im Innenraum möglichst schnell herstellen will und du nicht die Temperatur einstellst, die aus den Düsen kommt, sondern die, die du im Fahrzeug haben möchtest.

Klar soweit? D.h. die Anzeige macht nicht unbedingt Sinn. Ich teste das gleich auf dem Rückweg mal bei meinem EZ08/2016 mit neustem Softwareupdate von vor ein paar Wochen... ehrlich gesagt ist mir die Farbe der Pfeile egal, aber lustig ist es schon.

Hallo da draussen,

was ist daran so schwer zu verstehen?

Wenn du 30°C im Auto hast und 23°C an der Climatronic einstellst, kommt kalte Luft
aus den Düsen. Das Display in der Menu-Anzeige zeigt aber weiterhin rote Pfeile.

Wenn du 10°C im Auto hast und 20°C an der Climatronic einstellst, kommt warme Luft
aus den Düsen. Das Display in der Menu-Anzeige zeigt aber weiterhin blaue Pfeile.

Gruss NdwMan

Wie um Himmels Willen soll vw denn darstellen das ihr im Sommer 23 Grad anders empfindet als im Winter? Sollen die das Datum in die Berechnung der Farbe einbeziehen? 23 Grad sind Sommers wie Winters gleich warm/kalt. Das ist Physik.
@AW_Daniel nichts anderes hab ich gemeint. Die Farbe spiegelt die Soll- und nicht die Isttemperatur wieder.

Du hast es noch immer nicht verstanden. Das hat nichts mit empfinden zu tun. Bei einer Einstellung von 23 Grad kann Luft mit 8 Grad aus den Auslässen kommen (wenn es im Innenraum 40 Grad hat), es kann aber auch 35 Grad warme Luft raus kommen (wenn es im Innenraum - 20 Grad hat) Die Einstellung bestimmt ja nicht wie warm die Luft aus den Auslässen strömt sondern die Endtemperatur im Innenraum.

So. Nicht das es mich stören würde oder ich jemals wirklich lange und ernsthaft diese Anzeige studiert habe, aber ich kanns in der vermeintlich neusten Software bestätigen, dass es bei 22 zu 22,5 Grad umspringt. Wenn man links 22 und rechts 22,5 einstellt, ist die Anzeige sogar mehrfarbig... 😁 ein echtes Highlight... 😉

Zitat:

@Byrok schrieb am 6. Oktober 2016 um 16:43:04 Uhr:


Du hast es noch immer nicht verstanden. Das hat nichts mit empfinden zu tun. Bei einer Einstellung von 23 Grad kann Luft mit 8 Grad aus den Auslässen kommen (wenn es im Innenraum 40 Grad hat), es kann aber auch 35 Grad warme Luft raus kommen (wenn es im Innenraum - 20 Grad hat) Die Einstellung bestimmt ja nicht wie warm die Luft aus den Auslässen strömt sondern die Endtemperatur im Innenraum.

Aus den Düsen kommt einfach nur Luft mit einer bestimmten Temperatur.

Auch wenn zB. im Winter die Solltemperatur annähernd erreicht wurde kommt doch dort immer noch vorgewärmte Luft raus.

Ab wann soll es denn dann blau werden?

Das ist einfach nicht anders darstellbar.

leute es ist ein golf...

Zitat:

@Byrok schrieb am 06. Okt. 2016 um 16:43:04 Uhr:


Du hast es noch immer nicht verstanden.

Also ich denke schon. Er zeigt die Solltemperatur und nicht die Isttemperatur an. Ihr wollt halt einen Temperaturfühler im Luftstrom haben der permanent die Temperatur desjenigen welchen misst um dann als optisches Highlight irgendwann wie von Geisterhand die Farbe im Display zu wechseln. Quatsch mit Eiersosse! Weil: wenn ich von zB. von 40 Grad auf 23 runter kühlen will hat der Luftstrom irgendwann 23 Grad. Die 5 Minuten wo der Luftstrom kühler ist brauche ICH keine optische Anpassung der Anzeige. Denn wie schon gesagt wurde: es ist ein Golf.

Zitat:

Denn wie schon gesagt wurde: es ist ein Golf.

Auch wenn es nur ein Golf ist, es ist nicht möglich mit rot und blau die Solltemperatur die Isttemperatur und die Regeltemperatur an den Düsen in dem geforderten Farbspiel darzustellen.
Da können sich noch so viele VW Ingeneure damit beschaäftigen.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 6. Oktober 2016 um 18:40:50 Uhr:


Also ich denke schon. Er zeigt die Solltemperatur und nicht die Isttemperatur an. Ihr wollt halt einen Temperaturfühler im Luftstrom haben der permanent die Temperatur desjenigen welchen misst

Den muss niemand wollen: solche Fühler haben alle Climatronic-Besitzer schon längst.

Zitat:

um dann als optisches Highlight irgendwann wie von Geisterhand die Farbe im Display zu wechseln.

Genau so sollte diese Anzeige vernünftigerweise funktionieren, ja. Denn die Daten, um das zu tun, liegen ja vor. Es ist allein eine Frage, wie aus den Daten die Anzeige gebildet wird. Es gibt neben der Soll-Temperatur noch mindestens 5 gemessene Ist-Temperaturen: draußen, drinnen, ausströmende Luft, Motorkühlwasser, und die Temperatur nach dem Luft-Kühler. Da kann es nicht wirklich optimal sein, allein die Soll-Temperatur zur Anzeige zu verwenden.

Zitat:

Quatsch mit Eiersosse! Weil: wenn ich von zB. von 40 Grad auf 23 runter kühlen will hat der Luftstrom irgendwann 23 Grad.

Nein, hat er fast sicher nicht, oder wenn, dann nur für eine verschwindend kurze Zeit auf dem Weg zu deutlich kühleren Werten.

Um bei 40 °C außen innen 23 °C zu halten (geschweige denn zu erreichen), muss die ausströmende Luft dauerhaft kälter als 23 °C, weil die bei solchen Außentemperaturen bestimmt reichlich vorhandene Sonnenstrahlung das Auto aufheizt, und dagegen muss gekühlt werden. Das geht aber nur, wenn du unendlich lange auf das Ergebnis warten möchtest, oder eben die ausströmende Luft deutlich kälter ist als die Zieltemperatur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen