Frage zum V'er GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe vor mir einen GTI zu kaufen, da ich meinen Mercedes nicht mehr brauche bzw. ich ihn verkaufe weil Diesel sich einfach nicht mehr rentiert für mich.

Ich wollte mal fragen wie eure Erfahrungen mit dem Auto so sind, steht der oft in der Werkstatt oder hat man da wirklich was von so wie ich bei meinem Mercedes.

Wie sieht es aus mit
*Unterhalt
*Verbrauch
*Steuer
*Versicherung
*Reparaturen
*Zuverlässigkeit

Da ich schon vor meinem Benz nen V'er Golf hatte und der mich eigentlich nie im stich gelassen hat (1,9TDI 90PS gechipt auf 135ps) bis auf die Antriebswellen die mir nach und nach durch geknattert sind 😁

Ich habe vor ein Sparsames und gleichzeitig Leistungsstarkes Auto zu kaufen und ich denke den GTI kann man auch sparsam fahren wenn man möchte oder ? 🙂

Beste Antwort im Thema

Servus

also ich habe nen 5er GTI und bin echt sehr zufrieden damit.
Ich zahle im jahr 450 Euro versicherung (vollkasko bei 35%)
steuer ist gar nicht der rede wert 🙂 137 Euro da Euro 4.
Geht wie hölle das ding und mann kann ihn auch mit 8-9 liter fahren
wenn dus ihm aber mal richtig gibst, braucht er schon 11-12 liter

ich habe erst probleme mit den zündspulen gehabt, wurden aber alle vier von VW direkt repariert und musste nix bezahlen. (ging über kullanz, da es da probleme gab)

ansonsten echt ein super auto mit hohem spaßfaktor

45 weitere Antworten
45 Antworten

Moin Steven,

den Kaufpreis halte ich für einen 05er für viel zu hoch. Meinen ähnlich ausgestatteten 05er habe ich vor 3,5 Jahren für 17.000,- beim VW-Händler gekauft.

Für den nachträglichen Tempomaten wollte er inkl. Einbau 200 € haben. Auch hier ist dein Angebot etwas heftig.

Zitat:

Original geschrieben von rubbel2



Diese beiden Modelle verfügen grundsätzlich über den Motor vom Audi S3 und haben eine Nennleistung von 230 PS.
Der "normale" GTI hat eine Nennleistung von 200 PS und verfügt über einen kleineren Turbo (K03), die beiden o.g. Modelle haben einen K04-Lader (größer).

Der Block müsste aber der Selbe sein oder ? Ich mein wenn es so ist kann man den normalen GTI ja auch auf K04 umbauen weil ich habe im moment einen echt schicken Golf GTI im Auge mit Vollausstattung 🙂 Aber ich denke mal ich werde den so oder so Optimieren !! sprich auch andere Antriebswellen falls notwendig, mal sehen was sich da machen lässt auf jeden Fall danke ich dir und den anderen sehr für die Super Antworten die mir wirklich echt weitergeholfen haben und wenn noch mehr kommen auch weiterhelfen werden 🙂

Danke und schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von desert-w203


Der Block müsste aber der Selbe sein oder ? Ich mein wenn es so ist kann man den normalen GTI ja auch auf K04 umbauen weil ich habe im moment einen echt schicken Golf GTI im Auge mit Vollausstattung 🙂 Aber ich denke mal ich werde den so oder so Optimieren !! sprich auch andere Antriebswellen falls notwendig, mal sehen was sich da machen lässt auf jeden Fall danke ich dir und den anderen sehr für die Super Antworten die mir wirklich echt weitergeholfen haben und wenn noch mehr kommen auch weiterhelfen werden 🙂

Es wurde zwar schon öfter gepostet, aber ich wiederhole es mal:

Änderungen BYD(Ed30, bzw BHZ=Audi S3 ) gegenüber dem 200 PS TFSI-Basisaggregat

-Neuer BorgWarner K04 Twin-Scroll Turbolader mit grösserem Turbinen- und Verdichterrad
1,2 bar Ladedruck (Serie) (S3)
-Kolben mit stärkeren Bolzen und Ringen
-Verstärkte, neu gelagerte Pleuel
-Versteifter Zylinderblock an Hauptlagerstühlen und am Hauptlagerdeckel
-Zylinderkopf aus neuer, hochwarmfesten Aluminium-Silizium Legierung
-Steuerzeiten der Auslassnockenwelle und der Hochdruck-Einspritzventile wurden der gestiegenen Leistung angepasst
-Hochdruck-Einspritzventile mit grösserem Querschnitt
-Geänderter Aluminium-Ladeluftkühler mit erhöhter Netztiefe, mit 10% höherem Wirkungsgrad wie beim Basisaggregat (S3)

Es gibt aber durchaus Umbauten auf K04 beim normalen Block und die halten auch. Es kann aber ein erhöhter Aufwand erforderlich werden, z.B. optimierte Benzinpumpe, Einspritzventile...

Gude,

genau diese Unterschiede von Ricardo1 treffen zu.
Beim Pirelli/Edition 30 mußt du lediglich den S3-LLK nachrüsten und dann sind sie mit dem S3 identisch.
Ich bin sehr viel im GTI-Forum unterwegs, ja es gibt Umbauten von K03 auf K04, aber glaube mir, die bessere Wahl für wirklich standfeste über 300 PS ist der Edition 30/Pirelli.
Ich kenne einige die zw. 320-330 PS und um die 450 Nm leisten.
Der finanzielle Aufwand dafür liegt bei um die 2500-3000 Euro.
Dies beinhaltet eine AGA ab Turbo, S3-LLK, SUV vom 6er GTI und eine entsprechende Software.
Also ich kann den Edition 30/Pirelli nur wirklich wärmstens empfehlen, insbesondere wenn optimiert werden soll.
Vom Preis-/Leistungsniveau kaum zu schlagen und es sind Sondermodelle.

Gruß, rubbel 2

Ähnliche Themen

Danke für eure Antworten.
Mir erschien der Preis auch ziemlich hoch.
Aber Tatsache ist, dass es zur Zeit wohl kaum etwas günstigeres gibt, wenn man nach folgenden Kriterien sucht:

Xenon
4-Türer
Klimaautomatik
Sitzheizung
max. 70.000 km
evtl. Schiebedach

Werde morgen wohl mal die 1,5h Autofahrt auf mich nehmen und den Wagen anschauen. Der Händler meinte es hätten wohl schon mehrere Leute angerufen, obwohl er das Auto erst frisch reinbekommen hat. Klingt nach Verkaufstaktik, aber es ist auch wirklich wenig gleichwertiges zu einem günstigeren Preis zu finden. Auch ein Audi A3 liegt auf gleichem oder teurerem Niveau.

Was würdet ihr für o.g. Modell bezahlen? 15.000? Schätze den Händler bekomme ich nicht unter 16.500,-
🙁

Hallo w203 und Forum,

so langsam glaube ich, mein GV-GTI hat einen Glückskeks eingebaut. Bevor ich ihn mir gekauft habe, habe ich viiieel (sehr viel) hier im Forum gelesen (Danke Forum). Es ist ein EZ03/05 mit AXX und DSG. Nach dem Kauf habe ich ihn (gemäss Forum) durchreklamiert (schiefstehendes Lenkrad, CD-Wechsler, AT-Fühler usw.).

Irgendwann habe ich dann auch mal diese dusselige Drosselung rückgängig machen lassen (Endtopf, Benzindruckregler und Software). Wenn ich ehrlich bin - ich merke da keinen Unterschied. Man muss da wohl eine Stoppuhr oder einen Leistungsprüfstand bemühen - mein Popometer reicht da nicht.

Seitdem bekommt er nur noch Sprit und seine Inspektionen.

GTI spezifische Probleme habe ich nicht (Holz klopf). Er hört sich zwar von aussen besorglich (Diesel) an, aber solange ich das innen nicht höre, ist es mir egal. Ich hatte auch mal den Helmholzresonator deaktiviert, aber nicht lange. Ich finde, die Arbeit der Sounddesigner ist eigentlich OK.

Die typischen GV(2005) Probleme habe ich selbstverständlich auch. Hinter den vorderen Kotflügeln macht man entweder sauber oder pflanzt Blümchen, ZV hl muckt auch und hinten macht er sich schmutzig wie ein Kleinkind.

AXX und DSG bereiten (derzeit) keine Probleme, sondern sind täglich Anlass zur Freude. Die Bremsen weisen nach 80 TKm gewisse Verschleisserscheinungen auf - sie werden wohl keine 40TKm mehr halten. Ich habe hier mehrfach von Rost gelesen, und bin dann immer in die Garage gelaufen - auch da dann wieder Glückskeks.

Die Fragen zu Unterhalt, Steuer und versicherung wurden bereits beantwortet.

Meine Antworten zu:

Reparaturen - keine
Zuverlässigkeit - bislang immer
Verbrauch - 5,7 bis 17,8 Liter/100Km

Gruss Udo

Update:

Ich habe den GTI (Motor: AXX) heute Probe gefahren. Außen steht er lackmäßig sehr gut da, die Historie ist dank Serviceheft gut nachvollziehbar (ca. 4 Mal in 60.000 km beim VW-Betrieb gewartet worden). Innen sind Lichtschalter (neu für ca. 60 Euro) und Einstiegsleisten etwas abgegriffen, die 17" Denver-Felgen haben leider den Bordstein berührt. Ich würde aber sowieso auf 18" umrüsten..

Der Händler kam mir mit einem Satz gebrauchter Winterräder auf Stahlfelgen und 500 Euro im Preis entgegen, so dass ich ihn für 16.300 Euro haben könnte. Was haltet ihr von diesem Angebot für einen schwarzen 4-türer aus 2005, 60.000 km, 1. Hand, Xenon, Schiebedach, Climatronic, Winterpaket?

Immer noch zu teuer, oder zuschlagen?

Ich habe noch etwas im Netz gesucht, aber alle günstigeren Fahrzeuge hatten weniger Extras. D.h. wenn, dann müsste ich in der Leistung auf einen 1.4T zurück gehen um ein jüngeres Modell zu bekommen, oder in Richtung Audi A3, Scirocco, etc. schauen.

P.S.: Die Endrohre sind recht stark korodiert. Gibt´s ne Möglichkeit die mit z.B. Ceranfeldreiniger oder ähnlichem wieder zum glänzen zu bringen, oder sollte ich die abflexen und durch neue ersetzen?

Tausend Dank für eure Hilfe!

Zitat:

Original geschrieben von Steven_I


P.S.: Die Endrohre sind recht stark korodiert. Gibt´s ne Möglichkeit die mit z.B. Ceranfeldreiniger oder ähnlichem wieder zum glänzen zu bringen, oder sollte ich die abflexen und durch neue ersetzen?

Die Endrohre brauchst Du nur mit Chrompaste (z.B. Autosol) und Dremel bearbeiten, dann glänzen sie wieder, wie am ersten Tag. Einmal die Woche mit dem Schwamm drüber und bei Bedarf dann wieder Paste und Lappen.

Mein 05er hat jetzt 152.000 km auf der Uhr und die Blenden blenden 1A!

Gude,

wie Fimpen schon schreibt, mit Autosol habe ich ebenfalls sehr gute Erfahrungen und es kostet nicht viel.
Wenn die Endrohre verranzt sind, dann mußt du dir mal richtig Mühe geben und anschließend regelmäßig pflegen, dann bleiben die auch ordentlich.

Den GTI empfinde ich als zu teuer.

rubbel 2

Also ich hab für meinen 2005er AXX im Januar 2009, mit 68tkm, Xenon, Climatic, Sitzheizung, Navi bei Händler 16k€ bezahlt, da waren die Preise aber auch insgesamt noch höher (vom Golf V).

ich finde den viel zu teuer.

Hallo Steven_I

Also ich finde den Preis immer noch zu hoch, gerade wenn ich sehe was ich für meinen bezahlt habe. Im Januar 2010 habe ich mir meinem von einem Händler inkl. 12 Monate Gebrauchtwagen Garantie gekauft. Es ist ein AXX von ende 2005 mit kompletter Ausstattung, MFD2, XEnon, Leder, PDC, Climatronic etc.
1. Hand, Scheckheftgepflegt bei VAG
Ich habe zwar nur die 17" GTI Alus bekommen mit Sommerreifen aber mein Preis war damals also vor ca 1 Jahr 14.600€

Probleme gabs bisher noch nicht so wirklich, vorgestern hat sich eine Zündkerze verabschiedet und lief nur auf 3 Zylindern aber sowas kann bei jedem Fahrzeug vorkommen. Die Rückrufaktion von VW mit den Zündspulen habe ich ebenfalls kostenlos mitgenommen. Eine LED im rechten Spiegelblinker hat sich verabschiedet, wobei ich vermute das es ein Parkrempler war da auch am Lack macken drin waren.
Die Bremsscheiben sind jetzt bei mir wohl noch die ersten drauf (ca. 90.000km) aber ich werde im nächsten Frühjahr Scheiben und Beläge vorne sowie hinten komplett wechseln lassen.

Ich habe jetzt noch mitbekommen das sich der Temperaturfühler für die Außentemperatur in der vorderen Stossstange sich verabschiedet hat, den habe ich allerdings schon hier zu Hause liegen (ca 15€) und wird morgen oder übermorgen eingebaut, der Aufwand ist ja recht gering.

Ansonsten kann ich mich noch an keiner Reparatur meiener Seits erinnern (bis auf 90.000km Inspektion) die ich durchgeführt habe.

Ansonsten zu den Steuern, Versicherungen und Verbrauch wurde ja schon einiges geschriben.

DSG habe ich ebenfalls noch mit in der Ausstattung und es läuft einwandfrei bei mir, schaltet schön im kalten wie warmen Zustand. Die Schaltvorgänge merke ich auch kaum! Man muss nur drauf achten das alle 60.000km das DSG Öl gewechselt wird.

Falls noch Fragen sind kannste dich gerne bei mir melden!

Grüße
André

Danke für eure Anmerkungen,
ich finde die GTI-Preise aktuell gerade allgemein recht hoch.
Und ich suche wirklich nicht´s außergewöhnliches.

max. 70.000 km, Handschalter, Xenon, Viertürer, Klima
Ein plus wären Sitzheizung und Tempomat (muss aber nicht sein).

Wenn das so weiter geht, werde ich entweder depressiv oder ich hole mir ne günstige Schrottkarre um den Sommer zu überbrücken und versuche es im Herbst nochmal .. 🙁

Ach ja, der Händler war nach meiner Bitte nach Preisminderung kurz angebunden..

Der Golf GTI braucht ja Super Plus, meine frage wäre da noch, kann man auch normal Super tanken oder würdet ihr dies eher vermeiden ?

ich finde den gti für 16300 auch sehr teuer... habe heute einen mit gleicher ausstattung in der SCHWEIZ (in der zeuren schweiz) für 16000 chf gesehen macht ca 12000 €

ich habe meinen 5 gti bj 2005 im jahre 2009 für 15000 gekauft mit damals 55000 km xenon schiebe dach 4 türen rot

Zitat:

Original geschrieben von desert-w203


Der Golf GTI braucht ja Super Plus, meine frage wäre da noch, kann man auch normal Super tanken oder würdet ihr dies eher vermeiden ?

Morsche,

du kannst auch normales Super tanken, dadurch hast du lediglich leichte Einbußen bei der Leistung, schädigend ist es aber nicht.
Sollte auch so in der Anleitung stehen.
Ich empfehle aber immer mindestens Super+ zu tanken.

Gruß, rubbel 2

Deine Antwort
Ähnliche Themen